Zitat von Cerulean im Beitrag #10837... das alles nur weil jemand meinte mit Symptomen zur Arbeit gehen zu müssen. ... Aber da hängen auch Alte mit dran, die jetzt erst mal nicht besucht und betreut werden können usw.
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #10843Viel häufiger ist die Situation, dass Leute mit deutlich wahrnehmbaren Erkältungssymptomen in der Gegend rumlaufen und beteuern, es wäre kein Corona.
Genau so habe ich mir im März meine Infektion eingefangen. Die Kollegin saß mit heftigen Symptomen im Büro, weigerte sich trotz Bitten unserer(kollegen)seits, nach Hause zu gehen und behauptete, es sei "nur" eine normale Erkältung. Einen Tag später war ihr Schnelltest positiv. Ich hatte drei Tage später nachweisbar Corona, mit den Symptomen hatte ich fast drei Wochen zu kämpfen. In der Zeit konnte ich meine Mutter nicht besuchen, die immunsupprimiert mitten in einer Chemotherapie war und auch noch operiert wurde. Mir ging es richtig mies, ich wusste nicht, ob ich meien Mutter noch einmal lebend sehen würde.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10846Man kann nicht erwarten, dass man sich mit jedem Schnupfen 10 Tage einsperrt. Negativ ist negativ und somit nicht isolationspflichtig. Ich habe Heuschnupfen. Soll ich 2 Monate drin bleiben? Wer eine solche Panik schiebt, der kann selbst drin bleiben.
Es ist nicht immer nur Panik, siehe oben.
Heuschnupfensymptome unterscheiden sich klar von denen eine schweren Erkältung. Den eigenen Verstand einschalten, wäre das eine Option?
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #10850das wird aber für immer so sein, dass es (1) Erkältungen (Rhinoviren),(2) Influenza (Influenzaviren) gibt und (3) Covid.
Und dass es sein kann, dass sich einige Symptome gleichen. Wie z. B. Husten. (alle 3) Schnupfen eher bei 1 und 3.
Was willst du machen? Für jetzt bis alle Tage? Wenn du nicht mal einem neg. Test vertraust?
Sich mit Rotznase mal zurückhalten, auch bei negativem Test? Auch "normaler" Schnupfen ist für das Gegenüber zumindest lästig bis unappetitlich.
Wisst ihr was? Ich selbst habe mich auch bei jemandem angesteckt, dessen Test da noch negativ war. Dennoch hätte ich von ihm keinesfalls erwartet, dass er wegen ein bisschen Kopfweh zuhause blieb. Und ja, HO ist toll. Ist aber eben schlicht nicht allen möglich. Ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn die Handwerker, auf die man 6 Wochen gewartet hat, dann nicht kommen, weil sie Kopfweh oder Heuschnupfen haben.
Ich finde diese Dauerübervorsichtigkeit eben unsinnig. Diese Meinung wird man aushalten können und sie nicht als Beissreflex abwerten müssen.
Und wer meint, dass der Heuschnupfen soooo deutlich von Corona abzugrenzen sei.....tja....eben nicht. Ich hatte mit Corona genau das. Schniefnase und juckende Augen. Ich wusste nicht, was von was kam. Da braucht man auch nicht anderen den Verstand absprechen, nur weil man deren Erfahrung gar nicht kennt.
Mit Symptomen - egal, ob Rhinoviren und andere Ekältungskrankheiten oder Covid - gäbe es auch noch die Möglichkeit, Maske zu tragen anstatt die Kolleg:innen anzublasen. Influenza nehme ich mal aus, denn damit bleiben im Allgemeinen auch Hartgesottene zuhause.
In den Staatstheatern hier wird vor der Vorstellung explizit darum gebeten, dass die Leute Maske tragen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Katelbach im Beitrag #10857Mit Symptomen - egal, ob Rhinoviren und andere Ekältungskrankheiten oder Covid - gäbe es auch noch die Möglichkeit, Maske zu tragen anstatt die Kolleg:innen anzublasen. Influenza nehme ich mal aus, denn damit bleiben im Allgemeinen auch Hartgesottene zuhause.
In den Staatstheatern hier wird vor der Vorstellung explizit darum gebeten, dass die Leute Maske tragen.
Freilich. Es ging aber um Isolation oder?
Ich hoffe ja sehr, dass die Maske jetzt auch bei uns bei Schnupfen getragen werden.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10856Und wer meint, dass der Heuschnupfen soooo deutlich von Corona abzugrenzen sei.....tja....eben nicht. Ich hatte mit Corona genau das. Schniefnase und juckende Augen.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10855Wisst ihr was? Ich selbst habe mich auch bei jemandem angesteckt, dessen Test da noch negativ war. Dennoch hätte ich von ihm keinesfalls erwartet, dass er wegen ein bisschen Kopfweh zuhause blieb. Und ja, HO ist toll. Ist aber eben schlicht nicht allen möglich. Ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn die Handwerker, auf die man 6 Wochen gewartet hat, dann nicht kommen, weil sie Kopfweh oder Heuschnupfen haben.
Ich finde diese Dauerübervorsichtigkeit eben unsinnig. Diese Meinung wird man aushalten können und sie nicht als Beissreflex abwerten müssen.
Es war bei der Kollegein nicht ein bisschen Kopfweh, sondern heftige Rotznase, Schnupfen, bellender Husten. Und zuhause drei Kinder mit gerade abklingender Corona-Infektion. HO wäre ohne weiteres möglich gewesen, Maske im Büro übrigens auch. Ich warte auf den Beißreflex.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10855Ich finde diese Dauerübervorsichtigkeit eben unsinnig.
Ich finde sie nicht unsinnig, aber ich würde es bedauern, wenn sich das durchsetzen würde. Allerdings sehe ich in der Breite nicht die geringsten Anzeichen dafür.
Zitat von Katelbach im Beitrag #10857Influenza nehme ich mal aus, denn damit bleiben im Allgemeinen auch Hartgesottene zuhause.
Nur ein Teil der Angesteckten hat solche Symptome, um nicht das Haus verlassen zu können.
Hat sich noch immer nicht herumgesprochen, dass auch symptomfre/symptomarm Infizierte die Infektion weitergeben? Was ist daran unzumutbar, bei einer Infektion Abstand zu halten?
Es ist halt schwierig sich zurückzuhalten, wenn das alleinige Kriterium ist, das die Krankenhäuser nicht überlaufen. Und das tun die ja auch nicht. Ich wollte nur mal aufzeigen, wieviel da noch mit dran hängt. Und auch für dich Kastanie war das sicher auch eine schwere Situation.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #10853... Die Kollegin saß mit heftigen Symptomen im Büro, weigerte sich trotz Bitten unserer(kollegen)seits, nach Hause zu gehen und behauptete, es sei "nur" eine normale Erkältung. Einen Tag später war ihr Schnelltest positiv. ...
Bei mir auf Arbeit gilt die Devise, keiner mit Symptomen hat ins Haus zu kommen. Ob Personal oder Publikum. Punkt. An Eurer Stelle hätte ich mich mitsamt Kollegenkreis an Chefin/Chef gewandt und gebeten, die kranke Kollegin nach Hause zu schicken.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #10850das wird aber für immer so sein, dass es (1) Erkältungen (Rhinoviren),(2) Influenza (Influenzaviren) gibt und (3) Covid.
Und dass es sein kann, dass sich einige Symptome gleichen. Wie z. B. Husten. (alle 3) Schnupfen eher bei 1 und 3.
Was willst du machen? Für jetzt bis alle Tage? Wenn du nicht mal einem neg. Test vertraust?
Sich mit Rotznase mal zurückhalten, auch bei negativem Test? Auch "normaler" Schnupfen ist für das Gegenüber zumindest lästig bis unappetitlich.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10856Und wer meint, dass der Heuschnupfen soooo deutlich von Corona abzugrenzen sei.....tja....eben nicht. Ich hatte mit Corona genau das. Schniefnase und juckende Augen.
Bellenden Husten auch? Bei Heuschnupfen?
Ja ich. Seit dem Etagenwechsel schon. Kann ich aber bei mir unterscheiden.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #10858 Freilich. Es ging aber um Isolation oder?
Maske wär ja ne Alternative, wenn man meint ins Büro gehen zu müssen. Hat mich übrigens schon immer total genervt, schon Jahrzehnte vor Covid. Diese rotzenden, räuspernden, brodelnden Keimschleudern in den hochgeheizten schlecht gelüfteten Stuben.
ZitatIch hoffe ja sehr, dass die Maske jetzt auch bei uns bei Schnupfen getragen werden.
Hoffen kannst du. Aber das wird nichts, davon bin ich überzeugt.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #10853 Heuschnupfensymptome unterscheiden sich klar von denen eine schweren Erkältung. Den eigenen Verstand einschalten, wäre das eine Option?
gekürzt von mir
Habe meine Covid-Infektion auch für den jährlichen Beginn von meiner Heuschnupfensaison gehalten. Hatte die klassischen Symptome wie Halsschmerzen, Niesen, Schnupfen, Heiserkeit. Fand da in den ersten zwei Tagen keinen großen Unterschied. Dann kamen eben extreme Abgeschlagenheit, Konditionsprobleme usw dazu.
Aber hätte man mit mir am positiven Testtag gewettet, was ich habe, hätte ich seeeeeehr viel Geld auf Heuschnupfen gesetzt.
Zitat von Ewiger_Bub im Beitrag #10826 Tja, weißt du meine Internistin hat mir diese Woche erzählt daß sie den Eindruck hat daß die die anfangs einen etwas schwereren Verlauf hatten einfacher genesen sind ...
Meine eigenen Erfahrungen, die meiner Angesteckten und die aus dem näheren und weiteren Umfeld dcken sich damit überhaupt nicht.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10856Und wer meint, dass der Heuschnupfen soooo deutlich von Corona abzugrenzen sei.....tja....eben nicht. Ich hatte mit Corona genau das. Schniefnase und juckende Augen.
Bellenden Husten auch? Bei Heuschnupfen?
Ja ich. Seit dem Etagenwechsel schon. Kann ich aber bei mir unterscheiden.
Ich hab auch Allergie Husten...
Und mein Mann hatte im Mai Covid (Omikron) mit sehr schleimigem Husten. Nix bellend.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #10858 Freilich. Es ging aber um Isolation oder?
Maske wär ja ne Altebative, wenn man meint ins Büro gehen zu müssen. Hat mich übrigens schon immer toal genervt, schon Jahrzehnte vor Covid. Diese rotzenden, räuspernden, brodelnden keimschleudern in den hochgeheizten schlecht gelüfteten Stuben.
eh.
Das hasse ich auch. Im Job bleib ich eh maskiert, glaub ich.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10856Und wer meint, dass der Heuschnupfen soooo deutlich von Corona abzugrenzen sei.....tja....eben nicht. Ich hatte mit Corona genau das. Schniefnase und juckende Augen.
Bellenden Husten auch? Bei Heuschnupfen?
Habe ich bei meinem Jüngsten gerade auch gelernt, alle Symptome die er hatte (bellender Husten, Niesen, Schnupfen, KEINE Augenreizung - oder -rötung) sahen für mich nach fetter Erkältung aus und wir haben alle paar Tage negativ getestet. Der Bluttest hat dann eine zuvor noch nicht bestehende Pollenallergie ergeben. Ich konnte nichts von seiner 2. Covid-Infektion unterscheiden, ausser dass die Symptome da weniger schlimm und schneller vorbei waren.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Und mein Mann hatte im Mai Covid (Omikron) mit sehr schleimigem Husten. Nix bellend.
Mein Covid-Husten war so anders als jeder Husten, den ich je hatte, dass da keine Verwechslungsgefahr bestand (Wildtyp). Nie zuvor hatte ich einen derart heftigen, kaum stillbaren Husten, der mich nächtelang wach hielt. Ich konnte nur im Sitzen schlafen - falls überhaupt und was ich da raus gehustet habe, war einfach nur erschreckend.