Oh wie d... Der Tod von Rubin fiel unterstellst schuld".. Die Verfolgungsjagd war mir auch zu lange. Insgesamt gab es in dem Tatort einige d .. Aktionen.
Wenn eine Figur so umkommt,tut es mir nicht besonders leid.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Seit langem mal wieder ein richtig spannender Tatort. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt am Sonntagabend gegen neun Uhr das Strickzeug zur Seite gelegt habe.
Starke Frauen sind leicht zu erkennen. Sie bauen sich gegenseitig auf, statt sich gegenseitig fertig zu machen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Ich sollte hier nicht reinschauen, bevor ich den Film gesehen habe. 🙄
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich fand die Kamera auch von Anfang an großartig, @ rosemary. Die zwischengeschnittenen flashes.
Insgesamt wenig zu meckern. Aber der Maulwurf im Präsidium war natürlich wieder sofort klar. Und am Schluss ein bissl Casablanca-Feeling. Nur nicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Oje, da lieg ich wohl mit meiner Meinung meilenweit daneben. Ich fands platt und unnötig klischeehaft. Hat mich, offenbar halt diesmal in der Minderheit, völlig kaltgelassen.
Die Aufgabe, Frau und Daten aus dem Haus zu bekommen, fand ich hochspannend - mal mit längerem Atem angelegt, als die üblichen showdowns zum Schluss. Die Jagd durch das Gedärm des Flughafens, zuvor Frau Plappermaul ... Der Rest wird ein einziger
Himmel, musste das schon wieder so sein?? Kann sich ein Drehbuchschreiber nicht einen anderen Ausstig ausdenken? Und was wird jetzt aus Kaleb und Tolya? (die er sich auch nur ausgedacht hat, aber trotzdem :-( ) Warum schon wieder dies "und erst in der Sterbeminute erkannte er, wie sehr er sie geliebt hatte - ob es sie wohl noch erreichte ...?" - warum nicht wenigstens mal andersrum? Warum wird da zwischen den beiden Frauen so lang rau miteinander umgegangen, aber dann zum Schluss ewiigst geklammert? (nun steig endlich ein! ich fasse es nicht .. ) bzw. warum ist Frau Rubin nicht einfach miteingestiegen? - O.k., nun haben wir auch alle verstanden, warum wir hätten vorher verstehen sollen, was die Totentafel der Kollegen da im Gang sollte.
Nicht so gut fand ich, in sensibler Zeit, die Darstellung der russischen clans bis hin zur prügelnden Schwiegermutter.
Ein sehr guter spannender Tatort - mir hat er gut gefallen. Außer manch etwas platte Aktivitäten. Wieso nimmt die Frau einen Bodyguard mit, wenn sie sich mit Nina trifft. Wieso knutschen die so lange bevor sie einsteigt. Trotz allem von Anfang bis Ende gelungen. Schade, daß Frau Becker nicht mehr dabei ist.
Sagte schon mein Vater, wenn er am Heiligabend wartend in der Diele stand, weil er meine Großmutter und ihre Schwester nach Hause fahren wollte, während die beim Abschiednehmen von Mutter und Tante kein Ende fanden: Wenn Frauen auseinandergehn, dann bleiben sie noch lange stehn.
Julie ins Flugzeug und ab, Frau Kommissarin ab durch die Mitte, nicht noch lange mit tränenverhangenem Blick hinterherwinken - sie könnte noch leben.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Ich fand das Umswitchen der Ehefrau von der Aussteigerin zum Luxusweibchen bei ihren Mann auch gut. Warum sie statt der Pille nicht eine Dreimonatsspritze gewählt hat, war wohl der Dramaturgie geschuldet.
Ich denke, der Tatort wurde wohl lange vor dem Ukraine-Krieg gedreht. Sonst hätte es sehr platt ausgesehen.
Warum jetzt Corinne Harfouch die Nachfolgerin von Meret Becker wird? Ich finde, dass das eine tolle Schauspielerin ist, aber vom Alter her (sie ist 67) als Kommissarin eigentlich nicht mehr so ganz passend.
Zitat von perlengazelle im Beitrag #795 Warum jetzt Corinne Harfouch die Nachfolgerin von Meret Becker wird? Ich finde, dass das eine tolle Schauspielerin ist, aber vom Alter her (sie ist 67) als Kommissarin eigentlich nicht mehr so ganz passend.
Aber sie sieht doch 10 Jahre jünger aus, wie wir alle hier.
Den nächsten Berliner Tatort soll Mark Waschke offenbar alleine stemmen, erst danach soll ihn Frau Harfouch unterstützen.
Ich weiß, ich bin hier die Einzige, die Meret Becker nicht gerne sieht und die sich auf eine neue Team-Zusammensetzung freut.
Zitat von Clara2602 im Beitrag #791Ein sehr guter spannender Tatort - mir hat er gut gefallen. Außer manch etwas platte Aktivitäten. Wieso nimmt die Frau einen Bodyguard mit, wenn sie sich mit Nina trifft.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie den Bodyguard freiwillig mitgenommen hat.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Zitat von perlengazelle im Beitrag #795 Warum jetzt Corinne Harfouch die Nachfolgerin von Meret Becker wird? Ich finde, dass das eine tolle Schauspielerin ist, aber vom Alter her (sie ist 67) als Kommissarin eigentlich nicht mehr so ganz passend.
Achtung, Pöse: Vielleicht hat Das Erste als öff.-rechtl. Sender den Auftrag erhalten, das Publikum schon mal auf eine erneute Anpassung des Renteneintrittsalters vorzubereiten?