Zitat von dekomaus24 im Beitrag #11325Glaube ich würde das Teil demonstrativ mit dezenten kleinen Löchern tragen..... Ab und an muss ich mal mehrere Stunden Fernzüge nutzen, die letzte Reise habe ich noch im September gemacht... und 5 Stunden solch "Kaffeefilter" vor Mund/Nase ist nicht gesundheitsfördernd.... na gut die Ess und Trinkphasen kann man ja ausweiten ;-)
Innenfutter teilweise raustrennen ist auch eine Möglichkeit
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #11322Aber in Fernzügen brauchste ab 1. Oktober eine FFP2 Maske
.... während man im Flieger dicht gedrängt sitzt und gar keine Maske braucht.
Aber da hat man unter Umständen ja die Auswahl zwischen mehreren Fluggesellschaften und die deutschen hätten bei Aufrechterhaltung der Maskenpflicht einen Nachteil gehabt.
Leider ist die BAHN alternativlos (wenn man nicht mit dem Auto fahren will oder gar keins besitzt).
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #11322Aber in Fernzügen brauchste ab 1. Oktober eine FFP2 Maske Oder wurde da evt. (vernünftigerweise) zurückgerudert, dass im ICE auch eine med. Maske reicht?
Ja, da erschließt sich die ganze Weisheit und Logik der deutschen Gesetzgebung.
Da ich selbst aber viel ÖPNV und selten Fernzüge fahre, ist es für mich eine Verbesserung.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #11325Glaube ich würde das Teil demonstrativ mit dezenten kleinen Löchern tragen..... Ab und an muss ich mal mehrere Stunden Fernzüge nutzen, die letzte Reise habe ich noch im September gemacht... und 5 Stunden solch "Kaffeefilter" vor Mund/Nase ist nicht gesundheitsfördernd.... na gut die Ess und Trinkphasen kann man ja ausweiten ;-)
Ich fahre mehrmals im Jahr bis zu 10 Stunden mit der Bahn. Das ist eine Tortur mit FFP2 Maske.
Und man muss die auch tragen, wenn 2 Meter im Umkreis niemand sitzt. Das könnte man auch pragmatischer lösen.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von Wolkenschaf im Beitrag #11323https://www.hessenschau.de/gesellschaft/maskenpflicht-im-wohnzimmer---altenheime-kritisieren-neue-corona-regeln,infektionsschutzgesetz-maskenpflicht-pflege-100.html
Danke für's Einspringen, Wolkenschaf.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Allerdings verstehe ich nicht, wie man aus diesem Gesetzestext: § 28b im Infektionsschutzgesetz (Auszug) Aus § 28b des Gesetzes: "Die Verpflichtung zum Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) nach Satz 1 Nummer 3 bis 5 gilt nicht, wenn die Erbringung oder Entgegennahme einer medizinischen oder vergleichbaren Behandlung dem Tragen einer Atemschutzmaske entgegensteht, sowie für in den Einrichtungen und Unternehmen behandelte, betreute, untergebrachte oder gepflegte Personen in den für ihren dauerhaften Aufenthalt bestimmten Räumlichkeiten." (Hervorhebung von mir) Quelle herauslesen kann, dass Senioren in Heimunterbringung in den Tagesräumen Masken aufsetzen sollen. Dort steht doch genau das Gegenteil. (Man müsste wissen, was diesem Gesetzesschnipsel vorangeht, vermutlich eine Bestimmung über das Tragen von Masken für das Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen.)
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #11325Ab und an muss ich mal mehrere Stunden Fernzüge nutzen, die letzte Reise habe ich noch im September gemacht... und 5 Stunden solch "Kaffeefilter" vor Mund/Nase ist nicht gesundheitsfördernd....
Dass ganze Berufsgruppen seit zweieinhalb Jahren bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit Masken tragen, und das ganze Arbeitstage lang und regelmäßig und nicht nur ein paarmal im Monat, ohne dass man bisher von einer erhöhten Zahl von Kreislaufzusammenbrüchen, Atemnotzuständen, allergischen Reaktionen oder was auch immer an Folgen befürchtet werden mag, unter ihnen gehört hat (und es gibt genug sensationsgierige Medien, die solche Nachrichten, gäbe es sie, in Windeseile verbreiten würden), ist aber bekannt?
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #11332Wie heroisch... Maske mit Löchern...
Ja, da kann man besser die Brezel durchstecken, die man dann demonstrativ futtert. 😉 Muss ja furchtbar für manche sein sich schlicht mal an eine Regel zu halten. Kindisch und nervig.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #11332Wie heroisch... Maske mit Löchern...
Ja, da kann man besser die Brezel durchstecken, die man dann demonstrativ futtert. 😉 Muss ja furchtbar für manche sein sich schlicht mal an eine Regel zu halten. Kindisch und nervig.
Es hilft der Einhaltung von Regeln enorm, wenn diese ansatzweise nachvollziehbar sind. Da ist Corona-Deutschland schon sehr früh in der Pandemie in bester bürokratisch-föderalistischer Manier aus reiner Panik irgendwo falsch abgebogen.
Unseren Berufspolitikern, die oft in ihrem Leben nichts anderes als ihre Parteizentralen gesehen haben, fehlt da oft die Bodenhaftung. Die fahren ja nicht Zug, sondern lassen fahren (oder fliegen).
Zitat von Chickenwings im Beitrag #11339Muss ja furchtbar für manche sein sich schlicht mal an eine Regel zu halten. Kindisch und nervig.
Das trifft es recht gut, finde ich.
Für manche Menschen, die keine Maske tragen (wo es Pflicht ist), ist es eine Gelegenheit, sich selbst als aufmüpfig, als rebellisch zu erleben. Nötig haben so etwas natürlich nur die, die es eben nicht waren (in der Kindheit oder als Heranwachsende), also die, die angepasst waren, sich untrerdrücken ließen. Ihnen fehlt der Mut, sich mit diesem Teil ihrer Geschichte zu konfrontieren und die Weigerung, Maske zu tragen, ist für sie eine passende Gelegenheit, um sich selbst weiter betrügen, um sich selbst was vormachen zu können. Deswegen genießen sie es auch oft sehr, wenn andere sich darüber aufregen, denn es verstärkt den Selbstbetrug, die Flucht vor sich selbst.
Ich würde das gar nicht so psychologisch überhöhen, die meisten Nicht-Maskenträger machen es wohl schlicht deswegen nicht, weil sie es doof und/oder unbequem finden. Unbequemlichkeit ist etwas, was der heutige Durchschnittsdeutsche schon in minimalen Dosen ganz schlecht aushält.
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #11343Ich würde das gar nicht so psychologisch überhöhen, die meisten Nicht-Maskenträger machen es wohl schlicht deswegen nicht, weil sie es doof und/oder unbequem finden.
Kann man auch daran sehen, dass da, wo keine Maskenpflicht ist, nur noch im einstelligen Prozentbereich Masken getragen werden. Über den dicken Daumen gepeilt.
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #11343Ich würde das gar nicht so psychologisch überhöhen, die meisten Nicht-Maskenträger machen es wohl schlicht deswegen nicht, weil sie es doof und/oder unbequem finden. Unbequemlichkeit ist etwas, was der heutige Durchschnittsdeutsche schon in minimalen Dosen ganz schlecht aushält.
Es ist nicht überhöht. Ich habe explizit von manchen Menschen gesprochen und "manche" auch kursiv gesetzt.
Hineinlesen kann natürlich jeder alles. Mit meinem Beitrag muss es dann aber auch nichts zu tun haben.
Also ich finde es schon lustig dass man sich in D noch über Maskenverweigerer in Zügen aufregt, während in sämtlichen europäischen Nachbarländern keine Maskenpflicht in Zügen mehr herrscht. Es wirkt schon grotesk wenn man mit dem Zug aus dem Ausland kommt und an der Grenze die Durchsage zur Maskenpflicht kommt und dann alle erstmal die Maske rauskramen.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von Chickenwings im Beitrag #11347Aufregen ist zuviel gesagt. So wichtig sind die Maskenkasper dann nun auch wieder nicht.
Ich sehe aber eher das Thema „Politikvertrauen“ gefährdet. Letztlich spielen solche (aus meiner Sicht epidemiologisch völlig unbedeutenden) lauterbachsche Maskeneskapaden weiter den eher wenig demokratischen Strömungen in die Hände. Ist das dann der Preis dafür, dass wir fünf Corona-Fälle weniger im Monat haben?