Ja, die Kälte (und der immer wieder durchziehende Regen) ist echt nervig.
Ich kann an wohlfühligem berichten, dass ich kaum Muskelkater vom Wochenende habe und wieder schön kurze "Sommerfrisur" (also, Frühling, zeige Dich!). Außerdem meinen Wohnungsanteil geputzt, jetzt sind die Herren dran mit ihrem Teil. Ich muss jetzt leider noch was am Schreibtisch machen. Das ist aber relativ übersichtlich.
So, die letzten drei Tage habe ich von zuhause aus gearbeitet weil ich an einer virtuellen Konferenz teilgenommen habe, und es war so entspannend. Morgens ausschlafen, kein Pendeln, und in Schlafanzug und mit Kaffeetasse einloggen. Zwischendrin vom Schreibtisch aufstehen und andere Dinge angehen - Wäre schön, wenn ich das öfter könnte. Komischerweise habe ich das Jahr homeoffice während der Pandemie anders in Erinnerung - war vielleicht doch nur die Konferenz - die sehr spannend war.
Hallo Ihr Lieben, ich möchte einen Aufruf starten: Hat jemand Lust, zeitgleich mit mir eine 5-Tage-Scheinfasten-Kur zu machen? Wir könnten uns auf ein gemeinsames Startdatum einigen und uns dann ab dem 1. Vorbereitungstag gegenseitig motivieren.
Hintergrund: Ich denke, ein Stoffwechsel-Reset würde mir aktuell sehr gut tun.
Blaues Auto, ich glaube, jetzt wo wieder so viel "face to face" stattfindet, kann so eine virtuelle Konferenz auch mal erholsam sein. Ich hatte ja in der Corona-Zeit eine ganz lustige - das hätte ein 5-tägiger internationaler Kongress werden sollen (Teilnehmer aus aller Welt), und das haben sie dann so gelöst, dass die 5 Tage auf 5 Wochen verteilt wurden, jede Woche ein anderer Tag und an eine andere Zeitzone angepasst. (Zum Glück waren an dem Tag, an dem es schon um 4 Uhr morgens losging, in der Frühe keine für mich interessanten Vorträge oder Diskussionen.) An einem der Tage habe ich dann von der Terrasse im dänischen Ferienhaus teilgenommen. Das war schon irgendwie lustig.
Ansonsten habe ich mich heute früh mal wieder zum Joggen aufgerafft. Saukalt, aber immerhin schönster Sonnenschein. Und habe endlich "mein" Schwanenpärchen beim Brüten entdeckt am üblichen Ort - ich hatte bei den seltenen letzten Runden immer nur einen von den beiden entdeckt und mir schon Sorgen gemacht.
Heute Abend kommt noch Übernachtungsbesuch (alte Freundin, hat morgen beruflich hier zu tun), ich muss gleich noch mein Arbeitszimmer etwas aufräumen und das Gästebett, das dort steht, beziehen.
Mühsam aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen: Zur Abwechslung habe ich mal etwas Geld in die Hand genommen für's Wohlfühlen, das kommt bei mir eher selten vor: Einige unansehnlich gewordene Haushaltsgegenstände wurden ersetzt und erfreuen mich nun mit ihrem Anblick. Und ich habe mir ein "Spielzeug" bestellt: "Life Planner Productivity" der Marke Freedom Mastery - so bei A... zu finden. In einem Filmchen wird das Teil genauer vorgestellt. Da ich mich kenne, weiß ich, dass ich es wahrscheinlich nicht 1:1 wie vorgesehen nutzen, sondern mir daraus Anregungen holen werden, jedenfalls läuft das für mich unter Wohlfühl-Luxus. :-) (Achtung, verschiedene Preise für den gleichen Artikel, der günstigste ca. 23 Euro)
Galah, hast Du denn schon Mitstreiter für Dein Scheinfasten-Projekt gefunden?
Ich bin leider nicht dabei (obwohl es mir sicher nicht schaden würde), zuviel Kümmern um besondere Ernährungsformen passt gerade eher nicht so in mein Leben.
Blaues Auto, ich mag genau das an HomeOffice...dass man zuhause ist und auch mal aufstehen kann und so. Ich mag es zwar, mich vorher "fertig zu machen" aber es ist grundsätzlich oft entspannter.
Tigerente, schön, dass Du Joggen warst. Ich war am Wochenende mit einer Gruppe wegen eines Hobbys unterwegs, da haben wir auch eine herrliche Wanderung gemacht. Wir haben auch einen Storch gesehen und das Wetter war besser als vorausgesagt.
Aber zum Joggen bin ich nicht gekommen und mein Lauf rückt näher...nächste Woche muss ich wieder aktiver werden.
Galah, Ich habe letztens von einem schönen Kalender gehört - ein guter Plan - den kann man auch unabhängig vom Jahresbeginn starten. Ich überlege mir das zu kaufen, so als Wohlfühlanschaffung.
Das ist ein Terminkalernder für mehr Achtsamkeit und weniger Stress, so nennt sich das. Ich überlege aber noch...
Ich glaube, das geht ein bisschen in die Richtung Deines Life Planners.
Zitat von Sally im Beitrag #7332Galah, Ich habe letztens von einem schönen Kalender gehört - ein guter Plan - den kann man auch unabhängig vom Jahresbeginn starten. Ich überlege mir das zu kaufen, so als Wohlfühlanschaffung.
Das ist ein Terminkalernder für mehr Achtsamkeit und weniger Stress, so nennt sich das. Ich überlege aber noch...
Ich glaube, das geht ein bisschen in die Richtung Deines Life Planners.
Ich hoffe, es geht allen gut!
Sally, genau, das ist etwas Ähnliches. Der Wohlfühlaspekt dabei ist für mich, dass ich mich, wenn ich mich damit beschäftige, sehr "bei mir" fühle.
Zitat von Tigerente im Beitrag #7331Galah, hast Du denn schon Mitstreiter für Dein Scheinfasten-Projekt gefunden?
Ich bin leider nicht dabei (obwohl es mir sicher nicht schaden würde), zuviel Kümmern um besondere Ernährungsformen passt gerade eher nicht so in mein Leben.
Nein, ich habe noch keine Mitstreiter gefunden, aber ziehe es auch alleine durch. Derzeit suche ich einen geeigneten 5-Tage-Slot. Besonderer Ernährugsaufwand passt auch gerade nicht in mein Leben, daher habe ich mich nochmal für eine Box entschieden; diesmal eine andere als vor 2 Jahren. Ich brauche es, dass alles schon vorportioniert ist, so dass ich täglich nur das Tagespaket auf meinen Küchentisch stellen muss. Zwar hatte ich vor einiger Zeit schon mal eine Nahrungszusammenstellung für die Selbstversorgung nach dem gleichen, speziellen Markoverteilungs-Prinzip ausgetüftelt, aber schon das Hantieren damit würde mich aktuell zu viel Energie kosten. Mir fehlt, dass ich dieses Jahr (aus Gründen) vor Ostern kein Weißmehl- und Süßigkeitenfasten gemacht habe; zwar könnte ich das jetzt nachholen, aber ich wünsche mir einen schnelleren Effekt, daher habe ich mich für das 5-Tages-Scheinfasten entschieden.
Zitat von Sally im Beitrag #7332Galah, Ich habe letztens von einem schönen Kalender gehört - ein guter Plan - den kann man auch unabhängig vom Jahresbeginn starten. Ich überlege mir das zu kaufen, so als Wohlfühlanschaffung.
Ich habe den klassischen Guten Plan mit Jahreskalendarium und mag ihn sehr, insbesondere die Reflexionen zum Monatsende. Die tägliche Kurzreflexion finde ich von der Idee her schön, aber im Alltag geht es dann doch leider häufig unter.
Schein- oder anderes Fasten ist gerade auch nix für mich. Ich freue mich gerade, dass ich nach der Fastenzeit wieder einen guten Wein genießen oder auch mal im Büro was naschen "darf". Dir aber viel Erfolg, Galah.
Wir hatten am Wochenende eine wunderschöne Kurz-Auszeit mitten im Grünen. Das Wetter war zwar größtenteils beschissen und viel zu kalt zum Wohlfühlen, die Wanderung am Samstag (da war es immerhin mal trocken) war aber trotzdem schön. Schwäne haben wir auch ein paar gesehen :) Mal raus aus dem Alltag ist schon fein, so gerne ich auch Zuhausewochenenden mag.
Und dem Mann hat's besonders gutgetan nach einer anstrengenden Woche. Das hat mich noch mal extra gefreut.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich melde mich wieder zurück, hab 1,5 kg zugenommen und sag einfach mal, der Urlaub war schön und auch etwas durchwachsen. Ich bin mitten in eine Hitzewelle hineingeraten und hab mir vom AC eine kräftige Erkältung mitgebracht. Konnte aber schnorcheln mit Haien und Seeschildkröten und koreanisch essen und spirituelle Ruhe in einfachen Schreinen abseits des Trubels finden. Gerade wenn ich aber dachte, wie sehr einen die von innen heraus strahlende Herzlichkeit dieser Menschen beschämen kann, hat mich einer dieser Menschen ausgelacht, weil ich irgendeinen der selten fahrenden Busse nicht bekommen habe. Jetzt genieße ich erst einmal einen ordentlichen Kaffee und pack meine Sachen aus. Aber mehr Bewegung muss ich mir wirklich gönnen, hab das unterwegs gemerkt, wie steifig und kraftlos ich manchmal sicherlich durchaus fordernde Bergstücke angehe. Da sehe ich meine Mutter vor mir, wie sie sich bewegt. Außerdem habe ich eine Katze kennengelernt, ach, wenn das mit der Stauballergie nicht wäre! Sie ist so liebreizend gewesen. Ich werde mal bei den Katzenfreunden nebenan noch nachfragen, ob die mir die Rasse sagen können. ExoticShorthair.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Da hatte ich dann einen dieser warmen Wohlfühlmomente im Bauch nur vom Zugucken.
Oh, Pasdedeux, ich hoffe, Du konnstest viele Wohlfühlmomente sammeln in Deinem Urlaub - die Katze sieht ja wirklich sehr wohlfühlig aus .
Oh, sag nichts über Berge! Finde das echt erschreckend, in unserer Familie treibe ich ja am meisten Sport, aber als ich an Ostern mit dem Jungerpeln nur einen kleinen Spaziergang über einen Berg gemacht habe, sind die da in irrem Tempo hochgeprescht und ich habe echt nur geschnauft. Ich glaube, im Schottland-Urlaub hängen die uns ab und nicht wir sie, wie mein Mann ursprünglich befürchtet hatte (wir gehen eigentlich nie wandern, seit wir Kinder haben, aus verschiedenen Gründen).
Bin auch heute teilweise noch fix und alle vom Training gestern - eigentlich hatte ich mich total gefreut, dass mal die Frau, die kürzlich ihren Dan bekommen hat, Training gibt, weil die in den seltenen Fällen, wo sie mal vertreten hat, immer ganz schöne Trainings gemacht und vor allen Dingen vernünftiges Aufwärmen. Aber gestern wollte sie echt zu viel - wir waren alle hinterher fix und fertig und ich habe vom extrem vielen Fallen und Aufstehen (gefühlt mehr als sonst) meine Beine abends heftig gespürt. Ich denke aber, das wird nächstes Mal besser - sie hatte die blöde Situation, dass auch die beiden anderen Trainer anwesend waren und sie sich sicher beobachtet fühlte. Eigentlich ist nämlich gerade Anfänger-Schnuppertraining, und da wollten zu jedem Termin alle Trainer da sein und jeweils ein anderer Trainer welches geben. Aber es sind keine Anfänger da. Bin gespannt, wie es in zwei Wochen ist, wo sie wirklich einspringen muss. Das war bisher die Situation, die ich kannte, und da war es immer sehr schön.
Welcome back, Pasdedeux :) Gute Besserung für die Erkältung. Klimaanlagen sind diesbezüglich bei mir auch die Pest.
Ach, das Katzentier ist ja allerliebst, die personifizierte Entspannung!
Ich hab es gestern mal wieder auf die Yogamatte geschafft und abends eine Weile gelesen, das war wohltuend. Und auch wenn es noch kühl ist, scheint zumindest die Sonne knallig vom Himmel, das hebt gleich etwas die Laune.
Nach der Arbeit feiere ich dann den Welttag des Buches und hole vorbestellte Lektüre beim Dealer ab.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
@ Tigerente: Bergwandern hasse ich ... aus Gründen ... ich habe nicht nur wenig Kondition, sondern auch einfach keine Freude dran, stundenlang immer nur bergauf zu latschen 🤐
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #7338@ Tigerente: Bergwandern hasse ich ... aus Gründen ... ich habe nicht nur wenig Kondition, sondern auch einfach keine Freude dran, stundenlang immer nur bergauf zu latschen 🤐
Ich finde das eigentlich toll, wenn auch anstrengend - einfach, weil man immer wieder mit neuen Ausblicken belohnt wird. Ich finde es eher langweilig, im Flachland rumzulaufen.
Meine Kondition ist eigentlich gar nicht so schlecht, aber ich habe halt einiges an Gewicht mit mir rumzutragen - am Berg merkt man halt jedes Kilo.
Ich bin ja großer Fan von Küstenwanderungen, schöne Steilküsten und so. Da hat man ja auch immer tolle Ausblicke. Komplett flach irgendwo durch die Felder finde ich auf Dauer auch eher öde.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Pas, willkommen zurück! Ich hoffe, du zehrst noch sehr lange von deinen Erlebnissen und Eindrücken!
Galah, ich schließe mich der Frage an, was ist Scheinfasten? 5 Tage klingen für mich machbar. Mit Familie ist so etwas aber immer etwas schwierig. Aber ich hadere gerade sehr mit meinen Kilos bzw. das die einfach so bleiben.
Die Dienstreise hätte gut sein können, wenn das Wetter besser und die Migräne nicht gewesen wäre. Vielleicht gelingt mir das nochmal in der zweiten Jahreshälfte. Dieses Ausbrechen aus dem Alltag hat schon was.
Bei Küstenwanderungen bin ich genau so dabei, wie bei Bergwanderungen. Leider wohnen wir im Flachland, haben aber viele Seen und so gibt es eben Seeumrundungen. Ich mag nur keine Wanderungen, bei denen der Rückweg genau gleich ist wie der Hinweg. Lässt sich bei Bergen manchmal nicht vermeiden, ich weiß :-) Wir haben dieses Jahr 4 Wanderungen absolviert, mal sehen, wie viele es noch werden.
Muss mal wieder anfangen, aktiv Wohlfühlmomente zu erkennen. Heute: frisch aufgetragener Nagellack und das Gefühl, welches sich nach 50 Minuten schweißtreibenden Sport einstellt.
Schön, dass Du einen mir Urla9ub hattest und schönes Wetter, Atmosphäre und gutes Essen ! Genießen konntest.
Die Katze ist wirklich zaubersüss.
Beim Bergwandern bin ich auch dabei, allerdings gehöre ich zu den Menschen, die deutlich lieber bergauf als bergab gehen. Bergauf bin ich auch ziemlich fix, auch wenn ich nicht gut trainiert bin. Bergab hingegen bin ich sehr langsam und muss immer gut aufpassen mich nicht zu "vertreten".
Hier ist immer noch Umzugsmodus, es ist einfach immer noch viel zu tun nach so einem Umzug. Handwerker waren mehrfach da um in der Küche noch was zu ändern, Schloss auszubessern etc. Ein paar Mängel sind uns auch aufgefallen, so zieht es massiv durch ein Fenster, da wollen wir auch nochmal die Handwerker drinsetzen.
Bisher zieht die Vermieterin mit und zahlt alles was die Wohnung angeht. Und mein Freund hat einfach zu viel Kram.
Aber grundsätzlich macht es Spaß und wir fühlen uns auch zwischen immer noch Kisten und teils fehlenden Rollos etc. schon wohl.
Gestern war ich mal wieder laufen, nach längerer Zeit. Trotz Unlust zu Beginn machte es dann nach ner Weile Spaß. Da ist es gut, dass dieser Lauf Mitte Mai meine Motivation etwas abschiebt...
@Pdd, wie schön, von Dir zu lesen, und dass Du so richtig "rausgekommen" bist! Dein Reiseziel klingt nach Fernost. Fernost hat für mich viel mit Wohlfühlen zu tun, weil ich damit zum einen Kontemplation/Buddhismus/Meditation etc. assoziiere, zum anderen Körperwonnen wie Thai-Massage, Yoga und Asia Food.
@Pdd und Naoko, Scheinfasten hat die gleiche Wirkung wie richtiges Fasten - Entschlackung, Autophagie/Zellerneuerung, Bauchfett-Abbau, Stoffwechsel-Reboot, Gelüste-Reset -, aber man isst ca. 750 Kalorien pro Tag, so dass die typischen Nebenwirkungen - Kreislaufprobleme, Leistungsschwäche, Migräne, etc. - weitgehend ausbleiben und man leichter durchhält. Das Konzept wurde als 5-Tages-Programm von einem US-Forscher entwickelt (Valter Longo, Fasten Mimicking), der es auch als Box (Prolon) weltweit vertreibt. Nach Deutschland wurde das Programm von Barbara Becker (- gutes Buch "Five Days Only" -) gebracht, mittlerweile gibt es viele deutsche Bücher darüber.
Hier die Makrozusammensetzung (aus dem Becker-Buch): Tag 1: 1000-1100 Kalorien, max. 50g KH, max. 25g Eiweiß, restliche Kalorien aus Fett Tag 2-5: 725-800 Kalorien, max. 50g KH, max. 17g Eiweiß, restl. Kalorien aus Fett Damit kann man sich sein Essen auch selbst zusammenstellen.
Als ich vor zwei Jahren scheingefastet hatte, war ich begeistert, weil es so leicht war und so tolle Wirkungen hatte (mind. ein halbes Jahr lang 3 kg weniger, v.a. sichtbar am Bauch; deutlich weniger Süß- und Kaffeeverlangen in den Monaten danach). Ich hatte fest geplant, das alle 4 Monate zu wiederholen und habe mir auch schon den Plan dafür gemacht - aber es bis heute nicht durchgezogen. Die Frage ist, warum nicht. Nachdem ich das tief durchdacht hatte, ist mir jetzt klar, dass mir das Vertrauen in meine Willenskraft fehlt, und zwar konkret beim Abwiegevorgang: Ich würde ja täglich z.B. eine bestimmte Menge Oliven, Erdnussmuss, Nüsse, Apfel,... abwiegen müssen, und bei jedem Wiegevorgang bewusst gegen die Lust, mehr zu nehmen, angehen müssen - und dafür hätte ich in den letzten Jahren die Kraft nicht gehabt (- ich bin in einer chronischen Überbelastungs-Situation). Daher habe ich mir jetzt doch nochmal eine Box bestellt, trotz meiner allgemeinen Skrupel, Überteuertes zu kaufen. Diesmal habe ich mich für einen deutschen Anbieter, Salufast, entschieden, nicht nur wegen des günstigeren Preises, sondern um den Unterschied zu Prolon zu erfahren. Vom Anbieter habe ich ein bisschen was auf Youtube angeschaut - er scheint mir seriös. Das Konzept ist etwas anders als das von Longo, da auf weiteren, neueren Erkenntnissen basierend, aber es handelt sich auch um Scheinfasten.
Als Zeitfenster deutet sich bei mir 7.-11.5. an, aber das ist noch nicht ganz fest. Ich empfinde bereits große Vorfreude in Aussicht auf "5 Tage Entlastung/Körperreinigung".
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Galah im Beitrag #7343Scheinfasten hat die gleiche Wirkung wie richtiges Fasten - Entschlackung, Autophagie/Zellerneuerung, Bauchfett-Abbau, Stoffwechsel-Reboot, Gelüste-Reset -, aber man isst ca. 750 Kalorien pro Tag, so dass die typischen Nebenwirkungen - Kreislaufprobleme, Leistungsschwäche, Migräne, etc. - weitgehend ausbleiben und man leichter durchhält
Ich habe im Februar ein paar Tage (ich glaube, es waren insgesamt fünf oder sechs) Suppenfasten gemacht. Damit ging es mir auch gut, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen oder ähnliches hatte ich nicht. Allerdings war die Zahl auf der Waage nach dem Fasten größer als vorher. Ich bin echt fasziniert, wenn jemand von einem dauerhaften Verlust von 3kg schreibt.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Galah im Beitrag #7343Scheinfasten hat die gleiche Wirkung wie richtiges Fasten - Entschlackung, Autophagie/Zellerneuerung, Bauchfett-Abbau, Stoffwechsel-Reboot, Gelüste-Reset -, aber man isst ca. 750 Kalorien pro Tag, so dass die typischen Nebenwirkungen - Kreislaufprobleme, Leistungsschwäche, Migräne, etc. - weitgehend ausbleiben und man leichter durchhält
Ich habe im Februar ein paar Tage (ich glaube, es waren insgesamt fünf oder sechs) Suppenfasten gemacht. Damit ging es mir auch gut, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen oder ähnliches hatte ich nicht. Allerdings war die Zahl auf der Waage nach dem Fasten größer als vorher. Ich bin echt fasziniert, wenn jemand von einem dauerhaften Verlust von 3kg schreibt.
Danke für den Erfahrungsbericht und schön, dass Du auch wieder hier bist! Das mit den 3 kg erkläre ich mir so: Unmittelbar weitgehend Wasserverlust, mittelfristrig höhere Verbrennung dank Stoffwechsel-Reset gepaart mit vermindertem Süß-Drang (dadurch reduzierter Kalorienaufnahme).
Edit: Lt. der Formel, dass 7000 Kalorien Ersparnis 1 kg Fett schmelzen lassen, ist nach den 5 Tagen neben dem Wasserverlust auch eine echte Abnahme gegeben, wahrscheinlich sogar erhöht, weil der Körper in den Fettverbrennungsmodus kommt.
@Galah : Danke für den Tipp mit dem Scheinfasten, war mir nicht bekannt vorher, hört sich aber gut an. Das könnte was für eine Freundin und mich sein.
So eine Box ist schon sehr verlockend, da kann ich dich absolut verstehen. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich müsste trotzdem kochen, weshalb ich überlege, ohne Box auszukommen. Habe bei Kindle unlimited sowohl ein Theorie- als auch ein scheinbar sehr gutes Kochbuch von GU dazu gefunden. Ich überlege nochmal.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Naoko im Beitrag #7341Ich mag nur keine Wanderungen, bei denen der Rückweg genau gleich ist wie der Hinweg.
Rundwege finde ich auch schöner, aber es stört mich auch nicht arg, wenn ich den gleichen Weg wieder zurück gehe. Gerade an der Küste ist das auch eher schwierig, wenn man zurück nicht durchs Hinterland laufen möchte.
Hach, Küstenwandern, da kriege ich direkt Urlaubsgelüste. Aber gut, nur noch vier Wochen, dann geht's tatsächlich zum ersten Mal in diesem Jahr ans Meer
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Naoko im Beitrag #7341Ich mag nur keine Wanderungen, bei denen der Rückweg genau gleich ist wie der Hinweg.
Rundwege finde ich auch schöner, aber es stört mich auch nicht arg, wenn ich den gleichen Weg wieder zurück gehe. Gerade an der Küste ist das auch eher schwierig, wenn man zurück nicht durchs Hinterland laufen möchte.
Hach, Küstenwandern, da kriege ich direkt Urlaubsgelüste. Aber gut, nur noch vier Wochen, dann geht's tatsächlich zum ersten Mal in diesem Jahr ans Meer
Es gibt auch schöne Weitwanderungen entlang von Küsten. :-) Das sind mir die allerliebsten.
Aber wenn man nicht von Ort zu Ort weiterzieht (was nix für mich ist), muss man ja doch irgendwann wieder zum Ausgangspunkt zurück? Rundwege funktionieren an der Küste ja leider nur selten.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Naoko im Beitrag #7341 Ich mag nur keine Wanderungen, bei denen der Rückweg genau gleich ist wie der Hinweg. Lässt sich bei Bergen manchmal nicht vermeiden, ich weiß :-)
Aber es sieht dann ja trotzdem anders aus! Gerade bei Bergen! Auf Sardinien sind wir einmal in eine bekannte Schlucht, die Cala Goloritze, hinabgestiegen, da machte sich bei mir sehr bemerkbar, dass ich nicht gut runterklettern kann. Es haben mich fast alle überholt.
Der Rückweg hoch hat mir dann ein Stück Selbstbewusstsein wiedergegeben, denn da war ich gut im Mittel.
Galah, Ich kann verstehen, dass man es sich auch mal leicht machen will und ein Paket bucht, auch wenn man es eigentlich selbst machen könnte....aber es ist eben doch viel aufwendiger. Viel Erfolg damit, und Dir, Marieken auch, wenn Du es ausprobierst.
Und Marie-Madeleine, ich finde es auch wunderbar, dass die Urlaubssaison näher rückt. Hach.