Zitat von ViolaFaber im Beitrag #3448Seit dem 8. September nicht mehr, stimmt. Ob der Zug mit dem Prinzentitel dann für sie und ihren Bruder dann nun abgefahren ist?
Sie ist die Enkelin einer Königin - daran hat sich durch deren Tod nichts geändert.
Aber hätte sie das nicht mit dem 18. Geburtstag entscheiden müssen? Der liegt ja schon ein paar Tage zurück. Oder meint Ihr, jetzt wo Archie und Lili die Titel haben, sagt sie sich, och, warum soll ich eigentlich verzichten? (Nicht ganz ernst gemeint.)
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
Ich dachte eher an Archie und Lizbet oÄ: war da nicht das Prinzendasein (oder wars die Stelle in der Thronfolge?) daran gebunden, in UK sozusagen unter der Kontrolle des jeweiligen Souvereigns, jetzt Charles, aufzuwachsen?
Nein, da geht es eher jetzt bei Madeleines Sprößlingen drum, in Schweden gibt es wohl ein Gesetz, das die Thronfolge daran bindet, eine „schwedische Erziehung“ erhalten zu haben.
In England glaube ich nicht.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Charles geht mit dem Rotstift durch, finde ich gut. Da wurde bei der Queen wohl einiges unter den Teppich gekehrt, das macht nicht gerade gute Stimmung. Neue Besen kehren gut, stimmt oft.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Andrew merkt deutlich (und zu Recht), dass er nur noch der Bruder des Regenten ist und nicht mehr der Lieblingssohn… ich Zweifel nur, dass er die richtigen Schlüsse und Verhaltensweisen daraus ableitet sondern sich nur als Opfer sieht…
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3450Weiß man eigentlich wieso der Edward und die Sophie das nicht wollten? (bei Megharries hab ich so meine Vermutungen.... )
Is ja wurscht warum - aber da steigen sowohl Edward als auch seine Schwester Anne, die das für ihre Kinder auch nicht wollte, massiv in meiner Achtung. Zu den Sussexes sach ich ma einfach nix mehr ...
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Oh, er sieht wirklich sehr hager aus. Der Kamerawinkel und die Beleuchtung allein kann das ja wohl nicht sein. Schnell alt geworden, irgendwie. Vielleicht haben ihm die letzten 2-3 Jahre zugesetzt. Ich hoffe mal nicht, dass er krank ist. Irgendwelchen Beteuerungen des Palastes glaub ich eher weniger.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Dieses Wochenende gab's in Arte ne ganze Serie über die Tudors.
Nicht alles mE richtig recherchiert, aber trotzdem sehr interessant.
Der Vater von Henry VIII wollte seine Dynastie legalisieren indem er sich auf den (imaginären) Nationalhelden Arthur berief. Seinen Thronfolger Arthur benamte er nach ihm. Der bekam ein würdiger Nachfolger, nahm an Sitzungen teil, Verwaltungsentscheidungen, verzichtete von sich auf riskante Sportarten...
Ganz anders der Spare Henry. Riskierte of sein Leben, soff und frisst sich durch, verschwendete Geld, hörte nur auf Schönredner, jähzornig...
Kommt das bekannt vor?
Nachdem Artur den Löffel abgegeben hatte (in der Serie war es Tuberkulose, aber das ist wohl out und Niemand hat einen Schimmer was der englische Schweiss war damals.) wurde Henry halbherzig aktiviert, aber da wars schon passiert.
Er hat in kurzer Zeit sein Land bankrott gemacht und musste sich an seinen Oligarchen und der Kirche bedienen, mal von der Mitgift von Katharina abgesehen.
So sieht übrigens das neue Logo von King Charles III aus, das den Brief aus Buckingham Palace zierte, der gestern hier ankam.
N8eule
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
k-P1190361.JPG
k-P1190361.JPG
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Der Palast bedankt sich für die Unterstützung von Lady Susan Hussey.
Vllt erinnert sich jemand an das Gehampel im Dezember, als ein Empfang von & mit Königin Camilla war, wo Queen Elizabeths geschätzte Hofdame (die sie im Auto auch zur Trauerfeier von Prinz Philip begleitete, und als Zeugin anwesend war, als Lilibet der Queen vorgestellt wurde - und die Patin von Prinz William ist) eine etwas seltsam gekleidete Dame ansprach, wo sie her kommen würde ... und die seltsam gekleidete Dame dann "Rassismus" rief und durch alle möglichen Programme und Talks tourte. Das Prinzenpaar von Wales stand damals gerade vor einer Auslandstour (und wer je die Bücher von Patrick Jephson und Ken Wharfe gelesen hat, kann ahnen, was bei diesen Touren an Hintergrund-Act dahinter steht) - jedenfalls kommentierte William das damals sinngemäß (aus meinem Gedächtnis) mit "wenn es einen rassistischen Vorfall gegeben hat, muss sie halt zurücktreten", throwing his godmother under the bus.
Lady C*, die den Vorfall in einem ihrer Videos aufgriff, meinte zu ihrer Hörerschaft bezüglich Lady Susan Hussey "write to the palace" (weil viele es ungerecht gegenüber Lady Hussey fanden, die über 60 Jahre lang Lady in Waiting der Queen war, und die Ladies in Waiting erhalten nur eine geringe Aufwandsentschädigung, aber kein Gehalt) und dass es nicht auf die genauen Förmlichkeiten ankäme, wie man Lady Hussey anrede, sie (Lady C) würde davon ausgehen, dass Lady Hussey sich über Unterstützung freue, und der Palast könne ruhig sehen, was die Menschen darüber dächten.
An dem Abend des Videos von Lady C hatte ich irgendwie die Zeit und Muße, und weil ich Ungerechtigkeiten nicht mag, hab ich ein kurzes Schreiben (handschriftlich, DIN A5) an Lady Hussey verfaßt, das über Buckingham Palace ging - und darauf kam jetzt gestern vom Palast dieser Brief.
*Lady Colin Campbell, known as "Lady C" die auch SEHR empfehlenswerte Bücher über die Royals, aber auch über narzisstische Mütter (die hatte auch so ein Exemplar erwischt) geschrieben hat, verfügbar auf Amazon, idR für Kindle, leider gibt es ihr Pendant zum Morton-Buchüber Diana nur noch gebraucht als Papierbuch - Diana war damals zunächst an Lady C heran getreten, und hatte diese gefragt, ob sie das Buch schreiben würde. Da Diana aber den Inhalt des Buchs "diktieren" wollte, dh es hätte nix rein dürfen, was Diana nicht genehm war, kamen Diana und Lady C nicht zusammen und letztendlich schrieb Morton, in Dianas Auftrag, wobei Mortons Buch einige Monate nach Lady Cs "Diana in private" raus kam.
Im "öffentlichen Kanal" auf YT kommen Lady Cs Videos jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag online, und ich mag ihre Einsichten und ihr immenses Hintergrundwissen ... and not to forget the furry babies. And Precious, the cat.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Der Vollständigkeit halber: Lady Colin Campbell ist aber SEHR umstritten, um es mal freundlich auszudrücken. Das. Was du Hintergrundwissen nennst, hat sie jedenfalls nicht aus erster Hand. Ich zitiere mal einfachheitshalber Wikipedia „Viele in ihren Büchern dargestellten Fakten werden als unwahre Gerüchte bezeichnet, und sie wurde viele Male verklagt. Zudem wird ihr vorgeworfen, sie missbrauche ihr ehemaliges Höflichkeitsprädikat Lady, um ihre Bücher zu verkaufen.[3]“
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!