Paar rote Ranen/Beete a la russe mit Walnüssen hab ich auch noch, die sind auch nicht verkehrt dazu.
Du meinst Ronen. wie lang heben die ehemals, aber seit Tagen nicht mehr vakuumierten und auch nicht mit Saft bedeckten im Kühli? Geplant, aber das Leben kam dazwischen
Weder noch, sondern Rande (Schweiz).
Hier gibt es Lachsforellenfilet aus der Pfanne, Bratkartoffeln und Feldsalat.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Du meinst Ronen. wie lang heben die ehemals, aber seit Tagen nicht mehr vakuumierten und auch nicht mit Saft bedeckten im Kühli? Geplant, aber das Leben kam dazwischen
Gibt's eigentlich wieder frische Gemüse (Salate!) und keine Lagerware zu kaufen? .
Endivie, Feldsalat, Zuckerhut, Mangold kann auch noch Freiland sein. Rosenkohl, Grünkohl, Chicorée, Weißkraut, Blaukraut (kann man auch ganz undeftig machen mit Schwarzkümmel oder Orange als Aromen) Winterspinat ist saisonal zur Zeit und Radicchio auch.
Mangold und Zuckerhut gibt's hier nicht. Aber ein paar der anderen Sachen. Ich guck mal in den Bioladen. Danke für die Liste, Rokey.
Zitat von Marieken im Beitrag #12494Und, @ganda , was ist es geworden?
Bratkartoffeln ganz hundsgemein mit Spinat und Spiegeleiern.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Du meinst Ronen. wie lang heben die ehemals, aber seit Tagen nicht mehr vakuumierten und auch nicht mit Saft bedeckten im Kühli? Geplant, aber das Leben kam dazwischen
@ganda : aber ist doch lecker! Bratkartoffeln mit Spiegelei sind meine absolute Lieblingsspeise. Allerdings statt Spinat dann Salat dazu. Aber so geht es ja auch 🙃.
Bei uns heute Steinbeißerfilet mit Honig-Sahne-Dill-Curry-Sauce. Dazu Salzkartoffeln und Ofenbroccoli mit Chili, Salz und etwas Knoblauch.
Beim Broccoli bin ich @aquadiparma ewig dankbar für dieses Rezept. Also diesmal ohne Feta, aber wir lieben es alle!
Der Fisch ist mir gut geraten, da bin ich immer noch unsicher, wann er gut ist oder wann er zu trocken wird beim Braten. Regelmäßig schief geht das bei mir mit Garnelen/Scampi.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Der Fisch ist mir gut geraten, da bin ich immer noch unsicher, wann er gut ist oder wann er zu trocken wird beim Braten. Regelmäßig schief geht das bei mir mit Garnelen/Scampi.
Scampi hab ich schon lange nicht mehr gebraten, aber grundsätzlich genauso vorsichtig wie Fisch. Ich finde: man sieht es: wenn er grade nicht mehr glasig ist, ist er fertig. vlt. noch eine Minute zugebe
@vultura : Ich sehe das mit dem glasig nicht (woran erkennst du das?) und habe immer Angst, dass es nicht durch genug ist, was ja nun definitiv auch unerwünscht wäre 🥴. Glasig beim Fisch sehe ich auch nicht. Mir fehlt da aber auch die Erfahrung.
Gibt es eine Bratregel für Fisch und Garnelen/Scampi?
Ey, und danke ♥️!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
>Marieken: eigentlich hab ich auch wenig Erfahrung, aber trotzdem ist mir Fisch noch nie misslungen (Steak trotz Erfahrung häufig). wobei ich ja. nur die aus der Familie Forelle-Saibling-Lachs-Felchen und ausnahmsweise mal Zander nehme. mehliert brate ich sie bei guter Mittelhitze an und geh dann vielleicht! eine Stufe runter, so drei-vier-fünf Minuten auf einer Seite (hängt davon ab, ob Filet oder ganzer Fisch, bei dem dann ggf Deckel drauf), dann das Gleiche auf der anderen Seite und dann schau ich dem Viech in den Bauch. Da seh ich es dann. Wenn ich das Gefühl hab, er bräuchte noch so zwei, drei Minuten, dann kriegt er die, ich hab ihn aber auch schon in den vorgeheizten Backofen getan, so 80 Grad, im Kopf hab ich die Siebeck-Regel, dass man alles - sogar Fisch! - bei 70° warm halten kann, ohne dass der Garprozess weiter geht. jedenfalls sind das Größenordnungen, bei denen man noch gut korrigieren kann
Zitat von Marieken im Beitrag #12511Beim Broccoli bin ich @aquadiparma ewig dankbar für dieses Rezept.
Ich hab gesehen, der ist hier im Angebot, ich nehm mir auch einen mit für die nächsten Tage mal.
Heute wird es Beiriedschnitten mit S. Bernaise & Pommes geben.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Einschneiden kann ich natürlich auch . Und den Flossentest kannte ich gar nicht.
Freunde von uns sind vom Fach. Die haben auch schon vergeblich versucht mir die Sache mit dem Drücken auf das Steak und dem Vergleich auf den Handballen zu erklären. Ich glaube, das muss man einfach sehr oft machen, dann hat man es raus.
Bei uns gibt es heute Tomatensuppe mit Graupen und selbstgemachtem Pesto aus der eingefrorenen Buschbasilikumernte.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Bei einem größeren Stück Fleisch sticht man eine Fleischgabel für 20 Sekunden in die Mitte des Stücks. Rausziehen und an die Lippe halten. Sobald es unangenehm heiß ist, ist das Stück rosa und fertig.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Und falls das Fleisch schon zu durch war, sitzt die Köchin mit Brandblasen am Mund bei Tisch
Ich probiere heute mal fertige Vareniki mit Kartoffel-Pilz-Füllung, dazu nach Wahl geschmorte Zwiebeln und einen Klacks saure Sahne oder nochmal Rotkohl (gibt immer noch einen Rest)
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Jetzt hätte ich gedacht, dass der Fisch noch lebt, wenn sich die Rückenflosse bewegt... 🐟
Ich bin beeindruckt von euren Tricks.
Wir essen sowas nur auswärts (ganze Fische, Steak, Pommes).
Bei farbigen Fischstücken (Lachs, Thunfisch) steche ich mit einem dünnen Messer ein und urteile nach Farbe, ansonsten nach Gefühl. (Weiche Eier aber mit Eieruhr-Ei!)