Schau mal bei elemente clemente nach. Die haben weite Hosen und zeigen Kombinationsmöglichkeiten mit kurzen, kastigen Oberteilen. Taillenlanges weites Oberteil, drunter ein enges T-shirt, weite Hose ... Ich finde, so gehen weite Hosen auch bei Kleineren.
Der Vorgänger Kandis Kandismann hatte schickes Zeugs, aber für mich allermeistens viel zu kurz.
Zitat von vultura im Beitrag #1147Es kommt jetzt aufs Zubehör an
In welche Richtung soll es denn sein? Alltagstauglich? Oder eher elegant? Kurzes Satinoberteil, darüber Blazer oder hüftlanger Strickcardigan (Ton-in-Ton) ...?
Palazzo (trage ich sehr gerne und bin ebenso klein) braucht aus meiner Sicht entweder ein enges Oberteil (nicht zu lang) oder ein Oberteil, das in den Hosenbund gesteckt wird - das darf dann auch z.B. voluminösere Ärmel haben. Ich finde, die Proportionen "müssen" ausgeglichen werden.
Zitat von bazeba im Beitrag #1154Palazzo (trage ich sehr gerne und bin ebenso klein) braucht aus meiner Sicht entweder ein enges Oberteil (nicht zu lang) oder ein Oberteil, das in den Hosenbund gesteckt wird - das darf dann auch z.B. voluminösere Ärmel haben. Ich finde, die Proportionen "müssen" ausgeglichen werden.
sehe ich auch so......
Grad, wenn man nicht so groß ist, finde ich. Aber wohl Geschmacksache!
Zitat von vultura im Beitrag #1131Kann mir vielleicht jemand helfen? ich habe mich in ein unmögliches Teil verknallt (sag niemals nie!): in eine gräuliche (gern im Doppelsinn) Palazzohose ("Maine" ) von Brax , verlinken kann ich nicht straffrei. aber ich weiß nicht, was obenrum. Auf keinen Fall bauchfrei und Oberteil in den Bund gesteckt ist unglücklich, jedenfalls ohne was drüber. Was wiederum ziemlich suboptimal ist, weil ich von der Körperlänge so ziemlich das Letzte bin, was die Designer sich da vorgestellt haben Klassischer Fall von Liebe macht blind und interessiert sich nicht für das, was danach kommt.
So eine habe ich auch, nicht von Brax aber von S.Oliver. Wie wärs mit T-Shirt, offen oder in Bund oder nur vorne in Bund gesteckt und einen leichteren oder dickeren Cardigan drüber? Oder Twinset Meine Uniform.
Zitat von Puls im Beitrag #1126Das ist eben eine weitere Marketing-Masche, mit der die Unmengen an produzierter Kleidung an die Frau oder den Mann gebracht werden sollen.
Sorry, aber normal entwickelte erwachsene Menschen werden doch in der Lage sein, ihre Kleidung auszuwählen.
Wir haben Outfittery mal ausprobiert - ja, du hast recht, erwachsene Menschen können ihre Kleidung auswählen. Aber - da waren viele Marken dabei bei der Auswahl, die ich nicht kannte und einen frischen Wind mitbrachten. Leider war für uns die Frequenz zu hoch - so viele Klamotten brauchten wir nicht. Pro Halbjahr 1 x wäre nicht schlecht. Für junge Menschen, die eine Arbeitsgarderobe aufbauen und erhalten müssen, finde ich das eine gute Idee. Vor allem in Zeiten,wo es nur noch sehr sehr wenige kleine individuelle Boutiquen gibt - meist nur noch große Kettenware. Sehr schade.
Ich finde eh Zalando verramscht immer mehr vom Angebot her. Empfindet ihr das auch so? Grad erschlagen sich eh wieder alle mit Black Friday etc. [...]
Zalando ist doch nichts anderes als Amazon für Klamotten. Ich schau da gar nicht mehr rein, zumal sie einen grottigen Kundendienst haben. Ich hab mal in ihrem Exklusiv Club ein Angebot bestellt, mit langer Lieferzeit, 6 Griffbänder zum sehr günstigen Preis. Irgendwann kam dann 1 ! Griffband - das wars. Auf meine Nachfrage kam dann, ich könnte das eine entweder zu dem Preis behalten oder retournieren- Nachlieferung wäre leider nicht möglich. Hä??? Das wars bei mir mit Z.
Zur Palazzohose fällt mir gerade gar nichts ein, weil ich die selber schwierig zu kombinieren finde.
Anbieter wie Outfittery wären, wie gesagt, nichts für mich persönlich, aber es gibt ja auch Leute, die sich gerne gut kleiden möchten, aber nicht so ein tolles Gespür dafür haben. Da können solche Angebote schon ganz hilfreich sein.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1134Ich finde eh Zalando verramscht immer mehr vom Angebot her. Empfindet ihr das auch so?
Ich schaue da eher selten, aber ich finde auch, dass es inzwischen da viel billigen oder billig gemachten Mist gibt.
Zitat von kaffeewasser1 im Beitrag #1144ein wunderschönes Kleid von Blutsgeschwister, bunt, figurbetont und fraulich. Verlinken geht nicht, aber ich beschreib es Euch: einfach toll ;-)
(aber nicht unproblematisch: mein Freund findet es furchtbar peinlich, weil girlymäßig...und nicht, wie eine erwachsene Frau. Hoffentlich finde ich den Mut und die Laune, es trotzdem zu tragen. Im Laden hatte ich so eine Lust darauf bekommen, mein Frausein und meine Lebensfreude ein bisschen mehr zu genießen.)
Lass Dir bloß nicht den Spaß daran verderben. Blutsgeschwister hat oft tolle, ungewöhnliche Sachen - und man kann die auch in "unserem Alter" prima tragen, finde ich, eben ohne dass es peinlich aussieht.
Trag es einfach, wenn Dein Freund nicht dabei ist ;-)
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
ein wunderschönes Kleid von Blutsgeschwister, bunt, figurbetont und fraulich. Verlinken geht nicht, aber ich beschreib es Euch: einfach toll ;-)
(aber nicht unproblematisch: mein Freund findet es furchtbar peinlich, weil girlymäßig...und nicht, wie eine erwachsene Frau. Hoffentlich finde ich den Mut und die Laune, es trotzdem zu tragen. Im Laden hatte ich so eine Lust darauf bekommen, mein Frausein und meine Lebensfreude ein bisschen mehr zu genießen.)
ich hab mir die kleider angeguckt: sie sind feminin, aber girliemäßig ist etwas anderes. sie schwingen so schön, finde ich.
Zitat von Puls im Beitrag #1126Das ist eben eine weitere Marketing-Masche, mit der die Unmengen an produzierter Kleidung an die Frau oder den Mann gebracht werden sollen. Sorry, aber normal entwickelte erwachsene Menschen werden doch in der Lage sein, ihre Kleidung auszuwählen.
Das ist die Theorie… Dann schau Dich einfach mal um, wo größere Mengen Menschen zusammenkommen - Kantine (pardon, „Casino“) der Zentrale eines großen Konzerns…
Bei vielen denkt frau sich schon: Entweder die haben keinen Spiegel zuhause, Sind farbenblind oder Tragen nach Corona ihre vor-Corona-Pölsterchen-Klamotten auf… Wobei nur ein Personal Dresser Fall 1 und 2 tatsächlich verhindern könnte.
Aber zumindest hätte Mensch mal schicke, zusammenpassende Klamottkes im Schrank!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich bin ein Fan von Palazzo-Hosen und möchte hier für vultura etwas verlinken. Kann aber keine kommerziellen Seiten ohne die kommerziellen Inhalte verlinken. Kann mir jemand erklären, wie das geht?
Zitat von Liberta im Beitrag #1162Kann aber keine kommerziellen Seiten ohne die kommerziellen Inhalte verlinken. Kann mir jemand erklären, wie das geht?
Zitat von thimble im Beitrag #1158 Zalando ist doch nichts anderes als Amazon für Klamotten. Ich schau da gar nicht mehr rein, zumal sie einen grottigen Kundendienst haben.
Ich finde, der Vorteil von Zalando liegt in der Bandbreite der Marken. Auch bei Schuhen, Sneakers etc.
Wenn man weiß, wonach man sucht, dann ist man bei Zalando schon gut aufgehoben. Und mit dem Kundendienst habe ich in all den Jahren noch keine einzige negative Erfahrung gemacht. Vielleicht hatte ich einfach Glück? Allerdings schicke ich auch fast nie etwas zurück oder habe etwas zu beanstanden.
Relativ oft bestelle ich bei Zalando Lounge, ich schau da gewohnheitsmäßig immer am Sonntag rein. Da kann man zwar retournieren, aber nicht umtauschen, weil es sich um (sehr reduzierte) Restposten handelt.
Och neeeee, Liberta, mußte das sein????? Habe gerade schon 2 Hosenanzüge S.Oliver bestellt, einen blau Glencheck, einer aubergine , jeweils mit Bluse für evtl Special Occasion Winter/Frühjahr. Jetzt MUSS ich auch noch die Poetry Webseite durchschauen. Seufz - gut aussehen zu wollen ist einfach eine Mordsarbeit.
Zitat von thimble im Beitrag #1166Och neeeee, Liberta, mußte das sein????? Habe gerade schon 2 Hosenanzüge S.Oliver bestellt, einen blau Glencheck, einer aubergine , jeweils mit Bluse für evtl Special Occasion Winter/Frühjahr. Jetzt MUSS ich auch noch die Poetry Webseite durchschauen.
Schick alles zurück und schon hast du Platz für das ein oder andere Teil von P.
ja, durchaus![rose] auch wenn mich schon beim Anschauen fröstelt. muss am Alter liegen, meine Mutter hat mich immer damit genervt, dass ich obenrum mehr zu sein sollte. weil IHR kalt war. Wo gibts das? Mit Bildbeispielen wär mir am besten geholfen, so unbeholfen wie ich bin
Zitat von vultura im Beitrag #1169auch wenn mich schon beim Anschauen fröstelt
vultura, ich bin auch eine Frostbeule. Wenn ich am Nacken friere, friere ich am ganzen Körper. Für mich ist es deshalb wichtig, dass der Nacken warm gehalten wird. Ich denke, der Schalkragen dürfte ausreichend gegen die Kälte schützen.
Die Sachen von Poetry finde ich oft ansprechend an den Models, aber es sind (zum Glück ) so gut wie nie "meine" Schnitte, vieles geht ja eher so in die Oversize-Richtung. Geld gespart!
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art