@caramia, ganz ruhig, ok? Das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, das ist keine „Ferndiagnose“ - Das sagt er in seinem Buch selbst, daß er darunter leidet…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #3101@caramia, ganz ruhig, ok? Das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, das ist keine „Ferndiagnose“ - Das sagt er in seinem Buch selbst, daß er darunter leidet…
Glaubst du den Rest seines Buches auch
Ich muss übrigens nicht ruhig bleiben, ich bin ruhig. Ich wollte das nur festgehalten haben.
Was mich so ein bisschen stutzig macht an dem Buch - er teilt aus, als wäre er gerade dem Teenageralter entwachsen, so Anfang 20, wo man zum ersten Mal im Leben etwas anderes sieht und erlebt als die eigene Familie. Da schlägt man gerne um sich und meint, die Eltern hätten alles falsch gemacht. Aber Harry ist nahe an den Vierzig, da sollte man es doch etwas abgeklärter sehen. Dazu bräuchte man aber eine gewisse Reife, die er offenbar nicht hat. Er ist so in seiner Wut gefangen, dass er nicht merkt, was er in seinem Leben eigentlich an guten Dingen geboten bekam, wen er alles kennenlernen durfte, wo er gewesen ist. (Und was ein Joe Bloggs aus Stoke-on-Trent niemals gesehen hätte.) Stell Dir vor, Dein Land gibt Dir einen Kampfjet zum Üben, einfach, weil Dir danach ist...
Wenn er alles das als Minimum sieht, was ihm "zusteht", wundert es nicht, dass er nie genug hat. Ist bei Meghan auch so und gar nicht so selten bei Kindern aus kaputten Familien (wie ja auch Diana, die von ihren Männern am liebsten von morgens bis abends nur Liebesbeweise gehört hätte). Im übrigen ist es halt Mist, wenn sich zwei so Gepolte zusammenfinden, die sich dann gegenseitig hochschaukeln. Wahrscheinlich hat er viel gemeinsam mit seiner Frau in seinen Erinnerungen gekramt, und so wird sie ihn schon darauf hingewiesen haben, wo er überall aus ihrer Sicht schlecht wegkam. Und das werden Dinge sein, die er vorher gar nicht hinterfragt hat. Jetzt ist ihm halt "ein Licht aufgegangen". Und dass das spätpubertär ist, fällt ihm selbst nicht auf und sagt ihm sonst auch keiner, bzw. die, die es tun, sind halt alles "Gegner" und von der bösen Presse manipuliert.
Ich glaube, der einzige, der ihn hätte „einfangen“ können, wäre Prinz Philip gewesen. Militärische Vergangenheit - daher gleiche Verständnisebene, Ziemlich miese Kindheit und Jugend - Hat Anfangs auch kein einfaches Standing in der Royal Family gehabt. Und auch „sidekick per definitionem“, wenn auch aus anderen Gründen.
Leider war dieser aber nicht mehr fit genug, sich seines Enkels und dessen Problems anzunehmen. Und ganz am Anfang des Ärgers dachte er vermutlich noch, daß ein vernünftiger Mensch sich von selbst „wieder einkriegt“ und normal benimmt.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ganz ehrlich, er tut mir wirklich leid mit allem, was er im Leben erleben mußte, bisher.
Allein schon die Sache mit seiner Abstammung… Wem von Euch würde es gefallen, seit knapp 25 Jahren immer wieder Spekulationen in der Tageszeitung lesen zu müssen, ob „Dein Vater“ wirklich Dein Vater ist?
Und, selbst wenn der Buckingham Palace das Ergebnis eines (vermutlich sehr wohl existierenden) Vaterschaftstests veröffentlicht hätte, gäbe es das Thema immer noch. Garniert mit „ob da die richtigen Proben genommen wurden“?
Das reicht vermutlich schon, um einen Knacks abzubekommen!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich bin sicher, dass bereits sehr frühzeitig ein Vaterschaftstest gemacht worden ist. Ich denke auch, dass Charles das Thema bereits zig mal mit seinem Sohn durch besprochen hat, als dieser im geeigneten Alter dazu war. Charles selbst ist ja damals von der Presse zerissen worden. Ich meine aber, dass Diana ihre Söhne- vor allem aber Harry - schon mit nicht ganz fairen Mitteln vom Vater weg, sehr an sich zu binden versucht hat. Dass sie so früh verstarb, war für den Jüngeren Harry sicher tragischer, Wilhelm hat sich damals durchaus schon eigenständig sein Urteil über beide Eltern bilden können. Und es ist im Leben eben nicht so, dass einer nur Opfer und der andere nur Täter ist. Es werden sich Charles und Diana nichts geschenkt haben, was wohl auch der Grund für die Queen war, letztlich die Scheidung zu verlangen. Sicher keine ganz einfache Kindheit, aber für mich kein Grund, sämtliche Familien- und sonstige Interna in die Welt hinaus zu brüllen, wohl wissend, dass die Angegriffenen niemals öffentlich zurückschlagen werden! Und da offensichtlich die erhoffte Entschuldigung weder vom Vater, noch vom Bruder gekommen ist - wozu auch- und auch das Königshaus durchaus noch besteht, wird schon mit weiteren Enthüllungen gedroht.
Zitat von ralice im Beitrag #3105Unayza, sehe ich genau so!
ja ich auch... Und alles, was er so anführt, insbesondere bzgl Camilla ist doch ewig her. Die sind seit 2005 schon verheiratet. Ich meine, okay, wenn die Eheschließung jetzt vor kurzem gewesen wäre. Aber nach so langer Zeit?
Ich hatte oft den Eindruck, dass er und Wills gut miteinander wären. Ob das alles nur Getue von ihm war? kann ich nicht glauben.
Immer mehr Ungereimtheiten in "Spare" fallen auf. Mittlerweile berichtet auch die FAZ online. Einiges wurde hier schon genannt.
Schwer zu verzeihen finde ich ja die Anschuldigungen gegen Camilla, sie hätte Infos an die Presse weitergegeben. In Wirklichkeit war es laut FAZ online so:
"Einzelheiten des vertraulichen Gesprächs soll Camilla danach an die Presse durchgestochen haben, behauptet Harry. „Sie konnten nur von der einzigen anderen Beteiligten gestreut worden sein.“ Camilla habe ihn „auf ihrem persönlichen PR-Altar geopfert“. Tatsächlich ist längst bekannt, dass Camillas Privatsekretärin Amanda MacManus das Gespräch gegenüber ihrem Mann erwähnte, James MacManus, der für Rupert Murdoch arbeitete und es an die „Sun“ weitergab. Camilla feuerte ihre Privatsekretärin, stellte sie später wieder ein."
Gedächtnisprobleme sind durchaus ein Symptom von PTBS.
Allerdings sollte ich dann vielleicht nicht versuchen, ein Buch mit „der wahren Geschichte“ zu publizieren, wenn ich schon selbst eingestehe, daß mein Gedächtnis fehlerhaft arbeitet…
Was Harry ja auch in „Spare“ eingeräumt hat: Kritikern, die Prinz Harry vorwerfen, er habe bewusst gelogen, unterbreitet JR Moehringer folgende Erklärung: Auf Social Media teilt der Ghostwriter einen Auszug aus "Spare", in dem Harry selbst zugibt, dass er sich nicht über alle Details sicher ist, die er teilt – wofür er Traumata in seiner Kindheit verantwortlich macht.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #3118Gedächtnisprobleme sind durchaus ein Symptom von PTBS.
Allerdings sollte ich dann vielleicht nicht versuchen, ein Buch mit „der wahren Geschichte“ zu publizieren, wenn ich schon selbst eingestehe, daß mein Gedächtnis fehlerhaft arbeitet…
Was Harry ja auch in „Spare“ eingeräumt hat: Kritikern, die Prinz Harry vorwerfen, er habe bewusst gelogen, unterbreitet JR Moehringer folgende Erklärung: Auf Social Media teilt der Ghostwriter einen Auszug aus "Spare", in dem Harry selbst zugibt, dass er sich nicht über alle Details sicher ist, die er teilt – wofür er Traumata in seiner Kindheit verantwortlich macht.
Prost Mahlzeit! Und wie war das- er will "die Wahrheit" erzählen und ernst genommen werden??
Was mich so stört ist, dass das alles so unreif ist.
So - ich kann es nicht recht beschreiben - so, "kindlich".
Er ist 38 Jahre alt. 2facher Vater. Ehemann. Veteran.
Und dann hat er die "Böse Stiefmutti" als Lebensthema????
Wäre er Anfang 20, oder meinetwegen Ende 20 - okay. Spätzünder, Abnabelungskämpfe, Sucht seinen Platz im Leben, würde ich denken.
Auch Meghan... Ist jetzt ? 43?
Mir tun die leid, weil sie die Leiden an ihre Kinder wohl weitergeben und ich finde, sie verkacken ihre Leben mit so einem Mist jetzt. Harry sollte lieber Surfen gehen, noch ein paar Kinder machen und sein Leben genießen. Wenns sein muss sich von Charles und Camilla den Buckel runter rutschen lassen.
Mit dem ständigen Thema, was man ihm alles tat und nicht tat, macht er sich doch nur selber Schmerz.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3121Was mich so stört ist, dass das alles so unreif ist.
So - ich kann es nicht recht beschreiben - so, "kindlich". ... Mit dem ständigen Thema, was man ihm alles tat und nicht tat, macht er sich doch nur selber Schmerz.
Sehe ich auch so.
Heute im Avatar: 21.04.1989 – Nintendo bringt den Gameboy auf den Markt
Zitat von Nora im Beitrag #3118Gedächtnisprobleme sind durchaus ein Symptom von PTBS.
Allerdings sollte ich dann vielleicht nicht versuchen, ein Buch mit „der wahren Geschichte“ zu publizieren, wenn ich schon selbst eingestehe, daß mein Gedächtnis fehlerhaft arbeitet…
Was Harry ja auch in „Spare“ eingeräumt hat: Kritikern, die Prinz Harry vorwerfen, er habe bewusst gelogen, unterbreitet JR Moehringer folgende Erklärung: Auf Social Media teilt der Ghostwriter einen Auszug aus "Spare", in dem Harry selbst zugibt, dass er sich nicht über alle Details sicher ist, die er teilt – wofür er Traumata in seiner Kindheit verantwortlich macht.
Die "Erinnerungsschwächen" mag ich ja glauben - ich find es aber schon unmöglich, die eigenen Erinnerungsfehler als Belege für Unrecht zu nutzen, das einem widerfahren ist.
Wenn er Camilla beschuldigt, ihn auf dem PR-Altar geopftert zu haben und es bekanntermaßen jemand anders war, der Infos weitergegeben hat, ist das hochgradig unmoralisch. Dann ist er nämlich derjenige, der für die eigene PR über Leichen geht.
eben habe ich die Sendung über das dänische Königshaus von gestern Abend angeguckt.Sehr angenehm und entspannt das Ganze,such wenn es dort auch nicht ohne Probleme ging und geht,aber es wird anders damit umgegangen(als in England).Offenbar ist Brittanniens Rotschopf der Meinung,er sei der einzige auf Gottes Erden,der als 2.geboren wurde,der ahnt nicht mal von Weitem,dass dem nicht so ist!
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"