Scarlett, Du kannst doch im Prinzip überall arbeiten, wo Platz genug für Deine Akte und den Laptop ist. Würde ein externes Büro, ruhiges Café, Co-working-Dings, Glaskasten in der Unibibliothek, temporäre räumliche Trennung, die Situation entschärfen können? Ich mag unser zu Hause sehr, aber es gab Zeiten, da hat es mich schier eingesperrt.
Convallaria, wie geht's Euch? Wie steht Dein Mann zum Zustand seiner Eltern? Seid Ihr eigentlich eine mehrsprachige Familie?
Beweme, unser Balkongeländer muss auch gemacht werden.
Job war okay, der Problembär ist im Urlaub. Danach Wocheneinkauf mit den Kindern 2&3, ich hab sogar ans Leergut gedacht. Noch ein bisschen Papierkram für die Kinder, den ich schon längst erledigt wähnte und ein Geburtstagsgeschenk abgeholt, das seit Wochen für uns ausgesondert war. Wir haben endlich mal die Tanzkostüme aus der Speisekammer geschafft, jetzt ist wieder genug Platz. Küchenfliesen gewischt und Süßigkeitenkiste aufgeräumt. Wer schenkt uns immer Bonbons und Gummibärchen? Die mag bei uns keiner, aber irgendwer probiert doch eins und nach Wochen werfe ich süßen, klebrigen Pamps fort.
Wir haben angefangen das neue Gemüsebeet einzusähen: am Zaun sollen Erbsen klettern. Mal sehen, was noch dazu kommt.
Gruß an Kaffeesahne!
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich sitze mit Scharlach-Kind daheim 🙄 zum Glück hat er keine schlimmen Schmerzen (aber ich bald, wenn ich noch länger Paw Patrol schauen muss 😄).
Heute würde sich das Wetter und die überraschend freie Zeit fürs Fenster putzen anbieten. Vielleicht hilft mir das Kind sogar ein bisschen.
Einkaufen sollte ich noch irgendwann, aber das besser ohne Kind.
Am Wochenende haben wir Steine gesammelt für unser Kindergartenfest. Da gibt einen Kreativraum, wo die bemalt werden können. Sauber machen muss ich sie noch.
Sonntag Abend hab ich mit Freundinnen beim Asia-Buffet geschlemmt- das ist sooo lecker und danach ist man soooo voll 😄
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
@Judy, ach je, Scharlach. Grassiert immer noch, hier auch. Ich überlege, wie viele Wochen vorm Urlaub ich das Kind jetzt eigentlich aus der Kita nehme, damit sie mal gesund ist 😂 Gute Besserung ins Hause Judy!
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #3426 Convallaria, wie geht's Euch? Wie steht Dein Mann zum Zustand seiner Eltern? Seid Ihr eigentlich eine mehrsprachige Familie?
Danke der Nachfrage! Hier gehts so mäßig. War wohl doch MD, Kind war aber recht schnell wieder fit. Mich hats dann gestern auf dem Weg durch die Tür in Richtung Zoo gerissen. Zum Glück noch daheim. War aber relativ harmlos, nur 2h Übelkeit/Schüttelfrost, danach wieder alles leidlich ok. Aber ich hab die Schn... so voll von diesen ständigen Infekten. Vor allem, dass wir ständig nur noch in der Bude hocken können, geht mir dermaßen auf den Zeiger. Wir haben MAI, da will ich raus. Immerhin wird der Husten langsam besser. Scharlach hatten wir allerdings noch nicht.
Mein Mann ist ziemlich angefasst wegen seiner Eltern. Verständlicherweise....mich deprimiert das ja schon, ihn natürlich noch viel mehr. Allerdings steht er auf dem recht gesunden Standpunkt, dass man Hilfe nur anbieten kann - wenn sie nicht wollen, dann ist das so. Aber die Situation ist schon schwierig. Wir sind übrigens nicht bilingual, weil Herr C als erste Sprache Deutsch spricht (hier aufgewachsen) und er mit seiner Tochter gerne in seiner ersten Sprache sprechen wollte. Zudem ist seine 2. Sprache a) in einem für sein Land ausgefallenen Dialekt und b) mit dt. Akzent. Schade für das Kind ist es schon, wir haben auch lange überlegt, aber letztendlich war es seine Entscheidung, die ich auch durchaus nachvollziehen kann.
Hier so: Habe vorhin Grünabfälle weggebracht, das KiZi aka die Schutthalde aufgeräumt und ein bisschen Papierkram erledigt. Gleich essen, dann Altkleider wegbringen, Kind abholen, einkaufen, Schwimmkurs, Kind baden. Ganz evtl noch 1 Fenster putzen, mal sehen, ob und wann das angekündigte Regengebiet aufschlägt.
Judy, gute Besserung ans Kind! Hoffentlich bleibt die restliche Familie verschont.
Convallaria, wegen der ständigen Infektionen gehe ich bei uns von Corona-Nachwirkungen aus. Davor waren wir total robust und selten krank. Seitdem in Dauerschleife.
Sprache und Eltern finde ich pragmatisch gelöst.
Beweme, meine Kinder sind eh 95% barfuß unterwegs, und ich hab die Flipflops ausgepackt- es ist Mai: Sommer befohlen!
Balkon- bzw Kastenbepflanzung hab ich aufgegeben, da notorisch erfolglos. Dafür sind meine Beete toll:-)
Schlaft gut und träumt was lustiges!
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich muss jetzt gleich zu meiner Zahnärztin - heute bekomme ich mein Keramikinlay. Ich bin wohl den ganzen Vormittag in der Praxis, dafür bekomme ich das Inlay gleich. Ich bin froh, wenn es vorbei ist.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Ich warte gerade auf das Inlay. Die Behandlung war für alle sehr anstrengend. Eine Behandlung am Weisheitszahn in einem kleinen Mund ist halt schwierig. Das "Fotografieren" des ausgebohrten Zahns für das Inlay hat statt der geplanten 10 Minuten dann etwa eine halbe Stunde gedauert - und ich hatte dauernd diesen doofen Kofferdam im Mund.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Gute Besserung für Kind1! Hoffentlich ist es nichts Ernstes.
Es ist vollbracht, das Inlay ist drin. Meine S-Bahn kommt zum Glück auch bald.
Liebe PiazzaNavona, Zahnsteinentfernen mag ich auch nicht - bei meinen schmerzempfindlichen Zähnen grenzt das an Folter. Aber im Vergleich zum heutigen Termin empfinde ich Zahnsteinentfernen als Spaziergang.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@Scarlett, Glückwunsch zum Inlay - da freut man sich doch, wenn sowas geschafft ist 😉
@Piazza, oh nee. Tut mir leid mit MagDa. Ich drücke die Daumen, dass es "unser" Virus ist, das die Kinder nur zu 1-2x Erbrechen brachte und es danach überstanden war, während die Erwachsenen so gut wie nichts hatten.
Thema viele Infekte: Wir hatten das ca 3 Monate nach Covid ganz extrem, dann war aber Schluss. Nur pünktlich mit Beginn der Herbst/Winter Saison ging es ganz schlimm wieder los. Keine Ahnung, ob ein Zusammenhang besteht, oder ob es einfach die normale Saison war. Herr C erwähnte auch heute früh einen leicht kratzenden Hals, aber ich hab das ignoriert bisher 🙄😁
Heute hab ich hier ziemlich gründlich aufgeräumt und geputzt, zumindest im 1. OG und in der Küche/Flur/Gästebad. Dann Kind eingesammelt, Ballett, dm und Lidl. Den Rest vom EG schaffen wir wohl nicht mehr heute.
Egal. Morgen früh dann also EssZi, WohnZi und die Küchenfenster. Nachmittags haben wir eine Spielverabredung, je nach Wetter bei uns oder auf dem Spielplatz. Mal sehen.
Ich habe einen Großteil des Nachmittags auf dem Sofa verbracht. Meine Zahnärztin musste "Bachspritzen", und die zweite Betäubungsspritze hat fast bis 17 Uhr gewirkt. Sobald die Wirkung nachgelassen hatte, habe ich etwas gegessen, denn mir hing der Magen schon sehr in den Knien.
Anschließend habe ich dem Hotel, in das wir am liebsten wollen, eine Email geschrieben und um Reservierung gebeten.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, das ist doch eine schöne "Belohnung" mit der Hotelreservierung, oder?
Convallaria, wie schaffst du das "gründlich putzen" eigentlich immer in der kurzen Zeit, bis du das Kind wieder holen musst? Da bekomme ich nur oberflächlich hin, weil Kaffee trinken muss man ja auch noch in der Zeit 😄
Fensterputzen habe ich gestern prokrastiniert, dafür waren Spülmaschine, abspülen und Kaffeemaschine reinigen dran. Stein fürs bemalen putzen, ein bisschen im Garten wurschteln und den Kinderwagen bei ebay inserieren. Abends war dann Elternabend im Kindergarten für die "Neuen", also deren Kinder ab September in den Kindergarten kommen. Beim Großen fiel das ja Coronabendingt aus, also bin ich diesmal hin und habe trotz 3 Jahren "Erfahrung" ein paar neue Sachen erfahren *lach*.
Auf dem Heimweg habe ich dann noch mit meiner Nachbarin geratscht und um kurz nach Mitternacht war ich dann doch auch im Bett.
Heute endlich Termin zum Reifenwechseln ausgemacht, Fotos von der Kindergartenfotografin bestellt, gemütliche 30 min. mit Mama telefoniert und dann - tadaa - Fenster geputzt. Zumindest die im EG. Gleich dazu noch die Zimmerpflanzen in den Regen rausgestellt, die Übertöpfe einmal durch die Spülmaschine gejagt und wieder alles aufgeräumt.
Abends die Kinder in der Wanne eingeweicht - und dahin werde ich jetzt auch noch wandern.
Guts Nächtle euch!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Hehe. Vielleicht ist mein "gründlich putzen" dein "oberflächliches Putzen"? 😁
Alternativer Erklärungsversuch: Ob meiner Hausstauballergie haben wir viele nahezu leere Oberflächen und generell das Meiste in geschlossenen Schränken verräumt. Das macht das Sauberhalten relativ leicht.
Ah, okay. Wir haben zwar auch viel in Schubladen, aber ich neige zu "aus den Augen, aus dem Sinn", stopfen also gerne alles unordentlich in die Schubladen. Und "gründlich putzen" beinhaltet für mich dann, alles raus, Schubladen putzen und neu und ordentlich wieder einsortieren. Und das dauert 😄
Heute war ich mit Kind1 beim Augenarzt, die eingeklebten Wimpern konnten entfernt werden und der Tränenkanal ist auf den ersten Blick nicht verengt. Wir sollen also bei "eitrigen" Augen mit Nasenspray und Tropfen arbeiten. Und ich will die Emser Nasendusche für Kinder mal testen.
Dann sind wir ins örtliche Einkaufszentrum, frühstücken, Muttertagskarte bei dm erstellen lassen, bissle einkaufen. Daheim Wäsche gemacht, Muttertagsgeschenk für Oma1 und Oma2 bemalt, Uno gespielt.
Kind2 geholt, zum Postkasten spaziert/gerollert/gelaufradelt und jetzt spielen sie halbwegs friedlich und ich richte dann mal so langsam das Abendessen her.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Den gründlichen Wohnungsputz prokastiniere ich. Meistens schaffe ich nur das Nötigste 🙄 Vielleicht sollte ich mir das allmorgendliche Gammeln, nachdem Rhett aus dem Haus ist, abgewöhnen und in der Zeit lieber arbeiten oder Hausarbeit machen. Der Geist ist ja willig...
Das Hotel ist gebucht. Wir sind in der zweiten Julihälfte im Tauferer Ahrntal in Südtirol.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Der Mittwoch hatte es in sich. Meine Nachbarfreundin kam mit vier dicken Formularen uns den dazugehörigen Sorgen. Um 22.30 h waren wir fertig - im Sinne des Wortes.
Kind1 hatte nur dieses kurze, heftige Erbrechen und keinen von uns angesteckt, aber sie ist bis einschließlich heute nicht in der Schule, weil sie buchstäblich wie ausgekotzt [excuse my french] ist. Die Kinderärztin hat sie mit ganz sorgenvollem Blick untersucht und Ruhe und viel Zuwendung verordnet. Sie ist nicht wirklich krank, aber körperlich und emotional ausgelaugt. Die Klasse ist eine Katastrophe und sie wächst gerade wieder extrem. Aus einem Spargelkind ist eine Spargelfrau geworden. Sie isst 5 opulente Mahlzeiten am Tag und hat kein Gramm zugenommen.
Im Kindergarten ist mal wieder totales Organisationschaos, ich bin so froh, dass K3 da nächstes Jahr durch ist.
Mein Projekt für heute ist Betten auf Sommer umstellen und Schlafetage putzen. Am Nachmittag/Abend sind wilde Kinder zum Hüten da.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Haushalt ist okay, mein Arbeitgeber hat mal wieder alles gegeben und für meinen Kurantrag gab es einen ablehnenden Bescheid. Läuft heute. Mit Schwung bergab.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Das ist doof, Piazza. Kannst du Widerspruch gegen den Entscheid einlegen? Meine Daumen sind gedrückt!
Ich prokastriniere: alles. Wenn ich es heute noch schaffen würde, die Küche in Ordnung zu bringen und die Wäsche zu falten, die schon trocken ist, wäre das schon richtig gut. Und später noch einkaufen.. Neuerdings kommen viele Panikattacken auf dem Weg zum Einkaufen oder im Laden. Das macht nicht wirklich Lust darauf.
Ich wünsche euch einen wohlfühligen Freitag abend!
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Wenn ich mich zum Schlafen ins Bett lege, lasse ich immer nochmal den Tag revue passieren und plane den nächsten Tag. Ihr seid in meinen Nachtgedanken. Bona nox.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.