Ich habe auch einzelne Röcke und Kleider ohne Taschen, und das sieht auch besser aus, aber im Alltag ist es für mich oft total unpraktisch. Ich muss oft einen Schlüssel mitnehmen, weil ich mal kurz rausgehe, und sei es nur zum Mülleimer, oder bei der Arbeit die Schlüsselkarte. Vom Taschentuch im Sommer als Heuschnupfenpatientin ganz abgesehen. Beim Rock kann ich die Schlüsselkarte immerhn noch an den Bund klemmen, bei einem Kleid ohne Gürtel geht das nicht mehr.
Habe eine Zeit mit einem Schlüsselband zum Umhängen experimentiert, das ist aber echt nicht meins (und auch nicht "kleidsamer" als leicht ausgebeulte Taschen).
Zitat von helimape im Beitrag #2872Ich kann mit Taschen auf Kleidern nix anfangen, weil sie - ähnlich wie bei Nora - bei mir oft unvorteilhaft die Hüften betonen und ich weiss auch nicht was ich da reintun soll. Was habt Ihr in Euren Kleidertaschen?
Meistens nix. Aber ich finde es schön, wenn ich da mal lässig eine Hand reinstecken kann, wenn ich irgendwo rumstehe. Aber Hüfte ist auch nicht meine Problemzone, die ist bei mir weiter oben. In weiteren Kleidern hab ich dann schonmal was drin. Ginge bei dem roten aber nicht.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich hasse es auch, wenn ich keine Tasche habe. Ich stopfe die Taschen nicht so voll, dass es hässlich aufträgt, aber ich brauche auf der Arbeit auf jeden Fall irgendwas, wo ich die unerlässliche Stech-/Zutrittskarte verstauen kann, ohne die ich nirgends reinkomme.
Ich habe viele Kleider/Röcke, die entweder eine Tasche in der Seitennaht haben oder auch flache aufgesetzte Tasche, da kann man prima ein Tempo oder besagte Schlüsselkarte reinschieben. Wenn die Taschen leer sind, tragen sie überhaupt nicht auf.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich war heute nach langer Zeit wieder einmal in einer meiner Lieblingsboutiquen in der nächstgelegenen Unistadt und habe zugeschlagen:
Ein cognacfarbener Midirock aus Viskose-Satin (der hat tatsächlich zwei Taschen an den Seiten), dazu von King Louie eine Bluse in rotbraunen Herbstfarben mit Goldfäden und für darüber ein taillenlanges dunkelblaues Strickjäckchen von Fabienne Chapot.
Da ich ein Herbsttyp bin, sind das genau meine Farben, und ich kann die Teile auch gut anderweitig kombinieren. Bilder einzustellen mit dem Handy schaffe ich leider immer noch nicht...)
Zitat von helimape im Beitrag #2872Was habt Ihr in Euren Kleidertaschen?
Zutrittskarte bei der Arbeit, Tempotuch, Hände, ... Ich bin eindeutig Team Taschen, so wie Ranunkel es beschrieben hat:
Zitat von Ranunkel im Beitrag #2875Für mich Hosen nur mit Taschen, andere kaufe ich gar nicht, (auch Pyjamahosen), Kleider und Röcke, auch Jacken und Blazer, immer mit Taschen, wenn möglich.
(Tippfehler bei Namen korrigiert )
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
@Harfe dein Rock klingt so, dass er mir auch gut gefallen würde, cognac ist auch meine Farbe. Ich habe heute von einer Freundin tolle Sachen geschenkt bekommen, ein schwarzes Midikleid mit Schmucksteinen am Kragen, eine silbergraue Longstrickjacke und ein passendes Tuch dazu. Sie verfällt oft dem Shoppingwahn und muss daher regelmäßig ausmisten..., ich freue mich dann über die Gaben. 🤗
Auch meine Stimme für "Team Tasche". Ich habe nur ein einziges Kleid mit Taschen, und das ist mir genau deshalb das allerliebste! Wie die anderen sagen: Für Taschentuch, Schlüssel, oder auch Feuerzeug.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #2880Zutrittskarte bei der Arbeit, Tempotuch, Hände, ...
Stimmt, Hände hab ich auch mal gerne drin. Und in den Manteltaschen sowieso. (Das einzige, was bei meinem Lieblingsmantel nervt: er hat die Taschen so weit oben, dass man die Hände nicht vernünftig reinstecken kann ...)
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Da ist frau wirklich tapfer, kauft sich in der „black week“ nix außer dem dringend benötigten neue Akkuschrauber. (Der alte verstarb vor 4 Wochen an der letzten Schraube meines Pax - grandioser Abgang mit „stink-britzel-knall“)
Um dann heute Tastatur voran in den Black Friday Sale des Swarowski Stores zu fallen! Jetzt sind 3 paar lange Ohrringe, und 1 „Statement-Kette“ auf dem Weg zu mir… (Ich bin immer noch zu doof um Bilder einzustellen)
Ich hoffe ja, sie gefallen mir in realiter nicht so gut wie auf den Bildern!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #2833Finde ich sehr schön, aber: Wo ist da Karneval drin/dran? Ich habe so etwas in der Optik als Ausgeh-Sommerkleid?
(Habe ich mich jetzt als schräger Vogel geoutet?)
Das ist mit den vielen Fransen dran schon ein klassisches Charleston Kleid und viele Pailetten, Perlen und Chichi. Leider kann ich kein ganzes Foto einstellen. Es ist wirklich sehr Fasching. Dazu ein Stirnband, die langen Handschuhe, Zigarettenspitze und Schmuck. Schön 20er Jahre. Mein Mann geht mit mir in einer Peaky Blinder Verkleidung, sieht zusammen richtig gut aus.
Wenn Du sowas aber im Alltag trägst, finde ich das unglaublich cool und nicht schräg!
Schmiert Euch die Highwaisthosen,Cropped Tops,Gürtel und High Heels dahin, wo die Sonne nicht hinkommt und nehmt das intermittierende Fasten und Keto mit. Ich bin es Leid, mich unzulänglich und schuldig zu fühlen!
@MadameE DieFransen kann ich auf dem Tablet nicht erkennen!
Aber ja ich trage so etwas, es ist zwar kein Pfau aufgestickt, sondern ein Kranich (oder so was in der Art) - aber keine Fransen. Das wäre dann schon „to much“!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #2891Peaky Blinders finde ich ein sehr schönes Motto, MadameE.
Naja, das waren Kriminelle, schön ist anders....😂
Mein Mann geht auch nicht so schick im Gangster Look, sondern mehr so als Mann von der Straße. Passt halt ganz gut zusammen. Es ist auch das erste Mal seit Jaaaaaaahren, dass wir uns Fasching mal wieder "richtig" verkleiden und auf eine Sitzung gehen. Bin gespannt, wie es wird.
Doch, schön als Motto. Das ist doch gerade das schöne am Karneval, dass man so tut als ob. Egal, ob man sich als Nofretete oder als Bankräuber verkleidet, jeder weiß, dass man es im Alltag nicht ist und so kann man mal für ein paar Stunden in die Rolle schlüpfen. Er muss ja keine Rasierklinge in der Schiebermütze haben. Was ist denn bei der Kleidung vom Mann von der Straße so anders?
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Bei meinem zweischichtigen, heißgeliebten Winterparka ist die wärmende Innenjacke unwiederbringlich verschlissen, so dass es schon etwas peinlich ist, die Jacke auszuziehen. Leider kann kein passende Innenjacke nachgekauft werden, die Jacke gibt es in der Form nicht mehr. Die Außenjacke kann natürlich in der Übergangszeit noch solo oder eben mit einer wärmenden Woll- oder Fleecejacke weitergetragen werden. Trotzdem stand mir der Sinn nach etwas neuem.
Vor Ort bin ich leider nicht fündig geworden. Ich versuche, nur noch fair und nachhaltig produzierte Kleidung zu kaufen. Nun habe ich also bestellt und ausnahmsweise auch noch zwei Jacken zur Auswahl. Mache ich sonst eigentlich nie, dass ich mit der Absicht bestelle, einen Teil der Sendung zurückzuschicken. Unnötige Transporte will ich ja auch vermeiden. Ich war mir aber so unsicher und konnte mich so gar nicht entscheiden.
Diesmal alle Schichten im Verbund, also eine reine Winterjacke. Entweder mit einer Außenschicht aus wasserabweisender WolleWollparka.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) oder aus recyceltem bzw. recycelbarem PolyesterParka Polyester.jpg - Bild entfernt (keine Rechte). Habe extra zweimal blau genommen, sonst ist die Versuchung zu groß bei Gefallen beide Jacken behalten zu wollen, da kenne ich zu gut.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Da hast du dir zwei schöne Jacken ausgesucht, da würde mir die Entscheidung schwer fallen. Ich glaube aber Nr. 1 wäre mein Favorit bei gleich guter Passform. Woher sind beide?
„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“
Zitat von Lea58 im Beitrag #2897Ja, auf die Wolljacke bin ich auch sehr gespannt. War mir aber da gerade nicht sicher, ob die warm genug ist.
Meiner persönlichen Erfahrung nach hält entsprechend verarbeitetes Polyester viel wärmer als Wolle. Unabhängig davon, gefällt mir die zweite Jacke auch besser, schon wegen der schönen Kragen-Lösung.
Ich habe einen Wollmantel, der ist mein wärmstes Teil im Schrank und hat mich schon relativ angenehm durch tiefe Temperaturen und eisigen Wind begleitet. Aber ich lasse mich jetzt überraschen und entscheide dann.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Zuza im Beitrag #2797Ich habe einen Abschiedskauf bei Madeleine und LaShoe gemacht, 1 Mantel...
Es hat länger gedauert, ich glaube, die haben da gerade etwas Chaos bei Madeleine. Aber heute kam dann endlich auch der Mantel und ich bin sehr zufrieden. Fällt größengerecht aus, angenehmer Stoff, Farbe und Passform wie auf dem Bild (ist ja nicht immer der Fall). Für richtig kalte Temperaturen ist er nichts, aber ein schöner Mantel für den Herbst und mildere Wintertage.