Zitat von gretchenross im Beitrag #398 Für abends nach der Arbeit habe ich mir noch eine kleine Runde zum Bücherschrank vorgenommen, um da ein paar Bücher reinzustellen. Schritte, ich komme!
--------
manchmal meine ich, da schreibe ich ;-)
Das mit dem Bücherschrank mache ich auch oft, um nicht zu sagen, sehr sehr oft. Meistens schleppe ich meine Bücher und Hörbücher einzeln hin, hab quasi immer was im Flurschrank in der Pipeline stehen. An an meinen Homeofficetagen begleite ich Schatzi morgens zur Arbeit und drehe direkt eine grössere Runde mit Stop am Bücherschrank. Ist irgendwie ein Ritual geworden, genauso wie Kerze auf dem Friedhof aufstellen.
Ich überlege gerade wie schrecklich es wäre, wenn die Homeofficeregelung wieder abgeschafft wird. Ein Totaler Rückschritt wäre das..... hoffen wir mal das Beste.....
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
...vermelde einen Tachostand von 9.256 - bin ordentlich durchgepustet worden in der Pause und kalt ist es, sehr kalt.
@Gretchen: Festes Shampoo verwende ich tatsächlich nur unterwegs - auf Reisen oder im Krankenhaus. Daheim mag es lieber flüssig.
Bücherschrank - gute Erinnerung - bei mir liegt auch noch ein Buch das in den Schrank kommt - Weihnachtsgeschenk - gelesen und weg.
@Blue: Wenn es gar nicht mehr geht, muss einer aushäusig schlafen - Kind oder Mama. Wobei der Mensch ist ja belastbar - ich schlafe sehr, sehr oft schlecht - grad wieder 5 Tage mit max. 3 Stunden Tiefschlaf hinter mir - da ist man schon müd, aber hilft ja nix, die Arbeit ruft, obwohl ich lieber ein Mittagsschläfchen machen würde.
Das blöde an Bronchitis ist, dass das dauert - oft wochenlang. Drücke die Daumen für baldig ruhige Nächte.
Und nun - nachdem ich beim Essen schnell mal eine Umhänge- und ein Schultertasche bestellt hab - mach ich mich mal wieder an die öden Korrekturen
Gestern wieder relativ früh ins Bett gegangen und noch ein Kapitel gelesen. Mit Euch Viel-Leserinnen kann ich zwar nicht mithalten, ich bin immer noch beim ersten Buch des Jahres, aber es ist schon ein Fortschritt dass ich überhaupt wieder lese!
Das Schneechaos ist bislang ausgeblieben, zwischendurch flockt es immer wieder ein bisschen, aber kaum der Rede wert. Dafür eisiger Wind, bei der Mittagsrunde bin ich heute nur zähneklappernd die Standard-Strecke gegangen.
Am Vormittag gab es schon eine Überraschung, ich sah zufällig den DPD Wagen in der Einfahrt, kurz geklingelt und er war schon wieder weg. Also nachsehen gegangen und ich fand 2 riesige Pflanzkübel mit Bambus und Ziergras vor dem Garagentor. Erklärung: mein Gatte hatte im Weihnachtsurlaub beschlossen, dass wir diese Gewächse unbedingt noch im Garten brauchen und bestellt. Ich hatte ein paar Mal dezent darauf hingewiesen, dass im Moment wirklich keine Pflanzzeit ist, aber er meinte, das dauert eh lange bis die liefern und außerdem würde der Versender ja auch erst liefern wenn eingepflanzt werden kann. Na, das hat ja hervorragend geklappt! Habe die Biester dann die Treppen rauf ins Gewächshaus geschleppt, höllenschwer und danach konnte ich mich erst mal umziehen weil Shirt und Hose voller Erde. An dem Tag, an dem die Pflanzlöcher für diese Riesenkübel ausgehoben werden müssen, werde ich unauffindbar sein.
@Tara, Daumen gedrückt, dass die Viren Dich und die Senioren verschonen!
@Nobody: oh weh, Querdenker direkt vor der Haustür. Da würde ich auch lieber drin bleiben….
Herz, das war ja wirklich ein extrem produktiver Tag! Ich falle sowie immer tot um, wenn ich Deine Schritte-Zahlen lesen und dann noch das ganze Zusatzprogramm, da kannst Du Dir wirklich auf die Schulter klopfen! Das mit dem abendlichen Brühe trinken ist wirklich eine gute Idee. Ich habe mir früher oft mal eine Miso-Suppe gemacht, geht total schnell und ich mag sie sehr gerne. Warum mache ich das eigentlich nicht mehr? *Notier*
*reinschlurf*...ich bin so fix und foxi vom Wechsel Spätdienst/Frühdienst...war dann am Morgen auch noch zu spät dran, dass ich Kollegin anrufen musste, dass ich halbe Stunde später erst auftauche Die nahm es aber gelassen und sagte: mach langsam!
@Tara: Ich schicke Dir einen Virenabwehrschirm und ganz viel Kraft.
Langweilig würde mir in einer Quarantäne ja nicht, aber es hätte schon was von Gefängnis für mich.
Na mal sehen: heute neue Pooltest-Runde, morgen sind wir beruhigt oder in heller Aufregung .....
Langweilig wird es mir daheim sicher auch nicht, da lungern sehr viele ungelesene Bücher herum und ich genug Interessen, um ganze Jahre füllen zu können - > aber ich halte das nur sehr schwer aus, drin hocken zu müssen, mich nicht draußen in der Natur frei bewegen zu können.
Gymnastikball - die Idee - ich hab auch so ein Teil im Regal liegen - könnte ich mal aufpumpen und im Wohnzimmer vom TV drauf rumhüpfen oder Skisprung üben
Geht auch vorm TV auf Ball sitzen und beim Biathlon oder Skilanglauf wild mit den Armen schwingen. Wenn man versucht im selben Takt mit den Profis die Arme zu wedeln...ei ei ei...da merkt man, wenn es dumm läuft: ich bekomme die Arme gar nicht so schnell hin und her wie die
Zitat von gretchenross im Beitrag #398 @tara: Hoffentlich bleibt es so, dass eure Senioren und auch du weiter verschont bleiben! Reicht ja schon, wenn im Kollegenkreis so viele ausfallen. Schade, dass sich dein Urlaub in Luft aufgelöst hat, eine Auszeit hätte bei all der Arbeitsbelastung bestimmt gut getan.
Jetzt nächster Versuch mit mal freien Tage....ich plane aber nichts und bin schon froh, wenn ich jetzt einfach mal 3 Tage faulenzen darf...ob es mehr werden, wird sich dann zeigen.
Gib Gas Hedi - ich bin schon gut 300 Schritte vor dir, obwohl ich keinen Rückenwind hatte.
Zitat von Rosenkohl im Beitrag #403Ich hatte ein paar Mal dezent darauf hingewiesen, dass im Moment wirklich keine Pflanzzeit ist, aber er meinte, das dauert eh lange bis die liefern und außerdem würde der Versender ja auch erst liefern wenn eingepflanzt werden kann. Na, das hat ja hervorragend geklappt!
Oha....gut dass ihr wenigstens einen Unterstellplatz für die Pflanzen habt; JETZT ist wirklich keine Pflanzzeit. Aber es erinnert mich daran, dass ich Erde besorgen muss, um Tomaten vor zu ziehen.
@Rosenkohl: Die zu früh gelieferten Pflanzen könnt Ihr doch neben die Gartenstühle ins Wohnzimmer stellen
@Tara: Der ständige Wechsel von Früh zu Spät zu Früh zu Spät zu Früh war damals mein Hauptgrund für das Verlassen des Hotelgewerbes. War ein schöner Job, aber irgendwann ist man zu alt für die kurzen Nächte.
Rückenwind wäre schön gewesen - meist blies die eisige Luft von vorn. Das letzte Stück vom Bäcker zum Büro lies ich sogar die Maske auf weil es so kalt war. 100 weitere Schritte hab ich schon geschafft, aber viel kommt da nicht mehr - bin froh, wenn ich gleich daheim aufs Sofa plumpsen kann. Und ich hoffe auf eine gute Nacht, ich bin so müde
es ist Freutag und da gibt es Freutagsfrühstück. Falls Herzchen nicht zufrieden ist, hab ich noch eine weitere Kleinigkeit gezaubert.
17.541 Schritte + BodyCombat + BodyPump (Langhanteltraining) Schatzi kränkelte über den Tag, das Essen auf Arbeit des nächtens war ihm nicht bekommen. Also daheim nur bissel herumgebrasselt und Schatzi mit Zwieback und Tee versorgt, abends dann zum Sport und Schatzi ist noch etwas derangiert zur Arbeit gefahren. Nach dem Sport spätes kleines Abendessen und ab in die Heia – mir schwant ein fieser Muskelkater, es tun alle Gräten weh.
Ich muss mich sputen, lese später noch von gestern nach, wünsche aber schon einmal ein schönes Wochenende, liebe Grüße, nobody
da greif ich doch mal zu bei Variante zwo....Banane morgens geht eher nich....
Einiges erledigt gestern mittag und relativ froh heimgedüst. Unterwegs noch beim Modehaus meines Vertrauens gestoppt und einen Gutschein für meine Schwester besorgt plus einen Tankgutschein. Freue mich schon drauf, ihr heute eine Tüte mit ein paar Süßigkeiten, Zeitung und Gutscheinen überreichen zu können. Heute nachmittag wollen wir Kaffee zusammen trinken mit Paps, ehe sie zu ihrem Partner fährt.
So, ich muss weitermachen, heute ist noch eine grössere Besprechung angesagt über die Mittagszeit, da will ich jetzt nochmal schauen, ob ich alle Daten aktuell parat habe.
Anschliessend dann zu Paps frühes Kaffeetrinken. Wenn Schatzi heimkommt, wollen wir noch zum Metzger und ein paar Sachen einkaufen.
Je nachdem noch eine Abendrunde und dann gemütlich auf Rumänien ins weitgehend unverplante Wochenende starten.
@Blue...ohweia...was ist los?...hoffentlich positive Nachrichten...
Schritte: 14.538 + endlich den "Ostfriesentod" zuende gelesen. Der kommt heute oder morgen dann wieder in den Bücherschrank.
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #405 @Tara: Der ständige Wechsel von Früh zu Spät zu Früh zu Spät zu Früh war damals mein Hauptgrund für das Verlassen des Hotelgewerbes. War ein schöner Job, aber irgendwann ist man zu alt für die kurzen Nächte.
Na wenn das tatsächlich mal nach Dienstplan laufen sollte, dann sind die Wechsel gar nicht so schlimm: Oft ist zwischen spät/früh ein freier Tag geplant -> perfekt! Ansonsten gilt ja Gesetz mit Ruhezeit und dann darf geplant, entweder der Spätdienst schon früher gehen oder wenn man bis zum Ende arbeitet, tags drauf dann entsprechend später anfangen -> das ist an sich auch aus zu halten ABER: mit FFPs ist die gesetzliche Ruhezeit dennoch viel zu knapp, um sich zu erholen und das großer Aber ist leider: Wann arbeitet man überhaupt schon mal nach Dienstplan ????? Das war früher manchmal schon nicht der Fall und seit Pandemiebeginn ist arbeiten nach Plan Mangelware, seit Mitte Dezember arbeiten wir eher nach dem Motto: Wer kommt heute eigentlich zum Spätdienst und der Spätdienst organisiert dann noch kurzfristig, wer den nächsten Tag kommt. Dank Omikron kommt es gerade auch vor, dass Mitarbeiter die gefühlt topfit zum Dienst kommen, nach 15h umdrehen und das Haus verlassen, weil Schnelltest positiv ist....aber das geht im aktuellen Pandemiechaos ja vielen so, dass Mitarbeiter von jetzt auf gleich fehlen; aber in den Branchen, wo eh schon chronischer Personalmangel ist, merkt man das dann besonders.
Die gute Nachricht des Tages: Unser Jungspund-Freiwilliger hat sich jetzt doch entschieden, ab April erstmal mit 1 Jahr in die Pflegeausbildung zu starten *finden wir vom Team supergut* Dann bekommt der fleißige Kerl auch mehr Geld für das, was er jetzt eh schon täglich macht!
Was ist das nun schon wieder für ein Getränk...mit Erdbeeren oben drauf ??? oder soll das ein Dessert zum Löffeln sein oder noch Sahne, die man auf die Waffel gibt ???
Zitat von nobody72 im Beitrag #407 ...Schatzi kränkelte über den Tag
Oha...ich drücke die Daumen, dass es nur das Essen war! Hier in der Region liegen einige flach mit komischen Magen-Darm-Erkrankungen, die sich recht hartnäckig zeigen, aber definitiv keine Coronaviren als Ursache haben.
Zitat von Herzensnaehe im Beitrag #408 Heute nachmittag wollen wir Kaffee zusammen trinken mit Paps
Das klingt schöööön und ich freue mich auch für dich, dass ihr Geschwister gerade in der Sorge um Paps das irgendwie gemeinsam wuppen könnt und sich nicht auch noch einer über den anderen ärgern muss *daumenhoch*
@Hedi....ich habe die 10.000 gestern knapp verpasst...mir fehlen etwas mehr als 100 Schritte....die habe ich aber am frühen Morgen nun schon mit Wohnungslauferei nachgeholt und jetzt geht es gleich raus in die Sonne.
Entschwinde damit ins Offline-Leben, denn am Abend bekomme ich Besuch übers WE
…endlich Kaffeepause und Zeit für meine Laufmäuse.
Fang ich mal mit dem Frühstück an – ja, über den Erdbeercappuccino wunderte ich mich auch. Aber ich habe eh lieber das Bananen-Nutella-Toast gefuttert. Ihr wisst, Nutella kommt mir nicht ins Haus, da wird nur aushäusig verspeist. Sicher ist sicher.
Gestern den Tacho nur knapp voll bekommen: 10.021
Nach der tagelangen eintönigen Arbeit tat mir so der Nacken-Schulter-Arm-Bereich weh, ich stand erstmal 15 Minuten unter der heißen Dusche. Gute Idee. Danach eine Portion von meinem Rinderschmorbraten mit Nudeln gefuttert. Bissel TV und früh in die Heia. Gut geschlafen – endlich mal.
@Nobody: Gute Besserung für Schatzis Magen und Deinen Muskelkater. Genieß das WE – es ist das letzte jugendliche
@Herzchen: Bei Deinem Job bin ich mir mit dem Homeoffice nicht so sicher. Bei anderen hat es sich als Segen erwiesen. Haben wir in der entfernten Familie – da platzten die Büroräume aus allen Nähten – Job geht sehr gut von daheim aus. Im Moment sind fast 90 % zu Hause tätig. Nach Corona wird sich die Zahlt bestimmt so bei 50% einpendeln.
Viel Spaß beim Kaffeeklatsch.
@Tara: Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr, wie es im Hotel rechtlich aussah. Spätdienst ging bis 22 Uhr – Frühdienst ab 7 Uhr. Rein rechnerisch sind das ja 9 Stunden, aber bis man daheim ist, bis man ins Bett hüpft, aufstehen, schick machen, zur Arbeit fahren – da blieb bei mir, mit meinen Ein- und Durchschlafproblemen eine Schafzeit von maximal 4-5 Stunden. Auf Dauer zu wenig. Aber ich hatte noch Glück, die Dienstpläne wurden, wenn möglich nach Wunsch erstellt und meist eingehalten.
Ich hoffe, Du kannst am WE möglichst viel Zeit mit dem Besuch verbringen.
Mein WE ist voll aber unverplant. Einziger fester Termin ist Tante Mary-Jane. Den Rest lass ich auf mich zukommen. Was nicht erledigt wird, wird nicht erledigt.
Sorry für meine mysteriöse Andeutung gestern, ich hatte einen kleinen Mini-Schock erlitten. Noch kann ich nichts näheres dazu schreiben, aber ich komme demnächst nochmal drauf zurück ;-)
@Herzchen, ich finde das auch super schön, wie ihr jetzt als Geschwister an einem Strang zieht. Erleben wir gerade auch in der Familie. Zwischen meinen älteren Stiefschwestern gibt es häufiger mal Zickereien, aber jetzt, wo meine älteste Schwester bei ihrem Sohn in der Klinik am anderen Ende der Republik ist, ist das alles Schnee von gestern. Wir haben alle zusammengeschmissen und meiner Schwester einen größeren Betrag überwiesen, damit sie sich wenigstens keine Gedanken um Beherbungskosten machen muss. Mein Neffe ist übrigens inzwischen wach, kann aber noch nicht sprechen oder sich groß bewegen. Aber er versucht sich mitzuteilen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer
@Tara, Glückwunsch zum neuen Kollegen. Gute Leute braucht das Land ...äh... die Pflege.
Muss später nochmal reinschauen, mein Typ wird verlangt
Wer kann schon zu einem Bärchen-Toast nein sagen...
Habe gestern noch 5 Bücher erfolgreich weggebracht und bin insgesamt 5.074 Schritte gelaufen. -----
@nobody: Ich habe als Schrittzähler nur mein Handy. Ich hab's aber nicht bei jedem Schritt dabei, z.B. muss ich im Büro immer dran denken, das Handy auf dem Weg zur Kaffeemaschine oder zum Drucker in die Hosentasche zu stecken. Zuhause liegt es auch öfter mal auf dem Tisch oder hängt am Ladekabel, daher zählt es auch nicht immer mit, wenn ich nur kurz vom Sofa in die Küche gehe oder ins Bad. Meine Mutter wohnt 10 Min Fahrt mit dem Auto weg, da kommt leider schrittemäßig nicht viel dabei rum, da kann ich in der Mittagspause nicht mal eben schnell vorbei laufen, sondern nur fahren. Alles noch nicht so optimal, die Kleinvieh-Schritte gehen im Alltag halt öfter mal verloren. Aber es geht ja auch nicht um eine Zahl, sondern generell darum, aktiver zu werden und mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren.
@rosenkohl: Hahaha, da darf der Gatte mal schön selber buddeln ;)
@tara: Schön, dass ihr Nachwuchs im Team bekommt und euer Bufdi bleiben möchte! Schichtarbeit wäre für mich auch nichts, da wäre mein Schlafrhythmus nach einer Weile wahrscheinlich total im Eimer. Mein Freund arbeitet auch Schicht, für mich ist das total unverständlich, wie er mitten in der Nacht manchmal putzmunter aus dem Bett hüpft. Ich würde an seiner Stelle gnadenlos verschlafen.
@blueberry: ich hoffe sehr, es ist keine weitere Hiobsbotschaft... irgendwann muss doch mal Ruhe einkehren bei euch. Wenn es richtig hart auf hart kommt, sind so Streitereien dann immer auf einmal total unwichtig. Schön, dass es dem Neffen ein kleines bisschen besser geht. Ich wünsche euch allen viel Kraft weiterhin.
-----
So, jetzt muss ich schauen, dass der Schreibtisch leer wird. Über's Wochenende habe ich geplant, eine Freundin zu besuchen, die weiter weg wohnt, da muss ich rechtzeitig los kommen. Heute Abend wollen wir Essen gehen, drückt mir also die Daumen, dass auf der Autobahn nicht so viel los ist.
Hihi, Hedi, genau, der Bambus kommt zu den Gartenstühlen ins Wohnzimmer. Dann noch großzügig Sand aufschütten und die Heizung hochdrehen – Urlaubsfeeling pur.
Heute Morgen ein kurzes Schneeräum-Workout, war aber nur wenig und ganz leichter Pulverschnee, daher schnell fertig. Meine Schritte-Runde ging heute zum Wertstoffhof, war aber kein Vergnügen, eisiger Wind bei Minusgraden.
Und puh, Nutella-Toast, da musste ich schnell wieder wegklicken, sonst komme ich noch auf dumme Ideen. Mein Süßigkeiten-Entzug lief diese Woche gar nicht gut. Es gibt in der Schublade Sachen, die eher meine Favoriten (Kekse, Lebkuchen und ähnliches) sind und Sachen für den meinen Liebsten (Schoko pur in allen Variationen). Meine Favoriten hab ich eisern nicht mehr nachgekauft, damit ich sie nicht mehr esse. Aber dafür esse ich jetzt dem Gatten die Schoki weg, das war nicht der Plan! Argh!
Tara, super, dass Ihr Unterstützung bekommt, hoffentlich bleibt Euch der junge Mann lange erhalten!
Gretchen, dann fehlen Dir wahrscheinlich so einige Alltagsschritte. Wenn ich einen relativ entspannten Tag zuhause verbringe, komme ich trotzdem auf ca. 2.500 Schritte mit Treppe rauf, Treppe runter, Wäsche wegräumen, was in der Garage vergessen etc. Ich trage den Fitness-Tracker allerdings fast immer, außer zum Laden und beim Duschen. Gute Fahrt und ein schönes Wochenende bei der Freundin!
Blueberry, schön, dass die Familie zusammenhält! Ich schicke Euch viel Kraft und auch Zuversicht.
19.1.-14'836 20.1.-15'005 mal sehen,obs heute auch einen 15er gibt...sieht bis jetzt nicht schlecht aus,muss bloss vor Mitternacht noch die Kurve kriegen...
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Mein Handy hab ich beim normalen Spazierengehen eher nicht dabei, sonst schon. Nun hab ich mal gerade meine Schrittlänge gemessen - 60 cm.
Theoretisch und praktisch kann ich jetzt meine gelaufene Strecke nachschauen und dafür die Schritte ausrechnen
Habe gerade eine Runde am Ort gedreht - 2,2 km, das waren immerhin 3600 Schritte. Hört sich ein bissle umständlich an, aber die Idee gefällt mir gerade, wollt ich bloß mitteilen!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Hallo und guten Abend, in dieser Woche war ich wieder jeden Tag unterwegs. Zur Zeit habe ich sehr viele Arzttermine . Da ich kein Auto besitze und alles mit dem Bus abklappern muß, bin ich sehr oft stundenlang unterwegs . Ich nehme mir zwar immer ein Buch mit, aber abends bin ich fix und fertig.
Die Blueberry schrieb am 19.1.-12:35 Uhr Ich hab mir vorgenommen, mehr auf das Erreichte zu schauen als auf die Dinge, die nicht geklappt haben. Ich will wieder öfter versuchen, Intervall zu fasten (16:8 oder 14:10). Und mich dann nicht grämen, wenn es an 3 Tagen in der Woche nicht hingehauen hat warum auch immer, sondern mich über die 4 Tage freuen, an denen ich es hinbekommen hab.
Genauso beim Sport. Nicht ärgern über jede verpasste Sporteinheit oder jeden Tag, an dem ich die 10.000 nicht geknackt habe. Sondern über jeden kleinen Erfolg freuen.
Trinkmenge ist bei mir auch immer großes Thema, ich trinke oft viel zu wenig. Nicht förderlich fürs Abnehmen, nicht für den Kreislauf/Schwindel und bei Erschöpfung. Daher hab ich mir jetzt erstmal eine große Tasse Zitronen-Ingwertee aufgebrüht mit Honig.
Ich glaube, werde mir doch mal einen Schrittzähler (Armband) zulegen. Wenn ich wieder Nordic Walking aktiviere will ich ja nicht immer danach ausrechnen.
Normalerweise habe ich mein Handy in der Handtasche dabei, würde da auch eine Schrittzähler App funktionieren? Habe nämlich eine normale Armbanduhr, die muss sein! Mein Sohn hat statt Armbanduhr so eine Smartwatch, aber ich bin da "altmodisch" :)
Und noch eine Frage: bei mir zuhause habe ich 41 Treppenstufen, gerade gezählt, die ich viele Male am Tag hoch und runter laufe. Ist ja für den Kreislauf ganz gut (nervt aber schon manchmal) aber zählen die auch als Schritte?
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Ja, klar. Kommt halt weniger zusammen in der gleichen Zeit, dafuer 'intensiver' - Stufen sind eine andere Art Workout, uebrigens ein sehr gutes! (Besonders fuer den Popsch/Oberschenkel)
Als Hobbit muesstest du doch eigentlich eh gern stundenlang im Wald herumlaufen, oder?
ich bin auch altmodisch,hab lieber ne schöne Uhr am Arm!ABER,die Schrittzähler sind beide nach je ca.1Jahr ausgestiegen und das hat mich dann doch dermassen genervt,dass ich mir ne Apfeluhr gegönnt habe,war auch gerade im Angebot,dann noch die % vom Schwieso,die er gerade hatte(ist nicht das neuste Modell). Mir tun meine Uhren leid,aber echt,ich würde meine Zählerinundwasnochalles nicht mehr freiwillig hergeben. Damit zu den Zahlen: 21.1.-15'271 22.1.-14'025 Heute siehts echt mau aus,hab erst gute 6'000.Mit der Fressmaschine zum Tierarzt notfallmässig,Spritzen gefasst und wieder heimgefahren,das bringt latürnich keine Schritte.Vorhin fürs Hühnerfrikassee das gekochte Tier ausgebeint und da sass sie und hat sich an Hühnerhaut und Knorpeln gelabt.Heut früh nix angerührt und gestern die Hühnerherzen die ich noch hatte,ist nicht mal in die Küche gekommen.Sie,die sonst meldet,dass es Zeit wäre für was zwischen die Zähne....
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Sonntagabend - Zeit, meinen Schrittsammelgenossinnen Bericht zu erstatten
Samstag haben wir so gut es ging ausgeschlafen und spät gefrühstückt. Anschließend bin ich mit dem Frosch in den Baumarkt gelaufen, ihn nach Hause gebracht und alleine zum Großeinkauf aufgebrochen. Nachmittags wollte ich Schatzi eigentlich ein paar Stunden Ruhe zu Hause gönnen und hab mich mit dem Frosch bei meinen Eltern eingeladen. Schatzi wollte dann aber mit dem Rad zu einem Freund fahren und den Frosch mitnehmen. Auch gut, hab ich halt ganz in Ruhe mit meinem Herrn Papa einen Kaffee geschlürft. Lass ich mir auch nicht zweimal sagen.
Heute waren wir alle drei müde, also haben wir den Vormittag ganz gemächlich begangen. Frühstücken, Bücher schauen, kuscheln - das volle Familienprogramm eben. Nachmittags ist Schatzi dann nochmal mit dem Frosch nach draußen, ich hab in der Zeit Brot gebacken, das Kinderzimmer auf Vordermann gebracht, Wäsche verräumt und den Robby durch die Wohnung gejagt.
Kommende Woche werde ich mal wieder ein bisschen Arbeitsweltenluft schnuppern. Hab letzte Woche einen alten Kontakt reaktiviert: der Chorleiter, in dessen Chor ich vor ca. 10 Jahren hier gesungen hatte, ist Rechtsanwalt und er hat immer wieder mal gesagt, er würde mich sofort einstellen, wenn er Kapazitäten hätte. Ich solle mich einfach melden, wenn ich mal auf der Suche bin, dann schaut er mal, was sich machen lässt. Also hab ich ihn kontaktiert und mal vorsichtig angefragt, ob er ab Herbst, wenn der Frosch bis dahin in der Krippe ist, Bedarf hätte. Und siehe da, er hat, in welchem Umfang allerdings kann er noch nicht sagen. 10-15 Stunden aber auf jeden Fall. Da er gerade Personalnot hat, werde ich die nächsten 2 Wochen mal ein paar Stunden aushelfen und dann schauen wir mal, ob das mit uns arbeitstechnisch passt. Montag treffen wir uns, damit er mir das Büro zeigen kann. Dienstag und Donnerstag soll ich dann vormittags die Stellung halten und Akten abarbeiten, während er auswärtig bei Gericht ist. Freue mich schon :-) Meine Eltern springen glücklicherweise zur Enkelbetreuung ein.
meine spärlichen Schritte:
heute: 4.135 Samstag: 5.236 Freitag: 4.903
Mal sehen, wie es nächste Woche läuft mit 3 halben Arbeitstagen und Zahnarzttermin mit dem Frosch.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #418 Normalerweise habe ich mein Handy in der Handtasche dabei, würde da auch eine Schrittzähler App funktionieren?
Ja funktioniert - mein Omron-Schrittzähler machte irgendwie Fehlzählungen, auch mit neuer Batterie...als Alternative war ich zwischendurch auch am Rechnen, weil ich weiß, wie lang meine üblichen Spazierwege sind oder beim Wandern auf den Schildern auch die km Angaben stehen. Handy App klappt prima, man muss nur das Handy auch bei sich tragen Beim Job liegt es dann gerne mal im Spint oder bleibt auf dem Bürotisch liegen, während ich hin und her sause - da zählt es dann natürlich NIX
Schritte zählen wir hier alles was wir zählen wollen: die einen nehmen nur die outdoor Schritte von Walkingrunden/Spazierwegen oder Alltagswegen zum Arbeitsplatz/Einkauf und andere marschieren notfalls abends daheim noch 7x um den Stuhl oder von einem Zimmer ins nächste, damit eine schöne Zahl am Tagesende da steht. Manche Apps/Uhren zählen Treppensteigen sogar separat.
Ich habe Sa/So die 10.000 geschwänzt, dafür aber mit dem Liebsten zusammen diverse Loipen-Gleitschritte gesammelt.
herbei, herbei zum Frühstück. 21.01.: 15.102 22.01.: 23.928 23.01.: 21.938
Der Freitag war ganz normal mit Hausputz, Muskelkater und nix weiter. Schatzi ging es wieder gut, es war tatsächlich nur das Kantinenabendessen. Samstag dann weiter Hausputz und einigen Papierkram erledigen, Schatzi wecken, nachmittags mit Freunden getroffen auf einen Glühwein und einen schönen Spaziergang am Fluß entlang. Dann Einkehr zum großen Sushi-Essen. Zuhause nur noch müde in die Heia gepurzelt. Sonntags früh mit Mama getroffen für die übliche Runde. Schatzi wecken, spätes Frühstück. Herumbrasseln, Kuchen backen, kleiner Spazierschlich, Abendessen, Schatzi winken, fertig.
Da ich nun in einem Alter bin, *hüstel* wo ich mit meinen Kräften haushalten muss, gehe ich bis zum 01.02. in einen halben virtuellen Urlaub. Ich lese mit, um den Anschluss nicht zu verpassen, melde mich aber erst Dienstag nächster Woche wieder. Bis dahin – gehabt Euch wohl, bleibt tapfer und gesund und sammelt eifrig, was es zu sammeln gibt: Schritte, gelesene Seiten, aber immer mindestens schöne Momente. Die sind am Wichtigsten!
Liebe Nobody zu Deinem heutigen Geburtstag wünsche ich dir nur das aller beste besonders viel Gesundheit , das du deine Vitalität nicht verlierst und uns weiter hin so gut begleiten kannst.