Zitat von ZeroZero im Beitrag #1122Kleiner Tipp, vor dem Krieg hat Russland an EM teilgenommen, weil Europa. 😏
Und die WM ausgerichtet, an die D nicht soooooooo super gern erinnert wird.
Ich war mehrmals für 3 Monate in Moskau. Ich habe es geliebt. Geile Stadt. GEiler als Paris. Total nette und interessante Menschen kennengelernt, die ich immer noch mag und mit ihnen Kontakte habe. Viele von denen sind fam. oder freundschaftlich mit Urkainern und Weißrussen, Georgiern.... verbunden.
Diese Trennung - "der ist dies, wir sind das" ist ein Politikum. Ein fragwürdiges. Kein soziales oder kulturelles.
Zitat von Mendo im Beitrag #1115Also ich bin Jahrgang 1968 und wir hatten in der Schule (Bayern) sicher mal kurz Sowjetunion, aber nicht die einzelnen Staaten (...)
Ich war sehr erstaunt, daß manchmal in den Medien so getan wird, als wäre die Ukraine gleichwertig wie Italien, Frankreich, Spanien.
(...)
Was meinst du denn mit "gleichwertig" bzw. was willst du sagen, indem du hier implizierst, die Ukraine hätte (für dich) eine andere "Wertigkeit" als Italien, Frankreich oder Spanien?
Hat eines dieser Länder für dich einen geringen oder höheren "Wert" als ein anderes? Und wie schaut diese Werteskala aus?
Gut, dass ich in Niedersachsen nicht lernen musste, dass Ländern unterschiedliche Werte zugemessen werden. Ah, und gibt's für dich auch minderwertige Länder? Und, anderes Ende der Skala: Welche Länder haben denn den höchsten Wert?
Man möchte brechen.
Lizzie, das ist jetzt eine sehr provokante Interpretation von @Mendos Gefühlen und Gedanken.
Und selbstverständlich sind nicht alle Länder "gleichwertig" - das ist doch der Grund, weswegen z. b. UA in die EU möchte. Weil Mitgliedsstaaten der EU gleicher sind. Untereinander. Das ist auch nichts Schlimmes.
Manche Kulturen sind einem näher, andere ferner. Ist ja insbesondere oft die Problematik derer, die zu uns kommen, und denen WIR fern und fremd erscheinen.
Ich muss noch was über Europa bzw. europäische Länder loswerden (ist mir gestern abend im Bett noch so durch den Kopf gegangen: ja ... es gibt (europäische) Länder, die sind mir einfach näher als andere ... ich will damit nicht sagen, sie sind weniger wert, aber (ich nenne nun jeweils nur 2 - 3) zu Frankreich, England oder Italien (das "alte Europa", wie es Rumsfeld mal geringschätzig nannte) spüre ich echte Zuneigung, bei Ländern wie Litauen, Lettland oder eben auch die Ukraine will ich natürlich auch nicht, dass es ihnen schlecht geht ... aber Nähe spüre ich da eher nicht. Canada ist mir auch näher, aber es ging ja um Europa.
Ich gehe sogar so weit zu sagen, Frankreich, Italien und England sind mir gefühlsmässig näher als die "neuen" Bundesländer ...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1151 Geile Stadt. GEiler als Paris. Total nette und interessante Menschen kennengelernt, die ich immer noch mag und mit ihnen Kontakte habe. Viele von denen sind fam. oder freundschaftlich mit Urkainern und Weißrussen, Georgiern.... verbunden.
Diese Trennung - "der ist dies, wir sind das" ist ein Politikum. Ein fragwürdiges. Kein soziales oder kulturelles.
von mir gefettet
Zitat von vultura im Beitrag #1153zustimmungssmiley fehlt!
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1157oder Niedersachsen, Schleswig - H oder so.
Nö ... liebe ich beide, aus Niedersachsen (Osnabrück) kommt ne sehr gute Freundin von mir und Hannover hat ne gute Musikszene, naja... und Schleswig Holstein ... da will ich ja mal meinen Lebensabend verbringen (auf Föhr) ;-)
Zitat von Tomsten im Beitrag #1155Ich muss noch was über Europa bzw. europäische Länder loswerden (ist mir gestern abend im Bett noch so durch den Kopf gegangen: ja ... es gibt (europäische) Länder, die sind mir einfach näher als andere ... ich will damit nicht sagen, sie sind weniger wert, aber (ich nenne nun jeweils nur 2 - 3) zu Frankreich, England oder Italien (das "alte Europa", wie es Rumsfeld mal geringschätzig nannte) spüre ich echte Zuneigung, bei Ländern wie Litauen, Lettland oder eben auch die Ukraine will ich natürlich auch nicht, dass es ihnen schlecht geht ... aber Nähe spüre ich da eher nicht. Canada ist mir auch näher, aber es ging ja um Europa.
So geht es mir auch. Mit "dem ehemaligen Osten" verbindet mich rein gar nichts, dafür aber mit ein paar Ländern, in denen ich auch längere Zeit verbracht habe.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1112Ich bin 1976 zur Schule gekommen Eventuell eher Zeit als Schule?
Ich war 3 Jahre später fertig - von der Ukraine bzw allem jenseits des Eisernen Vorhangs lernten wir - gar nichts. Nur die Transsibirische Eisenbahn war mal ein Thema in Erdkunde . Und stille Karten von der Sowjetunion.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1157oder Niedersachsen, Schleswig - H oder so.
Nö ... liebe ich beide, aus Niedersachsen (Osnabrück) kommt ne sehr gute Freundin von mir und Hannover hat ne gute Musikszene, naja... und Schleswig Holstein ... da will ich ja mal meinen Lebensabend verbringen (auf Föhr) ;-)
Hey, genau der Teil Niedersachsen, aus dem ich auch bin 🙂
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #1127 Was meinst du denn mit "gleichwertig" bzw. was willst du sagen, indem du hier implizierst, die Ukraine hätte (für dich) eine andere "Wertigkeit" als Italien, Frankreich oder Spanien?
Hat eines dieser Länder für dich einen geringen oder höheren "Wert" als ein anderes? Und wie schaut diese Werteskala aus?
Gut, dass ich in Niedersachsen nicht lernen musste, dass Ländern unterschiedliche Werte zugemessen werden. Ah, und gibt's für dich auch minderwertige Länder? Und, anderes Ende der Skala: Welche Länder haben denn den höchsten Wert?
Man möchte brechen.
In der Zeit, auf die wir uns beziehen, waren die Staaten wir Ukraine , Ungarn usw. Vasallenstaaten der Sowjetunion. Nicht gleichwertig bedeutet, dass sie politisch nicht unabhängig waren sondern ihre Weisungen vom Kreml bekamen - ebenso wie sie finanziell von Moskau abhängig waren. Diese Länder waren nicht eigenständig sondern gleichgeschaltet.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1071 @PeggySue - aber ich bin eine gute Spätzle Macherin. Die mache ich aber auf Vorrat so 2 x im Jahr. Dann staubt und klebt die Küche und dann ist wieder Ruhe.
wie machst du Spätzle dass deine Küche staubt und klebt?
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #1142Leute, ihr müsst mir nicht die Welt erklären.
Ich finde nur ein paar mahnende Worte zum Thema "angemessener Sprachgebrauch" in obiger Sache angebracht.
DAS sollte in der nun so oft erwähnten Schulzeit im Deutschunterricht gelehrt und gelernt worden sein.
Schön, dass du in einem etwas lockereren Strang die politisch-korrekte Rute auspackst. Außer dir scheint niemand der Begriff in den falschen Hals bekommen zu haben - hmmm - liegt es vielleicht nur an dir?
Zitat von Stepps im Beitrag #1146Äh - eigentlich wollte ich hier zu einer kleinen Fassungslosigkeit (Strangtitel) des Tages etwas schreiben. Und jetzt wird hier über Politik diskutiert. :-( Das muss ich hier nicht auch noch haben.
Zitat von Tomsten im Beitrag #1155 ja ... es gibt (europäische) Länder, die sind mir einfach näher als andere ... ich will damit nicht sagen, sie sind weniger wert, aber (ich nenne nun jeweils nur 2 - 3) zu Frankreich, England oder Italien (das "alte Europa", wie es Rumsfeld mal geringschätzig nannte) spüre ich echte Zuneigung, bei Ländern wie Litauen, Lettland oder eben auch die Ukraine will ich natürlich auch nicht, dass es ihnen schlecht geht ... aber Nähe spüre ich da eher nicht. Canada ist mir auch näher, aber es ging ja um Europa.
Ich gehe sogar so weit zu sagen, Frankreich, Italien und England sind mir gefühlsmässig näher als die "neuen" Bundesländer ...
Zitat von Tomsten im Beitrag #1155Ich muss noch was über Europa bzw. europäische Länder loswerden (ist mir gestern abend im Bett noch so durch den Kopf gegangen: ja ... es gibt (europäische) Länder, die sind mir einfach näher als andere ... ich will damit nicht sagen, sie sind weniger wert, aber (ich nenne nun jeweils nur 2 - 3) zu Frankreich, England oder Italien (das "alte Europa", wie es Rumsfeld mal geringschätzig nannte) spüre ich echte Zuneigung, bei Ländern wie Litauen, Lettland oder eben auch die Ukraine will ich natürlich auch nicht, dass es ihnen schlecht geht ... aber Nähe spüre ich da eher nicht. Canada ist mir auch näher, aber es ging ja um Europa.
Ich gehe sogar so weit zu sagen, Frankreich, Italien und England sind mir gefühlsmässig näher als die "neuen" Bundesländer ...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1071 @PeggySue - aber ich bin eine gute Spätzle Macherin. Die mache ich aber auf Vorrat so 2 x im Jahr. Dann staubt und klebt die Küche und dann ist wieder Ruhe.
wie machst du Spätzle dass deine Küche staubt und klebt?
Ich mache keine Spätzle, ich koche sowieso fast nie. Aber dass unsere Küche staubt und klebt, das schaffe ich trotzdem mühelos. Mein Mann würde das jederzeit bezeugen.🤣
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1071 @PeggySue - aber ich bin eine gute Spätzle Macherin. Die mache ich aber auf Vorrat so 2 x im Jahr. Dann staubt und klebt die Küche und dann ist wieder Ruhe.
wie machst du Spätzle dass deine Küche staubt und klebt?
Ich mache keine Spätzle, ich koche sowieso fast nie. Aber dass unsere Küche staubt und klebt, das schaffe ich trotzdem mühelos. Mein Mann würde das jederzeit bezeugen.🤣