@Scarlett: ich weiß, dass es fies ist, aber ich habe ebenfalls so lachen müssen. Und gedacht: oh Gott, es ist erst Dienstag 😳 halte durch!
Freut mich sehr, dass Du das so lustig findest. Dein Gatte ist ja noch eine Weile weg...soll ich Dir dafür Rhett mal leihen? Quenna wollte ihn aus unerfindlichen Gründen ja nicht.
Vermelde: Ich habe hier noch Folgendes einzuräumen: 1. Eine Ladung Wäsche, die ich vorher abgenommen habe - das mache ich noch heute. 2. Die Handtücher aus dem Badschrank. Sie liegen jetzt dekorativ auf einem unserer Sofas, weil das Bügelbrett ja als Ablagefläche ausfällt. 3. Den Inhalt unserer Küchenregale. 4. Den Inhalt des Bettkastens des Gästebetts - aber der Leim muss erst noch aushärten.
Ich bin sehr begeistert. Jetzt gehe ich erstmal eine Runde spazieren, dann entkomme ich wenigstens mal kurz diesem Chaos hier.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Wie haben erst spät, nach 17h, Entwarnung von meinem Dad bekommen. War ein Nervenkrieg, ehrlich gesagt. Alles soweit OK, OP ca 4h, Nacht Intensiv, aber das war (fast) zu erwarten. Morgen fahre ich meine Mutter hin zum Besuchen (sie hat zudem Geburtstag).
Zitat von Convallaria im Beitrag #2928 Wie haben erst spät, nach 17h, Entwarnung von meinem Dad bekommen. War ein Nervenkrieg, ehrlich gesagt. Alles soweit OK, OP ca 4h, Nacht Intensiv, aber das war (fast) zu erwarten. Morgen fahre ich meine Mutter hin zum Besuchen (sie hat zudem Geburtstag).
Uff. Stein purzelte doch ziemlich vom Herzen....
Das freut mich sehr für Dich, liebe Convallaria! Da ist Euch allen bestimmt ein ganzes Gebirge vom Herzen gefallen. Weiterhin alles Gute für Deinen Vater und natürlich auch für den Rest Deiner Famile!
Zitat von Convallaria im Beitrag #2928Oh weia @Scarlett, du hast mein Mitgefühl.
Auch wenn es sich lustig liest aus der Ferne 😉
Soll ich Dir Rhett mal vorbeischicken? Er ist gerade so richtig im Putz- und Ausräumflow. Eigentlich ist ja beides sinnvoll, aber wie unsere Wohnung jetzt aussieht, willst Du gar nicht wissen. Und rate mal, wer alles wieder einräumen darf? Ein kleiner Tipp: Rhett ist das zu stressig. Hm...
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Heute können wir nochmal feiern. Unser Strang ist ein Jahr alt. Danke Scarlett fürs Eröffnen.
Draußen ist grauer Siff.
Der Haushalt hat in den letzten Tagen nicht viel Zuwendung bekommen, heute hab ich wenigstens schon mal ein Bett abgezogen und Waschmaschine angeschaltet, Spülmaschine ausgeräumt und Handabwasch erledigt.
Langsam sollte ich den Filius wecken. Jede Minute, die ich heute früher im Job bin, bin ich früher draußen, was meinen Stressdonnerstagnachmittag hoffentlich entzerrt. Ich Doof hab noch einen Termin dazugelegt. Die Mädchen sind unter, den Knaben muss ich mitnehmen.
Kommt gut durch den Tag! Scarlett, es ist schon Donnerstag.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hier sehr ähnlich, Donnerstag ist immer unser Stresstag und heute muss ich zwischendurch auch noch das Auto in die Inspektion bringen und abholen. Teil 1 ist schon erledigt, jetzt geht es an die Arbeit und ab 3 dann in den Terminmarathon.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
@Pia und PiazzaNavona, ich wünsche Euch gute Nerven für Euren Stresstag!
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #2930Heute können wir nochmal feiern. Unser Strang ist ein Jahr alt.
Stimmt, das habe ich eben erst gesehen.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #2930 Danke Scarlett fürs Eröffnen.
Sehr gerne, ich schreibe hier gerne. Sonst bin ich hier ja nur in wenigen Strängen aktiv.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #2930 Scarlett, es ist schon Donnerstag.
Stimmt. Und - man glaubt es kaum - Rhett ist eben tatsächlich nach München gefahren. Das hatte er zwar von Anfang an vor, aber ich habe nicht mehr daran geglaubt. Ich bin froh, dass ich die Wohnung ein paar Stunden für mich habe, auch wenn dies und das zu räumen ist.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
So, Donnerstag gut über die Bühne gebracht. Ich hab ganz gut geplant und die nette Sachbearbeiterin beim Termin (endlich, hatte ich schon Jaaaahreee aufgeschoben) war so fix, dass mein Mann, Filius und ich sogar noch Zeit für Kaffee und Kuchen im Café hatten. Danach noch Bibliothek und lustiges Abendessen. Bude wurde zwischendurch gesaugt und ein Bett bezogen. Gleich mache ich noch eine Maschine an, und dann ab ins Büro. Ich fürchte, ein Mausarm ist im Anmarsch, mein Unterarm schmerzt bei leichtester Belastung:-/
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
So, jetzt mal wieder ein längerer Post aus dem tiefen Süden (heute mit Regen, bäh!)
Bei uns wie immer Chaos, das kleine Kind sitzt gerade inhalierend neben mir und schaut "Carl, der Supertruck" auf dem Tablet. Heute hat die Kita regulär zu wegen Fortbildung, gestern haben der Mann und ich halbe-halbe gemacht bei der Betreuung. Mittwoch ist sie nämlich mit Fieber vom Mittagsschlaf aufgewacht. Aber zum Glück nur "das übliche" - Husten und Rotznase.
Ansonsten bin ich im Planungsstress für Dezember. Nikolaus ist geklärt, dann kommt der Geburtstag des Großen Kindes mit Kinderparty am Freitag und Familienbesuch am Samstag/Sonntag. Immerhin hat sich meine Mutter erst für das Wochenende danach eingeladen und mein Schwager kommt auch nicht mit, dann sind es immerhin 2 Erwachsene weniger ;-) Jetzt muss ich noch die Geschenke organisieren. Ein bestellter Stunt-Scooter hätte Mittwoch kommen sollen, wurde aber laut DHL falsch verladen. Bin gespannt, wann er kommt. Ein Wunschgeschenk liegt noch bereit, da muss ich noch schauen, wer das übernimmt. Ob die Oma oder die Tante oder doch wir und den Scooter bringt das Christkind. Nächsten Freitag wird dann die Box für die eingeladenen Freunde im Spielwarenladen bestückt, da habe ich auch schonmal online eine kleine Vor-Auswahl getroffen. Kind würde sonst vermutlich nur Sachen um die 30€ aussuchen ;-)
Plätzchenrezepte muss ich für nächstes Wochenende noch raussuchen, da fahren wir hoch nach Franken zum Backen. Lebkuchen stehen schon fest, Vanillekipferl hat meine Mutter gestern schon gemacht. Wir tun uns da immer zusammen, Mama, Schwester und ich und jede bereitet für 2-3 Sorten Teig vor. Dann stechen zwei aus, einer kümmert sich um die Bleche im Ofen. Zum Mittagessen gibt es traditionell Bratwürste. Danach wird gemeinsam dekoriert und am nächsten Morgen alle Sorten gedrittelt.
Jetzt mache ich mir mal noch einen Kaffee und danach tippe ich noch ein bisschen im Laptop rum.
Scarlett, morgen komme ich übrigens in deine Gegend - ich treffe mich wieder mit meinem besten Freund in München. Erst Escape-Game, dann Shopping und abends Steak essen am Viktualienmarkt. Bin gespannt!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Seid Ihr auch so froh, dass morgen wieder Alltag ist?
Samstag waren wir den ganzen Tag unterwegs, als wir zu Hause waren, fiel mir siedend heiß ein, dass ich das Geburtstagsgeschenk für meinen besten Freund verpennt habe - Party heute. Ich bin dann nochmal losgedüst und habe nebenbei Großeinkauf bei DM gemacht. Heute haben wir den Weihnachtsscchmuck gesichtet und den Adventskalender für den Onkel gepackt. Ich war heute ziemlich genervt und für die Familie nervig. Durch das Chaos im Job reagiere ich auf Unordnung gerade sehr. Die Feier am Abend war dann noch ganz nett, wobei die Männer zu Hause geblieben sind, weil der Filius am Nachmittag abgebaut hat.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
von mir nur ein kleiner Pieps (jetzt hatte ich erst Pups geschrieben 😁😂).
Die letzte Woche war ja totale Ausnahmesituation. Jetzt muss ich mich gleich erstmal sortieren.
Morgen kann ich aller Voraussicht nach meinen Dad aus dem KH holen. Mittwoch oder Donnerstag wird unser Kaminofen eingebaut. Freitag hab ich einen Arzttermin und möchte mir zudem eine Grippeimpfung abholen.
Den Rest der Woche werde ich wohl damit verbringen, das Haus adventlich zu dekorieren und die Sause zum Geb. meines Mannes vorzubereiten.
@Judy, seid Ihr wieder gesund? Wie war das Treffen mit Deinem besten Freund? Ich muss gestehen, dass ich schon ewig nicht mehr in München war. Die Menschenmassen dort sind mir zunehmend auf die Nerven gegangen.
@PiazzaNavona, wie ist die Lage bei Euch?
Mein Vater hat trotz vierfacher Impfung gerade Corona. Zum Glück hat er nur leichte Erkältungssymptome - er ist ja immerhin schon 84.
Ich bin sehr froh, dass wieder Alltag und Rhett tagsüber in seiner Firma ist.
um krönenden Abschluss hat Rhett am Sonntag gemeint, dass er den Treppenwischdienst erledigt. Ich dachte, dass da eigentlich nichts passieren kann...Rhett fragte mich vorher noch, wie ich das immer mache. Ich kehre immer zuerst, entsorge den Dreck und Splitt im Müll und danach wische ich. Das Wischwasser kippe ich ins WC. Das fand mein Mann viel zu umständlich. Das Kehren vorher ist doch überflüssig. Gut, wie er meint... Auf jeden Fall habe ich abends geduscht. Als ich aus der Badewanne steigen wollte, hat meine linke Ferse fürchterlich gestochen. Ich habe nachgeschaut - drinnen steckte ein Stück Splitt, und natürlich hat es auch geblutet. Große Klasse 🙄 Ich habe die Wunde desinfiziert und ein Pflaster draufgeklebt. Rhett meinte dazu, dass der Splitt anscheinend irgendwie ins Wischwasser geraten sei. Super, es hat schon seinen Grund, dass ich das Wischwasser nicht in die Badewanne kippe. Jetzt ist es zum Glück schon besser. Es blutet nicht mehr, und beim Gehen sticht es nicht mehr bei jedem Schritt. Blöd ist es trotzdem.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Oh Scarlett, deinen Rhett müsste man ja schonmal... hm, wie sag ich es freundlich... 😄 von sämtlichen Gefahrenstellen entfernen. Hat er keine Hobbys?
Samstag in München war super, erst Escape Room, dann bummeln, Glühwein am Stachus und zum Abschluss Steak essen Nähe Viktualienmarkt. Aber mit den Menschenmassen hast du schon recht, da sind schon sehr viele Leute in diesem München.
Hoffentlich geht es deinem Vater bald besser!
Euch andere, bei euch auch alles gut soweit? Con, was macht dein Papa?
Heute war ein sehr "erfolgreicher" Arbeitstag - kurz nach 10 Uhr war mein Laptop nicht mehr anzubekommen. Er hat immer einen Sicherheitsfehler gemeldet. Also einige Male kalt runterfahren, wieder hoch - nix. Dann hab ich doch mal die IT angerufen - anscheinend hat irgendein Held in unserer deutschlandweiten Zentrale einiger unserer Nutzerkennungen gelöscht. Laptop also ausschalten und frühestens morgen um 12 Uhr wieder an (da hab ich theoretisch frei, tatsächlich bin ich bei Gericht als Schöffin). Bin gespannt, ob es dann wieder funktioniert. Musste ich halt heute den Dachboden aufräumen.
Der Adventskranz ist fertig, Plätzchenrezepte ausgesucht, 2 Ladungen Wäsche gewaschen, 3 Wäscheständer voll verräumt. Eine Medikamentenbestellung ist raus, HNO-Termin fürs Kind ausgemacht und ein paar Überweisungen getätigt.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
ich hab eine emotional echt anstrengende Woche geschafft und gönne mir darauf gerade einen Scotch 🙈
Meinem Vater geht es erstaunlich gut. Es gab gestern Abend noch die komplette Entwarnung, alles erwischt, keine weitere Behandlung nötig. Boah.
Er war so glücklich, ich hätte echt heulen können. Also, Vater heute vormittags abgeholt und nach Hause transportiert, in der Apo noch diverses Zeugs bestellt und abgeholt. Kind eingesammelt, dann Kleinkram eingekauft. Sauerbraten eingelegt und Linseneintopf fabriziert.
Morgen möchte ich dann endlich das Adventszeugs rauskramen. Nachmittags hat Kind Ballett, danach Spielbesuch.
@Scarlett, dein Mann ist wirklich originell. So aus der Ferne zumindest 😋 ich hoffe, du kannst es mit Humor nehmen!
Convallaria, ich freue mich mit Euch! Alles Gute für Deinen Vater. Ich stoße mit GinTonic an. Kommen die beiden im Alltag und jetzt post OP alleine gut klar?
Mal so ein Tag Großstadt täte mir wohl, liebe Judy. Wir sind im Advent nach Saarbrücken zu Freunden eingeladen- hoffentlich klappt das. SB ist zu Unrecht total verkannt, dabei ist es da wirklich schön.
Der Adventskalender für den Onkel ist bei der Post, für unsren hab ich die Tüten mit Süßigkeiten bestückt. Morgen hängen wir eine beleuchtete Faketannengirlande im Wohnzimmer auf, daran kommen die Tüten und ein bisschen Weihnachtschmuck.
Der Familienrat hat beschlossen, dass im Wohnzimmer noch ein bisschen umgestellt wird, damit der Weihnachtsbaum in die gut' Stub' kann und nicht auf der Wiese ausgelagert werden muss.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von Convallaria im Beitrag #2939 Meinem Vater geht es erstaunlich gut. Es gab gestern Abend noch die komplette Entwarnung, alles erwischt, keine weitere Behandlung nötig. Boah.
Er war so glücklich, ich hätte echt heulen können.
Das freut mich sehr für Dich, liebe Convallaria! Da ist Euch allen bestimmt ein ganzes Gebirge vom Herzen gefallen.
Zitat von Judy666 im Beitrag #2938 Samstag in München war super, erst Escape Room, dann bummeln, Glühwein am Stachus und zum Abschluss Steak essen Nähe Viktualienmarkt. Aber mit den Menschenmassen hast du schon recht, da sind schon sehr viele Leute in diesem München.
Schön, dass Du so einen schönen Tag in meiner Geburtsstadt hattest! Ohne die Menschenmassen würde man mich dort öfter treffen
Zitat von Judy666 im Beitrag #2938 Hoffentlich geht es deinem Vater bald besser!
Er hat nach wie vor nur leichte Erkältungssymptome, aber ich hoffe, dass es bald wieder richtig fit bist.
Zitat von Judy666 im Beitrag #2938 Heute war ein sehr "erfolgreicher" Arbeitstag - kurz nach 10 Uhr war mein Laptop nicht mehr anzubekommen. Er hat immer einen Sicherheitsfehler gemeldet. Also einige Male kalt runterfahren, wieder hoch - nix. Dann hab ich doch mal die IT angerufen - anscheinend hat irgendein Held in unserer deutschlandweiten Zentrale einiger unserer Nutzerkennungen gelöscht. Laptop also ausschalten und frühestens morgen um 12 Uhr wieder an (da hab ich theoretisch frei, tatsächlich bin ich bei Gericht als Schöffin). Bin gespannt, ob es dann wieder funktioniert.
Na große Klasse Geht Dein Laptop inzwischen wieder? Meiner macht zwar auch immer wieder Zicken, aber ein Neustart reicht meistens. Im Gegensatz zu Dir habe ich aber keine IT, die mir das behebt.
Zitat von Judy666 im Beitrag #2938Oh Scarlett, deinen Rhett müsste man ja schonmal... hm, wie sag ich es freundlich... 😄 von sämtlichen Gefahrenstellen entfernen. Hat er keine Hobbys?
Doch, natürlich hat er Hobbys. Nach der letzten Woche ist es mir am liebsten, wenn er sich seinem Lieblingshobby PC widmet. Da geht wenigstens nichts kaputt Jetzt ist er tagsüber in seiner Firma. in 3 Wochen haben wir zwar frei, aber da sind keine größeren Aktionen geplant.
Zitat von Convallaria im Beitrag #2939 @Scarlett, dein Mann ist wirklich originell. So aus der Ferne zumindest 😋 ich hoffe, du kannst es mit Humor nehmen!
Soll ich ihn Dir mal leihweise vorbeischicken? Ich bin gespannt, was Du dann postest
Heute habe ich angefangen, im Wohnzimmer Klarschiff zu machen. Mein Rücken meckert bei sowas nach einer Weile ja immer, also geht es nur häppchenweise. Am 10.12. und 17.12. haben wir ja Gäste, und bis dahin will ich noch ein paar Sachen erledigen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Was macht das Lazarett? Wir sind alle nicht ganz fit, aber auch nicht krank genug, dass es kzH rechtfertigen würde.
Heute habe ich im Job was fertig gebracht, mit dem ich am allerersten Tag angefangen habe. Ihr seht, nicht nur Gottes Mühlen mahlen langsam.
Nachmittags waren die Mädchen bei Obelix zum Backen, derweil K3 und ich ausgiebig gekuschelt haben. Die Girlande hängt, morgen wird sie geschmückt.
Heute Abend war ich mit meiner Freundin im Restaurants für die selbsternannten Kleinstadthipster. Naja, die Preise waren gesalzener als die Speisen - aber wir hatten einen super Kellner. Ganz jung, ich denke Schüler, und wirklich perfekt aufmerksam und natürlich-freundlich.
Samstag kommt diese Freundin zu uns zum Plätzchen backen. Das ist mit noch einem Erwachsenen deutlich stressfreier (mein Mann ist zwar willig, aber manchmal steht er bei des Heimes Pflege im Wege).
Morgen will ich zu Aldi Bettwäsche kaufen, hoffentlich schaffe ichs vorm Büro. Mein Herr Sohn kommt derzeit nicht gut aus den Federn, was meine sehr großzügige Arbeitszeitvereinbarung mitunter bis zur letzten Minute ausreizt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Danke Euch für Euer Mitgefühl ☺️ Doch, meine Eltern kommen momentan alleine klar. Sollte mein Vater länger nicht Autofahren können (sprich, nach der Reha auch nicht - sieht momentan aber nicht so aus), müssen wir nach einer Lösung suchen, da in dem kleinen, ländlichen Stadtteil mittlerweile die Nahversorgung schlecht ist. Früher gab's Sparkasse, Post, einen kleinen Edeka, Schreibwarenladen, Apo.... Heute nur noch einen Bäcker fußläufig. Aber das Problem lösen wir erst, wenn wir es haben 😊
Hier kommt heute der Kamin. Juhu! Ansonsten habe ich mir nur etwas Weihnachtsdeko vorgenommen. Nachmittags sind wir auf Spielbesuch.
Juhuuuuuu, wir haben einen hübschen Ofen! (Dass noch 3 Teile nachgeliefert werden müssen, ignoriere ich mal. Genutzt werden darf er trotzdem, sobald der Schornsteinfeger da war). 🔥
Glückwunsch zum Ofen, Convallaria, ich hätte ja so gerne wieder einen!
Fleißig? Kann ich mit ja beantworten. Es ist wie immer: wenn es klappen muss, geht es irgendwie. Ich lebe im Moment auf die Minute getaktet. Kind hierhin, 3h arbeiten, Kind dorthin, 4h arbeiten, 1h einkaufen, 1h arbeiten, alle abholen, Wäsche, Abendbrot, Küche, zu Bett bringen, Papierkram, usw. Ist einerseits anstrengend, weil es wenig Raum für spontane Veränderungen lässt, und ich ganz wenig Puffer habe, andererseits klappt es ganz gut, weil ich kaum Chance zur Prokrastination habe, entweder erledige ich die Dinge zum geplanten Zeitpunkt oder halt gar nicht, was beim Wocheneinkauf oder Kind abholen keine echte Option ist ;-)
Ewig schaffe ich das aber nicht, und alle Sonderaufgaben (Adventsschmuck...) bleiben liegen. Heute steht auch noch ein großer Packen an Terminen an, morgen dann die letzte Schulbesichtigung und dann ein Wochenende mit wenig Terminen. Puh.
Das geht jetzt noch so bis kurz vor Weihnachten. Ich brauche einen guten Plan!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Oweia, Pia, das klingt anstrengend. Gutes Durchhalten wünsche ich, und dass auch etwas Zeit für vorweihnachtliche Vergnügungen bleibt!
Hier: Ich hab heute den effizientesten frühen Vormittag des Jahres gehabt 😂 um 9 hatte ich schon eine Kolposkopie hinter mir wg dieser Gyn-Geschichte vom letzten Jahr (letzter Sicherheitscheck, ab jetzt wieder normaler Rhythmus), hatte mir eine Grippeimpfung abgeholt, war beim Friseur zum Waschen/Schneiden/Fönen, bei dm und bei Tchibo. Hab ich selbst nicht mit gerechnet, dass es so flott gehen würde alles. Und dass ich überhaupt einen Friseur finde, der schon geöffnet hat... Jetzt stehe ich vorm Ikea und warte drauf, dass das Restaurant aufmacht. Dort werde ich einen Kaffee trinken, bis dann auch Ikea selbst öffnet. Wir brauchen noch etwas Kleinkram für die Party.
Uff, Pia, du kommst nicht zur Ruhe, oder? Ist zu Weihnachten dann wenigstens Pause?
@Convallaria, freut mich für euch, dass die OP gut verlaufen ist - wie geht's jetzt? Du bist ja wirklich extrem fleißig heute, wann hast du denn da begonnen - um 6 Uhr morgens?? Ich sollt auch zum Friseur, hab diese Woche beschlossen, ich will wieder kürzer. Allerdings muss ich jetzt erstmal einen Termin checken - falls ich das vor Weihnachten überhaupt schaffe. Ich kann ja nur Montags und Samstags, und Mo haben die meisten geschlossen und der nächste Samstag ist, wie das ganze Wochenende, ziemlich verplant. Außerdem will Tochter schon seit Wochen gehen, also kriegt sie Vorrang bei Terminen.
Grippeimpfung sollte ich uns auch peilen. Tochter kriegt sie in der Schule, Sohnemann müsste zum Arzt. Wir Eltern auch, aber Termine sind knappest.
Massagegutschein hab ich auch noch herumliegen ... uff.
Positiv: Brillengeschichte ist erledigt und der Gadse, die sich letzte Woche irgendwie eine Pfote aufgeschlitzt hatte, geht's wieder gut. Muss jetzt noch Bezahlung regeln - die Versicherung sollte theoretisch den Großteil, naja, 60%, übernehmen. Gut, dass am Montag Gehalt eintrudelt ...
@Judy: Schöffin klingt interessant - wenn's kein allzu gruseliger Fall war? Wie läuft sowas eigentlich ab? Hast du dich beworben, suchen sie jemanden zufälligen aus (sorry, hierzulande ist das aber wirklich so, die ziehen einfach Namen aus dem Wählerverzeichnis und bilden dann eine Jury für den Gerichtsfall)