Zitat von ganda im Beitrag #2822 Ich war in Sachen Leggings, Thermoleggings (bes. zu Röcken) und hübschen Wintersocken unterwegs. Da kann frau aber auch Geld liegen lassen ...
Würde ich Leggings/Thermoleggings tragen ... ich glaube, da würde ich beim Kaffeeröster fündig werden ;). Also wenn es sich um schlichte schwarze handelt.
Ich habe von Eduscho sowohl Joggpants als auch schmale Thermohosen und mag sie sehr, sowohl was die Passform als auch was das Material betrifft.
Hübsche und zugleich hochwertige Wintersocken sind nicht so günstig. Wir haben hier einen Weltladen, wo ich mich diese Woche mal umgeschaut habe. Da gibt's richtig schöne Motiv-Wintersocken für rund 11 Euro. Aber auch richtig warme aus Kamelwolle, entsprechend teurer.
Leggings habe ich mir letztes Jahr im Sale geholt, aus Kaschmir. Weil jemand das als ultima ratio empfohlen hatte hier oder noch in der BriCom. Weiß aber nicht mehr, wo...Asche auf mein Haupt!!
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Habt ihr eigentlich in letzter Zeit mal außergewöhnliche Hosen gekauft? Wie außergewöhnlich, ist mir erstmal egal; der Fokus der meisten Kombinationen liegt ja auf dem Oberteil.
Ich habe diesen Sommer drei gemusterte Hosen gekauft, zweimal weite Leinenhosen und eine im 5-Pocket-Stil. Für mich alles außergewöhnlich. Zu einer habe ich sogar das passende Oberteil, aber das ist mir dann zu viel. Also trage ich Hose und Oberteil jeweils zu einfarbigen Teilen.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Also im Sommer habe ich mir auch außergewöhnliche Hosen gekauft, besonders gemustert und /oder bunt. Derzeit sehe keine im Angebot, gerade diese Woche ist mir aufgefallen das die Farbpalette bei meinen Hosen nicht sehr vielfältig ist. Ich suche cognac-und camel -farbene Wollhosen auch ein schönes bordeaux käme gelegen. Bisher jedoch habe ich keine gefunden.
„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“
Das mit dem "Foto einstellen" klappt noch nicht so ganz, entschuldigt bitte. Die Hose hat ein Hahnentrittmuster. Creme/schwarz. Das ist eigentlich ja gar nichts ungewöhnliches, aber ich habe noch keinen Menschen mit so einer Hose gesehen, ganz erstaunlich.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Gerry Weber ist gerettet worden - unter Opferung der Aktionäre. Habe ich gestern gelesen, t-online. Von mir aus hätte lieber Madeleine gerettet werden sollen.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #2836Gerry Weber ist gerettet worden - unter Opferung der Aktionäre. Habe ich gestern gelesen, t-online. Von mir aus hätte lieber Madeleine gerettet werden sollen.
Ja, mir auch.
Ich habe schon öfter bei Gerry Weber online gestöbert und bin immer zu dem persönlichen Schluss gekommen: überwiegend ziemlich altbacken.
Die offizielle Begründung für die Madeleine-Insolvenz: die hohe Inflation habe im Betrieb zu Kostensteigerungen und bei den Kunden zu Kaufzurückhaltung geführt.
Gerade bei Mode-Marken wird ja oft nachlassende Qualität und schlechter Service bemängelt. Von Madeleine konnte man das nicht behaupten.
Nicht-Jeans-Hosen finde ich nur sehr selten, weil ich mit den allermeisten Passformen irgendwie auf Kriegsfuß stehe. Oft fallen sie am Hintern total bescheiden. Benetton war da früher immer genau meins, aber inzwischen schneidern die auch häufig komisch.
Dafür habe ich mir dieses Strickkleid bei Boden bestellt, mal gucken, ob es zu schlabbrig fällt oder gut aussieht.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Das Strickkleid gefällt mir gut, Marie-Madeleine. Ich mag dieses Geringel ja. Ich hatte vor ein paar Tagen bei Ana Alcazar ein Kleid gesehen, das mir sehr gut gefällt. Ich brauche aber keine Kleider, ich habe einige, die eh viel zu selten getragen werden. Machen sich so schlecht im Matschwetter mit Hund. Aber seither wird mir ständig Werbung für dieses Kleid am Rechner ausgeliefert und kocht mich ein bisschen weich. Ich hasse das. Falls jemand neugierig ist: Das Model heißt Morty, ein schwingendes graues Kleid.
Meine Schuhe von LaShoe sind angekommen, ich hatte noch eine zweite Bestellung nachgeschickt über ein schwarzes Paar Loafer. Beide passen, beide bleiben und ich freue mich gerade über die beiden Schnapper. Jetzt muss nur der Mantel noch kommen und passen. Verschickt ist er angeblich seit dem 17., was ich meinem Account bei Madeleine entnehme. Mal schauen ...
Zitat von schafwolle im Beitrag #2837 Die offizielle Begründung für die Madeleine-Insolvenz: die hohe Inflation habe im Betrieb zu Kostensteigerungen und bei den Kunden zu Kaufzurückhaltung geführt.
Madeleine gehört zum selben Konzern wie Peter Hahn, der auch pleite ist. ich denke, alle Konzernteile / Unternehmen konnten nicht gerettet werden. Das wurde priorisiert.
Ich bin auch immer verwundert, wer alles insolvent ist inzwischen. Das geht ja durch die gesamte Branche.
Grad Madeleine als reiner Onlinehändler hätte ich robuster vermutet. Es trifft ja oft Unternehmen die die Onlineepoche verschlafen haben.
Zitat von Zuza im Beitrag #2840Das Strickkleid gefällt mir gut, Marie-Madeleine. Ich mag dieses Geringel ja.
Ich auch :)
Zu Hause trage ich im Winter auch selten bis nie Kleider, im Büro aber gerne. Und dank Umzug in ein neues Gebäude sollten jetzt auch die Kälteepisoden im Büro (letzten Winter zeitweise indoor 10-14 Grad!) ein Ende haben.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #2842... Und dank Umzug in ein neues Gebäude sollten jetzt auch die Kälteepisoden im Büro (letzten Winter zeitweise indoor 10-14 Grad!) ein Ende haben.
Da erfrier ich ja schon beim Lesen. Es kann nur besser werden, MM. :-)
Ja, ich finde gerade bei Pinterest hat die Werbung für diese China-Fakeshops zugenommen. Wunderschöne Bilder, günstige Preise und die Website klingt auch deutsch. Modehaus Berlin o.ä. Aber nie ein Impressum. Du wirst billigen Plunder bekommen, der mit den Fotos nichts zu tun hat und dessen Rücksendung nach du China selbst bezahlen musst. Die Kosten dafür sind höher als der Warenwert, also bleibst du auf dem Schrott sitzen und die Abzocker verdienen sich eine goldene Nase. Also immer zuvor nach Erfahrungen mit diesem Shop googeln, dann kommt man gar nicht erst auf die Idee, dort etwas zu bestellen.
Nein, ich bestelle ausschließlich bei Firmen, die ich kenne. Falls doch mal ein neuer Shop dabei sein sollte, schaue ich mir immer das Impressum und die Rechtsform an. Wenn das keine deutsche Firma ist oder die Firma keine deutsche Niederlassung hat: ohne mich.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Twix, ja, das ist mir bei Amazon passiert. Seitdem bin ich vorsichtiger, und schaue genau nach Lieferzeit und Absender. Die Firmennamen sagen leider nicht immer etwas, die sind ja nicht doof und passen die an, damit es nicht so auffällt.