Letzter Tag des Urlaubs, morgen Vormittag fahren wir wieder nach Hause.
Es war durchwachsen: Die Unterkunft ist sehr schön, sinnvoll ausgestattet, gute Betten, ein traumhafter Garten. Die Gegend ist reizvoll und wir konnten um den Regen herum immer etwas unternehmen.
Die ganze Familie ist jedoch so dermaßen gestresst, dass wir gar nicht mehr entspannen können. K2 ist wie auf Speed und kaum zu bändigen. Wir Eltern sind gereizt und unentspannt. Alle schlafen schlecht, obwohl die Betten super sind. Die Kinder sind total zerstochen (die Mädchen jeweils über 100 Stiche), sodass Fenistil und Cortisonsalbe nicht mehr helfen, der Apotheker hat uns ein Antiallergikum gegeben, das lindert es ein wenig.
Wir haben ein Moratorium gesetzt, es steht zur Debatte den Herbsturlaub abzusagen. So wie es jetzt ist, geht es nicht weiter.
Den Balkon (mein Mann meint 14 Meter bis zum Grund) hab ich geschafft. Aber heute musste ich einen Kinderwanderweg abbrechen: schmale, rutschige, steile Wege mit fröhlich rumspringenden Kindern machen mir Angst und Panik. Ich bin zurück zum Auto gegangen und warte auf die Familie. Ganz okay bin ich noch nicht, ich muss immer wieder weinen und zittern. Das ist dann wohl eine Panikattacke. Das Schreiben beruhigt mich.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Oh, Piazza. Das klingt eher durchwachsen, ich schicke mal eine dicke Portion Sonnenschein ☀️
Ich wünsche Euch, dass Ihr einen Weg findet zur Entspannung.
Wir haben gerade den letzten Ferientag. Ab Montag sind hier die Ferien zu Ende, der Alltag hat uns dann wieder. Einerseits auch schön, andererseits naja. Ich fürchte mich ein wenig vorm nächsten Jahr, da ist einiges an Konflikt und Stresspotenzial. Schaun wir mal....
Ich hatte dass vor elf Jahren in einem Familienurlaub. Wir waren alle so am Limit, dass der Urlaub eins zu eins so wie von dir beschrieben war.
Leider hatten wir nicht geschnallt, wir müssen was ändern. War und nicht klar.
Bei uns zieht ein Gewitter auf.
Ich hab mich so geplagt die Wäsche aufzuhängen. Die Kinder waren einkaufen. Kann ich ja nicht. Ich könnte lachen. Mein Sohn untersucht den Himmel. Damit er schnell abnehmen kann
es ist wieder Alltag. Für gewöhnlich schätze ich Alltag sehr, gerade weiß ich nicht, ob er mir schmeckt. Rückblickend war der Urlaub nicht ganz nutzlos, aber wir sind erst nach einigen Tagen überhaupt angekommen, sodass eine Woche zu kurz war. Mehr ist nicht drin, weil wir sonst mit den Schulferien in Bredouillle kommen.
Convallaria, Du hast Bedenken, wie das Vorschuljahr für Eure Tochter wird, bzw wie der Kindergarten mit Ihr umgeht. Lese ich das richtig? Wir sehen das zusammen durch, denn ich muss sagen, dass es mich beim Jüngsten auch nicht kalt lässt. Er ist im Schuljahr 9 Monate jünger als K1, der Jüngste im jungenlastigen Jahrgang und er hatte durch Corona insgesamt die kürzeste Zeit im Kindergarten, fast 2 Jahre weniger als K1.
Kuhliebe, berichte bitte über Eure Familienurlaub vor 11 Jahren. Von Dir kann ich nur lernen. Meine Kletterrose hat Mehltau, ich nehme mal an vom Dauerregen. Reicht es alle betroffenen Äste abzuschneiden?
Scarlett, bei Dir geht der Job heute auch wieder los. Seid Ihr gesund und hast Du einen Auftrag?
Judy, könnt Ihr die Ferien genießen oder zerreißt es Euch zwischen Jobs und Kinderbetreuung? Habt Ihr ausreichende Schulbetreuung, damit Ihr nicht rotieren müsst?
Beweme, wie geht's Euch? Läuft es jetzt mit dem Heim?
Die Rückreise hat wieder gut funktioniert und wir haben uns übers Wochenende gut akklimatisiert. Wäsche war wenig (im Haus gab's Bettwäsche und Handtücher, das Wetter war auch nicht wäscheintensiv), ich habe alles in den Trockner gesteckt und K2 hat geholfen. Auf der Leine würde gerade eh nichts trocknen. Wir haben 12 °C und es regnet seit 14 Tagen. Daraus haben wir eine Tugend gemacht und nochmal Regenfässer installiert, denn die nächste Trockenphase kommt bestimmt. Ansonsten noch ein bisschen im Garten gewühlt, geerntet, die Ernte verkocht und Sozialkontakte gepflegt. Kleiner Papierkram aus der Post erledigt, Stromanbieterwechsel hat schon mal geklappt und nächste Woche soll wohl der Glasfaserausbau in unserer Straße starten. Wir sind gespannt.
Jetzt mal los, damit ich noch ein bisschen ungestört arbeiten und früh Schluss machen kann. Da ist eine Umleitung, mal sehen wie ich durchkomme.
Kommt gut in die Woche:-)
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hier ist auch wieder Alltag. Kind ist bereits in der Kita, allerdings haben wir die Pantoffeln vergessen und mein Mann muss sie gleich nochmal vorbeibringen 🙃
@Piazza, ja, das sind exakt meine Bedenken. Und nochmal ja, lass uns das gern gemeinsam durchstehen 🙂 Bin sehr gespannt auf dieses Jahr. Kind freut sich wie verrückt, dass sie jetzt eine Große ist, hoffentlich bleibt es so.
Ich hab gleich erstmal einen Zahnarzttermin (Kontrolle + Reinigung). Dachte mir, bevor bei dem Wetter die erste Erkältungswelle des neuen Jahres zuschlagen kann, schnell schon mal erledigen... Ansonsten muss ich mich vor allem mal sortieren. Das 2. Halbjahr des Kalenderjahres ist bei uns immer so voll gepackt mit Geburtstagen, da muss ich immer rechtzeitig mal einen Plan machen.
Meine Erkältung nervt mich immer noch. Es löst sich zwar alles, aber heute habe ich trotzdem so ne Matschbirne vom Schnupfen. Zudem waren nachts irgendwann beide Kinder im Ehebett und als der Große sich dann beschwert hat, dass er zuwenig Platz hat, bin ich in seines umgezogen. Ungefähr ne Stunde später kam er dann nach und hat sich nicht neben mich gelegt, sondern den Kopf zu meinen Füssen - dummerweise bin ich Seitenschläfer, also hat er ständig seine Füsse gegen meine Unterschenkel gedrückt. Aaaargh.
Das Wochenende war dafür ganz nett, am Freitag war Sommerfest in der Kita, das war überraschend un-emotional. Auch wenn eine der Erzieherinnen jetzt schon im Urlaub ist und wir sie nicht mehr sehen, musste keiner heulen ;-)
Den Samstag haben wir im Haus verbummelt; Wäsche gewaschen, ein paar Näharbeiten erledigt, Gästebetten frisch bezogen etc. Die Kinder haben überraschend schön miteinander gespielt. Das Bett des Großen wurde zur Höhle umfunktioniert, da haben sie nachts auch beide drin geschlafen.
Sonntag waren wir bei der Oma, sie hat im Keller einen Abakus gefunden, das war für das Fast-Schulkind ein Highlight. Abends dann Dusche und Bett.
@Scarlett, was macht deine Erkältung? @Con, das wird schon mit dem Kindergarten. Nicht so viel nachdenken, einfach auf sich zukommen lassen. Klingt doch super, wenn die Kleine sich so freut. Die rockt das schon. @Kuhliebe, war das Gewitter schlimm? Habt ihr die Wäsche rechtzeitig reinbekommen? Hier gießt es auch schon wieder, nachdem der Morgen relativ gut aussah. @Piazza, jetzt in den Ferien müssen wir uns aufteilen, erst übernehme ich 3 Tage (dank Feiertag und Teilzeit eigentlich nur einen), dann macht mein Mann 2 Wochen und ich dann nochmal 3. In der ersten Schulwoche meines Sohnes möchte ich zu Hause sein. Evtl. morgens mit dem Schulbus mitfahren oder ihn zumindest zur Haltestelle begleiten und nachmittags daheim und ungestresst sein, wenn er heimkommt. Gemeinsam Urlaub haben wir Ende August von Freitag mittag bis Donnerstag früh, also knapp 6 Tage, da fahren wir zur Verwandtschaft.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
@Judy, Mensch, deine Erkältung ist aber hartnäckig. Gute Besserung weiterhin! Ja, du hast Recht, wir sollten es einfach auf uns zukommen lassen. Wird schon laufen, das traue ich ihr auch durchaus zu. Bin allerdings schon mal gespannt, wie die Kita das jetzt alles handhaben wird. Nun haben wir gerade auch noch erfahren, dass 2 weitere Erzieherinnen gegangen sind. Uiui. Bin mal gespannt, ob sie es noch durchhalten, alle Gruppen offen zu halten...
Hallo Ihr Lieben, ich muss mal jammern: ich habe jetzt die letzten zwei Wochen non-stop gerackert, sortiert, lackiert, umgeräumt, 1000 Schuldinge besorgt, repariert. Meist bis abends, 9 oder 10 Uhr. Fertig geworden ist alles, selbst den fehlenden Bleistift habe ich am Samstag noch bekommen. Die Einschulung heute ist auch gut über die Bühne gegangen. Aber mich plagt die Schlaflosigkeit wieder einmal schwer. Heute ist der letzte Urlaubstag, ich habe zum ersten Mal seit Wochen zwei Stunden frei - und fühle mich matschig und krank. Und dabei wartet morgen ein voller Schreibtisch auf mich, den ich eigentlich fit und gut erholt abarbeiten wollte :-( ich hole jetzt erst einmal eine Runde Schlaf nach.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ach Pia, das klingt aber nicht so gut. Erholt dich ein bisschen!
Habe vorhin ein glückliches Vorschulkind aus der Kita geholt und noch nett mit der Erzieherin geplaudert. Das stimmt mich sehr froh! Danach waren sie spontan noch ein Paar Hausschuhe für das Kind besorgen, bei den alten löst sich die Innensohle...
@Judy, es tut mir leid, dass sich Deine Erkältung so hinzieht. Ich leiste Dir Gesellschaft. Wenn ich nicht diesen supernervigen Reizhusten hätte, würde es bei mir eigentlich gehen. Die letzten zwei Nächte habe ich quasi im Sitzen geschlafen, damit ich zwischen den Hustenanfällen wenigstens etwas Ruhe kriege. Letzte Nacht sind mir beim Husten Adern in den Augen geplatzt. Fragt nicht, wie ich aussehe. Außerdem habe ich keine Stimme mehr. Rezeptfreie Hustenmittel wirken bei mir leider nicht. Vorher habe ich noch ein Fläschchen Codein gefunden. Das Zeug ist zwar schon abgelaufen, aber ich nehme trotzdem vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen.
Heute war mein erster Arbeitstag. Eine sehr spezielle Mitarbeiterin meines Hauptkunden hat wie üblich meinen Urlaub ignoriert und mir vorletzte Woche einen Auftrag gemailt. Auf meine Anwesenheitsnotiz reagierte sie mit einer patzigen Email. Diesen Miniauftrag habe ich heute bearbeitet. Ein anderer Auftrag wartet noch auf mich.
Der Alltag fällt mir momentan noch schwer, wahrscheinlich auch, weil ich nicht fit bin. Wäre ich angestellt, würde ich mir wohl eine Krankschreibung holen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Mensch Pia, das klingt nicht gut. Was bräuchtest Du, um Pause machen zu können ("dürfen")?
Mein Körper hat sich durchgesetzt und mich zu einer zweiten Woche zu Hause verdonnert: Ich hab einen Hexenschuss.
Mein Hausarzt, der mich mein Leben lang kennt und dem ich sehr vertraue, hat mich aus dem Verkehr gezogen, starke Medikamente und Physio verschrieben. Ich warte auf den Rückruf der Physiotherapeutin.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Oh weh, was macht ihr denn alle für Sachen? Gute Besserung! Leichter gesagt als getan, ich weiß, aber: versucht euch auszuruhen!
Ich bin heute ziemlich demotiviert. Meine Kollegen haben heute Feiertag, wir aus dem Süden müssen arbeiten. Fies. Dafür scheint endlich mal wieder die Sonne!
Heute nachmittag geht es in die Stadt, erst mal in die Bibliothek, Ferienlektüre holen. Dann hat das kleine Kind heute früh gefragt, ob wir mal in die "große Kirche" reinkönnen, also unsere Basilika. Je nach ihrer Laufmotivation wäre das auch eine Idee. Und da wir dann noch Zeit totschlagen müssen, bis wir mit unseren Nachbarn zum Asia Buffet gehen, könnten wir evtl noch nach neuen Gummistiefeln für sie schauen. Ich höre zwar jetzt schon den Großen maulen, weil er keine neuen Schuhe bekommt, aber vielleicht kann ich ihn ja mit irgendwas ruhigstellen (*notier: Buch zum selberlesen aus der Bib mitnehmen*).
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Oje, liebe PiazzaNavona, das klingt nicht gut. Ich wünsche Dir gute Besserung! Dennoch beneide ich Dich um die Krankschreibung.
Ich habe gestern Abend ein paar Codeintropfen genommen. Daraufhin habe ich immerhin 5 Stunden geschlafen, bevor mich ein Hustenanfall geweckt hat. Heute Abend nehme ich das Zeug wieder. Mein Husten scheint etwas weniger zu werden, dafür muss ich jetzt ständig niesen und habe eine Matschbirne.
Wenn Göttergatte krank ist, legt er sich ins Bett, und für den Rest bin ich zuständig. Wenn ich krank bin, muss er sich abends von seinem Job erholen 😔
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Oh, Piazza, gute Besserung! Aber immerhin bist Du auf die Art komplett aus dem Verkehr gezogen, hat auch etwas Gutes.
Scarlett, Dir auch gute Besserung, Hustenanfälle sind etwas echt fieses.
Hier ist es wieder etwas besser, habe zum ersten Mal seit langer Zeit bis 6:00 durchgeschlafen. Ich weiß nicht so Recht, wie ich den Schlafmangel abstellen kann. Schlafhygiene ist gut, ich schlafe auch super ein, nur wache ich halt leider nachts wieder auf. Wenn es wenigstens die Wechseljahre wären, dann könnte ich hoffen, dass es in ein paar Jahren besser wird, aber ich habe das seit Geburt des ersten Kindes und nach Wechsel sieht es auch noch gar nicht aus :-( habe jetzt eine neue Matratzenauflage bestellt, die wirkt bestimmt Wunder 😁
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ein Hoch auf das Dorfleben! Ich hab heute einen Spontantermin bei der Physiotherapeutin ergattert. Wow, produktiver Schmerz! Aber ich kann mich deutlich besser bewegen. Die Medikamente tun ihren Anteil.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Piazza und Pia, oweh oweh. Passt gut auf Euch auf 🌷
Pia, ich kenne das Problem auch mit dem nächtlichen Aufwachen und dann nicht wieder Schlafen. Habe bislang dann auf dem eBook gelesen. Seit einigen Wochen wird es besser. Keine Ahnung, woran das liegt. Seit Kinds Geburt war ich irgendwie nachts immer in so einer Habacht-Stellung, das scheint sich langsam zu normalisieren. Gemacht hab ich nichts dafür. Irgendwas Hormonelles? [Bedeutend schlimmer war es in meiner schlimmsten Stressphase vor ca 2 Jahren, da hatte es aber zusätzlich noch andere Ursachen, vor allem Stress. Passt bei dir auch, oder? Pass auf dich auf 🌷] .
@Piazza, schön, dass dir heute schon mal etwas geholfen wurde! Drücke die Daumen.
Hier: Habe heute Vormittag die Schlafetage gereinigt. Und dann angefangen, den Keller mal wieder aufzuräumen 🙈 Dieses Mal hab ich aber ein gutes Gefühl dabei. Getriggert war das von einem komisch muffigen Geruch. Der viele Regen der letzten Zeit macht sich bemerkbar... Alter Keller mit Kohleschütte sag ich nur.... Nachmittags dann Kinderballett und Badewanne für das Kind.
Hatte heute ein nettes Gespräch mit einer anderen Mutter in der Kita. Ich finde ihr Töchterchen so niedlich, unsere beiden scheinen sich auch etwas anzufreunden, das würde mich freuen. Die beste Freundin von Kind neigt zu Fiesheiten und ist arg kompetitiv, ich würde mich über einen anderen engeren Kontakt echt freuen... Schaun wir mal.
Hier gibt's zwar keine Kohleschüttung, aber den Kellermuff haben wir auch gerade.
Ich bin mal wieder in meine persönliche Falle getappt und habe mich übernommen, weil es mir ja heute (50/100) so viel besser als gestern (15/100) ging. Die Behandlung war anstrengend und die Tabletten sind stark.
Das Wetter war ab Mittag schön, alle kamen aus ihren Löchern gekrochen, Smalltalk hier, Schwätzchen da, ein paar Handgriffe ums Haus, Orga hier und da, im Haushaltswarenladen auf dem Heimweg eine Butterdose gefunden (sehr on topic!). Plötzlich hatten wir sechs Gäste hier, und nicht alle waren heute miteinander kompatibel. Positiv ist, dass Mann und Kinder zupacken. Die Mädchen haben Spül- und Waschmaschine be- uns entladen und mir eine strammen Flechtfrisur verpasst. Selbst kann ich mir gerade nur unter Schmerzen einen Zopf binden. Es hat alles gut geklappt, war aber in Summe zu viel.
Morgen ist ein Außentermin iS ganz großer Papierkram, den eigentlich mein Mann absolvieren wollte. Den Termin werde ich übernehmen, denn das spart mir lästige Vor- und Nachbereitung, weil er doch nicht so im Thema ist wie ich.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von Convallaria im Beitrag #3717Pia, ich kenne das Problem auch mit dem nächtlichen Aufwachen und dann nicht wieder Schlafen. Habe bislang dann auf dem eBook gelesen. Seit einigen Wochen wird es besser. Keine Ahnung, woran das liegt. Seit Kinds Geburt war ich irgendwie nachts immer in so einer Habacht-Stellung, das scheint sich langsam zu normalisieren.
Habacht-Stellung trifft es. Ich hatte gehofft, das verschwände, wenn die Kinder älter werden. Aber Kind 1 ist jetzt 10 und ich schlafe immer noch schlecht. Mir haben nächtliche Podcasts geholfen. Ich wache zwar immer noch auf, aber meist schlafe ich mit einem Podcast dann auch wieder ein. So erholsam wie vor den Geburten war der Schlaf allerdings nie wieder. Wobei es bei mir auch wetterabhängig ist, sobald ich im Norden bin und die rheinische Schwüle hinter mir lasse, wird es besser. Aber deshalb umziehen? Für die Rente suche ich aktiv nach Häusern im Norden
Ansonsten läuft es. Gatte krank, Kinder völlig übermüdet und noch nicht im Schulrhythmus, ich ebenfalls müde und gestern noch Elternabend bis 22:30. Mir tun die Lehrer leid, die das beruflich ertragen müssen. Immerhin läuft die Spülmaschine wieder, da hatte nach dem Ausfall im letzten Jahr kürzlich ein zweite Mal die Grätsche gemacht, aber ich bin je inzwischen Profi im Aus- und Einbau und konnte den Fehler mit Hilfe von youtube und einem Reparaturset für 11,- beheben. Immer noch günstiger als ein Techniker.
Zum Muff im Keller: wir haben einen elektrischen Entfeuchter, der gute Dienste leistet. Stromverbrauch ist vertretbar, kann ich für Altbauten im Sommer empfehlen.
Piazza: tu nicht so viel! (wo ist der Smiley mit dem Nudelholz?)
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Was machen sämtliche großen und kleinen Wehwehchen? Ich habe überraschenderweise immer noch Schnupfen, yeah. Aber der vergeht irgendwann, hoffe ich. Heute ist der letzte Tag in Krippe/Kindergarten von den den beiden Zwergen, ich hoffe ich kann mich nachmittags zusammenreißen 😢 Aber sie freuen sich beide riesig erstens auf die Ferien und zweitens auf September. Wenn sie dann Schulkind und Kindergartenkind werden. Am nachmittag gehen wir zum "Abschluss feiern" ins Freibad.
Gestern waren wir im Maislabyrinth in der Gegend - und innerhalb von 8 min. hatten die Kinder den Ausgang gefunden. Das war eher nicht im Sinne des Erfinders 😉 Aber es gab trotzdem ein Softeis und für mich einen Bananenmilchshake (das Labyrinth ist angelegt von einem Bauern, der auf dem Feld ein Häuschen mit Milchautomaten, Beutel mit Pulver für Shakes und eine Softeismaschine stehen hat). Den Rückweg zum Eingang haben wir dafür nicht gefunden, wir sind wieder beim Ausgang raus. Aber lustig war es trotzdem. Abends habe ich dann noch 2 Maschinen Wäsche gewaschen und endlich wieder draußen aufgehängt. Küche und Flur gesaugt und unter die Dusche gehüpft.
So long!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Auch ich bin noch erkältet, aber es wird langsam besser. Heute haben wir uns einen Gammeltag auf dem Balkon gemacht. Bis einschließlich Dienstag haben wir frei.
Leider ist die Nachbarin unter mir jetzt ins Hospiz gekommen. Sie hat seit einer Weile zum zweiten Mal Brustkrebs. Während unseres Urlaubs hatte sie eine Art Zusammenbruch und ist ins Krankenhaus gekommen. Tja, es sieht gar nicht gut aus. Im September wollte sie ihren 80. Geburtstag ganz groß feiern.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Guten Morgen! Wie geht es den Maladen unter Euch? Ich hoffe, besser?
Hier beginnt jetzt schon die zweite Schulewoche. So ganz eingegroovt sind wir noch nicht wieder, aber es wird langsam. Am WE wollte ich den SOnntag halblang machen, habe aber samstags so wenig weggeschafft, dass sonntags dann doch keine Zeit fürs Sofa blieb. Nächste Woche versuche ich es noch einmal.
Einen guten Start in die Woche Euch allen!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
War hier auch recht fleißig (Haushalt, Entrümpeln). Nachmittags war Freizeitprogramm, Schwimmen, Spielplatz, dann noch etwas einkaufen (ok, nicht alles Freizeit)
Morgen sind wir mit meinen Eltern auf einem sehr großen Spielplatz/Minifreizeitpark. Wir wollen noch mal ausnutzen, dass das Wetter gut ist....
Wetter ausnutzen (und den Ferienpass) machen wir auch gerade.
Gestern mit Oma, Tante und Onkel in einem Bauernhofmuseum gewesen (mit Kerzen basteln, alte Kinderspiele ausprobieren, in einen Heustock hüpfen etc.). Heute Minigolf mit anschließender Erfrischung im Moorweiher nebenan. Morgen Zoo mit den Nachbarn, danach Grillen. Mittwoch nachmittag Familientag auf der Festwoche (eine Mischung aus Konsumenten-Ausstellung und Volksfest), abends ist dort Lichterfest.
Also ich bin im Freizeitstress 😄
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Mein Hexenschuss hat sich weitgehend verzupft und ich habe heute erstmal meinen Arbeitsplatz etwas ergonomischer eingerichtet.
Judy, wir haben hier auch eine Art Ferienpass, aber die Kinder wollten einfach nur zu Hause bzw mit ihren Freunden abhängen.
Nachdem ich mich so übernommen hatte, habe ich bewußt ein paar Tage die Füße still gehalten und geruht.
Samstag waren wir auf einer Familienparty, die an sich sehr schön war, aber ein Gast war giftig - unschön!
Sonntag großes Volksfest, da hab ich Mann und Kinder losgeschickt, Bettwäsche gewaschen/aufgehängt und bin später auf ein Glas dazugestoßen. Abends haben wir Kind1s Handy eingerichtet, das sie für die weiterführende Schule braucht.
Wir haben dann noch spontan einen Kaffeeklatsch mit unseren Rentner-Nachbarn organisiert, demnächst steigt hier eine Tortenschlacht.
Heute waren wir beide wieder arbeiten, der Filius im Kindergarten und die Mädchen haben lang geschlafen und gegammelt. Nachmittags/abends waren wir nochmal auf dem Volksfest.
Rucksäcke fürs Zeltlager wollten wir morgen packen, nur dann hat mich meine Freundin an den gemeinsamen Familienausflug erinnert. Wir sind dann flott heim, haben die Bande dekontaminiert und angefangen K2s Tasche zu packen. Vor lauter Chaos haben wir das abgebrochen und erst mal ihre Räuberhöhle entrümpelt und geputzt: ja, war nötig. Damit waren wir 22.30 h fertig. Die Ausrüstung war dann in einer Viertelstunde gerichtet. Jetzt läuft gerade eine Waschmaschine, gleich die nächste inkl. Trockner. Dann können wir morgen schnell beide Rucksäcke packen (K1 hat ihre Ausrüstung immer gepackt, da müssen nur frische Klamotten rein) und dann ausfliegen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.