Zitat von Suzie im Beitrag #3799SCHOOL OF CHAMPIONS Ich habe überhaupt nichts mit Skifahren, Bergen, Schnee am Hut, aber die Serie fasziniert mich. Es geht um ein Skifahrerinternat, also kommenden Skiprofis. Die Protagonisten sind (abgesehen von 2 „älteren“, die wichtig für die Handlung sind) Jugendliche. Es ist (trotzdem) spannend, tolle (!) Naturaufnahmen, interessante Chraktere. Guckt mal rein. 🙂
Schau ich jetzt auch, Suzie. Gefällt mit sehr gut, danke für den Tipp
Auf Sat 1 kommt heute der erste Teil einer Mysterie Serie. Den Teil habe ich heute schon in der Mediathek gesehen, gleich fängt er an, um 20:15. Kann ich sehr empfehlen.
Zitat von Suzie im Beitrag #3799SCHOOL OF CHAMPIONS Ich habe überhaupt nichts mit Skifahren, Bergen, Schnee am Hut, aber die Serie fasziniert mich. Es geht um ein Skifahrerinternat, also kommenden Skiprofis. Die Protagonisten sind (abgesehen von 2 „älteren“, die wichtig für die Handlung sind) Jugendliche. Es ist (trotzdem) spannend, tolle (!) Naturaufnahmen, interessante Chraktere. Guckt mal rein. 🙂
Schau ich jetzt auch, Suzie. Gefällt mit sehr gut, danke für den Tipp
Morgenschön
Ich bin auch ganz angetan. Ist teilweise spannend wie ein Krimi. Es darf gern eine weitere Staffel geben
Hat jemand die Serie "Le Chalet" gesehen? Sie ist noch bis zum 22.2. verfügbar. Wenn ich morgen anfange, würde ich gerade noch fertig. Aber lohnt sie sich?
Ich suche etwas Fesselndes, das mich beim Sport bei der Stange hält.
Zitat von Hair im Beitrag #3804Auf Sat 1 kommt heute der erste Teil einer Mysterie Serie. Den Teil habe ich heute schon in der Mediathek gesehen, gleich fängt er an, um 20:15. Kann ich sehr empfehlen.
„Three Pines“
Hat uns auch gut gefallen - hat mich ein bisschen an Brokenwood erinnert. Mit einer Prise CSI Solide Unterhaltung - bleibt auf meinem Dienstagsplan - direkt nach meinen Rosenheim Cops Denn nothing overrules Stocki u. Michi
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Three Pines war nicht so mein Fall. Ich habe bis zum Schluss durchgehalten. Vor mehr als 10 Jahren hatte ich mal ein Louise Penny-Buch gelesen, welches mich sehr gelangweilt hat. Vielleicht waren ihre anderen Bücher spannender und unterhaltsamer. Immerhin ein Wiedersehen mit Tantoo Cardinal.
Gestern kam nur Schrott, auf RTL lief Die Neue und der Bulle was trotz Caroline Peters nichts taugte und ein Blick in die neue Serie in der ARD Die Notärztin reichte aus um festzustellen, dass ich mit meiner Ahnung Recht hatte, in 45 Minuten kann man keinen guten Film drehen. Auf 3Sat stand ein Reihenhaus selten allein, auch Schrott! Also haben wir die Serie Testo angeschaut, mein Mann zum ersten, ich zum zweiten Mal, das war gut.
Ich habe Testo auch schon gesehen, just, als die Serie in der Mediathek verfügbar war. Herrlich schräg.
Trotzdem geht mir Kida Kodr Ramadan irgendwie auf den Sack. Nicht zuletzt auch, weil ich Ende letzten Jahres einige Podcasts gehört habe, in denen er sich als den größten Hecht im Karpfenteich dargestellt hat.
Wir haben Gott sei Dank jede Menge Filme auf der Festplatte und gestern war dann ein „alter“Tatort dran: Der Fall Reinhardt mit Ballauf und Schenk. War gut.
"School of Champions" hätte ich ohne den Tipp hier wahrscheinlich nicht geguckt ...danke dafür. Ich fand es sehr gut und konnte teilweise gar nicht hingucken, so aufregend fand ich die Abfahrten der jungen Leute.
Nun freue ich mich auf Samstag, wenn es um 23.50 weitergeht ...
Ich finde "School of Champions" auch gut, hab eben die 2 ersten Folgen gesehen und gucke weiter... dann aber in der Mediathek. Der Sendeplatz für die nächste folge ist mir schleierhaft.
Wir gucken gerade "Sløborn" in der Mediathek. Auf ein Pandemie-Drama hatte ich eigentlich gar keine Lust, aber auf Wunsch eines einzelnen Herrn haben wir mal reingeschaut und ich finde es bislang tatsächlich ganz spannend, wenn auch vielleicht ein bisschen mit Themen überfrachtet (neben einer beginnenden rätselhaften Pandemie haben wir auch noch eine Teenieschwangerschaft, einen koksenden, verkorksten Schriftsteller und Mobbing in der Schule).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Sløborn habe ich kürzlich auch fast in einen Rutsch gesehen, sehr heftig zum Teil und sehr, sehr spannend.
Von School of Champions habe ich gestern 6 Teile gesehen, der erste gefiel mir gar nicht und ich wollte schon aufhören, aber dann hat's mich doch gepackt. Heute Abend Teil 7+8 in der Mediathek, die Zeiten im TV sind bescheuert.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Iris, gespielt von der wunderbaren Sofia Helin (bekannt als Saga Norén in die Brücke) wagt einen Neuanfang in Malmö. Dort übernimmt sie die Leitung der Abteilung für Cold Cases.
Diese schwedische Krimiserie ist ganz nach meinem Geschmack, sehr spannend und toll gespielt. 👍
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Zitat von amade_a im Beitrag #3818 Iris - Die Wahrheit
gibt's in vorab in der ZDF Medithek zu sehen.
Iris, gespielt von der wunderbaren Sofia Helin (bekannt als Saga Norén in die Brücke) wagt einen Neuanfang in Malmö. Dort übernimmt sie die Leitung der Abteilung für Cold Cases.
Diese schwedische Krimiserie ist ganz nach meinem Geschmack, sehr spannend und toll gespielt. 👍
Zitat von amade_a im Beitrag #3818 Iris - Die Wahrheit
gibt's in vorab in der ZDF Medithek zu sehen.
Iris, gespielt von der wunderbaren Sofia Helin (bekannt als Saga Norén in die Brücke) wagt einen Neuanfang in Malmö. Dort übernimmt sie die Leitung der Abteilung für Cold Cases.
Diese schwedische Krimiserie ist ganz nach meinem Geschmack, sehr spannend und toll gespielt. 👍
Gibts die Serie auch im Fernsehen? Weisst du auch, wann?
Iris - ich habe sehr bedauert, dass wir vorgestern die letzte Folge der Staffel gesehen haben!! Hoffentlich, hoffentlich gibt es bald eine nächste Staffel.
Ich habe (wie sicher ganz viele andere ;)) Sofia Selin als Saga Norén sehr geliebt, und habe zuerst etwas mit ihrer Rolle der Iris gefremdelt. Als traumatisierte Polizistin, aber eben „normaler“, nicht mehr mit ihren außergewöhnlichen autistischen Zügen wie in der Brücke. Aber auch in dieser Serie ist sie unglaublich gut, anders, aber auch außergewöhnlich und faszinierend.
Jetzt warte ich begeistert auf die nächste Staffel.
O Danke Ganda, du hast ja schon alles so schön vorbereitet. 25.2.24 ist ja nicht mehr sooo lang ... Wenn ich Mediathek gucke, bleibt das Bild oft stehen, der Text geht weiter ... das macht keinen Spass. Vielleicht teste ich nachher doch noch mal die Mediathek ...vielleicht läuft das Ding ja doch mal richtig?