in Sachen Post geht es bei uns aktuell wieder, aber wir hatten das auch schon. Dass sehr lange keine Post kam oder man ewig auf ein Päckchen gewartet hat (und es einen Tag, nachdem man eine Ersatzlieferung beantragt hatte, ankam).
Krankenrate ist hier auch hoch, das liegt aber nicht nur an der Heizung. M.E. treffen uns jetzt die ganzen neuen/veränderten Virenstämme, mit denen wir die letzten beiden Jahre wegen Masken und Stay-at-Home kaum Kontakt hatten. Und gegen die der Körper noch keine Abwehrkräfte hat. Mein Mann war ja fast 4 Wochen wegen Husten zu Hause, ich laviere seit 2 Wochen an meinem Schnupfen herum und aus dem Bekanntenkreis bekommen wir das auch mit, dass viele von einer "normalen" Erkältung viel stärker betroffen sind als früher.
Viel zu berichten habe ich nicht, außer dem normalen Haushaltswahnsinn habe ich nicht viel gemacht. Einen Antrag auf den Weg gebracht, neue Haarspangen für das Kind gekauft und die ersten beiden Kürbisse zum Schnitzen besorgt.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #2791Ich find's auch ok - vor allem: wann hast du denn da angefangen? Bzw. wie lange hast du gearbeitet?
Ich habe das Glück, dass ich mir als Frühaufsteher meinen Tag ganz gut einrichten kann. Ich stehe um 05:00 Uhr auf und arbeite von 06:00 bis 15:00 Uhr. Montags und donnerstags nur noch bis 12:30 Uhr, denn ich muss meine Überstunden abbauen, da ich Ende des Jahres in den Ruhestand gehe ;-)
Zitat von Judy666 im Beitrag #2801M.E. treffen uns jetzt die ganzen neuen/veränderten Virenstämme, mit denen wir die letzten beiden Jahre wegen Masken und Stay-at-Home kaum Kontakt hatten. Und gegen die der Körper noch keine Abwehrkräfte hat. Mein Mann war ja fast 4 Wochen wegen Husten zu Hause, ich laviere seit 2 Wochen an meinem Schnupfen herum und aus dem Bekanntenkreis bekommen wir das auch mit, dass viele von einer "normalen" Erkältung viel stärker betroffen sind als früher.
Das kann ich bestätigen. Rhett war früher sehr wenig krank, ab und zu hatte er einmal leichte Erkältung, die nicht der Rede wert war. Dieses Jahr war er schon relativ oft wegen Erkältungen krank geschrieben. Die verliefen viel stärker. Und es war kein Corona!
Mir geht es auch so, aber ich als Freiberuflerin kann mich nicht krank schreiben lassen
Heute habe ich viel gearbeitet. Jetzt raucht mir der Kopf, und ich lasse es für heute gut sein. Der Auftrag ist morgen auch noch da.
Ansonsten habe ich nur den normalen Haushalt zu vermelden.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Morgen kommt das erste Mal die Mitarbeiterin vom Pflegedienst, und reinigt unsere Wohnung. Bin gespannt, und frohen Mutes.
Der Antrag auf Übernahme der Pflegekosten für die Tante ist verloren gegangen, also alles nochmal auf Anfang, alle Anträge nochmal ausgefüllt, alles kopiert und am Sonntag kann die Tante alles unterschreiben.
Dann bringe ich diesen Antrag persönlich in der Behörde vorbei und lasse mir den Empfang bestätigen. Entweder hat die Post geschludert oder die Behörde. Am Samstag mache ich einen Ausflug mit meiner Schwester, nur wir beide. Wir haben uns den ganzen Tag freigenommen und freuen uns schon sehr ♥️ Das machen wir eigentlich regelmäßig, durch die Pandemie ist einiges untergegangen. Euch allen wünsche ich einen schönen Abend
Der Urlaub war gemütlich, wir waren bei herrlichem Wetter viel draußen oder haben in der schönen Ferienwohnung rumgegammelt. Auf einem Ausflug haben wir alte Freunde meiner Mutter getroffen, das war sehr nett.
Beweme, es freut mich sehr, dass die Haushilfe Dir/Euch wirkliche Entlastung bringt.
Gestern und heute lief die Waschmaschine nonstop, und auf die volle Wäscheleine und drei Wäscheständer regnet es seit zwei Stunden ergiebig. :jubel: Ein Teil ging in den Trockner, das ist schon wieder in den Schränken.
Nebenbei haben wir das Haus geputzt, der Staub von der Treppe war ü-ber-all, trotz Absaugung. Die ganze Prozedur steht nochmal an, das müssen wir gut planen, weil die Treppe dann zwei Tage nicht betreten werden darf.
Dann noch kurz das nötigste im Garten erledigt. Mein Mann hat derweil mit der Steuer angefangen.
Mal sehen, was der morgige Tag bringt. Die Mädchen sind bei einer Kinderfreizeit im Großstädtchen, wir Eltern müssen arbeiten und Mini soll in den Kindergarten- nur hustet er sehr.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Guten Abend. Das zweite Auto war zur Inspektion und Reifenwechsel. Beide Autos sind fit für den Winter. Piazza, ja, die Putzfrau ist eine Erleichterung. Das ging jetzt ganz fix. Über die DAK gibt es nur positives zu berichten. Bis jetzt haben sie alles zügig bearbeitet und genehmigt.
Heute abend gibt's kaltes Essen. Ich streike nach dem anstrengenden Tag.
Thema Steuer; Nach dem Fiasko mit der Einkommensteuer Erklärung 2021 und der großen Nachzahlung sind wir in den Lohnsteuer Hilfe Verein eingetreten. Eine sehr gute Entscheidung, kann ich nur empfehlen
@Piazza, willkommen zurück! Schön, dass Ihr Euch gut erholt habt!
Die Steuererklärung 2021 steht bei mir noch aus. Zum Glück habe ich meinen Steuerberater. Die Lohnsteuerhilfe ist zwar sicher auch gut, aber mich als Selbständige nehmen sie nicht.
Ansonsten haben wir wieder viel "Spaß" mit meiner Schwiemu. Sie schickt jetzt allen Ernstes die Post, auf die sie keine Lust hat, an Rhett. Das sind Rechnungen, die er überweisen soll - er hat zwar eine Vollmacht für ihr Konto, aber trotzdem... außerdem schickt sie ihm noch den ganzen Verwaltungskram, also Post von Behörden und ihrer Krankenkasse Große Klasse! Sie braucht wohl jetzt wirklich einen Betreuer. Rhett will das aber nicht anleiern, weil er das nicht übers Herz bringt. Aber er will natürlich auch nicht Schwiemus Privatsekretär werden. Eine Lösung weiß ich nicht, aber ich kümmere mich nicht um Schwiemus Rechnungen und ihre Verwaltung.
Heute habe ich einen Auftrag versandfertig gemacht. Morgen geht er zum Kunden.
Und morgen habe ich schon wieder einen Termin bei meiner Hausärztin zur Besprechung meiner Blutwerte. Vermutlich passen wieder einige Werte nicht. Diese ständige Arztrennerei nervt mich.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Meine ist ja auch anstrengend , aber mein Mann und sein Bruder kümmern sich (zuviel in meinen Augen).
Dafür habe ich die Tante geerbt, mittlerweile geht's besser. Sie ist nicht mehr so fordernd, ich habe ihr angeboten, einen Betreuer zu bestellen. Ne, das wollte sie dann doch nicht.
Es ist nicht schön, alt zu werden und auf Hilfe angewiesen zu sein. Ich hoffe sehr für uns, daß dieser Kelch an uns vorbei geht
von hier ein kurzes Winken Sind mitten im Geburtstagstrubel. Feierwochenende war schön, aber anstrengend. Die Übernachtungsgäste sind jetzt weg, Kind ratzt auch bereits. Jetzt noch Kindergeburtstag, dann der 75. vom SchwieVa, dann geht mein Dad ins KH und meine Mutter besucht uns in der Zeit. Usw...
🙈
Ich bin ja immer so ambivalent bei Trubel. Einerseits mag ichs, andererseits kostet es einfach viel Energie.
Bissel blöd ist, dass sich die Lage bei den Schwiegis weiter zuspitzt. Ein bisschen prallt es bei mir aber mittlerweile ab. Wir haben viel versucht, viel angeboten, wer nicht will, der hat schon. Nun ja.
Convallaria, starke Nerven wünsche ich dir im Umgang mit den Schwiegereltern. Ich habe gut reden, mittlerweile ist es nur noch Schwiegermutter und Tante. Solange du mittendrin steckst, ist es einfach furchtbar anstrengend und nervenaufreibend .
Und dieser Altersstarrsinn, Verbesserungsvorschläge werden grundsätzlich erstmal abgeschmettert.
Zum Glück sind meine Eltern noch relativ fit und brauchen nur gelegentlich Hilfe beim Gardinen aufhängen und Rasenmähen. Meine Geschwister und ich sind gut organisiert und das klappt dann auch.
In der Schwiegerfamile wird grundsätzlich erst gehandelt, wenn das Kind im Brunnen liegt.
@beweme, vielen Dank. Die Situation ist ziemlich schlimm (wobei natürlich schlimmer immer geht....). Er ist geschwächt durch eine Krebserkrankung (die "in Schach gehalten" wird, aber wohl nicht mehr heilbar ist), aber das wirklich schwierige Thema ist ihr Verhalten, das mit einer psychischen Grunderkrankung zusammenhängt und mit dem Alter nicht besser wird. Ich sag mal so, persönliche Hygiene ist ein Riesenthema, mit allen Folgen. Sie schläft fast den ganzen Tag, bewegt sich kaum, ebenfalls mit allen denkbaren Folgen. Hilfe von außen wird nicht akzeptiert, trotz Pflegegrad. Wir wissen alle, es wird irgendwann knallen. Die Frage ist wann und wie schlimm.
Meine Eltern sind zum Glück noch sehr fit. Ab und zu muss ich ihnen Nachhilfe in Sachen Computer geben, aber inzwischen können sie sogar sehr gut mit dem Internet umgehen.
Bei meiner Schwiegermutter ist es anders. Mit ihren 89 Jahren ist ihr das Haus samt Garten zuviel. Einer ihrer Nachbarn ist Gärtner, und seine Hilfe akzeptiert sie nur, weil sie ihn kennt.
Seit ihrer Thrombose-Operation kommt mehrmals pro Woche ein Pflegedienst zu ihr, der auch ihren Haushalt macht. Das passt ihr nicht, aber die Alternative hieße Pflegeheim. Seit ihrer OP muss sie täglich mehrere Medikamente nehmen, aber sie nimmt sie nur an den Tagen, an denen der Pflegedienst zu ihr kommt. Dadurch hat sie Schmerzen - und das ist ihrer Meinung nach Rhetts Schuld, weil er sich zu wenig um sie kümmert. Ihre Logik ist etwa so: Der Tag hat 24 Stunden. 8 Stunden schläft Rhett, 9-10 Stunden gehen für Arbeit, Mittagpause und Arbeitsweg drauf, also hätte Rhett unter der Woche jeden Tag 6-7 Stunden Zeit für sie, und am Wochenende sogar 16 Stunden.
Ihre Physioübungen macht sie gar nicht mehr, weil sie dazu keine Lust hat. Und ihre Post ist ihr auch grundsätzlich lästig. Wie ich schon schrieb, schickt sie uns die ganze Post, auf die sie keine Lust hat.
Aber einen Betreuer braucht sie natürlich nicht - sie hält sich für sehr selbständig. Auch mit ihr wird es wohl irgendwann knallen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Convallaria, kann man bei Hilfe für dem Schwiegervater ansetzen? Oder steht er stur an Schwiegermutters Seite und geht mit unter?
Scarlett, Rhett ist natürlich in der verzwickte Lage, dass er im Haus mit drinhängt. Sonst ist auftitschen lassen in 98% der Fälle eine wirksame Akutmaßnahme. Ich schicke Dir eine großes Om.
Gestern lief es bis 13.30 h perfekt, ich saß pünktlich im Auto, um die Mädchen abzuholen und merke plötzlich einen fiesen Geschmack im Mund und mein linkes Auge tränte. Hurra! Daraus wurde ein heftiger Migräneanfall. Irgendwie habe ich die Kinder heil nach Hause gebracht und bin sofort ins Bett gegangen. Habe mit kurzer Unterbrechung bis 7 Uhr durchgeschlafen und bin total verkatert. Im Job habe ich mich krankgemeldet, gleich zum Arzt eine AU abholen. Ich habe es nicht oft und nur Aura ohne Kopfschmerzen, aber das knockt mich schon reichlich aus.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Liebe PiazzaNavona, Dein Migräneanfall klingt ja wirklich sehr unangenehm und fies. Es ist gut, dass Du heute nicht arbeitest. Ich wünsche Dir gute Besserung!
Mir geht's heute auch nicht gut. Ich habe mich gestern schon leicht unwohl und etwas schnupfig gefühlt. Der Schnupfen ist stärker geworden, mein Hals kratzt, ich huste etwas - aber am meisten nervt mich, dass mein linkes Ohr ziemlich zu ist und beim Schlucken knackt. Links höre ich deutlich schlechter als rechts. Das habe ich leider immer wieder bei Erkältungen. Nerv...Mein Selbttest war negativ. Heute ist ja der Termin bei meiner Hausärztin zur Besprechung meiner Blutwerte. Ich habe in der Praxis angerufen - sie nehmen mich heute trotzdem. Das mit meinem Ohr werde ich meiner Hausärztin aber nicht sagen. Ich habe schon mitbekommen, dass sie ein großer Fan von Antibiotika ist. Die sind mMn nur in ganz bestimmten Fällen angemessen. Und ich vertrage die meisten Antibiotika ganz schlecht und habe hinterher einen Rattenschwanz an weiteren Problemen. Auf Antibiotika bekomme ich meistens eine Pilzinfektion. Die gängigen Mittel wie Kadefungin und Canesten vertrage ich nicht mehr - ich reagiere darauf mit Hautbrennen und juckenden Quaddeln. Und wegen einem Rezept für Fluconazol muss ich mich immer mit dem Arzt streiten. Ich bin halt eine schwierige Patientin - und leider ist es für mich oft die einzig praktikable Lösung, Beschwerden zu verschweigen. Toll finde ich das natürlich nicht.
Danke für das Om, liebe PiazzaNavona! Natürlich ist mir klar, dass die Lage für Rhett alles andere als einfach ist. Aber sich einfach wegducken ist halt auch keine Lösung. Er hatte schon mehrmals den Gedanken, dass er seinen Hausanteil verkauft und mit seiner Mutter bricht. Aber das bringt er dann doch nicht übers Herz. Das Juristische wäre nicht das Problem - ein Schulfreund von Rhett ist Anwalt und befasst sich u.a. mit Teilverkäufen.
Aber es kann auch nicht sein, dass Rhett faktisch der inoffizielle Betreuer meiner Schwiemu ist. Ich glaube, ich habe hier schon erzählt, dass Schwiemu derzeit wegen fehlerhafter Arbeiten an ihrem Haus einen Prozess führt. Ob sie den Auftrag allein erteilen hätte dürfen, ist fraglich, aber gut. Nun ist ein Ortstermin bei Schwiemu mit ihrem Anwalt, dem Gegenanwalt und einem Gutachter angesetzt. Schwiemus Anwalt bat Rhett, auch zu dem Termin zu erscheinen, weil Schwiemu wegen ihrer Medikamente möglicherweise nur Unsinn erzählt und sich komisch benimmt - sie hat kürzlich behauptet, das Haus sei Baujahr 1830 und denkmalgeschützt, und außerdem glaubt sie, dass sie wegen der Thrombose-OP 4 Monate im Krankenhaus war... Gut, Rhett hat zugestimmt und sich für den Ortstermin Urlaub genommen. Kaum war der Urlaub genehmigt, hat der Sachverständige den Termin um 2 Wochen verschoben. Ob der Termin nochmal verschoben wird, weiß Schwiemus Anwalt nicht. Rhett hat den Urlaub wieder zurückgegeben und wartet nun erst einmal ab. Er hat dieses Jahr noch genau einen unverplanten Urlaubstag, und den will er auch nicht dauernd beantragen und dann wieder zurückgeben. Der Anwalt meinte aber, er kann Rhett nun nicht mehr in das Verfahren aufnehmen. Das ist alles ziemlich besch...
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Minis Ohrenspezialistin hat uns empfohlen bei Entzündung 3 Tropfen 9prozentiges Wasserstoffperoxid ins Ohr zu geben und reichlich abschwellende Nasentropfen. Damit haben wir seine Ohren gut hinbekommen.
Rhett braucht keinen Teilverkauf, sie braucht einen Betreuer. Idealerweise Rhett, damit das Haus nicht unter die Räder kommt. Das ist Euer Vermögen fürs Alter. (Bei einer Bruchbude in der Eifel sähe mein Rat anders aus.)
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Danke für den Tipp mit dem Wasserstoffperoxid, das besorge ich nach dem Arzttermin. Abschwellendes Nasenspray haben wir immer da.
In etwa einer halben Stunde muss ich los. Bis dahin esse ich noch schnell. Den obligaten Urintest habe ich schon daheim gemacht, dann muss ich ihn in der Praxis nicht machen. Ein Symptom meiner Schmerzkrankheit sind auch leicht erhöhte Leukozyten im Urin. Das habe ich manchmal, und am nächsten Tag ist es wieder weg. Meine Hausärztin würde mir da ein Antibiotikum verschreiben, und das wäre bei mir völlig falsch, weil es meine Schmerzkrankheit nur verschlimmert.
@PiazzaNavona, wir haben eine Patientenverfügung von Schwiemu, in der sie Rhett als Betreuer ausgesucht hat. Aber er sagt, dass er das nicht kann. Das verstehe ich auch. Seine Mutter würde ihn nicht ernst nehmen und mit zig Gegenargumenten kommen, warum dies so sein muss und jedes gar nicht geht. Das würde ihn aufreiben. Jeglicher Versuch meinerseits, ihn dazu zu bringen, sich wenigstens mal beraten zu lassen, ist gescheitert. Ich kenne beruflich eine Anwältin für Betreuungsrecht, die ihm weiterhelfen könnte. Er hat schon zweimal einen Beratungstermin vereinbart und dann in letzter Minute abgesagt, weil ihn das schlechte Gewissen gepackt hat. Was soll ich da machen?
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Äh...nein, ich werde Rhetts Entmündigung nicht anleiern, dann müsste ich am Ende ihn und Schwiemu betreuen. Das wäre mir doch zuviel
Ich kann ihn doch nicht zwingen, wegen seiner Mutter etwas zu unternehmen. Mich nervt es total, dass er sich so wegduckt, aber ändern kann ich es auch nicht.
Bezüglich des Hauses: Das Haus ist Erbpacht, heißt, Rhett und seiner Mutter gehört nur das Haus, nicht der Grund. Im Alter werden wir dort vermutlich nicht wohnen. Ohne Auto ist man dort relativ aufgeschmissen, auch wenn es in München ist. In ca. 500 m Entfernung gibt es immerhin eine Bushaltestelle, aber Geschäfte, Ärzte usw. sind mehrere Kilometer weg. Rhett plant, das Haus irgendwann zu verkaufen, spätestens dann, wenn seine Mutter nicht mehr lebt. Schwiemus inzwischen verstorbene Nachbarin hat ihr Haus - auch Erbpacht - vor 2 Jahren verkauft und immerhin 250.000 € dafür bekommen.
Jetzt ziehe ich mir noch etwas halbwegs Anständiges an und mache dann einen kleinen Spaziergang zu meiner Hausärztin.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)