Ist es wirklich noch so, dass sich so viele Frauen so etwas von alten Böcken gefallen lassen? Also ich habe ich mit 20 heftig gewehrt.
Sonst mochte ich den Tatort auch, aber an der Stelle lässt er mich ratlos zurück. Findet niemand sonst außer mir, dass hier ein schräges Bild gezeigt wird?
Zitat von Katelbach im Beitrag #2779Ein schräges Bild von wem oder wovon?
Das FRauen selbst schuld sind, dass sie es eigentlich wollen, weil sie Ausschnitt zeigen? Und weil sie "Karriere" machen wollen? Das so etwas billigend in Kauf genommen wird? Immer noch?
Nee sehe ich anders . Das war doch klar, dass die Ferres keine positive Figur ist sondern eine aus der Zeit gefallene. Sie wurde mit der Helferin vom Ebstein verglichen im Film das war doch klar?
Die Story basiert doch auf der racheaktion der Frauen ? Ich fand auch super die Szene mit der Toni und den Kommissaren wie sie denen locker die Schneid abkauft
Sehe das also ganz anders als du @Overknee
In der Realität zeugt der Rammstein Skandal aber leider eher von gelungener Einschüchterung….🤮
Hmm, ich fand den Tatort unfassbar langweilig, langatmig und stereotyp. Kein bisschen witzig. Genderthema langweiligst umgesetzt. Ferres braucht kein Mensch.
Bosch, wieso hab‘ ich bis zum Schluss geguckt…😕
… und ja, overknee, das da nicht Eine dem wixxenden Widerling deftigst die Meinung gegeigt hat – unglaubwürdig. Oder sollten diese jungen Frauen als Dorftrampel dargestellt werden?
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Hm dann wird ein Opfer doppelt zum Opfer, wenn es als unfähig oder dumm betrachtet würde weil es sich nicht in der Tatsituation zu wehren vermag. Was an Angst, Entsetzen oder schlicht Überforderung liegen kann.
So sah ich die nicht, nehme aber einen Tatort auch nicht als Sozialdoku, oder zöge Rückschlüsse auf reale Menschen.
Ich habe mich auch gefreut den Tierpark Toni😉 mal wieder zu sehen ❤️
Hm dann wird ein Opfer doppelt zum Opfer, wenn es als unfähig oder dumm betrachtet würde weil es sich nicht in der Tatsituation zu wehren vermag. Was an Angst, Entsetzen oder schlicht Überforderung liegen kann.
So sah ich die nicht, nehme aber einen Tatort auch nicht als Sozialdoku.
Ich habe mich auch gefreut den Tierpark Toni😉 mal wieder zu sehen ❤️
Ich mag erzieherische Tatorte auch nicht. Aber in dem Protokollbuch standen 18 Frauen, die von Übergriffen berichtet haben (bis auf die Transfrau). Andere wollten nichts sagen (oder da war nichts). Aber es waren in einem Jahrgang 17 FRauen.
Jedes Jahr neue Königinnen. Wieviele Übergriffe gab es? Und das in der heutigen Zeit?!
Ich finde es schlimm, wie frauenfeindlich das war. Ich bin sonst nicht so kritisch. Aber je länger ich darüber nachdenke, um so schlimmer finde ich es.
Wie gesagt, ich habe mich von 43 Jahren heftig und erfolgreich gewehrt. Und diese jungen Frauen tun es nicht? Nur weil sie den Königinnentraum haben? Wie blöd sind junge FRauen? Oder vielmehr, wie werden sie dargestellt?
Wie gesagt, ich habe mich von 43 Jahren heftig und erfolgreich gewehrt. Und diese jungen Frauen tun es nicht? Nur weil sie den Königinnentraum haben? Wie blöd sind junge FRauen? Oder vielmehr, wie werden sie dargestellt? [/quote]
Vielleicht war ja genau das die Intention des Tatorts. Darüber nachzudenken was auch 2023 noch passieren kann und passiert.
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Zitat von overknee im Beitrag #2784Und diese jungen Frauen tun es nicht? Nur weil sie den Königinnentraum haben? Wie blöd sind junge FRauen? Oder vielmehr, wie werden sie dargestellt?
War einfach schlecht gemacht in diesem Tatort. Irgendwas gewollt (an Thema) und nicht gekonnt (schlecht umgesetzt).
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Wenn sich dieser Mann jedes Jahr 1 (eine) Favoritin ausgesucht hätte und diese umgarnt und benutzt hätte, wäre es eventuell nachvollziehbar. Aber 17 wehrlose Schnepfen?
Mein Eindruck: Schmierige Altmännerphantasien und schwer verständliche Dialekte auf einem Niveau, das das eines dörflichen Laientheater erfolgreich unterbietet. Vertane Zeit.
Starke Frauen sind leicht zu erkennen. Sie bauen sich gegenseitig auf, statt sich gegenseitig fertig zu machen.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2787https://www.abendzeitung-muenchen.de/tv/neuer-muenchen-tatort-koeniginnen-mit-veronica-ferres-der-coolste-fall-des-jahres-art-937001
Finde ich ein interessantes Interview dazu
Satire in dem Fall finde ich persönlich Scheiße. Das Männer solche Sprüche mit dem Bikini und String machen, kann ich nachvollziehen. Aber 17 Übergriffe an blöden Weibsbildern ist für mich keine Satire.
Ich muss mal runterkommen. Und es nicht so ernst nehmen.
Das finde ich gerade so super, dass die wenigstens etwas regionale Dialekte zumindest angedeutet haben. Das gehört viel viel öfters! Auch die anderen deutschen Tatorte …
Die jungen Schauspielerinnen fand ich alle sehr gut 👍 Ich bleibe dabei, ein unterhaltsamer Abend!
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2787 Finde ich ein interessantes Interview dazu
Wenn ich etwas so beknackt fand, will ich dazu auch nix mehr lesen. Ich hab’s ja gesehen.
Der Tatort probierte sich irgendwie an politischerer Korrektheit und ist gescheitert. Ist natürlich – muss man hier ja ab und an dazu sagen – nur meine Meinung.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2791Das finde ich gerade so super, dass die wenigstens etwas regionale Dialekte zumindest angedeutet haben. Das gehört viel viel öfters! Auch die anderen deutschen Tatorte
Oh Gott nein! Ich hasse Dialekte jedweder Art. Eine Zumutung…
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2791Das finde ich gerade so super, dass die wenigstens etwas regionale Dialekte zumindest angedeutet haben. Das gehört viel viel öfters! Auch die anderen deutschen Tatorte...
Es ist m. E. nicht Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk regionales Kauderwelsch zu verbreiten, sondern mit gutem Beispiel voranzugehen und fehlerfreies Hochdeutsch zu fördern.
Starke Frauen sind leicht zu erkennen. Sie bauen sich gegenseitig auf, statt sich gegenseitig fertig zu machen.
Zitat von noBarbie im Beitrag #2795.... Es ist m. E. nicht Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk regionales Kauderwelsch zu verbreiten, sondern mit gutem Beispiel voranzugehen und fehlerfreies Hochdeutsch zu fördern.
Nur weil du es nicht magst? Wo bleibt denn da das Authentische und der regionale Bezug?
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2791Das finde ich gerade so super, dass die wenigstens etwas regionale Dialekte zumindest angedeutet haben. Das gehört viel viel öfters! Auch die anderen deutschen Tatorte...
Es ist m. E. nicht Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk regionales Kauderwelsch zu verbreiten, sondern mit gutem Beispiel voranzugehen und fehlerfreies Hochdeutsch zu fördern.
Warum nicht? Oder, warum schon?
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2791Das finde ich gerade so super, dass die wenigstens etwas regionale Dialekte zumindest angedeutet haben. Das gehört viel viel öfters! Auch die anderen deutschen Tatorte...
Es ist m. E. nicht Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk regionales Kauderwelsch zu verbreiten, sondern mit gutem Beispiel voranzugehen und fehlerfreies Hochdeutsch zu fördern.
Sehe ich nicht so. Ich verstehe zwar die Tatorte aus Stuttgart nie und die aus der Schweiz auch nicht, aber ich finde Regionalsprachen wichtig für die Authentizität.
Die Österreicher sind uns da voraus.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Syriana im Beitrag #2799... In anderen Tatorten aus anderen Gegenden geht das doch auch ohne seltsames Kauderwelsch. Sind diese deshalb „unauthentisch“?
Manches Gesagte wird mit regionalen Wörtern schärfer zum Ausdruck gebracht bzw. auf den Punkt gebracht wird, als dass es das Hochdeutsche uns bieten könnte.
(Ich spreche selber keinerlei Dialekt und ich bedaure das, weil ich manchmal Wörter im Dialekt viel treffender finde, bei dem, was man sagen möchte.)