Zitat von MadameE im Beitrag #2674Hier in meinem Städtchen gibt es zwei Boutiquen, in denen ich manchmal etwas finde. Hosen gar nicht, weil die keine Langgrößen haben.
Wir sollten uns zusammentun . . ich muss bei Hosen immer was abschneiden!
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2675Ich kaufe vor Ort oder online. Mal so, mal so. Gründe: ich kann mich oft nicht recht entscheiden, da ist es besser, wenn ich daheim mit meinen Schuhen oder anderen Klamotten probieren kann. Online gibt es gerade bei den Herstellern selber oft mehr Auswahl. Und oft super gute Angebot. Bald ist wieder Black Friday, da hab ich schon paar Sachen, wo ich schaue ob es die dann billig gibt.
Kann ich nachvollziehen.
Was mich lokal ärgert, sind - wie schon jemand schrieb - diese kleinen Umkleidekabinen. Da fühlt man sich wie eine Ölsardine in der Dose.
Metzingen ist (ich wohne 30 km weg) für mich inzwischen ein absolutes Unding. Früher (so vor 40 Jahren) war ich oft im sale, da das Outlet zwischen meiner Schule im Referendariat und meinem Zuhause (in Tischardt . .) mitten auf der Strecke lag, das war eine einfache Holzbaracke. Da habe ich als Hobbyschneider oft Stoffe und Reissverschlüsse gekauft oder mal ein Sweatshirt. Ich habe immer noch Futterstoff, super Qualität!
Als ich vor einigen Jahren da war, war ich entsetzt. Ein Kleid von BOSS, was von 600 auf 400 EURO runtergesetzt ist, brauche ich wirklich nicht. Nicht meine Preisklasse.
Zitat von MadameE im Beitrag #2674Hier in meinem Städtchen gibt es zwei Boutiquen, in denen ich manchmal etwas finde. Hosen gar nicht, weil die keine Langgrößen haben.
Wir sollten uns zusammentun . . ich muss bei Hosen immer was abschneiden!
Ob das was aussieht, wenn ich es unten bei mir dran nähe?
Zitat von MadameE im Beitrag #2678Ob das was aussieht, wenn ich es unten bei mir dran nähe?
Wenn wir Trendsetter wären, wäre das sicher der Hammer . . *kicher* Bei den meisten Hosen sitzen bei mir die Knie uf den Knöcheln . . deswegen nähe ich viel selber. Ich kürze die Schnitte entsprechend. Einfach unten was abschnippeln ist keine gute Lösung.
Online kaufe ich, weil ich hier in einer Kleinstadt nix finde, was mir zusagt. Jedenfalls viel zu wenig. In die nächste größere Stadt fahre ich nur noch ungerne, der ganze Trubel nervt. Nett "bummeln" entfällt, weil ich dafür meistens gar nicht mehr das Taschengeld habe. Mir fehlt aber auch nichts. Alles gut.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Spendet ihr auch für die Tiere in der Ukraine? Die Lage ist sehr ernst. Den Hinweis auf die Spendenmöglichkeiten musste ich leider lt. AGB entfernen. Wenn ihr wissen möchtet, wohin ihr spenden könnt, wendet euch gerne an mich!
Zitat von luciernago im Beitrag #2665 Darf ich fragen, warum ihr alle bestellt? Habt ihr keine Boutiquen in der Gegend?
Meine Lieblingsboutique hat leider vor Jahren schließen müssen. Ich hatte damals fast alles dort gekauft. Und da ich klein bin, passt und steht mir auch nicht alles. Also bestelle ich im Internet, Marken die mir stehen und ( eventuell mit Änderung) auch passen. Dazu gibt es meine Größe meist immer auch irgendwo im Sale.
Zuletzt ein Mantel von Barbour um 200,-Euro reduziert. Da war dann das Kürzen der Ärmel bei der Schneiderin hier vor Ort locker drin.
Ich gehöre ja auch zu den Kleinen und kaufe bei Hosen entweder Kurzgrößen oder 7/8, bei Oberteilen gerne 3/4-Ärmel. Spezielle Läden habe ich da nicht. Diesen Sommer habe ich aber auch von der "cropped"-Mode profitiert und mehrere Paar Hosen gekauft, die endlich mal die für mich perfekte Länge haben.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #2683Ich gehöre ja auch zu den Kleinen und kaufe bei Hosen entweder Kurzgrößen oder 7/8, bei Oberteilen gerne 3/4-Ärmel. Spezielle Läden habe ich da nicht. Diesen Sommer habe ich aber auch von der "cropped"-Mode profitiert und mehrere Paar Hosen gekauft, die endlich mal die für mich perfekte Länge haben.
Die cropped Mode ist für uns Bonsais wirklich ideal! Ebenso diese weiten kastigen Oberteile und Sweatshirts ohne Taillenbündchen. 7/8 Hosen sind auch klasse!
Von der dänischen (?) Marke Noa Noa habe ich 2 heissgeliebte Hosen, die in der Länge perfekt sind. Ich habe von einer (ich habe sie getragen, bis es wirklich nicht mehr ging) schon den Schnitt abgenommen und nachgenäht.
Ich bin auch gerade auf die Cropped Jeans von Angels gestoßen, Darleen heißt das Modell. Die Länge passt bei mir perfekt, da habe ich mir gleich zwei Hosen gekauft.
Ansonsten hat auch Ralph Lauren eine Petite-Linie, da habe ich mir vor zwei Jahren ein perfekt sitzenden Trenchcoat gekauft. Bei Zalando kann man bei der Suche auch Sondergrößen eingeben, da findet man leicht auch noch andere Hersteller, die Kurzgrößen anbieten. Bei Boden sind mir aber die Petite-Kleider leider zu kurz.
Und wenn etwas an Basics bei mir perfekt sitzt - wie Jeans und Shirts, dann kaufe ich es eben gleich mehrfach. Denn es gibt immer wieder Jahre in denen die Mode oversized ist.
Ninfa, der Mantel ist toll, ein schöner Klassiker!
Zur Frage nach dem Bestellen: ich bin überhaupt kein Boutiquen-Fan, weil ich es hasse, mich dauernd vom Verkaufspersonal belagert und beobachtet zu fühlen. Das ist ja leider in vielen Fällen so in kleinen Läden.
Ansonsten liegt es auch an der Auswahl vor Ort und daran, dass ich im Alltag oft weder Zeit noch (mindestens genauso wichtig) Muße zum Shoppen und Anprobieren habe. Und weil ich ein paar Marken sehr gerne trage, die ausschließlich im Versandhandel agieren.
Cropped, hm ... ich bin zwar auch nicht groß, aber doch so groß, dass cropped an mir cropped aussieht und das meine langen dünnen Arme noch länger und dünner aussehen lässt. Und/oder blöd den Bauch betont.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Ich hatte auch nicht die Frage beantwortet, warum überwiegend Oberbekleidung von mir in den Laden bestellt wird. Ganz einfach, ich mag lieber Oberteile, die den Po bedecken. Zwar bin ich nicht riesig, aber im stationären Handel finde ich die Sachen für mich zu kurz.
der Mantel ist sehr chic! Ich habe übrigens auch das Problem, dass „meine“ Boutiquen fast alle weg sind . . Die reduzieren sich von Jahr zu Jahr.
Früher war ich oft einfach zum Bummeln in Stuttgart und fand meistens so einiges in kleineren Läden ( kennst du noch Die Gabe am Marktplatz?) aber heute kriege ich vielfach genau diesselben Marken wie hier vorort. Deshalb online aussuchen, dann ein paar Tage später nochmal gucken, ob ich das immer noch "dringend" brauche und meistens sage ich dann Neee, brauch ich nicht. Spontankäufe finden nur noch sehr selten statt, Schrankleichen praktisch Null. Nur Schuhe, die geh ich anprobieren. Oder wenn sie passen, gerne mal online andere Farbe ( die es meist im Schuhladen nicht gibt und die bestellen nicht nach, auch wenn ich sage, online gäbe es die Farbe. Auch nicht kundenfreundlich, oder?)
PS: Die aktuelle Hosenlänge - ich hasse die, weil ich unproportional lange Beine habe und keine Hosen mehr kriege, die bis auf den Boden reichen ! Alle Knöchellänge , Innenlänge unter 80 cm und vor allem bei den weiten Hosen sieht das in meinen Augen ein wie eingegangen in der Wäsche. Stört mich selbst bei den Polizistinnen bei der Hafenkante im TV. Soooo teuer können doch 4 cm mehr Stoff nun wirklich nicht sein. Und abschneiden kann man immer.
Zitat von Genny im Beitrag #2690[quote=luciernago|p924941] Nur Schuhe, die geh ich anprobieren. Oder wenn sie passen, gerne mal online andere Farbe ( die es meist im Schuhladen nicht gibt und die bestellen nicht nach, auch wenn ich sage, online gäbe es die Farbe. Auch nicht kundenfreundlich, oder?)
Ein Schuhladen kann doch nicht EIN Paar Schuhe nachbestellen. Da gibt es immer gewisse Mindesabnahmemengen.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Spendet ihr auch für die Tiere in der Ukraine? Die Lage ist sehr ernst. Den Hinweis auf die Spendenmöglichkeiten musste ich leider lt. AGB entfernen. Wenn ihr wissen möchtet, wohin ihr spenden könnt, wendet euch gerne an mich!
Zitat von Genny im Beitrag #2690[quote=luciernago|p924941] Nur Schuhe, die geh ich anprobieren. Oder wenn sie passen, gerne mal online andere Farbe ( die es meist im Schuhladen nicht gibt und die bestellen nicht nach, auch wenn ich sage, online gäbe es die Farbe. Auch nicht kundenfreundlich, oder?)
Ein Schuhladen kann doch nicht EIN Paar Schuhe nachbestellen. Da gibt es immer gewisse Mindesabnahmemengen.
Komisch, bei meinem anderen Schuhladen ging das mit Paul Green Schuhen immer problemlos. Ballerinas statt in Schwarz bestellte die Inhaberin in dunkelblau sogar in 2 Größen - waren 2 Tage später da. Und mein Klamottenladen macht das auch laufend... die schauen online nach, ob das auf Lager ist und bestellen.
Zitat von luciernago im Beitrag #2677Metzingen ist (ich wohne 30 km weg) für mich inzwischen ein absolutes Unding. [...] Als ich vor einigen Jahren da war, war ich entsetzt. Ein Kleid von BOSS, was von 600 auf 400 EURO runtergesetzt ist, brauche ich wirklich nicht. Nicht meine Preisklasse.
Wenn es denn wenigstens elegant, kleidsam und qualitativ hochwertig wäre.
Aber was ich bei BOSS in Metzingen gesehen habe, waren Poly-Dingens-Fummel Made in China, die bedenklich so aussahen, als hätten die Designer den jugendlichen Chick von Primark kopiert. Und dafür ein paar hundert Euro? Ich begreife nicht, wer das Zeug kauft.
Zitat von Klara48 im Beitrag #2691Ein Schuhladen kann doch nicht EIN Paar Schuhe nachbestellen.
Das ist doch das Prinzip von Click&Collect, was sich erfreulicherweise seit Corona immer weiter verbreitet...
Kann sein, daß es für die Geschäfte zusätzlicher Aufwand ist, aber wenn andere Geschäfte es machen, haben sie die Wahl, zwischen mitmachen und Abstimmung mit den Füßen seitens der Kunden.
Wenn ich Schuhe in Schreipink (ist immer mein Lieblingsbeispiel) möchte und die gibt es im Geschäft nicht, dann haben sie zwei Möglichkeiten: sie besorgen sie oder ich beim großen A...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Click und collect. Das klappt sicher nur bei größeren Ketten? Bei uns in der Kleinstadt hieß es mal "Geht nicht, wir müssen mindestens so-und-so viel abnehmen...". Der Laden hat allerdings auch sehr schöne, nicht ganz so alltägliche Schuhe und Marken.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Spendet ihr auch für die Tiere in der Ukraine? Die Lage ist sehr ernst. Den Hinweis auf die Spendenmöglichkeiten musste ich leider lt. AGB entfernen. Wenn ihr wissen möchtet, wohin ihr spenden könnt, wendet euch gerne an mich!
Click und Collect klappt dann, wenn der Hersteller und die Filialen zusammen gehören. Deichmann beispielsweise. Bei Schuhhändler XY kann man wohl keine Schuhe abholen, die man bei Gabor, Paul Green oder einem anderen Hersteller bestellt hat, wie auch. Ich glaub schon auch, dass manche Hersteller Mindestbestellwerte haben und/oder Versandkosten berechnen. Trotzdem finde ich manche Händler immer noch relativ unflexibel. Hab das schonmal anhand des Beispiels Schuh Tretter ausgeführt. Oder an meiner Apotheke. Die müssen sich wirklich nicht wundern, wenn man online bestellt. Die Apotheke im Nebenort kriegt das viel besser hin.
Mir tut das immer leid, wenn die Händler Insolvenz anmelden müssen, aber online shoppen mach ich schon auch gerne. Muss mich da also durchaus auch an die eigene Nase fassen.
Frau zu sein ist so schwer. Dauernd möchte man etwas kaufen, jemanden umbringen, mindestens 5 Kilo abnehmen, nochmal schnell aufs Klo und etwas Süßes!
Es ging ja darum, dass der Händler nichts nachbestellen wollte. Woraufhin ich mutmaßte, dass er wohl Mindestmengen abnehmen muss. Aber vielen Dank für die Erläuterung!
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Spendet ihr auch für die Tiere in der Ukraine? Die Lage ist sehr ernst. Den Hinweis auf die Spendenmöglichkeiten musste ich leider lt. AGB entfernen. Wenn ihr wissen möchtet, wohin ihr spenden könnt, wendet euch gerne an mich!
Zitat von Klara48 im Beitrag #2697Click und collect. Das klappt sicher nur bei größeren Ketten? Bei uns in der Kleinstadt hieß es mal "Geht nicht, wir müssen mindestens so-und-so viel abnehmen...". Der Laden hat allerdings auch sehr schöne, nicht ganz so alltägliche Schuhe und Marken.
Nein, das waren 2 vom Inhaber geführte Fachgeschäfte - unabhängige kleine Geschäfte.