Ablenken, ja. Aber wenn es dich zu sehr irritiert, dann ist ein Arztbesuch doch besser. Wird sicher nix Wildes sein, aber dann hast du Bestätigung. Ich freu mich, dass dir die Valant Videos zusagen :) Und der Barfusspfad hört sich klasse an!
Wir hatten heute wieder 34 Grad und die ersten Buschfeuer haben angefangen (aber nicht in meiner Gegend), morgen soll es aber wieder kühler werden und etwas regnen, zum Glück. Zum Glück ist meine Wohnung relativ kühl. Wohlfühlmomente gabs heute nicht so sehr, die Arbeit türmt sich gerade. Abr zumindest den Abend hab ich bei offener Balkontür verbracht, von Nachbars wabert Räucherstäbchenduft rüber (ausnahmsweise eine Sorte, die ich sogar riechen mag) und ich hab eine dänische Krimiserie gebingt (Kidnapped/DNA). Harte Kost aber sehr spannend und gute Darsteller. Jtzt muss ich aber ins Bett, damit ich auf meine 7 Stunden Schlaf komme.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
@Sally – ich wünsche dir auch, dass du morgen Entwarnung bekommst.
Bin auch etwas schlecht gelaunt. Der Zahn, wo die Krone abgegangen und wieder drauf gesetzt wurde, muckt. Wollte es ignorieren, aber es bleibt. Nun kann ich WIEDER zum Zahnarzt dackeln 😕. Hoffentlich ist es nur das Zahnfleisch drum herum.
Ansonsten regnet es und Sport fällt aus. War aber auch gestern und vorgestern.
Die Tage in meiner alten Heimat waren irgendwie auch anstrengend. Beim letzten Mal waren wir ja in so Selbstversorgerhütten ohne Strom und mit Holzofen in toller Landschaft. Diesmal in durchaus luxuriös ausgestatteter Ferienwohnung am Arxx der Welt. Hatte mir das toller vorgestellt von den Bildern her. Die Hüttengeschichte war schöner.
Witzig, ein Verwandter, entfernter, den ich noch nie gesehen habe, wohnte nur 550 Meter weg von der Wohnung, in dem Haus, wo meine Oma früher gelebt hatte als Kind (so um 1905 rum). Er lebt da mit 86 ganz alleine.
Die Gegend ist eher sehr bergig und es gibt dort unendlich viele Arten von religiösen Sekten und Freikirchen, ausserkirchlichen etc. Ich wusste wieder, warum ich da so früh weg bin.
Ein paar mal schlecht in irgendwelchen Landgasthöfen gegessen, es gab überall Schnitzel, ständig Schnitzel billigster Art in jedweder Form (also mit ekligen Tütensaucen übergossen). Mein „vegetarisches“ Schnitzel „mit Gemüse“ war ungenießbar. Dicke Panade, darin versteckt Erbsen und Champignons aus der Dose.
Dann waren wir noch in der Wisent Welt in Bad Berleburg, einzigartig und so…. 3 Std den Rundweg abgelatscht und kein Wisent gesehen.
Die nächste Tour in die Heimat wird nun etwas dauern.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Syriana im Beitrag #4705Ein paar mal schlecht in irgendwelchen Landgasthöfen gegessen, es gab überall Schnitzel, ständig Schnitzel billigster Art in jedweder Form (also mit ekligen Tütensaucen übergossen). Mein „vegetarisches“ Schnitzel „mit Gemüse“ war ungenießbar. Dicke Panade, darin versteckt Erbsen und Champignons aus der Dose.
ja, die ländliche Küche hat oft viel Fertigzeugs am Start. Ich esse dann oft Pommes mit Gem. Salat und hoffe, das Frittierfett ist von heuer und der Salat nicht nur Dosenware.
Drücke die Daumen für den Zahn!
Bad Berleburg, da hatte ich mal eine total liebe Kollegin. Ist das nicht Rothaargebirge mit dem gr. Waldgebiet in D???????
@Syriana Ja, so im ländlichen Bereich ist vegetarisch & lecker leider (noch? hoffentlich!) nicht so ganz angekommen, da muß man schon sehr genau wissen, wer lecker Essen hat.
Ich hab mir gerade eine Tomaten-Mozzarella-Pizza auf Gemüseteig gemacht und mich gefreut. War heute Abschiedsbaden, um dem Herbst noch etwas an Absolutheit abzutrotzen. Nur 2 Minuten im Wasser, aber dennoch! Nun noch der Rest vom Krimi und es wird ein schöner Abend.
bin jetzt wohlgenährt und dem Rede- und Fußballduell wohl gewachsen. Hier wäre auch super Badewetter gewesen! Gut 30 Grad, Traumwetter. Aber wir waren zu faul. Ich hab endlich das Quartal abgeschlossen, die Steuersachen gemacht und mir paar Listen gemacht, was ich die nächste Zeit organisieren muss und mit wem.
Mein Mann hat nur gechillt, gelesen, geschlafen und so. Tat gut!
Ich kaufe ihn ein bei REWE oder Edeka. Beetgold heißt die Marke. Schmeckt nach nichts, aber die Mozzarella macht es wett. Grenadiermarsch kannte ich nur dem Namen nach, ohne es zuordnen zu können.
Pizza ist auf jeden Fall eine gute Idee. Die mache ich diese Woche auch nochmal, aber mit normalem Teig. Ich bin gestern Nacht blöd mit dem großen Zeh angestoßen und habe heute trotzdem noch bei einem Umzug geholfen. Jetzt bin ich doch etwas platt.
Uh, Borghild, da kann ich mich einreihen. Ich hab mir vor Tagen das Würfelbein angestoßen, tut immer noch weh, seltsamer blauer Fleck ist auch zu sehen. Fußweh kommt immer so unerwartet. Kann ansonsten aber nicht klagen gesundheitlich. Aber wenn mich jemand für Umzüge anfragt, sage ich mittlerweile, dass ich dafür gänzlich ungeeignet bin.
Ja, aber Rokeby, der ist okay, schmeckt jetzt nicht nach deluxe.
Ach, der Umzug war keine große Sache, war alles ziemlich gut vorbereitet, genügend Leute mit dabei und von daher heute alles in allem eigentlich kein stressiges oder anstrengendes Ding. So helfe ich da prinzipiell gerne mit.
Nagut. Hab extra mal meine Signatur angepasst. (Schlaffe Blumen konnte ich keine finden. Vielleicht tut es ja auch die: ). (Sorry, bin heute etwas albern...).
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4707 Bad Berleburg, da hatte ich mal eine total liebe Kollegin. Ist das nicht Rothaargebirge mit dem gr. Waldgebiet in D???????
Ja genau – da beginnt der Rothaarstieg und es ist die waldreichste Gegend, also prozentual gesehen, in Deutschland. Und die Quellen von Eder, Lahn und Sieg sind da, letztere beiden haben wir besucht.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4707 Bad Berleburg, da hatte ich mal eine total liebe Kollegin. Ist das nicht Rothaargebirge mit dem gr. Waldgebiet in D???????
Ja genau – da beginnt der Rothaarstieg und es ist die waldreichste Gegend, also prozentual gesehen, in Deutschland. Und die Quellen von Eder, Lahn und Sieg sind da, letztere beiden haben wir besucht.
das klingt gut. Mir hat es ja schon in Thüringen im Nationalpark Hainich so gefallen.... Ich glaub ich frag nicht nur nach Portugal Tipps bei dir, sondern demnächst auch nach dortigen.