Zitat von Deliria im Beitrag #3098Möglich, dass die Süße von der Pistazie kommen könnte.
Das wäre dann ja Mandel-Aroma, oder? Pistazieneis schmeckt für mich jedenfalls total nach Mandel.
An Mandel hat's mich nicht erinnert. Vielleicht aber auch weil ich den einen oder anderen Mandelduft habe, der dann schon so richtig nach Mandel duftet. Also volles Mett. Ich warte ja aktuell auf meine Probenlieferung aus den US und unter den Proben ist auch eine Probe vom Pistachio von Durga. Den stell ich mir dann schon so richtig süß vor. Also das er so riecht wie Pistazieneis schmeckt.
Zitat von Zuza im Beitrag #3100Wer will denn bitte schon nach Tahiti? Also ehrlich! Pah! Nordsee ist auch schön. So! *heul* Aber gegen Fernweh lässt sich ja auch prima ansprühen, bei Tahiti fallen mir gerade solche Sachen wie Songes (Goutal) oder Revolution de la fleur (Sana Jardin) ein. Das Trockenöl von Nuxe täte es auch sehr hervorragend.
Der Hermes Jardin ist raus? Und ich habe ihn nicht gesehen, obwohl ich heute im Dufthimmel war. Breuninger. Allerdings war ich mit meinem Mann dort, der sich dort etwas anderes ansehen wollte und ich habe ihm hoch heilig versprochen, dass wir nirgendwo bei den Parfums stehenbleiben, weil wir auch etwas zeitknapp waren. Ich war extrem heldenhaft, ich bin geradeaus starrend durch das Paradies gedüst und habe vermieden, nach links oder rechts zu schauen. Ich bitte um ein nettes Kopftätscheln. Es war schon sehr schwer. Sehr sehr schwer.
Deliria, das müssen wir dieses Jahr wirklich mal wieder machen. Und deine Beschreibung des Jardins klingt nciht verkehrt.
Du warst beim Breuni und musstest straight durchlaufen? Noch nicht mal frei nach "nur bewundern, nicht anfassen" WTF Das ist ja wie früher zu Kinderzeiten in den Sonntagsplörren bewegungslos auf dem Sofa bei der Sippschaft zum Nachmittagskaffee sitzen zu müssen. Ja, sollten wir mal machen, Frau Zuza. Ich war auch überrascht, dass der neue Jardin hier auf dem flachen Land aus dem Schaufenster guckt.
Übrigens zum Thema Corona: er riecht null. Vorhin kam "kannste mir mal bitte nen heftigen Duft auf ein Papier sprühen"? Gefragt, getan und ich hab M von Puredistance gewählt. Einmal auf ein Kleenex gesprüht, rüber gereicht. "ich riech nix, sprüh nochmal nach". 2. Sprüher gleiche Antwort. 3. Sprüher "ich riech immer noch nix". Ich war kurz vor dem Nasenkoma nach 3 fetten Sprühstößen. Dann meine Frage "kannst noch was schmecken"? Was dann bejaht wurde.
Deliria, nein, nicht mal frei nach "nur bewundern, nicht anfassen". Das kratzte schon an mir. Danke für den Kopftätschler.
Und dein Kerl riecht nichts? Lass es mich so sagen: Hau die nächsten Tage hemmungslos alle Düfte raus, die du toll findest, er aber immer mit bösen Kommentaren bedacht hat. Jetzt ist die richtige Zeit dafür. 🤣
Zitat von eva im Beitrag #3106 Die Promoterin fragte ob ich den Nilgarten probieren wolle. Fast hätte ich gesagt:"das kenne ich schon, fini hat das" 🤣
Da wollte sie ausgerechnet einer Duft-Verrückten einen so bekannten Jardin vorstellen. Du hättest ihr den Link zum Forum zustecken sollen. ;-)) Aber der Nilgarten ist schön. Ich bin wirklich auf den neuen Jardin gespannt, der ist ja wie der letzte auch schon nicht mehr von Herrn Ellena. Und die Ellenas gefielen mir alle besser als der Lagune von Christine Nagel.
Da fällt mir noch was ein, und danach gebe ich auch wieder Ruhe hier. Glaube ich zumindest.
Wo Deliria vorhin den Pistazienduft erwähnte: Ich hatte gesehen, dass es von Kayali einen neuen Duft gibt, der auch den Schwerpunkt Pistazie hat: Yum Pistachio Gelato | 33 . Quietschehellgrün ist der Flakon, ich glaube, in D ist er noch nicht raus. Aber den möchte ich auf jeden Fall unter der Nase haben. Duftnoten:
Ich habe eine recht konkrete Ahnung, in welche Richtung der geht und wenn ich Recht behalte, ist der entweder so schön, dass ich mich schockverliebe oder er ist dermaßen stark und süß, dass ich sage: Igitt, geh weg damit.
Und was mir gerade noch einfällt, das bezieht sich aber auf Mandelduft. Es gab bei DM vor ein paar Jahren mal eine französische Marke, deren Duschgels bei DM verkauft wurden. Nichts teures, aber in die Mandelduschcreme hätte ich mich einlegen lassen können. Es hieß Le Petit Marseillais - Lait D'Amande Douce. Das war nicht dieser typische süß-mandelige Geruch, sondern eine eher frische, cremige Mandel, fast schon ein kleines bisschen grün. Vielleicht eine unreife Mandel? Bekommt man bei DM nicht mehr, hab ich schon lange nict mehr gesehen. Dieser Duft hat sich in meinem Kopf festgetackert, ich habe bisher noch kein Parfum mit Schwerpunkt Mandel gerochen, das in diese Richtung geht.
Zitat von Zuza im Beitrag #3109Wo Deliria vorhin den Pistazienduft erwähnte: Ich hatte gesehen, dass es von Kayali einen neuen Duft gibt, der auch den Schwerpunkt Pistazie hat: Yum Pistachio Gelato | 33 . Quietschehellgrün ist der Flakon, ich glaube, in D ist er noch nicht raus. Aber den möchte ich auf jeden Fall unter der Nase haben. Duftnoten:
Ich habe eine recht konkrete Ahnung, in welche Richtung der geht und wenn ich Recht behalte, ist der entweder so schön, dass ich mich schockverliebe oder er ist dermaßen stark und süß, dass ich sage: Igitt, geh weg damit.
Vermelde mal deine Eindrücke, wenn du ihn gerochen hast. Klingt ja extrem lecker (hoffentlich kommen die Marshmalllows und die Tonka nicht zu stark durch). Obwohl ich nicht weiß, was Locum ist. Aber wenn das kein Tippfehler war, und es eigentlich Locus heißen sollte...
Zitat von Zuza im Beitrag #3109Es gab bei DM vor ein paar Jahren mal eine französische Marke, deren Duschgels bei DM verkauft wurden. Nichts teures, aber in die Mandelduschcreme hätte ich mich einlegen lassen können. Es hieß Le Petit Marseillais - Lait D'Amande Douce. Das war nicht dieser typische süß-mandelige Geruch, sondern eine eher frische, cremige Mandel, fast schon ein kleines bisschen grün.
Auch lecker. Aber wenn der schon nicht mehr unter den Lebenden weilt...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Zuza im Beitrag #3107Ich bin wirklich auf den neuen Jardin gespannt, der ist ja wie der letzte auch schon nicht mehr von Herrn Ellena.
Warum eigentlich nicht? Isser tot oder Rentier ( ) geworden?
Nein, der ist sozusagen im Hermes-Ruhestand oder so ähnlich und hat ein eigenes Duftlabel entwickelt, Le Couvent. Ich weiß nicht, ob alle Düfte dieser Marke von ihm sind, auf jeden Fall einige, aber er ist der Kopf der Chose. Was ich ganz spannend fand, das hatte ich mal über die Marke gelesen: Er reduziert bei Düften dieser Marke die Anzahl der Duftstoffe drastisch, ich habe in Erinnerung, dass pro Duft maximal 20 Duftstoffe verwendet werden. Ich habe einige der Couvent Düfte bei Pieper im Nachbarsort gesehen, die sind auch preislich sehr ok.
Zitat von phantomlake im Beitrag #3110 Vermelde mal deine Eindrücke, wenn du ihn gerochen hast. Klingt ja extrem lecker (hoffentlich kommen die Marshmalllows und die Tonka nicht zu stark durch). Obwohl ich nicht weiß, was Locum ist. Aber wenn das kein Tippfehler war, und es eigentlich Locus heißen sollte...
...
Auch lecker. Aber wenn der schon nicht mehr unter den Lebenden weilt...
Ja, mach ich. Aber erstmal muss er in D landen, ich habe keine Ahnung, wann der hier in den Verkauf kommt. Lokum ist eine türkische Süßigkeit, aber frag mich nicht, wie sie schmeckt.
Und zur Mandelduschcreme: Vielleicht kommt ja irgendein findiger Parfumeur mal auf die Idee, ein etwas anderes Mandelparfum zu kreieren und denkt sich ganz zufällig etwas in der Richtung aus. Könnte ja passieren. ;))
Zitat von Zuza im Beitrag #3111Nein, der ist sozusagen im Hermes-Ruhestand oder so ähnlich und hat ein eigenes Duftlabel entwickelt, Le Couvent. Ich weiß nicht, ob alle Düfte dieser Marke von ihm sind, auf jeden Fall einige, aber er ist der Kopf der Chose. Was ich ganz spannend fand, das hatte ich mal über die Marke gelesen: Er reduziert bei Düften dieser Marke die Anzahl der Duftstoffe drastisch, ich habe in Erinnerung, dass pro Duft maximal 20 Duftstoffe verwendet werden.
In meinem beschränkten Hirn sind 20 Duftstoffe auch noch 'ne ganze Menge! Klingt aber schon mal gut.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich finde das auch viel. Und je nachdem, in welchem Verhältnis man sie kombiniert, kann bei gleichen Duftstoffen etwas komplett anderes rauskommen. Ich hatte gerade bei Parfumo nochmal nachgelesen. Für seine ersten Düfte verwendete Ellena noch bis zu 200 Duftstoffe. Da sind 20 schon extrem abgespeckt. Und generell: Die Duftnoten, die in der Duftpyramide zur Duftbeschreibung aufgeführt werden, sind ja bei weitem nicht die einzigen Duftstoffe, die enthalten sind, sondern die, die den Duft dann prägen.
Nachtrag noch: Die Kayali-Pistazie kommt lt. Fragrantica am 21.3. in die GEschäfte.
ich denke mal Sephora wird den Kayali dann bekommen. Die haben die anderen Düfte von Kayali auch. Ich hatte mal ne Probe vom Lokhoum von Keiko Mecheri. not my cup of tea. An einer früheren Kollegin war der ein Traum. @Zuza, ich hatte Dir doch die Probe vom Couvent mitgeschickt?
Nein, ich vermute, dass es so ist, dass Ellena anfangs aus einem Bestand von 200 Duftstoffen seine Düfte kreierte und das ganze auf 20 reduziert hat. Aber 20 sind schon wenig, wenn man daraus etwas Schönes machen möchte, muss man wissen, was man tut und auch extrem auf die Qualität der Duftstoffe achten.
Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren mal von 2 Freundinnen zum Geburtstag Duftöle, neutrales Öl, kosmetischen Alkohol, Pipetten und kleine Fläschchen geschenkt bekommen. Öhm ja ... lass uns nicht weiter darüber reden. Ich bin definitiv ca. 1.000.000 besser darin, an Parfums rumzuschnuppern und die ein oder andere Note rauszuriechen, als selbst etwas auch nur zu 20 % anständiges zusammenzumischen. :D
Zitat von Deliria im Beitrag #3116ich denke mal Sephora wird den Kayali dann bekommen. Die haben die anderen Düfte von Kayali auch. Ich hatte mal ne Probe vom Lokhoum von Keiko Mecheri. not my cup of tea. An einer früheren Kollegin war der ein Traum. @Zuza, ich hatte Dir doch die Probe vom Couvent mitgeschickt?
Ja, da war einer. Ich weiß aber nicht mehr welcher. Wenn ich mich richtig erinnere, war der etwas vanillig-würzig oder holzig? Schau ich die Tage mal nach oder nach dem Urlaub.
Moin, heute ist es duftmäßig nicht ganz so sommerlich geworden, wie gestern angedacht, aber fast: Ambra Calabria von Nishane. Zitrus trifft auf Vanille und Co.
Ui, ich wollte dich jetzt aber nicht zusätzlich stressen, Fini. Wenn keine Zeit, dann keine Zeit, es fällt halt nur immer auf, wenn du hier länger nicht schreibst. :-) Dann wünsche ich dir jetzt erstmal ein hoffentlich erholsames Wochenende und bald wieder ruhigere Zeiten im Büro.
Zitat von Deliria im Beitrag #3116ich denke mal Sephora wird den Kayali dann bekommen. Die haben die anderen Düfte von Kayali auch. Ich hatte mal ne Probe vom Lokhoum von Keiko Mecheri. not my cup of tea. An einer früheren Kollegin war der ein Traum. @Zuza, ich hatte Dir doch die Probe vom Couvent mitgeschickt?
Ja, da war einer. Ich weiß aber nicht mehr welcher. Wenn ich mich richtig erinnere, war der etwas vanillig-würzig oder holzig? Schau ich die Tage mal nach oder nach dem Urlaub.
Soll eher vanillig-würzig sein und eine Ähnlichkeit mit der doppelten Vanille von Görleng haben.
Ich bin heute unbeduftet in den Tag und hab gerade nach Feierabend beim D. zwei Düfte getestet. Einmal den neuen Hermes Garten auf der Haut. Nett, aber so wie er jetzt riecht wird das eher mal nix mit uns Auf dem anderen Arm einer von den neueren Sisley Düften den LüBähr aka L'Hubert. Konkret L'Eau Rêvée d'Hubert. Minze in der Kopfnote und aktuell eher ein frischer, spritziger Duft.
Guerlain soll, lt. dem Berater beim D., 3 neue Düfte haben bei denen die Zutaten in höherer Konzentration sind als in der Vorversion. Die sogenannte Harvest Kollektion und davon stehen dort 3 Flacons im Regal. Der Nerolia Vetiver, den hab ich als Einzigen auf einen Duftstreifen gesprüht, hat eine ausgeprägte Honignote und die mag ich nun gar nicht. Mandarine Basilic ist ebenfalls in der Harvest Kollektion, der Dritte im Regal ? Keine Ahnung welcher das war.
Guten Morgen zusammen, der zweite Kaffee duftet und ich sitz hier mit einer Ladung Proben und kann mich die nächsten Tage mal durch die Escentric Reihe testen. Vielen Dank nochmal @phanti
Ich hab jetzt mal den Escentric 03 aufgesprüht und im Auftakt rieche ich Limette (denke ich weil es nicht wie eine Zitrone riecht sondern mich eher an Caipi erinnert) und Ingwer. Für den Anfang schon mal sehr angenehm. Bin gespannt, was sich da noch so an Noten für meine Nase auftut. "Herr Geruchstot", dem ich die Probe unter die Nase hielt und der auch diverse Nasen nehmen durfte riecht nix. Frage mich gerade, wie man Essen wahrnimmt/geniesst wenn der Geruchssinn komplett im Mors ist.
Schönes Wochenende Euch allen und @Zuza schönen Urlaub