@Vielzuviel Die Stadt Kayseri in Zentralkappadokien ist für ihre Mantı berühmt...daher stammt auch der Spruch mit den 40 pro Löffel. Aber wenn Du schon verheiratet bist, kannst Du ja bei den 2 bleiben. 😜 ------------------------------------------ Schnibbelbohnensuppe mit Mettenden
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Zitat von spreefee im Beitrag #13716@ganda Die Bällchen auf Bohne sind eine gute komplette Mahlzeit mit ordentlich Proteinen.
Vorab gibt es aber eine sehr gute Linsensuppe (Karotte, rote Paprika, rote Linsen) mit frischem Linsenkeimlingen.
Danke dir, fee. Die Bohnenpaste probiere ich mal. Vegane Proteine sind immer willkommen.
Zitat von Meatloaf im Beitrag #13776Wahnsinn 🙈 Wenn Du sie übrigens so klein schaffst, dass 40 auf einen Esslöffel passen, bist Du heiratsfähig. 😅
Höhö, typisch: Ziel nicht erreichbar.
Zitat von Vielzuviel im Beitrag #13780Genau, auf der Weide. Wir essen nur eigene Tiere oder die, bei denen wir wissen, dass sie ein gutes Leben hatten.
Das klingt ja spannend. Was habt ihr denn für Tiere, Vzv?
Zitat von phantomlake im Beitrag #13782 ... Willst du nochmal? Du weißt, dass hierzulande Bigamie verboten ist, oder???
Also phantom, es muss doch niemand heiraten ...
Bei uns heute: weiß noch nicht de luxe.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Zitat von ganda im Beitrag #13791Das klingt ja spannend. Was habt ihr denn für Tiere, Vzv?
Ca. 45 Schafe incl. Lämmer, um die 45 Hühner (erst Eier, später Suppe), Eigenbedarf und Verkauf. Masthähnchen für den Eigenbedarf. Rindfleisch bekommen wir wie gesagt vom Bauern im Nachbarort (Mutterkuhhaltung, d.h. die Kälbchen bleiben bei den Müttern), dort sehe ich die Tiere auf der Weide laufen. Einmal im Jahr bekommen wir vom Neffen eine Pute, die dort auch im Freiland gehalten werden.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Weiß noch nicht. Muss gleich zum Doc. Der wird mir einiges verbieten, auch mein Bierchen beim essen. Ich vermute einen Gichtanfall im Fuß. Hatte ich vor Jahren schon einmal.
Ich mache heute Abend Pizza, den Teig mit Dinkelmehl. Ih finde, der lässt sich besser verarbeiten als mit Weizen, schnurrt nicht so zusammen, und geschmacklich kein unterschied. Eine kleine Tomatensauce dazu (da kann ich gleich die weichen Tomaten verarbeiten, die so keiner mehr isst), und für jeden 3-4 kleine Pizzen auf's Blech. Belag nach Wahl, macht jeder selber. Ich mag gerne mit Zwiebeln, Oliven, Feta, etwas Chili, Champignons, Mais, Paprika und etwas Emmentaler, oder auch Thunfisch noch dazu. Dazu einen gemischten Salat.
Generell mache ich, wenn ich Hefeteig mache, den lieber mit Dinkelmehl.
@Test00 Gute Besserung @Vielzuviel Viel Spaß in Düsseldorf @Marieken Ja, bei dem Wetter kann man echt Winterküche gebrauchen. @Skala_Rachoni Die könnte ich auch mal wieder machen. Den Pizzaofen würde es bestimmt freuen.
Hier gibt's heute, auch zum Wetter passend, adlige Bohnensuppe.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.