Winterjacken sind auch bei mir das, was am längsten getragen wird. Im Oktober fängt es meist an. Habe drei Wärmestufen, wobei die wärmste eine Jacke ist, mit der ich auch bei minus 20 Grad am Polarkreis urlauben könnte, die kommt doch ziemlich selten zum Einsatz...
Wärmestufe eins trage ich jetzt schon. Würde gern sagen, dass es eine Übergangsjacke ist, aber sie wird als Winterjacke verkauft.
Jacke eins und zwei habe ich erst so im März/April gekauft, sie sind jetzt das erste Mal im Einsatz. Jacke zwei hat auch Polyesterfasern als Füllung, aber leider ist sie etwas schwitzig. Ich weiß nicht, ob das an der Kunstfaserfüllung oder an den sonstigen Materialien liegt. Amelanchier, das würde ich ausprobieren, falls Du die Jacke kaufst, dass Du mit Etiketten dran mal abends wenn es schon recht kalt ist, so 10 Min vor die Tür gehst um zu testen, wie es sich anfühlt.
War eine Weile auf der Suche nach neuen Winterjacken und habe das immer so gemacht (online bestellt), dass ich damit draußen ein paar Schritte gegangen bin. Da kann man ganz schöne Überraschungen erleben, dass z.B. Jacken, die eigentlich warm erscheinen, es nicht wirklich sind. Bin aber auch wirklich eine Frostbeule... ⛄
Hab's gefunden. Ein fast gleiches Modell von Houdini gibt's dort in marine 200 Euro günstiger. Aber wahrscheinlich geht es Amelanchier gerade um diese orange-rote Farbe...
Zitat von Stina im Beitrag #1053Houdini, schrieb Amelanchier oben. Und puuh, der Preis ist echt nicht ohne. Aber wunderschön ist sie schon. Und sicher nicht aus billigem Polyester.
Ich weiß jetzt gar nicht, woran man *billiges* Polyester festmacht. Dieses schöne Houdini-Teil besteht sowohl außen als auch innen aus 100% Polyester, wobei auch recyceltes Material verwendet wird.
Aber, wie gesagt, ich habe selbst allerbeste Erfahrungen mit Polyester, was wärmende Funktion betrifft. Ist auch bei der Pflege (Waschen) viel unkomplizierter als zB Daunen.
Zitat von Noctilux im Beitrag #1048 Also ich, Frostköttel vor dem Herren, trage meine Winterjacken von Oktober bis April. Die erste ist 'ne klassische Bomberjacke ...
Ist selbstverständlich nicht als Kritik gemeint, denn gefallen tun mir die schon.
Aber ich persönlich werd's nie verstehen, wie man so ein Teil bei Kälte tragen kann. Egal, wie warm die Jacke ist - unterhalb Hüfthöhe würde ich sowas von frieren.
Doch, da gibt es krasse Unterschiede bei Polyester. Die Jacke, von der ich oben schrieb, dass die so einen großen Wohlfühl-Temperatur-Bereich hat, ist auch aus Polyester(ebenfalls teils recycelt). Ich hatte aber auch schon Polyesterjacken, die ich wirklich nur der Optik wegen gekauft habe, meist von preiswerten Marken (Only, Esprit, Vero Moda, Decathlon,..) und die schaffen das nicht und deshalb lass ich inzwischen auch die Finger davon - die Steppweste war jetzt mal wieder eine Ausnahme, aber die habe ich auch wirklich nur für kürzere Wege an und nicht für längere Outdoor-Aufenthalte (und hab im Auto trotzdem schon gemerkt, dass es eben diese Art von Polyester ist, in dem man schnell so unangenehm schwitzig wird). Bei den Jacken hab ich immer das Problem, dass ich entweder drin schwitze oder friere. Gerne auch abwechselnd.
Nächstes Beispiel: ich habe zwei Sweatshirt von Opus aus Polyester, die fühlen sich mega an. Ich hab beim ersten trotzdem lange gezögert, weil ich normalerweise Pullis aus Polyester nicht ausstehen kann. Ich weiß nicht, was der Unterschied ist, aber das Teil fühlt sich einfach super an, während ich letztes Jahr wider besseren Wissens mal wieder einen Pulli mit hohem Kunstfaseranteil von Vero Moda gekauft habe, weil er halt so schön aussah - den kann ich kaum tragen, weil er mir schon bei 20 Grad Raumtemperatur Schweißausbrüche beschert (und ich neige nicht mal zum starken Schwitzen, mir ist zwar schnell (zu) warm, aber selbst im Hochsommer oder beim Sport bin ich selten nassgeschwitzt).
Ich hatte die Jacke in einem lokalen Geschäft mal an und sie ist unfassbar leicht und gemütlich. Wie ein hochwertiger Schlafsack. Nur hatten die sie nur in dunkelblau und ich wollte eigentlich keine düstere Winterjacke mehr. Mein alter Daunenmantel hat ein helles grünblau und gefällt mir immer noch (nur wird er nicht mehr sauber und bekommt Risse). Und Daune ist halt deutlich schwerer und zudem ist die alte Jacke nicht wasserdicht und feuchte Daune wärmt nicht.
Jetzt hab ich die rote in einem Münchner Geschäft im Sale gefunden. Die verschicken auch in die Schweiz. Hatte sie in der Farbe aber noch nie in der Hand . Argh ….
Hab was " Halb" -Neues , gilt das auch? Hab beim Ausmisten einen blau-grauen Fischgratmuster-Blazermantel wiedergefunden - aussortiert weil damals unmodisch geworden . Neuer/alter Lieblingsmantel.
Leider nicht wasserfest - wenn ich heute so rausschaue, ein Manko !
Zitat von schafwolle im Beitrag #1055Egal, wie warm die Jacke ist - unterhalb Hüfthöhe würde ich sowas von frieren.
Das kommt eben darauf an, wo und wie man friert. Ich könnte im Prinzip auch im Badeanzug rumlaufen, aber mit dicken Socken, Handschuhen und Schal. Solange Hände, Füße und Hals warm sind, ist alles gut. Ansonsten mag ich neben nasser Kälte auch keinen starken Wind. Dann ziehe ich aber eher eine Skiunterhose an als einen Mantel...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von thimble im Beitrag #1061Hab was " Halb" -Neues , gilt das auch? Hab beim Ausmisten einen blau-grauen Fischgratmuster-Blazermantel wiedergefunden - aussortiert weil damals unmodisch geworden . Neuer/alter Lieblingsmantel.
Leider nicht wasserfest - wenn ich heute so rausschaue, ein Manko !
Das ist toll, thimble. Ist mir auch schon passiert, dass ich Teile im Schrank gefunden habe, von denen ich keinen blassen Schimmer mehr hatte, das ich sowas besitze. Oft fiel mir dann auch nicht mehr ein, wo und wann ich das gekauft habe.
Ich mag solche Entdeckungen auch gerne. Dass ich ein Teil total vergesse, kommt eher selten vor, aber oft komme ich nach Jahren auf eine neue schöne Kombi-Variante mit anderen Stücken.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Noctilux im Beitrag #1048 […] klassische Bomberjacke ...
Aber ich persönlich werd's nie verstehen, wie man so ein Teil bei Kälte tragen kann. Egal, wie warm die Jacke ist - unterhalb Hüfthöhe würde ich sowas von frieren.
Ach, mit langer Unterwäsche geht das schon. Vorteil: man kann sich besser bewegen (ich nutze die Jacken auch als Arbeitsbekleidung draussen und wir arbeiten häufig bodennah). Mit dem dicken Parka wird's da schon mal etwas ungelenk… dafür friert man aber definitiv nicht in dem Ding 😁)
Amelanchier, ich bin weiterhin für kaufen. Die Jacke ist toll und Du wirst sie sicher auch lange tragen.
Wie gesagt, ich bin bei S. Oliver in einen kleinen Shoppingrausch verfallen, teils aber auch die Kinder und den Mann betrffend.
Für mich gab es dieses Shirt, das ich mir vor ein paar Wochen schon in schwarz gekauft hatte und das seither ein totales Lieblingsstück geworden ist. Von der Qualität her ein Mittelding aus Jerseyshirt und Baumwollpulli und der Schnitt steht mir sehr. weißes Blusenshirt
Ich hab ja auch lange gefremdelt mit diesen wuchtigen Sohlen und viele Modelle gefallen mir noch immer gar nicht. Aber manchmal begann mir der Look dann doch auch teils positiv aufzufallen und die hier sind mir schon länger nicht aus dem Kopf gegangen, weil ich die Farbkombi mag und dass die Boots trotz der Sohle nicht ganz so derb wirken, weil sie schön schmal sind. Jetzt hab ich sie einfach mal mitbestellt und ja, sie passen, sowohl meinen Füßen als auch irgendwie zu mir und dürfen bleiben.
Diese hier hätte ich nicht gebraucht think-leder-stiefeletten-comoda-in-dunkelblau.jpg - Bild entfernt (keine Rechte), aber ich konnte nicht widerstehen, weil sie so gut zu anderen vorhandenen Accessoires passen
Das kann ich gut verstehen @Neustart, die würden mich auch reizen...
Mir ging es fast so mit einem ähnlichen Modell in Sonnengelb (!): Brauchen? Nö. Und unpraktisch obendrein. Wie lange die wohl so sonnengelb bleiben würden? Aber sie gefielen mir schon arg und hätten so gut zu einigen Kleidungsstücken gepaßt. Lange bin drum herum geschlichen bis ich sie auf einer Dienstreise, wo ich Abends mal Zeit hatte, endlich auch anprobiert hab. Das ist bei mir dann noch in zusätzlicher Anreiz i.S.v. "Andenken".
Zum Glück haben sie nicht gepaßt, die waren sowas von unbequem... Aber ist schon gut so. Hätte ich sie nicht anprobiert, würde ich ihnen heute noch nachtrauern.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.