Sally, da bin ich bei Borghild - so dieser dauernde Fließschnupfen und Niesen, das ist eigentlich typisch für Allergie. Wie lange hast Du das denn schon?
Hier auch Sonne, aber kalt. Da ich gerade in so einer Art "Halburlaub" bin (Kinder Ferien, Mann Urlaub, ich Montags und Dienstags Home-Office mit etwas weniger zu tun als sonst) war ich schon mit dem Rad beim Bäcker und habe Brötchen geholt. Ist nicht weit, guter Kilometer oder so, aber ich habe dann echt geflucht, weil ich gedacht hatte "egal, die kurze Strecke geht ohne Handschuhe". Brrrrr....
Tigerente, das unterschätzt man gern mal. Mir ist bei der letzten Walkingrunde durch den Wald auch frisch geworden, vor allem eine Mütze wär doch nicht schlecht gewesen. Gestern nach Italienisch wieder ein netter Caféaufenthalt mit den Kurskolleginnen, meine Freundin und ich blieben wie eigentlich immer im Anschluss noch länger sitzen. Hier ist heute schönstes Wetter, da werde ich nachmittags ein paar aufgeschobene Sachen im Garten erledigen und die Sonne genießen. Während des Frühstücks Vogelbeobachtungen - der eine Nistkasten war immer von Blaumeisen besetzt, aber nun scheinen sich die etwas frecheren Spatzen durchzusetzen. Schade, aber das liegt außerhalb unserer Gartenherrschaft ;-)
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Zitat von frangipani im Beitrag #7225Bist du sicher, dass es keine neue Allergie ist, Sally?
Zitat von Tigerente im Beitrag #7226Sally, da bin ich bei Borghild - so dieser dauernde Fließschnupfen und Niesen, das ist eigentlich typisch für Allergie. Wie lange hast Du das denn schon?
Allergie habe ich auch schon gedacht, aber einiges ist "merkwürdig". Ich hab es seit Mitte Januar als ich erkältet war, und da kann das ja noch nix pollenartiges sein. Ausserdem geht das Niesen immer los wenn es einen kalten Zug gibt und ich etwas fröstle... und ich habe einige getroffen, die zwar nicht ganz so lange aber doch mehrere Wochen ein ähnliches Phänomen hatten.... Ich hoffe noch, dass es keine Allergie ist.🫤
Ansonsten kämpfe ich mit Müdigkeit denn ich hatte mich wegen des ausgefallenen Termins extra früh aus dem Bett gekämpft und etwas schlecht geschlafen. Ich gönne mit jetzt einen Kaffee und hoffe, dass etwas Büroyoga später auch hilft.
ZitatIst nicht weit, guter Kilometer oder so, aber ich habe dann echt geflucht, weil ich gedacht hatte "egal, die kurze Strecke geht ohne Handschuhe". Brrrrr....
Tigerente, ohne Handschuhe bei Kälte Fahrradfahren finde ich besonders fies...
Dann drücke ich die Daumen, dass es keine Allergie ist. Bei mir merke ich das immer schnell, weil dann auch die Augen jucken. Dadurch kann ich das meist gut unterscheiden.
Wollte noch etwas berichten. Hatte ja immer mal wieder erwähnt, dass wir mit unserem neuen Sportverein auch nicht so 100%ig glücklich sind. Da es sich aber um eine Nischensportart handelt, gibt es nicht so viele Alternativen. Jetzt in den Osterferien testen wir gerade mal die einzige überlegenswerte Alternative, das ist ein befreundeter Verein in einem anderen Stadtteil, witzigerweise waren gestern (weil ja unsere Turnhalle zu ist) mehr Leute von uns als von denen beim Training. Wollten mal rausfinden, wie schwer das, was und dort stört (Weg ist blöd, egal mit welchem Verkehrsmittel, Gruppe dort klein und überaltert, die Räumlichkeit "müffelt") wiegt im Vergleich zu den Vorteilen (super Trainer, bei dem man richtig viel lernen kann, keine Schulferienpausen). Also, aktuell wiegen die störenden Aspekte doch zu schwer. Allein die "Wegkomponente", in unserem doch sehr vollen Leben, ist einfach ein wichtiger Punkt. Es macht einen Unterschied, gestresst mit dem Auto durch den Stadtverkehr zu fahren oder einen schönen Weg mit dem Rad zurückzulegen oder mit der Bahn mit etwas Fußweg. Und die letzteren beiden Optionen sehe ich nicht, aufgrund der Lage des anderen Vereins. Mit dem Rad ist es eine blöde Strecke, mit der Bahn dauert es lange und man muss einmal umsteigen. Auch die kleine Gruppe und dass hinterher alle Klamotten, auch die, die in der Umkleide hingen, irgendwie "müffeln" stört mich leider total. Also bleiben wir erstmal, wo wir sind.
Ich finde das auch total gut. Ich war mir schon relativ sicher, aber mein Mann rang noch so etwas mit sich. Der meinte dann aber auch gestern, dass ihn die Fahrerei auch total genervt hat, und wenn man sich jetzt überlegt, wie wenige Leute da sind, wenn wir nicht da sind (also noch mehr aus unserem alten Verein), dann lockt ihn das jetzt auch nicht so. Das Müffeln fällt ihm nicht so sehr auf.
Und da in den Ferien mal hinzugehen, wenn unsere Truppe die Räumlichkeiten nicht selbst für Ferientraining gemietet hat, ist ja auch eine gute Sache.
Guter Hinweis, Tigerente, mit den juckenden Augen, die habe ich nicht. Vermute mein Körper ist gerade einfach durch was Kälte angeht...habe heute wieder die dicke Winterjacke rausgekramt..
Ansonsten, ja, gut, den anderen Trainingsort mal probiert zu haben, und dann auch wieder mehr zu wissen, was man an dem eigenen hat.
Ich bin auch gerade etwas durch mit Pendeln und Terminen, freu mich sehr, dass jetzt in der Osterzeit einige Termine wegfallen und es ruhiger ist. Kleinen Umzug zwischendurch stemmen wir dann auch schon...ne im Ernst, einiges ist zum Glück schon vorbereitet aber es ist natürlich auch aufregend. Zum Glück überwiegt die Vorfreude, auch wenn ich manchmal auch traurig an manche Räume denke, die dann nicht mehr unsere sein werden.... aber kommt was Neues!
Ich sende mal Wohlfühlgrüsse in die Runde. @Marie-Madeleine ist bei Dir die Messe schon gestartet? Hoffe, es wird nicht zu stressig....
Wohlfühlmomente habe ich momentan sehr wenig. Und leider keine Zeit (auf Arbeit ist es gerade übel und kein Ende in Sicht), mir aktiv welche zu suchen. Das Einzige was ich stoisch weiter mache, ist mein Spaziergang in der Mittagspause an der frischen Luft. Und da kann ich dann doch mal durchatmen. Mich an der Sonne erfreuen, dass es insgesamt grüner wird, Vögel zwitschern und die Menschen irgendwie entspannter aussehen.
Hier auch: Spaziergang in der Sonne. Alles lebt auf, ich auch. Bin eine Blume unter vielen. Oder meinen vietnamesischen Espresso jeden Morgen. Sonst eher Durststrecke, gerade.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
6908
Registriert seit:
16.11.2021
Ich merke, dass mir die längeren Tage und das wärmere Wetter auch gut tun.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Gestern mit dem Rad zur Arbeit bei mildem Wetter und Sonnenschein, heute wieder, wobei der Sonnenschein erst für heute nachmittag angekündigt ist.
Und auch ich lebe auf, wenn die Tage länger werden.
Pasdedeux, hast Du eine Ahnung, wie lang die Durststrecke sein wird? Dann kann ich immer mit so was besser umgehen als wenn ich das Gefühl habe, es nimmt gar kein Ende.
Ich kann ja gerade beruflich ein bissl durchschnaufen geht zwar noch relativ munter weiter, aber ist schon ein bisschen ruhiger und ich freue mich auf einen langen Sommerurlaub - mit genug Zeit hinterher, zu Hause noch ein bisschen einfach nur so rumzudödeln.
Ich kann die Punkte benennen, es sind im Wesentlichen drei. Bei einem findet sich vielleicht in den nächsten Tagen eine Lösung (aber warum muss ich immer die sein, die die Lösung verantwortet?), die anderen beiden kennst du, denke ich.
Dein Sommerurlaub ist ja noch eine Weile hin und es ist gut, dass du runterkommst. Vielleicht kannst du doch noch ein paar kleine Inseln zwischendurch bauen?
@BlauesAuto Zur Zeit schaue ich eine Arztserie, "Dr. Romantic" - der Name ist schlimm, aber die Serie ist gut.
Wohlfühldinger für heute: Ein nettes Kurzgespräch in der Metro mit einer Lehrerin über ein schwieriges politisches Problem, bei dem ich unverhofft auf eine Gleichgesinnte traf. Und die tatsächlich grad zu einem anderen Thema ein Buch von einer Autorin liest, von der ich wiederum ein anderes beim Wickel habe. Außerdem grad ein Stückchen Käse mit Tee und dazu japanisches Klassikradio. Ich habe den Eindruck, da ist weniger Wums dabei und das tut mir gut.
Wohlfühlmomente bei mir heute: Erkältung ist stärker geworden, Inhalieren und Hagebuttentee haben gut getan. Habe etwas in der Salon geblättert und mich inspirieren lassen. Jetzt falle ich früh ins Bett und hoffe, morgen bin ich fitter.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #7238 @BlauesAuto Zur Zeit schaue ich eine Arztserie, "Dr. Romantic" - der Name ist schlimm, aber die Serie ist gut.
Die sind mir doch zu jung! Wobei da ja der eine oder andere Schnuck dabei ist😃 und sich auch gleich in den ersten 10 Minuten das Hemd vom Leib streift! Wohlfühlmoment diese Woche: Seit fast 10 Jahren gehe ich morgens vom Parkhaus zu meinem Arbeitsplatz (ca. 3 min) und vor ein paar Tagen dachte ich plötzlich: Du schleppst Dich hier 5 Tage die Woche im Tran rüber - mach mal was draus! Ich setzte mir zur Aufgabe drei Dinge zu finden, die schön sind - ist eigentlich ganz einfach: eine Kirschblüte, hübsche Wolke, Vogel, und hebt die Stimmung ungemein!
Das ist eine hübsche Idee. Bei Dr. Romantic gibt es einen sehr attraktiven Oberarzt, Baujahr 1964. Vielleicht wäre der etwas für dich? Er gibt so eine Art koreanischen allwissenden Dr. House. Leider ist der jüngere Hauptschnucki im RL durch frauenfeindliche Sprüche aufgefallen, das vergällt mir die Freude etwas. Jetzt lackiere ich mir erst einmal die Nägel.
So, Wohlfühlmomente heute: Kaffee und Kuchen mit gutem Freund, dann zu Hause Bett neu bezogen und ein wenig aufgeräumt und geputzt. Seltsamerweise hab ich immer noch das Gefühl, hier steht zuviel herum. Mir fehlt eine Abstellkammer, wo man den Wäscheständer, Staubsauger etc. parken könnte. Jetzt habe ich die Fenster weit aufgerissen und freue mich, dass das wieder länger geht.
Hier werden die Tage kürzer. Wenn ich um 7 aufstehe, ist es sogar noch dämmerig. Aber gut, ist halt so. Tagsüber ist es noch ganz nett warm, abends wird es crisp.
Ich bin platt, ich war zwei Tage unterwegs, das bin ich gar nicht mehr so gewohnt. Dazu heute auch noch in der wie immer vollen City, so viele Menschen! Ich war in der grossen Ramses II Ausstellung und war genauso begeistert wie vor vielen, vielen Jahren, als ich mir das in Ägypten angucken durfte. Das waren schon sehr intelligente Menschen, vor 4000 Jahren. Macht ganz ehrfürchtig, weil ich dann immer dran denke, wie kurz doch ein Leben ist, und wie viele schon vor Einem da waren. Allerdings - der Gute ist über 90 geworden, hat insgesamt rund 100 Kinder gezeugt. Ich frag mich, was sein Geheimnis war. 60 Jahre in Frieden regieren? Vegan Diet? Seine starke Hauptfrau? Soviele Fragen ... 😊😎
Anschliessend gab es Kaffee bei einem Freund auf der Veranda - das war sehr entspannend.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Frangi, das klingt interessant und gut gemacht. Gebe zu, über die Alten Ägypter weiss ich wenig, aber ein Blick in die Geschichte kann grundsätzlich mal helfen, von der Gegenwart Abstand zu nehmen.
Hier ist Aprilwetter, haben gestern ganz glücklich ein paar Sonnenmomente zum spazieren und Marktbesuch genutzt. Mal sehen, ob heute wieder sowas möglich ist. Ansonsten habe ich NICHTS vor ausser auszuruhen und finde das ganz großartig.
Frangipani, die Ausstellung klingt sehr spannend. Ich sehe gerade ständig Fotos aus Ägypten, unsere Nachbarn sind gerade auf einer Nilkreuzfahrt. Macht mich bei dem Wetter hier doppelt neidisch - brr, ist das eklig draußen.
Wohlfühlen - bin jetzt total vollgefressen, wir waren beim Griechen, die hatten Dorade und ich hatte also einen kapitalen Fisch mit lecker Grillgemüse.
Jetzt mach' ich hier ein bisschen Ablage. Morgen abend geht's wieder zum "Ferientraining" im anderen Verein.
Hier ist seit 2 Tagen richtig schlechtes Wetter -zumindest der Garten bucht den Regen sicher als Wohlfühlmoment ab. Sally, ich hab auch ein ruhiges WE und das passt recht gut (evtl. noch Kino heute). Gestern war ich in der Sauna, bereits am späten Nachmittag und habe in der Ruhephase mein Buch ausgelesen. Am Abend war ja das Fußballspiel, das hat richtig gute Laune gemacht, so geht es hoffentlich weiter.
Vorhin hab ich eine Yogarunde restorativ hinter mich gebracht, ein paar Asanas musste ich abwandeln, die geh'n einfach nicht.
Mein Schlaf ist momentan recht gut - den kommenden Vollmond habe ich bereits von Donnerstag auf Freitag gespürt und ich hake den jetzt mal einfach für mich als erledigt ab. Und außerdem haben wir die beiden letzten Tage recht nett ausgeschlafen ;-)
Frangipani, ich war 2x im Ägypt. Museum in Turin, das bietet tolle Einblicke in den Alltag der alten Ägypter.
Habt alle einen unterhaltsamen/schönen/aktiven/oder gemütlichen Sonntag - je nach Gusto.
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
@Pasdedeux Gerade zufällig in der Bibliothek im "Neu" Regal gesehen und ausgeliehen: Alchemy of Souls und Our Blooming Youth. Insgesamt 9 DVDs historischer Wohlfühlmomente? Vielleicht sollten wir einen seperaten Strang erstellen, wobei ich nicht viel beitragen kann ...