Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #1174Die Sachen von Poetry finde ich oft ansprechend an den Models, aber es sind (zum Glück ) so gut wie nie "meine" Schnitte, vieles geht ja eher so in die Oversize-Richtung.
Die Oversize-Richtung ist auch nicht meine. Ich mag weder "übeschnittene" noch Raglanärmel. Die sehen nur an großen, schlanken Frauen mit breiten, geraden Schultern wirlich gut aus. Der verlinkte Pulli hat eingesetzte Ärmel. Ich finde, dass diese Passform am vorteilhaftesten wirkt.
Nein, ich guck nicht auf der Poetry-Website, neinnein. Ich hab genug Klamotten... (Und die führen auch noch meine Größe... was ja auch nicht so selbstverständlich ist)
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Zitat von schafwolle im Beitrag #1179Für mich (!) sind Palazzo-Hosen eher etwas, das ich dem Frühjahr/Sommer zuordnen würde, da halt idR leicht und luftig.
Ja, das stimmt. Es gibt aber alles: Ich habe auch eine schwarze aus Wollstoff, voll gefüttert. Die fällt ganz weich und lässig. Da vultura Andeutungen gemacht hatte, dass sie eher (sehr?) klein ist, fände ich kuschelige, lässige Grobstrickpullis für sie eher ungünstig. Es ist immer schwierig jemandem etwas zu empfehlen, den man gar nicht kennt.
Zitat von mono im Beitrag #1182Poetry hat zuviel Wolle und vor allem zu hohe Preise für mich.
"Zu hohe Preise" sind relativ. Ich habe mir noch zu D-Mark Zeiten einen sehr teuren Kaschmirpulli gekauft. Den trage ich immer noch, er ist immer noch schön, verliert die Form nicht, obwohl ich ihn schon unzählige Male gewaschen habe. Und nicht unwichtig: Ich trage ihn immer noch sehr gerne.
Zitat von mono im Beitrag #1182Poetry hat zuviel Wolle und vor allem zu hohe Preise für mich.
"Zu hohe Preise" sind relativ. Ich habe mir noch zu D-Mark Zeiten einen sehr teuren Kaschmirpulli gekauft. Den trage ich immer noch, er ist immer noch schön, verliert die Form nicht, obwohl ich ihn schon unzählige Male gewaschen habe. Und nicht unwichtig: Ich trage ihn immer noch sehr gerne.
Kann schon sein. Aber die 498 € für den WIntermantel muß ich jetzt bezahlen und nicht für die nächsten 10 Jahre jedes Jahr 49,80 €. Muß das Budget erst mal hergeben.
Zitat von Liberta im Beitrag #1180Es ist immer schwierig jemandem etwas zu empfehlen, den man gar nicht kennt.
Ja, geht mir auch so.
Klar, *kennen* im eigentlichen Sinn kann's hier nicht geben. Aber hilfreich wäre es schon, wenn es eine erweiterte Selbstbeschreibung gäbe. *Klein* allein, zB, ist nicht sonderlich aussagekräftig bezüglich Mode. Nützlich wären auch die persönlichen absoluten No-Gos.
Je mehr man weiß, desto größer ist die Chance, Empfehlungs-Treffer zu landen.
Zitat von mono im Beitrag #1182Poetry hat zuviel Wolle und vor allem zu hohe Preise für mich.
"Zu hohe Preise" sind relativ. Ich habe mir noch zu D-Mark Zeiten einen sehr teuren Kaschmirpulli gekauft. Den trage ich immer noch, er ist immer noch schön, verliert die Form nicht, obwohl ich ihn schon unzählige Male gewaschen habe. Und nicht unwichtig: Ich trage ihn immer noch sehr gerne.
Warum steht da wohl "für mich"? Damit ich doch wieder belehrende Kommentare bekomme von leuten, die meinen, über meine Verhältnisse besser Bescheid zu wissen als ich.
Kaschmir kann ich mir ohnehin sparen, kratzt mich.
Ich habe ziemlich viele Sachen, die mindestens 10 Jahre alt sind, einige sogar 20- und nein, die waren nicht so teuer.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Zitat von mono im Beitrag #1188Kaschmir kann ich mir ohnehin sparen, kratzt mich.
Kaschmir ist nicht gleich Kaschmir. Auch bei Kaschmir gibt es große Preis- und Qualitätsunterschiede. Aber "teuer" ist für mich mitnichten das oberste Kaufkriterium. Nicht nur beim Kaschmir.
@Klara48: auch hier gilt die Regel, keine kommerziellen Links zu verwenden. Ich habe Deinen Shoplink in einen Bildlink umgewandelt, bitte beim nächsten Mal dran denken.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Bei mir geht gar nichts, was mal ein Tier trug -egal, wie teuer. Es kratzt immer. Ausnahme: Leder bei Schuhen- Lederjacken kratzen natürlich nicht, aber fühlen sich für mich komisch an.
Seide funktioniert, ist aber ein Tierprodukt.
Und was das Preiskriterium anbetrifft: Mehr Geld als ich habe, habe ich halt nicht.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Zitat von mono im Beitrag #1193Bei mir geht gar nichts, was mal ein Tier trug -egal, wie teuer. Es kratzt immer. Ausnahme: Leder bei Schuhen- Lederjacken kratzen natürlich nicht, aber fühlen sich für mich komisch an.
Seide funktioniert, ist aber ein Tierprodukt.
me too! Mich kratz-juckt alles. Die Viecher tun mir auch so leid.
Leder stelle ich um, Neues gibt es nur noch als Textil oder Kunstleder
Seide krieg ich so "Chills, multiplying" beim Anfassen.