Piazza, das klingt, als hättet Ihr Grund drin. Super!
Ich bin weiterhin im Schulanfangs und -anschaffungsstress. Nebenbei habe ich im Hauswirtschaftsraum renoviert, womit ich leider noch nicht durch bin. Die Kinder wachsen dermaßen, dass ich mit dem Einkaufen kaum hinter komme. Da ich Shoppen hasse, stresst mich das. Heute Nacht habe ich immerhin die für die Klassenfahrt dringend benötigten Wanderschuhe und einen Rucksack bestellt. Der 10l Kitarucksack passt dann doch nicht mehr so ganz... Ansonsten muss ich fast jeden Tag irgendeinen Zugang für die Schule freischalten, unglaublich, was da an Adressen zusammenkommt.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Wir haben für K1 jetzt mal Handy und E-Mail-Adresse angelegt und der Plan war, dass der ganze Schulkram auf ihren Accounts landet und ich nur im Verteiler für die Elternpost bin. Aber das ist noch graue Theorie.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Wir haben dem Kind auch ein Smartie angelegt und sie macht sehr vorbildlich selbst, was sie selbst machen kann. Es bleibt aber noch reichlich für die Eltern zu tun. Insbesondere hat sie keine eigene Bankverbindung, Mensamax, Fahrkarte, u.ä. laufen zwingend über uns, dort ist für die Kinder nur Lesezugriff erlaubt. Auch Betreuung, Klassenfahrt, alle kostenpflichtigen Wettbewerbsanmeldungen, gehen über uns Eltern.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia, Klamottenkauf ist auch nicht mein Hobby. Leider ist eine gute Klamottenquelle versiegt, denn meine K1 ist inzwischen einen Kopf größer als ihre ältere Cousine, von der sie immer geerbt hat. Kind2 würde zwar längenmäßig reinpassen, aber die Cousine ist schon durch die Pubertät.
Und selbst K2 kann von K1 keine Hosen übernehmen, weil sie viel muskulöser und breiter (bzw weniger spargelig) ist.
Jeans bestelle ich immer schon für zwei Größen bei H&M, selbiges bei Tchibo für Unterwäsche. Oberteile finde ich leichter im Alltag zu organisieren.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich Hock gerade mit meinem Sohn auf der Terrasse überdacht. Gewitter gefühlt das 1000 in den letzten zwei Wochen.
Jedoch sind wir immer von extrem starken Unwetter verschont geblieben. Trotz Warnung.
Seit ein paar Tagen bin ich mobiler geworden. Ich habe eine Stützschiene bekommen. Und ich kann wieder laufen. Und auch in Haus und Garten was tun. Vorhin hat mein Sohn Rasen gemäht. Und ich Salatpflanzen Endivien gepflanzt. Und jetzt Regen.
Die Haushaltsbaustellen sind nicht grösser geworden. Meine Tochter hat Semesterferien und ist wie mein Sohn eine sehr gute und große Hilfe.
Mein Mann hängt in der Arbeit voll drin. Urlaub und Krankenstand der Kollegen. Der Wahnsinn.
Na ich brauche euch in der Richtung nichts erzählen.
Die Mädchen sind heute mit gepackten Rucksäcken losgezogen. Ich habe die Gelegenheit genutzt die Kinderbetten abzuziehen und im OG gesaugt.
Heute Abend war Unwetterwarnung für unseren Teil des Landkreises, aber unser Dorf hat nur ein leichtes Sommergewitter abbekommen.
Zum Kochen war es zu schwül, also gab es Tomatensalat. Heute war das erste Mal ein Dutzend Tomaten reif. Vorher waren es immer nur einzelne zum Direktverzehr. Den aufziehenden Regen habe ich genutzt und nochmals das Gemüse gedüngt.
Morgen bin ich wieder bei der Physiotherapeutin reingerutscht. In dieser Beziehung ist mein Job wirklich super, denn auf Termine mit den Kindern, Handwerkern, Physio... wird Rücksicht genommen.
Freunde von uns haben Genossenschaftsanteile an einem urigen Ferienhaus nicht weit von hier. Wir haben beschlossen anzufragen, ob wir dort im Herbst ein Wochenende verbringen dürfen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Kuhliebe, schön dass du so tolle Hilfe von deinen Kindern bekommst. Und deinem Mann viel Kraft für seinen Arbeitsstress!
Piazza, genießt die Kleinfamilienzeit ;-)
Pia, echt krass, was da alles online zu tun ist... so wild ist es bei uns zum Glück noch nicht. Nur die Schoolfox und Kitafino fürs Mittagessen. In Sachen Schulbus wissen wir noch gar nicht, weder wann wir die Fahrkarten bekommen noch wo das Kind einsteigen darf (wir haben eine Haltestelle genau vorm Haus, da hält auch der Schulbus für die andere Grundschule. Da wäre er aber aktuell der einzige Schüler. Die nächste Station sind ein paar Minuten zu Fuss. Keine Ahnung, wann wir da Bescheid bekommen...).
Die letzten Tage waren heiß und schön. Montag ja Minigolf mit Freundin und deren Tochter (der Anfang war etwas zäh, die Tochter konnte es - logischerweise, sie ist 6! - nicht so gut und hat an einer Bahn einen Heulanfall bekommen), danach waren die Kinder auf dem Spielplatz und anschließend im Moorbad. Dienstag (Feiertag bei uns) mit den Nachbarn im Zoo, das war ganz nett. Die Kinder relativ entspannt, die Kosten hielten sich durch den Ferienpass und das mitgebrachte Essen in Grenzen. Nur ein Reminder für uns: bei 30°C dem Kind kein Wassereis am Stiel erlauben. Das ist nach 3x schlecken auf den Boden gerutscht. Abends haben wir dann noch spontan zusammen gegrillt.
Gestern vormittag habe ich dann im ganzen Haus klar Schiff gemacht, 3 Ladungen Wäsche gewaschen, eine Kiste für den Kinder-Second-Hand-Laden vorbereitet. Am späten Nachmittag sind wir dann auf die Festwoche, sind ein bisschen durch die Markthallen geschlendert, dann etwas zu Essen auf die Hand geholt und zum Schluss das Lichterfest samt Disney-Lieder-Konzert angeschaut. War zwar ganz nett, aber viel gesehen hat man leider nicht. Naja, aber dann waren wir da auchmal.
Heute bin ich wieder in der Arbeit, großes Kind mit Oma unterwegs, kleines Kind mit Papa daheim. Keine weiteren Pläne erstmal ;-)
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Wie hatten gestern einen größeren Schreck. Ich nehms mal vorweg, alles ist OK, aber mein Mann hatte im Büro Atemnot und Brustschmerzen und kam mit Krankenwagen ins KH. Sie haben ihn gründlich durchgecheckt, natürlich vorrangig auf Herzinfarkt getestet und dann gab es zum Glück Entwarnung. Scheint wohl auf extreme Verspannungen zurückzugehen. Oh Mann, das war ein Schreck.
Bin noch den ganzen Vormittag durch den Wind gewesen und eigentlich auch immer noch. Aber es war natürlich der bestmögliche Ausgang.
Heute hab ich hier dann nur oberflächlich klar Schiff gemacht, denn wir sind heute Nachmittag das sozusagen die Backup-Location für die Spielgruppe, falls es anfängt zu gewittern. Ich hoffe einfach mal aufs Gegenteil.
Oh je, Herr C. Was passiert jetzt mit ihm? Au, Physio, Muskelrelaxans?
Ich habe heute eine Arbeit erledigt, an der ich seit Jobantritt saß. Ob ich fertig bin, weiß ich nicht, da taucht immer wieder Material auf. Obwohl ich gut geschafft habe, frustriert es mich.
Gleichklang hab ich Physio :-), das wird mir gut tun.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Auch von mir alles Gute für Herrn C! Das muss wirklich ein Schreck gewesen kein.
Mir geht's leider auch nicht gut. Meine Erkältung zieht sich, Die Hustenanfälle sind zwar weg, aber dafür muss ich mir jetzt ständig die Nase putzen. Seit ein paar Tagen habe ich auch noch so einen doofen Druck auf beiden Ohren, und ich höre wie durch Watte. Hoffentlich verschwindet das bald wieder. Blöderweise sind momentan viele Ärzte im Urlaub. Bei den HNOs hier in der Nähe gibt es erst im September wieder Termine. Meine Hausärztin ist wegen Urlaub und anschließender Schulung sogar erst Mitte September wieder da. Große Klasse!
@Kuhliebe, ich verstehe gut, was Du bezüglich freundschaftlicher Beziehungen meinst. Ich kenne das von mir. Ich bin gerne für andere Leute da, aber ich will nicht fallengelassen werden, wenn ich ein Problem habe.
Ich ärgere mich gerade sehr über meinen Bruder. Er ist seit Samstag in München bei meinen Eltern und fährt am Samstag wieder. Wir wollten uns am Dienstag treffen, aber dann ist ein Unwetter über das Viertel meiner Eltern hinweggezogen. Er hat abgesagt und meinte, es geht bei ihm nur noch am Freitagabend. Da geht er mit meinen Eltern in den Biergarten - in einen Biergarten in der Nähe meiner Eltern. Mein Vater chaffiert seinen Bruder samt Familie, lässt sie nach der 10minütigen Fahrt aussteigen und sucht einen Parkplatz. Wir wären sowohl mit den Öffis als auch mit dem Auto eine Stunde unterwegs, und so eine lange Fahrt ist uns im Moment zuviel. Tja, das ist unser Problem. Super, für meine Eltern hat er dauernd Zeit, und für uns nicht. Ich würde meine Nichte zwar gerne sehen, aber nicht um jeden Preis.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Oh Scarlett des ist ja blöd mit deinem Bruder. Da würde es mir auch so gehen.
Ich hab mich echt um meine Freundinit ihrem Depperten Mann gekümmert.
Und jetzt: Funkstille von ihr
Ich habe drei Vermutungen A) sie hat von mir jede Art von Hilfe bekommen die sie braucht. B) sie liebäugelt mit einer Wohnung. Kann aber nur ein Kind mitnehmen. Dazu schrei ich jetzt Mal nicht hujuh Der Vater hat sich seit über 4 Jahren nicht mehr gekümmert. C) der Mut zur Trennung hat sie verlassen. Und es ändert sich nichts.
In einem ähnlichen Fall, war ich immer nur der seelische Mülleimer. Lösungsvorschläge waren nicht erwünscht, wie in der Liedzeile von Anett Louisan (?) "ach komm mir nicht mit Lösungen, denn sie sind der Tod meines Problems".
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Scarlett, hast Du mal ein Dampfbad gemacht? Ich empfinde das immer sehr lindernd bei allen HNO-Geschichten. Und wenn es dafür nicht hilft, ist danach immerhin die Haut schön.
Meine Schwägerin war heute auf ein Schwätzchen hier. Sie hatte bei der Party auch eine unangenehme Begegnung mit dem giftigen Gast. Das Gespräch hat mir geholfen mich zu sortieren und Vorbereitungen gegen die nächste Atacke zu treffen und der Person die Bühne entziehen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich gelte als lebenstauglich und zupackend und habe keine Berührungsängst. Daher tappe ich auch schnell in diese Falle, erkenne aber inzwischen früher, dass es eine solche war. Bei den ersten beiden Situationen als seelischer Mülleimer hat es zunächst gedauert, bis ich erst mal erkannte was los war, dass gar keine Verbesserung/Änderung gewünscht war. Und dann musste ich üben mich abzugrenzen. Inzwischen kann ich öfter denken "X möchte so leben." Oder "X hat seine Gründe nichts zu ändern." Und das schwerste für mich "X wird einen subjektiven Nutzen aus der Situation ziehen". Oft genug ist das für mich schwer auszuhalten, aber das ist mein Problem.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@PiazzaNavona, danke für den Tipp mit dem Dampfbad, aber ich empfinde Dampfbäder, Inhalieren und auch Sauna und Ähnliches als extrem unangenehm. Und nachher fühle ich mich meistens schlechter als vorher. Das klingt für viele seltsam, aber es ist halt so.
Das mit dem seelischen Mülleimer kommt mir sehr bekannt vor. Ich war jahrelang der seelische Mülleimer für meine Schwiegermutter. Es hat lange gedauert, bis ich das erkannt habe. Sie hat mir ständig wegen der gleichen Sachen die Ohren vollgejammert und fragte mich, wie sie das ändern kann. Die einzige Lösung, die sie akzeptiert hätte, war, das Rhett alles macht, wozu sie keine Lust hat. Alle anderen Lösungen hat sie abgelehnt, meistens mit dem Satz "Aber dann müsste ich doch extra dies und das machen. Dazu habe ich keine Lust." Inzwischen sehe ich eigentlich nicht mehr. Auch bei anderen Leuten war ich der seelische Mülleimer. Inzwischen grenze ich mich da sehr schnell ab. Manches Mal hat die betreffende Person dann den Kontakt mit mir abgebrochen.
Gestern habe ich versucht, mit meinem Bruder ein Treffen auf der halben Strecke zwischen uns auszumachen - und zwar nur mit ihm, meiner Schwägerin und meiner Nichte. Er hat mich nicht einmal ausreden lassen, sondern mir mitten im Satz das Wort abgeschnitten und meinte, dann sehen wir uns eben ein anderes Mal. Anschließend hat er mir den Hörer hingeknallt. Das spricht Bände, aber es hat mir auch sehr weh getan.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@all, danke für eure lieben Worte. Herr C ist schon wieder recht fit. AU oder ähnliches gab es nicht, fand ich auch nicht so dolle, hätte ihm sicher gut getan, sich 2 Tage nur um sein Wohlbefinden zu kümmern... Die Schmerzen sind besser, aber noch nicht weg.
Heute ist bei mir Papierkramtag. Außerdem werde ich 1h weiter entrümpeln. Aber erstmal trinke ich jetzt ein großes Glas Wasser.
Wie geht es Herrn C mittlerweile? Das war ja bestimmt ein riesen Schock erstmal.
Scarlett, wenn du "feucht-warme" Inhalation nicht magst - hast du einen Vernebler? Wir haben ein Inhaliergerät fürs Kind (eigentlich), das arbeitet mit feinsten kalten Tröpfchen. Und für Ohren hilft bei mir die Rotlichtlampe ganz gut. Nasenspülung, Nasenspray macht die Ohren auch oft freier. Und - klingt komisch, ist aber so: Kreislauftropfen. Ich habe nämlich manchmal so Druck auf den Ohren, wenn ein Tiefdruckgebiet kommt, und dann helfen mir Kreislauftropfen.
Das von deinem Bruder ist ja fies. Und Nichte O'Hara ist noch nicht alt genug, um alleine zu dir zu kommen, oder?
Seelischer Mülleimer bin ich zum Glück selten, und wenn dann meist mit Ansage (also a'la "ich muss mich mal auskotzen" - dann weiß man, es werden keine Lösungen gewünscht, sondern nur zuhören). Kuhliebe, ich wünsche Dir, dass du die Probleme mit deiner Freundin gut in den Griff bekommst.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Danke Judy. Es tut mir gut hier von euch zu hören wie ihr mit sowas umgeht.
Wir hatten hier gestern voll das Unwetter. Fürchterlich. Meine Kinder haben heute aufgeräumt und ich Anweisungen gegeben. Meine Anweisungen waren aber unnötig. Es hat so gehagelt. Ich dachte Tischtennisbälle und Golfbälle fliegen.
Ich hab vorhin das mit der Stadtmauer von Weißenburg gelesen, das war ja echt übel bei euch! Ist viel kaputt?
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ich schließe mich Judys Frage an, habt Ihr Schäden zu beklagen?
Heute Vormittag haben wir ausgiebig auf der Terrasse gefrühstückt, gegartelt, Rasen gemäht, Bude auf Vordermann gebracht, Wäsche gemacht (Himmel, welche Wäscheberge die Mädchen verursachen!!!, gerade ist kaum Wäsche, obwohl ich grade alles Sonderzeug wie Bettwäsche, Handtücher, Vorleger usw. durchjage.), Zelt abgebaut usw.
Weitere körperliche Arbeit ist seit 12 Uhr nicht möglich, denn es ist unerträglich schwül. Meine Haare kräuseln sich afrolike und alles ist klamm. Für den späten Nachmittag ist ein Gewitter angekündigt.
Die Männer sind einkaufen, derweil habe ich eine Bewerbung auf eine interessante Stelle geschrieben.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich waaaarte auf Gewitter. Es tut sich nix. Ich fühle mich krank, aber es liegt am Wetter, ich kann das so gar nicht. Ich will zurück an die Nordsee!
Aber gestern haben wir nach der Arbeit im Garten das Nötigste gemacht, Dschungel gelichtet. Außerdem gekocht.
Heute zwei Anstriche im Hauswirtschaftsraum (bei dem Wetter geht das ja) und Holzausbesserungsarbeiten am Fensterrahmen gemacht. Zwischendurch zwei Wäschen, Zwetschgenkuchen gebacken, Kochen. Gatterich war einkaufen und mit den Kindern in der Bib. Jetzt sind alle platt.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken