Heute Nachmittag war ich eine gute Stunde allein zu Hause und habe gründlich entrümpelt. Der Wohnbereich ist gleich viel luftiger.
Convallaria, wenn Du das nächste Mal Deinen Hausarzt siehst, erzählst Du ihm bitte von dieser Episode :mütterlichstregüberdieBrilleguck:
Gib mir bitte Dein Rezept für Zimtsterne. Meine Freundin hat bald Geburtstag und liebt sie. Ich fabriziere leider nur unappetitliche Häufchen mit Zimtgeschmack.
Man fasst es nicht: am Freitag passt meine Freundin auf die Bande auf und mein Mann und ich gehen ins Konzert! Unsere Handvoll üblicher Babysitter ist gerade leider völlig indisponibel (Alter, eigenes Baby, ausgebrannt, Jobtrubel, Aluhut verrutscht), aber diese Eine hat just dann Zeit und Lust. Wie schön!
Wir haben heute das erste Raclette der Saison gegessen und dabei eifrig an Kuhliebe gedacht (nur Käse, Kartoffeln, Brot, Zwiebeln und Cornichons- kein Gedöns und Chichi). Danach war die ganze Familie reif zur Dekontamination.
Wir schreiben bald ein Jahr an diesem Ort. Ich bin froh um dieses Forum und dankbar, dass Ihr Freundinnen hier seid. Es ist schön mit Euch das Gute zu teilen und das Teilen des Schlechten bewahrt mich vor dem Durchdrehen. :-)
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #2876Oh ja (je?), Alltag. Bei uns ab morgen auch. (...) Convallaria, wenn Du das nächste Mal Deinen Hausarzt siehst, erzählst Du ihm bitte von dieser Episode :mütterlichstregüberdieBrilleguck:
Ok, versprochen, mach ich 😉 Danke dir! Ist aber wirklich jetzt wieder ok. Aber ja, ich hab mir auch Sorgen gemacht.
Zitat Gib mir bitte Dein Rezept für Zimtsterne. Meine Freundin hat bald Geburtstag und liebt sie. Ich fabriziere leider nur unappetitliche Häufchen mit Zimtgeschmack.
(Link müsste hoffentlich ok sein). Danach klappen sie bei uns immer gut. Dick genug ausstechen und eher im Ofen trocknen lassen als richtig backen sind, glaube ich, gute Tipps.
Zitat Wir schreiben bald ein Jahr an diesem Ort. Ich bin froh um dieses Forum und dankbar, dass Ihr Freundinnen hier seid. Es ist schön mit Euch das Gute zu teilen und das Teilen des Schlechten bewahrt mich vor dem Durchdrehen. :-)
Ich versuche gerade, mein Pensum bis vor Weihnachten möglichst weit fertig zu bekommen, nämlich bevor mein Vater in 10 Tagen ins KH kommt. Denn was dann kommt, das ist völlig unvorhersehbar...
Heute habe ich: -Lebensmittel eingekauft -das Auto von außen udn innen gereinigt -Weihnachtspapiere und -Karten sowie die Deko für Herrn Cs runden Geburtstag besorgt -eine Sauciere gekauft -einige weitere kleinere Besorgungen erledigt.
Jetzt Pause, dann Kind abholen udn Spielverabredung. Morgen ist hier Aufräumen und Putzen angesagt, ist viel liegengeblieben...
Muss mal wieder einen Jammerpost absetzen, ich bin immer noch krank. Mich nervt das so dermaßen! Ich will kein Halsweh, Schnupfen, Kopfweh, Ohrgeräusch usw mehr ich hab da keinen Bock mehr drauf! Die Kinder habe ich gerade an die liebe Nachbarin abgeben dürfen, aber der Alltag raubt mir die Ruhe und Kraft, gesund zu werden. Irgendwie muss der Laden ja noch im Reservemodus laufen und auch wenn ich nur das allernötigste mache, ist es dennoch anstrengend.Gestern schien es etwas besser und wir haben den vorletzten TdoT besucht, abends war mein Hals dann nicht mehr zu gebrauchen... Ich müsste dringend wieder arbeiten, hatte auch damit gerechnet, das das ab Montag wieder geht, aber so ins Office - das wird nichts. Mist. Halt blöd, dass Gatterich gerade jetzt abwesend ist, aber das kann man sich eben auch nicht aussuchen. Augen zu und durch!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Danke. Töchting hat mir auch schon Recht antiken Halstee ausgegraben. Schmeckt sogar noch. Sehr niedlich.
Aber jetzt sind die Kids wieder da und wollen in die Wanne gesteckt werden. Wenigstens ist die Laune gut, schon mal was.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ist echt blöd, diese Erkältungssaison. Drücke die Daumen! Vor allem das mit dem Hörsturz ist natürlich nicht so dolle 😐
Hier ist Kind wieder relativ fit. Wir habens noch nicht, aber ich warte täglich drauf.
Wie haben heute Sommerurlaub 2023 gebucht 😁 Sardinien. Freu mich drauf!
Ansonsten einen Bilderadventskalender bei Cewe für die Großeltern gemacht und ein bisschen gebastelt. Ich hoffe, dass Kind morgen in die Kita kann. Muss viel tun, bevor meine Ma dann nächste Woche hier zeitlich begrenzt einzieht wg der OP meines Vaters.
Mensch Pia, es tut mir leid, dass es Dich so erwischt hat. Ich reiche Dir Kräutertee und Hühnerbrühe rüber, dazu noch ein gemütliches Bett bzw. Sofa samt Kissen und Decke und Lektüre nach Wahl.
@Convallaria, ich hoffe, dass Dein Mann und Du von Infekten aller Art verschont bleibt. Alles Gute für Deinen Vater!
Ich schließe mich den Kranken an. Der Schub meiner Schmerzkrankheit dauert immer noch an. So schlimm war es schon ewig nicht mehr. Dummerweise kennen die meisten Ärzte nicht einmal das Wort. Entweder halten sie mich für eine Simulantin und geben mir bestenfalls eine Überweisung zum Psychologen oder sie verschreiben mir ein Medikament, das meine Symptome nur schlimmer macht. Also muss ich irgendwie selbst damit klarkommen. Ohne meine Selbsthilfegruppe wäre ich schon längst durchgedreht. Dort habe ich eine Leidensgenossin kennengelernt, die nur ca. 100 km von mir entfernt wohnt. Wir simsen inzwischen täglich und geben uns gegenseitig Kraft.
Gestern wollten wir eigentlich mit meinen Eltern essen gehen. Das haben wir aber verschoben, weil meine Eltern beide Magen-Darm haben. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht böse - so lange sitzen wäre momentan nicht unbedingt etwas für mich.
Immerhin habe ich heute die Betten neu bezogen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@Scarlett, das klingt gar nicht gut mit der Schmerzkrankheit. Ich stell mal einen Tee hin für dich 🍵
Hier: Back to normal, zumindest mal für heute. Kind ist wieder fit und auf dem Weg in die Kita. Heute Nachmittag wollen wir Fahrräder gucken gehen, es soll nämlich eins auf den Wunschzettel für das Christkind. Bin noch unsicher wegen der Größe, plus ich möchte die Teile hochheben wegen des Gewichtes. Kind ist zwar kräftig, aber eben doch ein zierliches Mädchen, das Rad darf also nicht zu schwer sein, sonst kann sie damit nicht hantieren.
Heute Vormittag ist der Plan, die oberste Etage (Gästezimmer) aufzuräumen und gründlich zu putzen, da meine Mutter ja in 1 Woche kommt - vorher will ich nur noch mal kurz durch. Außerdem möchte ich den Kleinkram für Kinds Adventskalender sichten und sortieren sowie Nikolausgeschenke verpacken. Da muss man ja die Zeit nutzen, wo Kind nicht da ist....
Convallaria, meine Kinder haben Puky-Fahrräder von Minigröße an. Der Fahrradmensch in der Familie empfiehlt sie, weil sie im Verhältnis zu Whooom zB relativ schwer sind, aber genau das fürs Erst-Fahren wichtig ist. Irgendwas mit Schwerpunkt und Fahrphysik. An dem Punkt schalte ich ab und habe Vertrauen;-)
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Danke, @Piazza! Ja, Puky wollte ich mir auch anschauen. Kind hat letztes Jahr vom Opa ein Fahrrad bekommen (was ihn da geritten hat, keine Ahnung, hab mich ein wenig geärgert, denn das gab nur Theater...). So ein relativ günstiges Teil, viel zu groß für sie und wahnsinnig schwer. Daher kommt das mit dem Gewicht bei mir 😉 Die Pukys sind garantiert leichter als dieses Monstrum... Das kann sie gar nicht halten geschweige denn aufheben, wenn es umfällt. Zu groß ist es auch, gab viele Tränchen, weil noch nicht nutzbar. Seither haben wir es im Keller versteckt. Schaun wir mal.
So, ich hab K1 bei der Jugendgruppe abgeliefert und sitze im Auto, jetzt hab ich richtig Zeit für Euch.
Convallaria, Danke fürs Rezept, ich habe es ins Backbuch gelegt.
Scarlett, es tut mir sehr leid, dass die Schmerzkrankheit Dich gerade so plagt.
Pia, konntest Du heute ein wenig ruhen?
Freitag waren mein Mann und ich mit Freunden auf einem Wohltätigkeitskonzert. Es war gar nicht übel, aber irgendwie hat uns die Partystimmung nicht überkommen. Um zehn sind wir heim, um die Babysitterin abzulösen. Samstag ausgiebiges Gekrame in Haus & Garten, Vorlesen und Filmabend mit den Kindern. Mein Mann hatte heute Kinderdienst wegen Kitaschließtag und hat mit K3 die Steuer abgegeben und ausgedehnten Einkauf im Baumarkt gemacht. Die Herren waren ganz selig. Ohne Zeitdruck war ich bei Aldi Wocheneinkauf machen und habe schon Weihnachtsgeschenke gefunden. Stirnlampen für alle. An sowas haben sie Spaß.
Insgesamt geht es uns nicht besonders. Unsere Jobs sind gefühlt manchmal im Irrenhaus, am nächsten Tag super - total bipolar. Die Augen halten wir beide offen. K2 hat regelrecht Liebeskummer wegen ihrer weggezogenen Herzensfreundin und entsprechende Launen. K1 hat körperlich ziemliche Malaisen mit der Pubertät- seelisch ist sie stabil und ausgeglichen, trotz viel Trubels in der Schule. Sie ist sich ihrer Fähigkeiten bewusst und lässt sich nicht vom allgemeinen Übertrittshype anstecken. Mit ihrer schwierigen Freundschaft hat sie einen guten Umgang gefunden. K3 ist wie immer ein Sonnenschein, der uns allerdings gerade doppelte Wäschereien beschert. Stubenrein werden fällt ihm schwer.
Wir kommen fast nicht mehr runter, schlafen nicht besonders gut und zu wenig und sind insgesamt recht gereizt. Meine Haut ist nicht gut und due Plantarsehne zickt, meine typischen Symptom bei emotionalem Stress.
Glücklicherweise sind wir uns der Situation bewusst und sind im Familienrat im offenen Gespräch. Wir versuchen so gut es geht Stress und Termine zu reduzieren, so haben wir einen traditionellen Volksfestbesuch bei Verwandten abgesagt. Andererseits müssen wir aufpassen uns nicht allzusehr einzuigeln. Schmoren im eigenen Saft ist nix für uns.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Bof, Pia und Piazza, ich wünsch euch jeweils baldige Besserung.
Pia, du klingst, als müsstest du dich mal richtig auskurieren. Immer leichter gesagt als getan, ich weiß ... Sehr blöd mit der Prüfung, das tut mir leid. Die können wirklich nix machen - einfach einen unbürokratischen Ersatztermin, wenn du Attest vom Arzt bringst? Oder warum sind die Nachfolgedinger so anders? Und - keine Chance, doch noch irgendwie den Abschluss ...? (Oder wie weit bist du den jetzt schon, und welches Fach isses eigentlich?)
Piazza, uff - es ist zwar 'nur eine Phase' jeweils, aber alle 3 Kids auf einmal hat's in sich. Und dann noch doppelte Job-Zores, Schmarren ... Ist das neu oder schon länger so? Ich drück euch die Daumen, dass es sich entweder beruhigt oder ihr was Besseres findet. Und dass der Advent schön wird und weitgehend stressfrei. Das mit der Balance kenne ich auch - schwierig, aber ich glaub, mit Intuition. Manchmal ist einfach Ruhe angesagt bzw. stur bissl Routine, und dann werden wieder Kapazitäten frei ...
Convallaria, ebenfalls danke fürs Rezept, ich bin heuer etwas ambitioniert (aber immerhin: erstmals Küche mit überhaupt _Platz_ zum Backen)
Judy, beweme - wie geht's bei euch? kuhliebe, Emelia - ihr seid zu still, muckst mal kurz auf!
Danke der Nachfragen, heute geht es etwas besser. Auskurieren, ja, ich weiß, aber trotzdem schwierig zu bewerkstelligen. Ich geb mir Mühe! Liebe auf dem Sofa.
Kitty, die Prüfung wäre so ne Art Berufsexamen gewesen. Ich brauche das in meinem Job nicht notwendig, es hat keine Gehaltskomplikationen oder so, wäre aber trotzdem nett gewesen. War die letzte Klausur. Zum Jahresende falle ich halt aus der alter Prüfungsordnung raus (wegen der Kinder hatte ich zwischendrin eine Pause) und in der neuen müsste ich eben vier Klausuren statt einer schreiben. Meine Lust darauf ist äußerst gering. Wenn ich wieder fit bin, rufe ich noch einmal dort an, ob ich das korrekt verstanden habe, aber ich befürchte, es ist so.
Piazza, um das ganze Gemurkele beneide ich Euch nicht, wohl aber um den Umgang damit. Das klingt immer so vernünftig und durchdacht, auf das Level kommen wir wohl nie. Ich drück Euch die Daumen für weniger Arbeitsdrama und Stress, dann bekommt Ihr den Rest sicher hin!
Hier ist Kind 1 die absolut sichere Bank in allen Lebenslagen. Ich hoffe, dass ich sie deshalb nicht übersehe. Ich war in dem Alter genauso und als es dann irgendwann Probleme gab, hat es niemand gemerkt. Ich gebe mit Mühe, aufmerksamer zu sein als mein Umfeld es war. Übertrittsstress hat sie glücklicherweise auch nicht, den haben eher wir (und bemühen uns, ihn nicht auf sie abfärben zu lassen).
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
So genau wollt ich's gar nicht wissen. SCNR 😂😂😂 Jedenfalls viel 'Erfolg' beim Erholen, sozusagen, und bei der weiteren Vorgangsweise re: Klausuren - wie auch immer es letztendlich ausgeht.
Und ja, deinen Sätzen an Piazza schließe ich mich an, gut zusammengefasst. Wobei ich sicher bin, bei euch ist es genauso vernünftig. So gut es halt im Gewurschtel immer geht, oder? Das gilt auch für die 'sichere Bank'-Sache: Ich glaub, solang die Kids merken, dass sie geliebt werden und sich jemand gut um sie kümmert = gut genug (wichtiger Faktor), schaffen sie den Rest fast immer allein. (Und: wenn sie wissen, sie können immer zu einem kommen.)
So, und jetzt sollt ich auch was schaffen ... Ist aber auch ein ruhiger Tag heut, zuhause und in der Arbeit.
Gestern hab ich dafür viel erledigt: Säckeweise Spenden abgeliefert, das dadurch abgeschlackte Vorzimmer weiter entkruschtelt und aufgeräumt - auch den Kollegen in der oberen Etage und sonstige Ecken, die es notwendig hatten. Bettwäsche gewechselt, staubgesaugt, aufgewaschen, Staub gewischt, Bad und Küche geputzt, die es nach den Kochorgien der letzten Woche nötig hatte (Bodycount: 5 Töpfe inklusive Wok und der Herd; die Abwasch blitzt jetzt auch wieder). 4 Maschinen Wäsche gewaschen, teils getrocknet und verräumt.
Dann mein Kraftfutter gekocht - Gnocci mit Spinat-Räucherlachs-Sauce, mit Herrn S geteilt - und mein Puzzle fertig gelegt, brav dinnergecancelled und mich zum Schluss ausgiebigst geschrubbt und schamponiert, und schön sauber und einbalsamiert ins Bett gelegt. Heute ist wieder generelle Nagelpflege, Herr Sohnemann hat immer so schöne Trauerränder: Im Kindergarten kommt er ja nicht aus der Sandkiste raus. Oder nur zum Essen.
Alle Rechnungen sind bezahlt, und es steht nix an, aber ich hab das dumpfe Gefühl, irgendwas vergessen zu haben ...
das b liegt schräg unterm g, das war ausnahmsweise nicht die Autokorrektur. Die hat, wie ich jetzt gelesen habe, allerdings die Gehaltskomplikationen verursacht, das waren Implikationen. Ich würd' mir wünschen, sie wäre lernfähig...
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Kurzer Pieps von mir - piep. Uns geht's gut soweit, nur gerade etwas stressig. Kleines Kind hatte Fieber - nicht arg, aber zwei Tage zuhause. Und da schreibt es sich dann schwer hier. Aber ich lese mit 😊
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Pia, ich fühle mich geehrt und denke eigentlich genau über Dich/Euch, dass Du das Chaos vernünftig verwaltest. Und das bei deutlich höherem Jobpensum.
Meine Teflonschicht ist heute deutlich besser als die letzten Tage.
Kitty, der Jobwahnsinn kommt aus der Verkettung von Menschen & Umständen. Grundsätzlich mögen wir unsere Jobs sehr. Heute war es emotional schwer, aus dem Jobumfeld ist jemand nach langer Krankheit verstorben. Bei zwei, drei kritischen Punkten bin ich bewusst freundlich, aber sehr hart in der Sache geblieben. Damit habe ich Punkte gemacht. Morgen steht ein wichtiger Termin an, den ich penibel vorbereitet habe. Hoffentlich patzt der Hauptdarsteller nicht. Aber wenn, isses nicht mein Problem oder Verschulden.
K2 ist heute Nachmittag eingefallen, dass sie in der Schule doch keine Laternen gebastelt haben und morgen ist Martinszug. Aaarrgh! Natürlich muss es auch noch genau DAS Motiv sein, für das in unserer Bastelkiste (randvoller XXL Umzugskarton) genau nix drin war. Das und die Aussicht auf einen knallvollen Kalender bis zum nächsten Wochenende einschließlich, hat mich erst mal total gestresst. Dann habe ich mich Pias Worten besonnen und mit den Kindern überlegt, wie wir jetzt am geschicktesten vorgehen. K1&3 wollten zusammen Schlümpfe gucken, derweil mein Mann den schlimmen Geräuschen aus der Spülmaschine auf den Grund gegangen ist. K2 ist mit mir zum wohlsortierten Tedi fahren, wo wir zum Glück schnell fündig wurden und haben anschließend in einer ¾ Stunde einen hübschen Fuchs gebastelt. Für Laternen hab ich ein Händchen, da bastele ich auf Zuruf Wunschmotive. Währenddessen kochte die von K1 vorgeschlagene und überwachte Kürbis-Rumfort-Suppe = Abendessen für heute und morgen, und meinem Mann fiel zwischen drei Terminen ein, dass er für morgen bitte noch einen Kuchen braucht. Dank der neuen Küchenmaschine und idiotensicherem Tassenrezept war das auch kein Hexenwerk und der Wohnbereich ist jetzt auch angenehm warm. Auf den zweiten Blick wurde aus einem Stress- ein Bullerbü-Nachmittag.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hier: Besserung in Sicht. Brummen Husten, Schnupfen noch da, aber diese elende Grundmatschigkeit ist im Abzug.
Heute werde ich mich der Küche widmen, eigentlich sieht aber alles wüst aus, eine Woche lernen und zwei Wochen krank hinterlassen Spuren im Haus. Aber eins nach dem anderen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Liebe Pia, es freut mich, dass es Dir zumindest etwas besser geht.
Liebe Judy, gute Besserung für das Kind, und Euch allen gute Nerven!
Liebe Piazza, bei Dir ist ja auch viel los. Wie geht es Dir jetzt?
Danke der Nachfrage, meine Schmerzkrankheit ist wieder etwas besser, aber richtig gut geht es mir leider nie. Momentan habe ich auch noch eine klassische Erkältung - meine Selbsttests sind bis jetzt konstant negativ. Eigentlich wollten wir uns dieses Wochenende mit meinen Eltern treffen. Das haben wir mehrfach verschoben, und wir werden es vermutlich nochmal verschieben.
Mein Rücken ist auch beleidigt. Gestern habe ich eine Saftlieferung bekommen. Sie wurde mit DHL geschickt, und der Zusteller hat mir das Paket wie üblich hinauf in den 3. Stock getragen. Als er mir das Paket geben wollte, fiel ihm auf, dass eine rote Flüssigkeit aus dem Paket tropft - ich hatte u. a. ein paar Flaschen Cranberrysaft bestellt. Er hat das Paket wieder mitgenommen, aber natürlich war das ganze Treppenhaus rot gesprenkelt. Ich habe die ganze Treppe zweimal von oben bis unten gewischt - aber der Saft war schon teilweise eingezogen, und jetzt hat die Treppe diverse rote Flecken. Das sieht sehr....interessant aus. Und mein Rücken mag solche Aktionen auch nicht besonders.
Nächste Woche hat Rhett Urlaub, aber ich melde mich bei meinen Kunden nicht ab. Zum einen hat Rhett diverse Vorhaben und somit wenig Zeit für mich, zum anderen habe ich heute einen Auftrag bekommen. Der Liefertermin ist zwar erst übernächste Woche, was eigentlich komfortabel ist. Aber richtig fit bin ich nicht, deshalb arbeite ich lieber nächste Woche zumindest Teilzeit als übernächste Woche 12 Stunden am Tag, damit ich den Termin noch einhalten kann.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
So, ich habe 5h Küche geschrubbt. Den Kühlschrank auf links gedreht, Tisch und Stühle ordentlich eingeseift, Kücheninsel entkramt, Leuchten gesäubert, Boden gewischt. Danach war ich platt. Jetzt mache ich die Laternen fertig und dann geht's zum Martinszug.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Bei uns warst leicht chaotisch, dennoch nett. Aus Gründen hatte ich zu unserer Bande noch meine demente Nachbarfreundin und ein verloren gegangenes Kind am Rockzipfel. Um sieben waren dann alle wieder zu Hause und wir haben in Ruhe zu Abend gegessen.
Der Jobtermin ist sehr gut gelaufen. Der Hauptdarsteller hat mal lurz gepatzt, das konnte ich einfangen.
Drückt uns mal die Daumen, vielleicht haben wir Sonntag Kinderfrei.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.