Zitat von Lizzie64 im Beitrag #3347https://www.spiegel.de/panorama/leute/prinz-harry-und-herzogin-meghan-sollen-zweitwohnsitz-frogmore-cottage-verlieren-a-f8ed3d07-bbcf-4b51-8f0f-db338e50bc17?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Das könnte spannend werden.
H&M raus, Randy Andy rein.
Ich dachte, die Juschenie hätte das Kottätsch von ihrem Cousin geerbt Haben H&M nicht während der Trauerfeierlichkeiten für die Queen dort gewohnt ? Wie auch immer - für Randy Andy wär's allemal besser als unter der Tower Bridge zu pennen.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Aber wenn es doch ein Geschenk der Queen an Harry und Meghan war, kann Charles doch nicht sagen, sie müssen da jetzt raus? Das gehört ihnen dann doch. Verstehe ich nicht.
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
Zitat von Hillie im Beitrag #3350Mir wären diese Gemäuer alle zu alt, modrig und vielleicht auch unheimlich!
Och, das Schaetzchen ist fuer 2,7 Mio. renoviert worden. So modrig wird das nicht mehr sein. Aber gross, viele Zimmer. Da braucht man Personal.
Mich wundert auch das man denen das einfach so wegnehmen kann, nachdem die Beiden das zurückgezahlt hatten. Was soll Andrew da ? An exponierter Stelle. Ist in Highgrove keine Suite frei ?
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Nein, es gehört ihnen nicht, sondern dem Crown Estate, also der Krone. Es ist Privatbesitz von niemandem. Der oder die Kronenträger(in) kann aber bestimmen, wer es nutzen darf und wie, also unter welchen Bedingungen. Also zum Beispiel, ob Miete bezahlt werden muss oder nicht, ob der laufende Unterhalt selbst bezahlt werden muss oder nicht. Oder auch, ob Umbaukosten, die wegen Bedürfnissen der Nutzniesser anfallen, von diesem selbst bezahlt werden müssen oder vom Crown Estate übernommen werden. Ursprüngliche Entscheide (Umbau wird von Krone finanziert) können auch nachträglich geändert werden (Umbaukosten müssen jetzt doch zurückgezahlt werden). Hat jemand das Nutzungsrecht, darf er dieses - in Absprache mit der Krone - temporär jemand anderem überlassen.
Die Formulierung, die Queen habe das Cottage den beiden geschenkt, war immer irreführend. Sondern sie hat ihnen „nur“ das sehr weit gehende Nutzungsrecht überlassen. Der neue Kronenträger kann diesbezüglich anders entscheiden.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Naja, 'schnuckeliges Cottage' vielleicht nicht, das verbinde ich eher mit Pilcher, aber auch kein muffiger Palast. Ob Charles ihnen die Renovierungskosten zurückerstattet, die die zwei laut diesem Artikel aus eingener Tasche bezahlt haben? (edit: seh grad, @Farfalle schrieb es schon)
Frogmore Cottage is a ten-bedroom house on the Windsor Estate. Before moving into the property in 2019, Prince Harry and Meghan Markle approved extensive renovations of the historic home.
The cost was rather staggering, even though the couple mostly paid for fixtures and fittings out of their own pocket. Frogmore Cottage, which had previously been split up into sections for private offices, was returned to a single residence, and major works, including replacing floor joists, ceiling beams and, rewiring the electrical system, and installing new gas and water mains.
The home is also said to have a swimming pool, guest house and tennis court.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Andrew wohnt ja bisher in der "Royal Lodge" auf dem Windsor Estate, einer Art kleinem Palast mit 30 Zimmern. Den kann er sich wohl aber bald nicht mehr leisten, weil Charles seine Apanage gestrichen hat. William und Kate dagegen sind ja im Herbst auch in den Park gezogen, haben aber nur ein Cottage mit vier Schlafzimmern. Nachtigall, ick hör Dir trapsen...
Zitat von ViolaFaber im Beitrag #3353Aber wenn es doch ein Geschenk der Queen an Harry und Meghan war, kann Charles doch nicht sagen, sie müssen da jetzt raus? Das gehört ihnen dann doch. Verstehe ich nicht.
Doch, das geht bei den sog "grace and favour" Häusern, bekannt aus den 50ern für den Entzug eines solchen Hauses ist Crawfie.
Crawfie (Marion Crawford), die governess von Lilibeth und Margaret, hatte einst für nach ihrem "retirement" Notthingham Cottage als "grace and favour house" erhalten (dieses kleine Häuschen beim Kensington Palace, das einst Harry hatte und das Miss High and Mighty zu poblig war, nachdem sie Willis Appartments in KP gesehen hatte, wobei Willi und Kate zunächst auch in NotCot wohnten), Queen Mary herself half Crawfie noch beim Einrichten (Mary of Teck, die dereinst in ihrer Jugend von Queen Victoria als Braut für ihren Enktel ausgeguckt worden war, als der Enkel, für den sie ausgeguckt war, vor der Heirat starb, entschied Vici, dass Mary halt den anderen Enkel heiraten solle, sie war dann später die Oma von EII, die kurz vor der Krönung starb) - und nachdem Crawfie das Buch geschrieben hatte "the little princesses" über die Kindheit und Jugend ihrer Schützlinge, flog sie aus NotCot raus, schneller als sie gucken konnte, und keiner von Königs sprach jemals wieder ein Wort mit ihr.
Crawfie war mit 22 in den Dienst von Königs getreten, und ich glaub 16 Jahre dort tätig; sie verzichtete auf ihr Privatleben, um im WWII mit den Mädels auf Windsor zu sein, währen George VI und Queen Mum die Stellung in London hielten; selbst nach ihrer Heirat, die aufgrund der Umstände erst einen Monat vor Lilibeths eigener Hochzeit statt fand, arbeitete sie noch für Königs und war meist getrennt von ihrem Mann.
Nach dem Buch und dem Tod ihres Mannes hockte sie vereinsamt in einem Häuschen (nix mehr "grace and favour"), das auf der Zufahrt zu einem der königlichen Schlösser lag, Balmoral oder Sandringham, aber keiner der könglichen Familie hielt aufn Tee an, niemand von denen sprach nach dem Buch jemals mehr mit ihr; verwitwet unternahm sie wohl auch mehrere Suizid-Versuche, sie starb dann - ohne Suizid - 1988. Ihre Memorabila hat sie trotzdem EII vermacht, das Zeug wurde in die köngilichen Archive geschafft.
Heute heißt es, Crawford wäre zu hart von Königs behandelt worden; zumal es sich evtl auch hinsichtlich des Buches um ein Mißverständnis gehandelt haben könnte, dh für Queen Mum wäre Veröffentlichung ok gewesen, wenn nicht unter Crawfies Name; und das - der Name darf nicht drauf - blieb irgendwo auf dem Weg zwischen Autor und Publisher auf der Strecke.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von ViolaFaber im Beitrag #3353Aber wenn es doch ein Geschenk der Queen an Harry und Meghan war, kann Charles doch nicht sagen, sie müssen da jetzt raus? Das gehört ihnen dann doch. Verstehe ich nicht.
Doch, das geht bei den sog "grace and favour" Häusern, bekannt aus den 50ern für den Entzug eines solchen Hauses ist Crawfie.
Crawfie (Marion Crawford), die governess von Lilibeth und Margaret, hatte einst für nach ihrem "retirement" Notthingham Cottage als "grace and favour house" erhalten (dieses kleine Häuschen beim Kensington Palace, das einst Harry hatte und das Miss High and Mighty zu poblig war, nachdem sie Willis Appartments in KP gesehen hatte, wobei Willi und Kate zunächst auch in NotCot wohnten), Queen Mary herself half Crawfie noch beim Einrichten (Mary of Teck, die dereinst in ihrer Jugend von Queen Victoria als Braut für ihren Enktel ausgeguckt worden war, als der Enkel, für den sie ausgeguckt war, vor der Heirat starb, entschied Vici, dass Mary halt den anderen Enkel heiraten solle, sie war dann später die Oma von EII, die kurz vor der Krönung starb) - und nachdem Crawfie das Buch geschrieben hatte "the little princesses" über die Kindheit und Jugend ihrer Schützlinge, flog sie aus NotCot raus, schneller als sie gucken konnte, und keiner von Königs sprach jemals wieder ein Wort mit ihr.
Crawfie war mit 22 in den Dienst von Königs getreten, und ich glaub 16 Jahre dort tätig; sie verzichtete auf ihr Privatleben, um im WWII mit den Mädels auf Windsor zu sein, währen George VI und Queen Mum die Stellung in London hielten; selbst nach ihrer Heirat, die aufgrund der Umstände erst einen Monat vor Lilibeths eigener Hochzeit statt fand, arbeitete sie noch für Königs und war meist getrennt von ihrem Mann.
Nach dem Buch und dem Tod ihres Mannes hockte sie vereinsamt in einem Häuschen (nix mehr "grace and favour"), das auf der Zufahrt zu einem der königlichen Schlösser lag, Balmoral oder Sandringham, aber keiner der könglichen Familie hielt aufn Tee an, niemand von denen sprach nach dem Buch jemals mehr mit ihr; verwitwet unternahm sie wohl auch mehrere Suizid-Versuche, sie starb dann - ohne Suizid - 1988. Ihre Memorabila hat sie trotzdem EII vermacht, das Zeug wurde in die köngilichen Archive geschafft.
Heute heißt es, Crawford wäre zu hart von Königs behandelt worden; zumal es sich evtl auch hinsichtlich des Buches um ein Mißverständnis gehandelt haben könnte, dh für Queen Mum wäre Veröffentlichung ok gewesen, wenn nicht unter Crawfies Name; und das - der Name darf nicht drauf - blieb irgendwo auf dem Weg zwischen Autor und Publisher auf der Strecke.
Von mir gefettet - dann is ja mal klar warum Ginger Man und seine Holde vom König "rausgeschmissen" wurden. Merket auf: Don't schreib any books about the Winzohrs
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Von mir gefettet - dann is ja mal klar warum Ginger Man und seine Holde vom König "rausgeschmissen" wurden. Merket auf: Don't schreib any books about the Winzohrs
Danach nannte man es in der Royal Family "doing a Crawfie" wenn einer der königlichen Bediensteten danach ein Buch schrieb (aus der Zeit des "war of the Waleses" zwischen Diana und Charles gibt es bspw ein oder zwei Bücher von Bediensteten, heute leider nur noch gebraucht als Papierausgabe erhältlich; davor weiß ich nicht genau). Übrigens pinselten auch die Windsors im Exil jeder ein Buch, dh Queens abgedankter Onkel und Wallis Simpson, wegen denen 1936 "Jahr der drei Könige" die Insel gewackelt hatte.
Moderne Ausnahme ist übrigens Angela Kelly, the dresser and personal friend of the late Queen EII, die durfte das, weil die Queen das abgesegnet hat. Das ist die Dame, wegen der Mexi Baby vor der Hochzeit Feuer gespuckt hat, als ihr Frisör für die Hochzeit das Diadem zur Probe uffs noch nicht köngliche Hirn dübeln wollte, aber Angela war an dem Tag nicht available, und daher war auch das Diadem not available. Red Head wurde daraufhin ausfällig gegenüber Angela, was keine so gute Idee war - weil Angela sah mehrfach am Tag die Queen in deren "Unaussprechlichen", hatte unbegrenzt Zugang zum Ohr der Queen und schilderte der Queen den Vorfall aus Angelas Sicht, worauf die Queen persönlich Red Head uffn Pott gesetzt haben soll.
Und ich hab irgendwas auf YT gesehen (weiß leider nimmer, was das war), dass eventuell gewisse Kreise jetzt auf Angela Kelly hoffen - die Queen hat ihr drei Bücher genehmigt, eines steht noch aus - cause she is in a position to spill the beans hinsichtlich des Mobbings, das einer gewissen Duchess unterstellt wurde (während alle anderen ja inzwischen im Vertrag Stillschweigen unterschreiben müssen). Übrigens hat Angela Kelly wohl inzwischen auch ein "grace and favour" Appartment, das wurde in jener Sendung, wo ich nimmer weiß, welche das war, nebenbei erwähnt.
Das heutige Video von Lady C auf YT ist übrigens empfehlenswert; ich hab bislang die paar ersten Minuten gesehen; Lady C guckt wie ne Katze, die weiß, wo der Sahnetopf steht und wie der Deckel aufgeht.
And she pointed out dass H nunmehr ein Problem habe, weil um britischer Staatsbbürger zu bleiben, brauche er ne Adresse in Großbritannien, die er nicht mehr hat, nachdem der King die Bude räumen lies.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Du brauchst keinen Wohnsitz in GB, um britischer Staatsbürger zu sein - Zumal es dort überhaupt kein „Melderegister“, so wie in Deutschland, gibt! (Deinen Wohnsitz weist Du bei Bedarf mit Deiner Strom- oder Festnetz- Rechnung nach!)
Ich denke, es geht eher um den Platz in der Thronfolge!
Zumindest bei den Schweden war das mal Thema - wenn die Kinder von Madeleine nicht in S. aufwachsen, bzw. dort nicht mindestens soundsoviele Schuljahre absolvieren, sind sie angeblich automatisch „raus“.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Das ist alles sehr interessant, leider besitze ich nicht Euer Wissen um das englische Königshaus. Wenn ihr Namen verballhornt, weiß ich nicht, wer gemeint ist. Red Head ist für mich Fergie? Mexi Baby, damit ist doch aber Meghan gemeint? Also ich blicke da nicht durch. Gerade mal, das ich mit Tschalles Charles identifiziere in Lautschrift.
Bei Dir sehe ich Mama und Papa - bei Deiner Schwester eher noch ganz viel Oma. Und warum seid Ihr Beiden Hübschen schon sooo groß ? Heißt ja, im Umkehrschluss, ich bin schon sooo alt
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von Nora im Beitrag #3363Du brauchst keinen Wohnsitz in GB, um britischer Staatsbürger zu sein - Zumal es dort überhaupt kein „Melderegister“, so wie in Deutschland, gibt! (Deinen Wohnsitz weist Du bei Bedarf mit Deiner Strom- oder Festnetz- Rechnung nach!)
Ich denke, es geht eher um den Platz in der Thronfolge!
Es waren zwei Dinge, weshalb er Wohnsitz bräuchte, das eine, das ich als "wegen Staatsbürgerschaft" übersetzt habe (bin aber nicht 100pro sicher) und beim anderen ging es um Steuer.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Hair im Beitrag #3364Das ist alles sehr interessant, leider besitze ich nicht Euer Wissen um das englische Königshaus. Wenn ihr Namen verballhornt, weiß ich nicht, wer gemeint ist. Red Head ist für mich Fergie? Mexi Baby, damit ist doch aber Meghan gemeint? Also ich blicke da nicht durch. Gerade mal, das ich mit Tschalles Charles identifiziere in Lautschrift.
Gingerman, ist das Harry?
Red Head im Zusammenhang mit Mexi Baby - die Du richtig übersetzt hast - ist deren Gatte. Ginger(man) auch.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Ehrlich gesagt tun sich beide Frauen nicht hervor. Was soll das blau-grüne sein? Das fällt nur nicht auf, weil Lady Nummer eins echt alles erschlägt mit ihrem Muster.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty