Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #613Ich finde auch Hoodies schrecklich, aber das ist meine persönliche Macke, weil ich Tunnelzüge und überhaupt so rumhängendes Gebändel an Klamotten nicht leiden kann. Insbesondere bei älteren Männern sieht das auch peinlich pseudojugendlich aus. Ein Hoodie alleine macht noch keine coole Type. ...
Mein Mann (näher an der 80 als an der 70) liiiiebt Hoodies und hat sie in allen Farben. Soweit ich weiß (und ich kenne ihn über 40 Jahre), hat er kein Bedürfnis, jugendlich oder cool zu wirken. Er will sich nur wohlfühlen in seinen Klamotten. Und die alte Frau, die hier schreibt, ist weder cool noch jung noch schlank - und trägt Jeans und Hoodies. Wenn es passt.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von Ranunkel im Beitrag #615Ich liebe Hoodies, mag Sweatshirts und Jogpants.
Aber so gut wie nie "draußen" - hoodies gelegentlich ausgenommen.
Was macht die Fake-Rauleder so besonders, dass du sie doch draussen anziehst?
Setzt du drinnen die Kapuze auf?
Zitat von Mendo im Beitrag #614Nackte Haut interessiert mich nur ganz selten ��. Bzw führt zu "Fremdschämen".
Hat sicher etwas mit Alter, Generation, Erziehung, sozialem Umfeld zu tun.
Wahrscheinlich.
Eine Kollegin aus Finnland hat vor Jahren mal angemerkt, dass sie den Kleidungsstil und die dazugehörige Bewertung in Ö & D schwierig findet. Alles irgendwie genormt, man wird schief angeschaut, wenn man da rausfällt und es wird sofort getuschelt. Abgesehen davon fand sie teilweise auch nur schwer Kleidung, die ihr gefallen hat - also in größeren Städten schon eher, eh klar. Schade, dass wir keinen Kontakt mehr haben. Es würde mich interessieren, wie sie das heute wahrnimmt. Ich empfinde die Modewelt als sehr vielfältig mittlerweile und auch wer wann wo was wie tragen darf, so im Sinne der Etikette, ist im Wandel.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #613Wäre aber für mich alles nichts, was ich in einem schickeren Lokal tragen würde, weil für mich ein klein wenig Aufbrezeln einfach dazugehört, wenn ich schön essen gehe.
Ich würde auch keinen Hoodie im schicken Lokal tragen. Aufbrezeln gehört für mich aber nicht zwingend dazu. Wenn ich im Urlaub bin, zufällig vorbei laufe und noch viel zufälliger in dem Lokal einen Platz ergattere, ziehe ich an, was ich im Urlaub mithabe bzw. den ganzen Tag über anhabe. Das kann dann auch eher weniger aufgebrezelt sein, inklusive Frisur und vielleicht Schminke von morgens.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Gehört eigentlich eher ins Modeforum, aber: Welchen Sinn haben Hoodies oder altmodisch Kapuzenpullover? Man sieht außer in Tatortvideos von Tankstellenüberfällen nie irgendjemanden, der die Kapuze auf hat oder gar die Bänder zugezogen (dies nicht mal in den Tatortvideos...). Was also macht den Hoodie so explizit besser als Sweatshirts ohne Kapuze und Bändsel?
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
@Mambi Wann ziehe ich ein Hoodie an? Bei Wind und Wetter, wenn es draußen *2-Mützen-kalt* ist, wenn ich frisch vom Schwimmen/anderem Sport komme, wenn ich mich einfach wohlfühlen will, und...und...und...
Ein simples Sweatshirt lässt den Nacken kalt, führt bei mir zu Verspannungen, wenn der Wind drauf weht und hat keine Bauchtasche, in die man alles mögliche daheim und unterwegs reinstopfen kann. Die Hände, zum Beispiel.
2 Cents von der Frau mit Hoodies in allen Farben. 😁
Ich trage zu Hause sehr oft Hoodies, überwiegend Jacken, weil ich die schneller ausziehen kann, wenn mir zu warm wird. Gefällt mir optisch einfach besser an mir als Sweatshirts ohne Kapuze.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #615Ich liebe Hoodies, mag Sweatshirts und Jogpants.
Mir gefallen Hoodies unter klassischen Mänteln ziemlich gut. *klick*
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #617Warum wird Männern gleich Pseudojugendlichkeit unterstellt, wenn sie einen Hoodie tragen? Ich gehe erst mal davon aus, dass das Stück getragen wird, weil es gefällt, bequem ist und ins Leben passt.
Ja, genau.
Ganz allgemein beobachtet: hier ist man schon ziemlich verurteilend und teilweise auch sehr engstirnig unterwegs, wenn es um Modefragen geht. Von unästhetischen Ausreißern mal abgesehen, täte ein Portion Toleranz so einigen Menschen ganz gut.
Zitat von -franzi- im Beitrag #620 Aber ich glaube, ein Schlafanzug gilt dort sowieso eher als freizeitkleidung, oder?
Wie kommst Du darauf?
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #625 Aber einer von den Kaulitz Brüdern fand ja eine Windel auch so bequem.
Na ja, die Kaulitze sind ja nicht unbedingt Modeinstanzen, an denen man sich orientieren muss ;)
Zitat von aquadiparma im Beitrag #632 Setzt du drinnen die Kapuze auf?
ZitatIch empfinde die Modewelt als sehr vielfältig mittlerweile und auch wer wann wo was wie tragen darf, so im Sinne der Etikette, ist im Wandel.
Ja, entspricht auch meiner Wahrnehmung. Und das ist ja gut so ... wir sollten eigentlich froh sein, die starren Mode-Etiquetten der Vergangenheit längst hinter uns gelassen zu haben. Der einzige Nachteil: jemand, der nicht stil- und selbstsicher sicher ist, tut sich bei der Orientierung schwerer.
Zitat von schafwolle im Beitrag #637Mir gefallen Hoodies unter klassischen Mänteln ziemlich gut. *klick*
Ja, das gefällt mir auch. Streetwear Style für die Übergangszeit7wärmere Winterzeit für mich. Im Winter brauche ich ohnehin eine Haube und habe eine Jacke mit Kapuze, da würde mich die weitere stören.
Zitat von schafwolle im Beitrag #637Ach @aquadiparma ...
Whaaaaat?
Ernsthaft. Daheim zieh ich keine Hoodies an, weil ich die Kapuze nicht brauche. Ich hab auch hauptsächlich Jacken an, bevorzuge aber Strickjacken. Mal abgesehen davon würden die Katzen denken, ich hab n Spielzeug an. Draußen brauche ich die Kapuze durchaus - ähnlich wie Kunterbunt es beschrieben hat, nach dem Sport oder bei einem Spaziergang. Gerade bei Nebelreißen oder so.
Ich erlebe immer wieder, dass junge Menschen die Kapuze tragen, auch drinnen. Gerade morgens und ich nehme das meistens als Zeichen, dass sie noch nicht ganz bereit für die Welt und noch mit sich selbst beschäftigt sind
edit: wie konnte ich das vergessen, auf Reisen find ich sie auch praktisch. Vorne der Beutel und ein super Schutz wenn mal wieder die Klima wie verrückt bläst.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich liebe Hoodies. Schon immer. Mein absolutes Wohlfühlkleidungsstück (ganz im Gegensatz zu Jogginghosen übrigens). Mein Papa trägt die im der Freizeit mit 67 auch, sie stehen ihm ganz hervorragend und er wirkt damit keineswegs berufsjugendlich. Mit 40 hat er übrigens keine getragen und wenn man seinen Stil damals und heute insgesamt vergleicht, dann ist er heute tatsächlich insgesamt modischer und jünger unterwegs (er kann aber auch gehobene Garderobe und ist wirklich stilsicher geworden - wahrscheinlich mehr als ich).
Das Argument mit den Bändeln und Taschen verstehe ich nicht. Ich hab Hoodies mit und ohne Bändel, mit und ohne Känguruhtasche. Ich mag die Optik einfach lieber als bei vielen anderen Sweatern und ich finde, der Halsausdchnitt steht eigentlich jedem. Praktisch ist es nich dazu. Ich bin aber generell Fan von Kapuzen und würde niemals Jacken oder Mäntel ohne kaufen.
Ja, Typsache. Ich hab nicht besonders häufig Strickpullis an und bin vor allem kein Strickjackentyp. Wenn ich letztere trage, dann immer aus optischen Gründen, im Büro über Shirt etc. Aber ganz sicher niemals, weil ich sie gemütlich oder kuschelig finde.
Da steht aber nichts davon, dass er das cool findet, sondern er trägt die Windel beim Zahnarzt, weil er sich eine Vollnarkose geben lässt (und offenkundig befürchtet, dass was danebengehen könnte). Das ist kein Grund, sich über ihn lustig zu machen. Das geht nicht gegen dich, sondern gegen Interpretationen, die ihm unterstellen, er finde das cool.
Zitat von Klara48 im Beitrag #627Ein Kaulitz findet es cool, eine Windel zu tragen!?!?! Das will ich nicht glauben!!
Zitat von Leuchtkachel im Beitrag #617Warum wird Männern gleich Pseudojugendlichkeit unterstellt, wenn sie einen Hoodie tragen? Ich gehe erst mal davon aus, dass das Stück getragen wird, weil es gefällt, bequem ist und ins Leben passt.
Ich habe nirgends behauptet, dass das grundsätzlich pseudojugendlich wirkt, aber es kann schon öfter mal der Fall sein und ich hatte beim Schreiben einen bestimmten älteren Typen im Kopf, der ständig im Büro im Hoodie rumlief und darin einfach nur albern und anbiedernd rüberkam.
Hoodies gehören wohl generell zu den Klamotten, die man entweder liebt oder hasst. Ich finde Kapuzen häufig schon an Jacken nervig (wenn auch praktisch), auch das ist ein Grund warum, ich keine Hoodies trage.
Und um den Bogen zum Thema wieder zu schlagen:
@ aquadiparma: mit "ein bisschen Aufbrezeln" fürs schöne Restaurant meinte ich jetzt auch nicht das ganz große Make-up oder den superfeinen Zwirn, aber schon etwas mehr herausgeputzt als für die Frittenbude. Eben so, dass man merkt, dass man sich ein klein wenig Mühe mit dem Outfit gegeben hat und nicht das trägt, womit man auch zu Hause auf der Couch rumschlumpfen würde.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Da steht aber nichts davon, dass er das cool findet, sondern er trägt die Windel beim Zahnarzt, weil er sich eine Vollnarkose geben lässt (und offenkundig befürchtet, dass was danebengehen könnte). Das ist kein Grund, sich über ihn lustig zu machen. Das geht nicht gegen dich, sondern gegen Interpretationen, die ihm unterstellen, er finde das cool.
Zitat von Klara48 im Beitrag #627Ein Kaulitz findet es cool, eine Windel zu tragen!?!?! Das will ich nicht glauben!!
Davon steht da auch nichts.
Dann musst du da weiter in der Quelle lesen. Da steht das sehr wohl. Ich hatte ein paar Beiträge weiter in dem Thread erwähnt, dass ich das wegen Unappetitlichkeit nicht zitiert habe.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Hoodies finde ich toll, selber stört mich immer die Kapuze im Nacken. Ich kann im Nacken so ein Ding nicht haben. Daher, viele Hoody Fehlkäufe.
Jogginghose hab ich. Trage ich aber nur bei so Anlässen wie Yoga und Raum nicht gut geheizt, Weg vom Camper zum Klo oder zur Therme. Oder zum Couching und bei Covid.
Viele sehr junge Personen tragen so Sportsklamotten alltags. Sowohl Lycra Tights als auch so Baumwoll-Jogginghosen mit Bündchen und ausgeleierten Knien. Das ist einfach ein Stil von Personen zwischen 12 und 32 geworden. Danach wird es immer seltener.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
ich finde hoodies in bus, bahn und flieger superpraktisch, weil ich es eklig finde meinen kopf direkt an die kopfstuetzen zu lehnen und der bericht der db in der zdf medithak hat bestaetigt, das diese so gut wie nie gereinigt werden 🤮
Ich muss noch mal auf die "Schlupfhosen"/Joggpants/wie auch immer-Hosen zurückkommen. Hab jetzt erst wieder in den Strang geguckt und sehe, die werden hier mit piefiger Rentnerbekleidung gleichgesetzt. Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Was ist an der hier oder an dieser denn bitte rentnermäßig??
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie