das denke ich auch inzwischen... Alle Häuser hatten in den letzten Jahre massive Skandale zu bewältigen. spanien mit dem Exkönig, jetzt die Dänen, Schweden mit CG im Puff etc. Monaco mit der Erkrankten Fürstin, Norwegen mit Märtha Louise und den Engeln und Lovern.
NIRGENDS so ein Geschiss wie chez les Bretons.
Die sind total von der Rolle. Ob das auch mit an den anderen Umständen wie Brexit, Johnson... liegen kann? So dermaßen von der Rolle?
Nu, da hat auch keiner eine amerikanische Schauspielerin mit großen Ambitionen und Geltungshunger, umgangssprachlich „Profilneurose“ genannt, geheiratet…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
ja, auch die Zweitgeborenen haben keine solchen Mesalliancen. Obwohl, stimmt nicht: Spanien! Die Infantin Elena oder? hat doch den korrupten Straftäter, der im Knast ist geheiratet gehabt?
Monaco: Caroline mit ihrem Pinkelprügler? Auch ihrerseits eher immer flacher Ball.
Joachim von D ist wohl auch nie Muttis Liebling gewesen, Vati verdrosch lt. Frederick auch beide, aber dennoch kein Vergleich mit dem Skandal in GB.
War ja schon zu Dianas Zeiten so. Die Briten langen da so hin, dass kein Gras mehr wächst. Die andern halt so "normale fam. Streitereien und Steuerhinterziehungen" oder Engelsrufer und Bordelle. Keiner bei Oprah bisher.
Mich würde ja brennend interessieren, was eine Victoria oder Maxima eigentlich über die Harrystories denkt...
verglichen mit dem Gewaltverbrechen, das ihm in Österreich zur Last gelegt wurde, ist das Anpinkeln des Pavillons wohl noch easy Bisi gewesen.
Der war kurz vor Knast wegen dem Übergriff auf die Haushälterin, sie sagte aus, sie dachte er bringt sie um....
ja, der ältere Adel ist das Haus Hannover. Und er ist in meiner Liste der, der die größte Skandalnudel ist nach Harry. Und? Wie erwartet: er ist mit Harry blutsverwandt. Er ist auch Prince of England, Victoria ist urururur... Omi
Hat Madeleine von Schweden nicht auch dem Königshaus den Rücken gekehrt und Land und Leute waren damals irritiert? Im Schatten der großen Schwester zu stehen, war bestimmt auch kein Zuckerschlecken.
Zitat von Naoko im Beitrag #3133Hat Madeleine von Schweden nicht auch dem Königshaus den Rücken gekehrt und Land und Leute waren damals irritiert? I
ja, aber doch eher, weil sie fürchteten, dass die Babies fern der Heimat niedlich sein würden. Sie saß nicht in Talkshows und hat über Doooooniel geschimpft bisher.
Na das sagt sich dann leicht. Ich glaube schon, dass ein Harry vermutlich froh ist, dass er nicht in Williams Schuhen steckt. ABER die Aufmerksamkeit, das im Rampenlicht stehen, die positiven Aspekte dessen hätte er vermutlich im Stillen dann doch gern. Ist nur menschlich.
Zitat von Naoko im Beitrag #3133Hat Madeleine von Schweden nicht auch dem Königshaus den Rücken gekehrt und Land und Leute waren damals irritiert? I
ja, aber doch eher, weil sie fürchteten, dass die Babies fern der Heimat niedlich sein würden. Sie saß nicht in Talkshows und hat über Doooooniel geschimpft bisher.
Und ihr Chris ist glaube ich noch austernartiger als sie!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Naoko im Beitrag #3137 die Aufmerksamkeit, das im Rampenlicht stehen, die positiven Aspekte dessen hätte er vermutlich im Stillen dann doch gern. Ist nur menschlich.
hm.
Bin überfragt. Dachte, bis zu dem Skandal des Auszugs im Unfrieden wäre er einer der beliebtesten Royals gewesen. Harry der Herzen. Eigene Show mit den z. B. Invictus ...
Mauerblümchen war der doch nicht? Oder meinst du innenfamiliär? Da glaub ich eher, die haben alle nicht soooo den Bezug zueinander gehabt. Da war viel Dynastie und weniger Mami-Papi-Kinder. Das ändert sich wohl erst mit Kate. Kann auch nicht so erkennen aus dem, was ich von ihm mitbekomme, dass ER der Herkunftsfamilie so von Herzen zugetan wäre.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3129Bei den Schweden ja alle bisher total auf Linie.
Naja, die Sofia war schon ein Problem – Unterwäsche-Model und Teilnehmerin am schwedischen Dschungelcamp (oder so was)! Aber offensichtlich ohne Profilneurose – Prinzessin sein, Familie haben und dazu noch Gutes tun (Charity für Kinderrechte, eährend Corona als Schwesternhelferin arbeiten) reicht ihr offensichtlich.
Zitatja, auch die Zweitgeborenen haben keine solchen Mesalliancen. Obwohl, stimmt nicht: Spanien! Die Infantin Elena oder? hat doch den korrupten Straftäter, der im Knast ist geheiratet gehabt?
Das war die andere (Christina?) Als sie den geehelicht hat, war er „nur“ Spitzensportler. Aber dann wurde er geldgierig…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
ja, aber doch eher, weil sie fürchteten, dass die Babies fern der Heimat niedlich sein würden. Sie saß nicht in Talkshows und hat über Doooooniel geschimpft bisher.
Und auch nicht über ihre Schwester oder Bruder. Sie hat statt dessen einen angemessenen Rückzug hingelegt: An hochoffiziellen Terminen der Königsfamilie nehmen Sie und ihr, immer etwas grumpy daherkommender Gatte, teil. Ansonsten gibt's zu den entsprechenden Anlässen Fotos der Kinder oder der Familie und das war's. Auch kein Gezetere, als Carl Gustav für die Kids die Adelstitel gestrichen hat.
Dänemark's Joachim wollte da eher den sussexschen Weg gehen - wurde aber sehr schnell wieder, von wem auch immer, eingefangen.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Hatten wir schon, dass Harry sich wohl auch um Charlotte und Luis Sorgen macht, die ja in der Institution weiterhin leben und ebenfalls erst an 2. bzw. 3. Stelle kommen? Was maßt er sich noch alles an? Der soll lieber zusehen, dass seine eigenen Kinder ohne größere psychische Blessuren groß werden.
Mir gefällt auch nicht, dass er alle Schuld, was bei ihm nicht rund lief, hauptsächlich auf seinen Vater abwälzt. Seine "Mami" (38 Jahre) war auch nicht gerade das Gelbe vom Ei und war lieber mir irgendwelchen Liebhabern unterwegs, statt sich um ihre Kinder zu kümmern. Auch dass sie öffentlich über ihre Ehe herzog, zeugt nicht unbedingt von Verantwortungsbewusstsein.
Je mehr ich so etwas lese, umso zufriedener stimmt es mich, dass wir hier immerhin die Monarchie samt den Hohenzollern losgeworden sind. Und auch die lokalen Fürschten, also fast. Allerdings entblöden sich viele Politiker und sonstige Amtsträger nicht, das ehemalige lokale "Königs"haus nach wie vor zu hofieren und deren Sprösslinge in offiziellen Reden als "Königliche Hoheiten" anzusprechen, was mir echt die Fingernägel hochrollt. Wobei das Königshaus eigentlich nur etwas über hundert Jahre überhaupt eines war und seit der Abschaffung schon mehr Zeit vergangen ist, als es überhaupt bestand. Dessen Abkömmlinge sind (schon weil man sie nicht enteignet hat) finanziell und sozial natürlich privilegiert, aber wenigstens muss man vor keinem nicht besonders hellen Neffen/Cousin von denen einen Knicks machen. An den Residenzen zahlt die Steuerzahlerin dank Denkmalschutz und sonstiger Deals natürlich mit, aber es ist wenigstens nicht so eklatant.
Persönlich sind sie sehr freundlich und gut erzogen (wer, wenn nicht sie). In deren Knochen steckt, wie bei den alten Großbürgerfamilien auch das Mantra "Immer nett zu den Dienstboten sein" (Lebensweisheit, die die Frau meines ersten Chefs mir mitgegeben hat...) Das hat Meghan offenbar gefehlt.
Ich weiß wirklich nicht, was sich dieser Möchtegern-Prinz anmaßt. Erst diffamiert er öffentlich die ganze Familie und nun sollen sie sich bei ihm und seiner Frau entschuldigen.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
...interessiert nicht...ich denke halt, vielen jüngeren Leserinnen hier sagt er nichts mehr! 1973 wurde die Monarchie abgeschafft, das ist 50 Jahre her und man hat ja die letzten 20 Jahre kaum mehr von ihm gehört.
Zitat von ralice im Beitrag #3146...interessiert nicht...ich denke halt, vielen jüngeren Leserinnen hier sagt er nichts mehr! 1973 wurde die Monarchie abgeschafft, das ist 50 Jahre her und man hat ja die letzten 20 Jahre kaum mehr von ihm gehört.
Na ja, die meisten von uns haben die erste Jugend ja auch schon ein paar Tage hinter sich.
Vielleicht ist er aber auch nur mir so geläufig, weil ich damals in einem Zeitungskiosk gejobbt habe und sich mir die Titelseiten und das Hin und Her um ihn eingeprägt haben.