Ich schließe mich auch an. Ich finde die Xobor-Forensoftware in dieser Hinsicht total undurchsichtig. Ich möchte keinen Filter setzen mit "nur eigenen Beiträgen". Ich lese ja vielmehr, als dass ich schreibe. Und diese Threads würden mir dann fehlen. Eine Zeit lang wird ja angezeigt, dass X Beiträge neu geschrieben wurden (Gesamtzahl der Beiträge/neu geschriebene). Aber nach einer gewissen Zeit erscheint dann nur noch die Gesamtzahl und es wird eine nervige Sucherei nach dem Anschluss.
Ich würde gern wissen, warum manche User:innen in Orange, andere in Schwarz und wieder andere in Blau angezeigt werden. Ist das wie in der Bri eine Farbcodierung für User:innen, Vips, Mods?
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Katelbach im Beitrag #252Ich würde gern wissen, warum manche User:innen in Orange, andere in Schwarz und wieder andere in Blau angezeigt werden. Ist das wie in der Bri eine Farbcodierung für User:innen, Vips, Mods?
Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft
Mir fehlt auch diese Funktion, neue Beiträge oder heutige Beiträge anzeigen zu lassen, so wie es in der Bri möglich war oder wie es auch andere Foren Softwaren bieten. Glaubt ihr, ihr könnt so ein Feature einbauen?
Zitat von Katelbach im Beitrag #252Ich würde gern wissen, warum manche User:innen in Orange, andere in Schwarz und wieder andere in Blau angezeigt werden. Ist das wie in der Bri eine Farbcodierung für User:innen, Vips, Mods?
Ich wollte mich mal nach Musikvideos erkundigen. Möglich, das das schon mal erklärt wurde und ich es nicht finden kann. Wird das so bleben, das man keine Vidios verlinken darf?
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Zitat von Kaffeesahne im Beitrag #255Das geht doch über "letzte Beiträge". Nur ein anderes Wort!
Ich habe in meiner Ansicht keine letzten Beiträge. Ich habe den activity Feed und das Forum.
Ps ah, jetzt sehr ich sie. Der Punk ist ja total winzig im Vergleich zu allem anderen.
Ja, und man kommt damit nicht zum letzten selbst gelesenen Beitrag, das sind tatsächlich nur alle aktuellen neuen Beiträge. Diese neuen Beiträge sind dann die blaue Ziffer neben dem /, aber das sind halt nicht unbedingt tatsächlich alle neuen nach dem zuletzt gelesenen, weil der Algorithmus das offenbar nicht hergibt
Zitat von Katelbach im Beitrag #252Ich würde gern wissen, warum manche User:innen in Orange, andere in Schwarz und wieder andere in Blau angezeigt werden. Ist das wie in der Bri eine Farbcodierung für User:innen, Vips, Mods?
Zitat von Sondermodell im Beitrag #250[...] aber da trifft man auch nicht immer sicher den letzten gelesenen Beitrag; manchmal setzt der Algorithmus auch viel früher an.
Was ich schon mehrfach hatte, auch eben wieder: ich gehe in die unterforumsübersicht, sehe bei einem strang x / 78. Also 78 ungelesene beiträge. Beim draufklicken lande ich auch dort. Allerdings hatte ich die alle bereits besucht, wirklich ungelesen waren nur 10. Diese 10 waren alle auf einer seite, der 78. von hinten irgendwann gestern.
Das hab ich in der letzten Zeit häufiger. Früher war es zuverlässiger, aber in der letzten Zeit werden die Zahlen nicht richtig aktualisiert. Bzw die Lesezeichen pro User pro Thread.
Zitat von -franzi- im Beitrag #254Mir fehlt auch diese Funktion, neue Beiträge oder heutige Beiträge anzeigen zu lassen, so wie es in der Bri möglich war oder wie es auch andere Foren Softwaren bieten. Glaubt ihr, ihr könnt so ein Feature einbauen?
Hm...ich denke mal, auch in der Bezahlversion kann man sich nur aus dem Pool der von xobor bereitgestellten Features bedienen. Was nicht da ist, ist nicht da. In der Bezahlversion sind das allerdings mehr als in der Gratisversion, aber begrenzt ist das trotzdem.
Das Team Technik hat eine Präferenz, die Grundeinstellungen möglichst nicht zu verändern. Das vor allem im Hinblick darauf, dass die Forensoftware mi Sicherheit irgendwann einmal aktualisiert werden wird.
Die Entwickler können aber nicht jede Variante in jeder Kombination testen. Funktionstests erfolgen daher meist mit Basisvarianten und einigen häufigen Szenarien. Je öfter und je weiter am davon abweicht, desto größer das Risiko, dass es bei einem Versionssprung Probleme gibt.
Wir sind zwar hier nicht die Bri, aber viele kommen ja von dort und können sich sicher noch daran erinnern, dass es nach jeder Änderung reihenweise Probleme gab, die erst nach und nach ausgeräumt wurden (oder manchmal auch nicht). Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden, zumal wir ja dann auch selbst nichts korrigieren könnten.
Dazu kommt das Mobil- und Desktop Versionen bereits jetzt weiter auseinander gedriftet sind, als es eigentlich gut wäre.
Wir werden also nicht an jeder Schraube drehen, die wir finden. Ästhetische Fragen würden von den NutzerInnen vermutlich ohnehin mal so und mal so bewertet.
Unabhängig davon: Was die Sprünge zu neuen oder letzten Beiträgen angeht, da würden wir uns auch mehr bzw. andere Optionen wünschen, aber es gibt sie nunmal nicht. An solchen Optionen wird seit mindestens drei Jahren immer mal gearbeitet, aber die Ergebnisse sind weiterhin unbefriedigend.
Generell dazu: das Löschen von Cookies beim Abmelden oder Schließen des Browsers löscht auch das "Gedächtnis" des Browsers, welche Seiten man schon besucht hat. Das kann auch Geräteübergreifend passieren.
Meine Enpfehlung: Nehmt die Foren-Software wie sie ist. Macht das, was im Moment damit möglich ist.
Das ist jetzt viel Text, Mr.McTailor, von dem ich auch nicht alles verstanden habe. Tschuldigung, ich bin halt computerblöd. Aber dass wir mit den letzten/neuen Beiträgen so klarkommen müssen wie es jetzt ist, habe ich jetzt richtig kapiert, ja?
Und die Avatare erscheinen in der mobilen Version rund, am Laptop eckig, das ist auch so in Ordnung?
Zitat von Utetiki im Beitrag #268Okay, danke. Ja, die Avatare sind mir so was von egal. Aber sonst bleibt halt nur leises Weinen....
Die Form der Avatare sind auch für mich wirklich unwichtig!
Was ein leises Weinen betrifft: Wir dürfen halt nicht vergessen, dass hinter der BRI Jahrzehnte lang ein gut verdienender Verlag und gutes Geld - und viel Werbung- stand. Dieses Forum wurde dankenswerter Weise von einer Handvoll Privatleute ins Leben gerufene und daher meine ich, einige sollten ihre Ansprüche etwas herunterschrauben. Womit jetzt nicht Utetiki gemeint ist!
Ich jedenfalls bin froh, dass es befriendsonline gibt und auch sicher, das Team wird alles zutun, um Lesen und Schreiben hier noch angenehmer zu gestalten, wofür ich mich sehr bedanken möchte! 🌹🌹🌹
ralice, Danke. Das Forum ist werbefrei und das ist schon mal sehr, sehr positiv. Auch bedient sich kein Verlag um Themen für seine Ausgaben zu generieren. Danke an das gesamte Team hinter den Kulissen.
Zitat von Sariana im Beitrag #271ralice, Danke. Das Forum ist werbefrei und das ist schon mal sehr, sehr positiv. Auch bedient sich kein Verlag um Themen für seine Ausgaben zu generieren. Danke an das gesamte Team hinter den Kulissen.
Auch von mir ein großes Danke! Ebenfalls schön, dass es jetzt, wie von mir gewünscht, mehr Schriftfarben gibt und Links farblich hervorgehoben werden. 👏
Wird es vielleicht irgendwann möglich sein auszuwählen, ob man rechtsbündig, linksbündig oder mittig schreibt oder sieht das Xobor auch eher nicht vor? Bei der Signatur habe ich das oft genutzt, um sie besser vom normalen Text hervor zu heben oder bei den Geburtstagswünschen, wo ich es einfach schöner fand.
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
Nochmal eine Verständnisfrage bzgl. der Youtube Videos:
ich habe das auch schon in einem anderen Strang angemerkt, dass zwischen einbetten von Videos und "nur" verlinken rechtlich eigentlich kein Unterschied besteht. (EuGH, AZ C-348/13).
Kurz: Framing ist keine Vervielfältigung, da sich das Video sich weiterhin auf der Ursprungsseite befindet und von dort auf andere Seiten gestreamt und angezeigt wird. Prinzipiell, wer auf YouTube ein Video hochlädt macht es damit frei zugänglich gemacht hat, und ist laut Nutzungsbedingungen von YT auch damit einverstanden, dass andere Nutzer es auf Webseiten und Social-Media einbetten dürfen. (Wer kein Framing von seinen Videos auf externe Seiten wünscht, kann das entsprechend bei Youtube einstellen kann).
Daher verstehe ich nicht, warum zwar verlinken erlaubt, embedding aber untersagt ist.
Oder ist das eine Frage des Datenschutzes, weil eventuell schon vor Klicken der Videos, also nur durch das Einbetten an sich, schon Cookies von YouTube und Google auf den Browsern, gespeichert werden könnten?
Zitat von Andira im Beitrag #273Oder ist das eine Frage des Datenschutzes, weil eventuell schon vor Klicken der Videos, also nur durch das Einbetten an sich, schon Cookies von YouTube und Google auf den Browsern, gespeichert werden könnten?
Korrekt. Es ist eine Frage des Datenschutzes.
Bis auf weiteres gehen wir davon aus, dass sowohl a) das Einbetten als auch b) das Verlinken einen Referer (Identifikation der verweisenden Seite) erzeugt und zudem alle, die ein YouTube-Viedo darüber von BFO aus aufrufen, von Google miteinander in Verbindung gebracht werden.
Wir versuchen nach Kräften unsere Nutzer davor zu bewahren.
Die einzige Option, die wir derzeit zulassen könnten wäre, dass eine nicht verlinkte URL eingestellt wird, die die einzelne Userin dann in die URL-Zeile ihres Browser kopiert.
Kurz: Einbetten - Nein Verlinken - Nein Nicht verlinkte URL-Angabe zum Einkopieren in den Browser - Ja