Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Puh, währenddessen bestimmt. Aber hinterher fand ich es immer ganz schlimm, wenn andere meine Sachen aufgeräumt haben. Da hatte ich immer Probleme zu finden, was ich suchte.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Hier auch eine Stimme für "go". Früher gehen, wenn's blöd ist, kannst Du immer noch.
Meinen Schreibtisch müsste ich auch aufräumen, aber das geht erst, wenn ich weggearbeitet habe, was ich hier gestern in einem etwas chaotischen Stadium habe liegenlassen.
Will hier im Zimmer aber morgen auch noch putzen (Putzhilfe ist für 3-6 Wochen, Dauer noch unklar, im Urlaub, also müssen wir selber ran). Im EG habe ich zu lange getrödelt, saugen und wischen fehlt noch, aber Rest (bis auf Spüle, da trocknet noch Gechirr) ist fertig. Als ich gerade saugen wollte, kam der Gatte und wollte fernsehen, also bin ich an den Schreibtisch, um der anderen Baustelle zu Leibe zu rücken. Wenn ich heute viel schaffe, habe ich dann tatsächlich langes Wochenende - mit Sport, am Dienstag steht ein Aikido-Lehrgang auf dem Programm.
Zitat von Borghild im Beitrag #4653Puh, währenddessen bestimmt. Aber hinterher fand ich es immer ganz schlimm, wenn andere meine Sachen aufgeräumt haben. Da hatte ich immer Probleme zu finden, was ich suchte.
😉 Hast ja recht. Meine Rechnungen sollte ich auch besser selbst schreiben. Immerhin der einfachste Part - und der der am meisten was bringt.
Nachdem ich nun genug prokrastiniert habe - sogar meine Beine sind spiegelglatt - ist kaum noch eine Ausrede übrig.
Danke für die Ermunterung, hab jetzt Blumen für meinen Schreibtisch und Blumen für das Geburtstagskind gekauft, werde also gehen! Kann ja wieder nach Hause, wenn ich merke, es stockt bei mir. Ich hab einfach keine Lust auf die Fragen, wie es mir geht usw. Und das Gefühl, keine anderen Themen zu haben. Vom Geburtstagskind wurde mir mal zurückgemeldet, meine Themen seien immer so schwer. Und ich bin in der Tat eher intensiv als Small-Talk-Braut. Wir werden sehen!
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4656 Ich hab einfach keine Lust auf die Fragen, wie es mir geht usw. Und das Gefühl, keine anderen Themen zu haben.
Lass Dich treiben! Mir ging es ähnlich bei dem Freundestreffen letztes Wochenende. Hatte die alle ewig nicht gesehen, habe aber gerade ein Thema, das auch nicht mich, sondern eine sehr nahe Person betrifft, wo es Vertrauensbruch wäre, darüber zu reden, das aber so viel mit mir zu tun hat, dass ich es als "unehrlich" empfinde, auf Fragen "alles super" zu antworten. Am Ende gab es so viel andere Themen über die wir geredet haben, dass es völlig okay war.
Ich habe gelernt, dass es manchmal gut ist, auch wenn man sonst nicht so der Typ ist, in solchen Situationen auch einfach mal selbst Fragen zu stellen, oder von sich aus einfach ein "harmloses" Thema anzuschneiden (Film, Buch, Konzert etc.). Und dass es sich dann meist irgendwie ergibt.
So, ich war brav auf der party, bin sozial respektable 1:45 gegangen und zurechnungsfähig betrunken. War gut, das ich da war, schon wegen der ueberwindung!
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Das klingt doch gut! Ich war von der letzten Party auch angenehm überrascht errascht.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tigerente im Beitrag #4657dass ich es als "unehrlich" empfinde, auf Fragen "alles super" zu antworten. Am Ende gab es so viel andere Themen über die wir geredet haben, dass es völlig okay war.
Das sehe ich auch so. Meist gibt es genug andere Themen und Leuten, die sich bloß auf eines versteifen (oder zu Kreuzverhören neigen) kann man ja meist auch aus dem Weg gehen. Ich glaube auch, dass (fast) niemand erwartet, dass "alles super" Ist. Solche Zeiten sind doch bei den meisten Menschen eher kurz, irgendwas ist bei den meisten immer. Da muss man auch nichts vorspielen. Schwierig finde ich es nur, wenn Leute beispielsweise in einer Jammerschleife festhängen. Oder wenn Probleme extrem detailliert geschildert werden. Das gehört für mich dann nicht auf eine Party (außer es ist ein Gespräch im kleinen Kreis und für alle daran Beteiligten ok).
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Mal eine ganz andere Frage an die OP-Narben-Erfahrenen, z.B Genny:
Bei mir hat sich an einer Stelle unterhalb der Haut/auf Höhe der Narbe ein "Huckel" gebildet. Der ist nicht sichtbar aber fühlbar. (Mit dem Finger). Es fühlt sich sogar etwas "scharfkantig" an. Ich merke normalerweise nichts, also wenn ich den eben nicht berühre. Es kann sein, dass es manchmal etwas zwickt, wenn ich mich bewege oder ein Kleidungsstück dran kommt, weiss aber nicht genau ob es genau die Stelle ist. Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte? Mir wäre ja ganz recht, wenn das wieder weg ginge....
Ich bin ja auch nicht gerade gut in so was, aber wie Borghild schreibt - gewisse Dinge kann man gerade auf einer Party ja auch ausklammern. Wenn also jemand nach einer bekannten Baustelle fragt, über die man gerade echt nicht reden will, kann man ja auch sagen "Du, das beschäftigt mich ja jetzt schon so lange, heute Abend will ich da mal gar nicht dran denken und einfach nur Spaß haben - wie findest Du eigentlich die Musik, meinst Du, wir können auch noch tanzen?" (oder ähnliches Ablenkmanöver)
@ Sally: ich glaube, ich habe / hatte so einen Huckel auch, ich glaube, mich hat der damals auch irritiert und es hieß bei der Frauenärztin (war ja bei mir Myom-OP mit "richtigem" Bauchschnitt), das sei normal. Ich glaube, der ging auch größtenteils weg mit der Zeit, hat aber gedauert.
@Wohlfühlen: war gerade seit langem mal wieder joggen, endlich mal wieder die volle übliche Strecke (im Sommer war's mir dafür teilweise echt zu heiß), Wetter war schön, hat fast ein bisschen Spaß gemacht. War ja so lange nicht laufen, weil ich viel beim Aikido war. Da gibt's jetzt ausnahmsweise sogar mal in den Herbstferien einen Trainingstag pro Woche, für Menschen wie mich, die da nicht wegfahren können, super! (Der Verein hat irgendwie in der Corona-Zeit relativ hohe Rücklagen gebildet, da finde ich das eine gute Aktion, einfach in dem privaten Dojo, wo wir in den Sommerferien auch immer sind, in solchen Ferien auch einfach mal zwei oder drei Abende die Bude zu mieten - freut den Betreiber dort ja auch, so ein bisschen Zusatzeinnahmen.) Freue mich auch schon total, in 3 Wochen fahre ich am Wochenende zu einem Lehrgang mit einem Trainer, den ich sehr schätze, den ich aber fast 15 Jahre nicht live erlebt habe.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4658So, ich war brav auf der party, bin sozial respektable 1:45 gegangen und zurechnungsfähig betrunken. War gut, das ich da war, schon wegen der ueberwindung!
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tigerente im Beitrag #4662Wenn also jemand nach einer bekannten Baustelle fragt, über die man gerade echt nicht reden will, kann man ja auch sagen "Du, das beschäftigt mich ja jetzt schon so lange, heute Abend will ich da mal gar nicht dran denken und einfach nur Spaß haben - wie findest Du eigentlich die Musik, meinst Du, wir können auch noch tanzen?" (oder ähnliches Ablenkmanöver)
Und, falls das jemand nicht kapiert und weiter fragt, auch einfach noch ein: "Welchen Teil von 'ich möchte mit dir nicht darüber reden' hast du jetzt eigentlich nicht verstanden?" hinterherzuschicken. Manchmal hilft es schon, sich das bloß vorzustellen. 😉
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@Sally aus der Ferne kaum zu beurteilen... Hast du Beratung zur Narbenpflege bekommen?
Ich empfehle ja immer die APM Green Salbe zum massieren. Andere nehmen andere Produkte, kannst dich auch beim Hautarzt mal beraten lassen. Es ist aber noch so kurz, da ist noch alles drin.
@Partythemen Finde kommt bissl auf Art und Größe der Party an. Bei 12 Gästen reden 4 nach Mitternacht über die Exen, bei 50 auch, aber das verwässert dann mehr. Ich hab im Umfeld derzeit ein Paar mit einem Riesenproblem, nicht miteinander, sondern Schicksalsschlag. Wir haben jetzt den Sommer über im Grunde NUR darüber geredet, auch weil wir die einzigen von 4 sind, die es überhaupt wissen. Aber jetzt sagt er, er will nicht mehr darüber reden. Verstehe ich gut. Ich finde, das kann man vorher nicht so recht planen, was dann auf der Party geredet wird.
@Wohlfühlen Ausgeschlafen Yoga gemacht, während mein Mann Frühstück holt und macht gerade Schlafzimmer geputzt und Betten zum Lüften raus (TRAUMWETTER wieder )
nachmittag muss ich mal 2h was arbeiten dann wollen wir nach STA raus mit der S-Bahn, bissl um den See, vielleicht ein Dämmerschoppen im Abendlicht. Mal sehen.
Essen: gerade den guten Joghurt von "meiner" Bäurin, Apfel, Zimt, viel Leinöl (bin E-Doc motiviert, Mann hatte Croissants und auch paar Löffel)
Zitat von Borghild im Beitrag #4664 Und, falls das jemand nicht kapiert und weiter fragt, auch einfach noch ein: "Welchen Teil von 'ich möchte mit dir nicht darüber reden' hast du jetzt eigentlich nicht verstanden?" hinterherzuschicken. Manchmal hilft es schon, sich das bloß vorzustellen. 😉
Bin eher der Typ Themenwechseln... Auf einer Party fände ich es sonst zu aggressiv. Bei anderen Anlässen, wenn man den Nerver eh nicht abkann: okay, kann man machen. Wobei man dann auch eine Steilvorlage liefert, weil auch der Dümmste kapiert, wo es weh tut. Grad unter Fremden oder so lasse ich mir lieber nicht so anmerken, wo ich gerade Probleme hab.
Freunde wissen es eh, andere geht das 0 an. Ich brauch zum Wohlfühlen immer einen Schutz. Durchaus recht dick.
Zitat von Borghild im Beitrag #4664 Und, falls das jemand nicht kapiert und weiter fragt, auch einfach noch ein: "Welchen Teil von 'ich möchte mit dir nicht darüber reden' hast du jetzt eigentlich nicht verstanden?" hinterherzuschicken. Manchmal hilft es schon, sich das bloß vorzustellen. 😉
Bin eher der Typ Themenwechseln... Auf einer Party fände ich es sonst zu aggressiv. Bei anderen Anlässen, wenn man den Nerver eh nicht abkann: okay, kann man machen. Wobei man dann auch eine Steilvorlage liefert, weil auch der Dümmste kapiert, wo es weh tut. Grad unter Fremden oder so lasse ich mir lieber nicht so anmerken, wo ich gerade Probleme hab.
Geht mir ähnlich. Das wäre mir zu konfrontativ. Dann lieber "Schallplatte mit Sprung" im Sinne von "nee, echt, ich habe das jetzt so lange mit allen möglichen Leuten durchgehechelt, ich hab' heute dazu keine Lust" und dann nochmal Gegenfrage oder Themenwechsel.
Nehme mir da ja immer ein Beispiel an meiner Schwiegermutter. Die hat irgendwann mal für sich beschlossen, dass sie null Lust auf das klassische "Alte-Leute"-Thema Krankheiten hat. Und da ist sie so was von stur. Wenn jemand anfängt, von Krankheiten zu erzählen, sagt sie gnadenlos "da will ich nicht drüber reden, das zieht uns doch nur runter, lass uns lieber über ... reden". Weil sie ja auch weiß, die finden genug willige Gesprächspartner, da muss sie sich nicht auch noch anbieten.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Die allermeisten sehen es ja auch schon bei der ersten Absage ans Thema ein. Ich kenne leider aber auch ein paar Kandidat*innen, die fragen dann völlig merkbefreit erst nach dem "Warum" weiter und stellen dann ihre abgelehnten Fragen nach zehn Minuten einfach wieder. Das finde ich auch in der Rolle der lediglich daneben Stehenden extrem unangenehm.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Borghild im Beitrag #4668Die allermeisten sehen es ja auch schon bei der ersten Absage ans Thema ein. Ich kenne leider aber auch ein paar Kandidat*innen, die fragen dann völlig merkbefreit erst nach dem "Warum" weiter und stellen dann ihre abgelehnten Fragen nach zehn Minuten einfach wieder. Das finde ich auch in der Rolle der lediglich daneben Stehenden extrem unangenehm.
blöd!
Da würde ich dann wohl eher gehen und zu einer anderen Gruppe dazustehen. So ein Insistieren interpretiere ich eher als bewussten aggressiven Akt. Der mir eben an den Karren fahren soll. Weil man mich nicht leiden kann und eben da triezen will.
Da muss im Grunde jeder eher aufstehen. Sowas rieche ich. Das lasse ich neben mir. Auch buchstäblich. Sonst im Sinne Henrys des Achten (glaub ich) Lächeln. Und lächelnd morden sozusagen. Ich kann auf die boshafte Frage, ob ich schon wieder ... gemacht hab, einfach blöd grinsen. Wenn es sein muss, den ganzen Abend.
Muss aber sagen, solche Parties kenne ich gar nicht. mehr. Bin altersmäßig eher auf so Sitzparties inzwischen. Da kennen sich die meisten und ich weiß wie die ticken.
Zitat von Borghild im Beitrag #4668Die allermeisten sehen es ja auch schon bei der ersten Absage ans Thema ein. Ich kenne leider aber auch ein paar Kandidat*innen, die fragen dann völlig merkbefreit erst nach dem "Warum" weiter und stellen dann ihre abgelehnten Fragen nach zehn Minuten einfach wieder. Das finde ich auch in der Rolle der lediglich daneben Stehenden extrem unangenehm.
Gibt ja zwei Möglichkeiten - merkbefreit (dann merkt die Person den Themenwechsel vermutlich gar nicht) oder bösartig. In beiden Fällen hilft wahlweise ähnlich "merkbefreites" Ignorieren oder auch mal "sorry, ja, ist total spannend, aber ich muss jetzt gerade mal ganz dringend auf's Klo" und dann auf dem Rückweg andere Gruppe ansteuern.
Sally, ganz ehrlich : keine Ahnung, schlecht zu beurteilen. Narben können soviele "Gesichter" haben und sich verändern. Laß es abklären, vielleicht auch mit Ultraschall, wenn es Arzt für notwendig findet. Alles andere ist einfach nur Luftballons gestartet um dich zu beruhigen. Nein , ich denke nicht, dass das was Schlimmes bedeutet, wenn es nur ab und zu mal schmerzt, aber es schmerzt deine Seele, also laß nachgucken. Ich hab eine Stelle, wo ein Stück vom Brustmuskel entfernt werden mußte, auch noch links auf Höhe vom Herz, das zwickt und zwackt auch ab und zu ( natürlich vorzugsweise nachts, wenn die Geister schwarz und bedrohlich sind ) , das lasse ich eben immer mal wieder routinemäßig oder auch mal extra abklären, auch mit EKG zur Sicherheit. Auch nach 8 Jahren immer noch. Also, genier dich nicht, frag nach. Auch mehrmals. Dein Körper, dein Leben.
Sally, wenn's dich nächste Woche noch beunruhigt, kannst du ja nochmal zum Checken gehen. Das dauert sicher noch, bis sich das alles beruhigt hat. Ich hab ja keinen Bauchschnitt gehabt, sondern Laparoskopie, aber bis mein Nabel wieder ansehnlich war, dauerte es auch einige Wochen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Wochen??? Monate rannte ich durch die Gegend mit offenem Jeanshosenknopf, weil der beim Sitzen immer genau schmerzhaft auf den Schnitt im Nabel drückte. Damals war ich Kleider Fan, da drückte nichts.
Zitat von Genny im Beitrag #4671 Also, genier dich nicht, frag nach. Auch mehrmals. Dein Körper, dein Leben.
Genau.
Ichhab mir zwar neulich mal ein leichtes Augenrollen meiner Doc eingefangen, als ich meinte, es würde rund um die Narbe schon mal stechen oder drücken, aber das war mir egal. Ist halt die erste OP gewesen, für mich. Sie meinte dann auch nur 'das kann sein, dass da ein Nerv eingenäht wurde oder verwachsen ist'. Aber damit müssen Ärtze klarkommen, dass man fragt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Genny im Beitrag #4673Wochen??? Monate rannte ich durch die Gegend mit offenem Jeanshosenknopf, weil der beim Sitzen immer genau schmerzhaft auf den Schnitt im Nabel drückte. Damals war ich Kleider Fan, da drückte nichts.
Ja, so 6-8 oder so (from memory). Hab aber auch entsprechende Kleidung getragen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer