Hier im Büro hat es flauschige 28 Grad - noch 15 Minuten - dann Heimfahrt in der mobilen Sauna - daheim bleib ich im Haus - Fenster werden erst geöffnet, wenn ich ins Bett springe
Gewitter und Abkühlung sind hier Mittwochabend zu erwarten - bin gespannt
das kleine Frühstück ist angerichtet, herbei, herbei.
21.083 Schritte + 20km Radl Nach der Arbeit erstmal auf den Friedhof zum Gießen, zuhause aufräumen, auf Schatzis Sohn warten, Abendessen, den Jungs winken, Geschirrspüler starten, aufs Radl und große Runde gefahren, Garten gießen, Küche auf- und Geschirrspüler ausräumen, mit Mama telefonieren, Zeitungsschau, alle Fenster aufreißen und ab in die Heia.
Bei uns waren so gegen 18 Uhr auf dem Thermometer 40 Grad angezeigt, da hing der Sensor der Meßstation aber auch in der prallen Sonne.
Oh, ich wurde im Kreuzworträtsel gesucht… und gefunden. Dann schleiche ich mich mal an die Arbeit. Zur Mittagszeit transferiere ich mich dann wieder in heimische Arbeitsgefilde. Die Präsenzzeit für diese Woche ist dann geschafft. Liebe Grüße, nobody
ich habe am Wochenende kürzer getreten, wegen meinem Zeh und der Hitze.
Ich melde mich heute mal kurz, denn dann gehe ich wieder in den Ruhemodus.
Gestern hatte ich noch einen Termin beim Unfallarzt bekommen, wegen meines Zehs. Nach der Untersuchung bekam ich dann die Frage: sind sie sehr flexibel? Warum denn nicht:?: Also bekomme ich heute Vormittag den Zehnagel gezogen und dann ist Ruhe bis übers Wochenende angesagt.
Moin moin - mittiger Mittwoch - es geht aufwärts.....
hab gestern den Eiswagen verpasst....traurig kuck....
puh, ist das heiss. Gestern Bürotag, Mittagsrunde gedreht, den Rest tagsüber indoor-Schritte gesammelt. Im Büro war es gestern noch erträglich durch die dicken Mauern. Hab viel auf den Weg gebracht, erledigt, gedruckt, geschrieben und bin dann wieder heimgedüst. Nebenbei erfahren, dass dieser spezielle Kollege auch schon bei zwei anderen seine Arbeit dort abtreten wollte . Manche sind sowas von dreist, da fehlen einem die Worte. Abends daheim Tomatensuppe vorgekocht und viel zu viel davon genascht. Nach Paps geschaut, der quietschvergnügt im Schatten saß, alles okay. Hier und da rumgekuckt, erst spätabends die Fenster aufgerissen. Ganz gut geschlafen.
Heute morgen Schatzi begleitet und meine frühe Morgenrunde gegangen. Ich hoffe heute auch auf Abkühlung, bin mal gespannt, ob hier endlich mal Regen runter kommt.
Heute kommt der Friseur zu Schatzi und Paps und morgen nachmittag ............trommelwirbel..........hab ich auch einen Friseurtermin. Bin mal gespannt. Ich habe gefühlt einen Riesenansatz, war ja längere Zeit nicht. Hab diesmal bei der Chefin auf eine andere Friseurin gedrängt. Bei den letzten Malen hab ich mich richtig geärgert.
Schritte: 14.552 Mo+Gymnastik 19.896 Di + nüscht mehr
@Tara: Gestern war Deine Stadt wieder als vorbildlichste Stadt im Fernsehen. Weil ihr sehr viel grün habt und das als vorbildlich gilt, um die Städte runterzukühlen. Ein Stadtviertel muss besonders begrünt, begehrt und auch superteuer an Miete sein, mir ist aber der Name entfallen.
@Nobody: Gestern kam mein neuer Weekview ;-) von Okt. 22 bis März 2024. Ist zwar nur DIN A6, aber der jetzige in DIN A5+ ist mir doch zu groß zum ständigen hin- und herschleppen. Ich schreib mir ja mittlerweile alles auf, um nix zu vergessen, besonders für die Bürotage. Hab aber dann gestern abend festgestellt, dass der Platz ausreichend ist.
So, ich mach mich mal ans abarbeiten. Melde mich später nochmal
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
...bin schon da. Sehr erfrischendes Frühstück - Danke.
Hier ist nix los - ruhig gearbeitet und dabei vor mich hingeschwitzt - daheim kurze Plauderei bei Mama - in meiner Wohnung erstmal etwas Licht gemacht, dann Abendessen, bissel aufräumen, TV und aus die Maus. Fenster konnte ich erst nach zehn öffnen. Trotzdem relativ gut geschlafen. Heute nochmal schmoren, dann sollte es etwas besser werden. Mal schauen.
Schritte: 10.286
Ich trinke jetzt erstmal heißen Tee und dann lass ich mich vom Tag überraschen.
Huch, da geht man zwischendurch mal eben in die Küche und schon ist hier Betrieb.
Liebe Schildi ich drücke die Daumen - möge der Zehennagel friedlich gehen, der Zeh gut heilen und dann schmerzfrei bleiben.
@Herzchen: Solche Kollegen braucht echt niemand. Aber schön, dass Du so viel geschafft hast und der Papa gut drauf ist.
Für den Friseurtermin drücke ich auch die Daumen, damit Du schick und 10 Jahre jünger aussiehst. Wobei die Damen hier im Forum ja eh alle 10 Jahre jünger aussehen.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1592Nach einer kleinen Zwischenerfrischung ein Hallo am Nachmittag!
Ach so ganz vergessen: jemand schrieb von einem Darmspiegelungstermin. Ich hab's ein bisschen vor mir hergeschoben einen auszumachen (war eigentlich 2021 fällig), und weil ich durch hier dran erinnert wurde, hab ich mir heute ein Herz gefasst und angerufen - seit heute zwei Wochen Urlaub, ich könnte mich ...!
....das war ich ;-)
Ich hab mich jetzt halt auf Oktober eingestellt und nehme das warten so hin. Wird schon alles gutgehen. Die Dinger wachsen angeblich ja ganz langsam.
Jemand anderes, ich glaube Nobody, schrieb von Mammographie. Das hab ich einmal machen lassen vor 6 Jahren..... war doof.
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Zitat von Herzensnaehe im Beitrag #1606@Tara: Gestern war Deine Stadt wieder als vorbildlichste Stadt im Fernsehen. Weil ihr sehr viel grün habt und das als vorbildlich gilt, um die Städte runterzukühlen. Ein Stadtviertel muss besonders begrünt, begehrt und auch superteuer an Miete sein, mir ist aber der Name entfallen.
...mit der Vorbildlichkeit ist das so eine Sache....es könnte noch viel mehr anders gemacht werden, damit es auch in den nicht so vorbildlichen Ecken besser wird!
Viel Grün haben wir allerdings tatsächlich: Rund um die Stadt gibt es Auwälder und Bergwald, so dass man von jedem Stadtteil flugs irgendwo im Wald ist. Dazu haben wir von Ost nach West den Fluss quer durch, an dessen Uferbereichen fast überall auch Grünzeug zu finden ist. Aber auch die Stadtteile haben irgendwo grüne Ecken zum Teil auch nett mit See oder kleinerem Teich. Und es gibt viele Straßenbäume - wenn da mal einer das zeitliche segnen muss wegen Schädlingsbefall/Sturm- oder Dürreschaden wird immer ein neuer Straßenbaum gepflanzt. In den neu entstandenen Stadtteilen der letzten 20 Jahre wurde schon bei der Planung unser Grün-Image gepflegt und geschaut, dass es zwischen Häuserzeilen auch Grünflächen gibt. Toll ist auch: es gibt in der City einige Brunnen mit Trinkwasser und auch spezielle Trinkwasserzapfsäulen (wir immer wichtiger gerade bei Hitze) Im Stadtwald findet man auch immer wieder Brunnen, so dass man sich mindestens mit etwas Nass abkühlen kann. Viele Leute, auch ich, trinken das Brunnenwasser im Wald schon seit Jahren (hier ist ja rundum Trinkwassergewinnungsgebiet, somit kann das Naturwasser auch nicht all zu scheußlich sein). Die Waldbrunnen werden aber halt nicht regelmäßig kontrolliert, weshalb sie nicht als Trinkwasser deklariert werden dürfen. Es gibt schon länger Förderprogramme, dass auch Privatleute Photovoltaik und/oder Solarthermie installieren und nutzen. Gerade viel beworben: Kleinpanele, die man einfach an die Wand schraubt und den erzeugten Strohm direkt selbst nutzt für TV/Internet und Co. Die Technik hat da heutzutage schon vieles zu bieten, von dem manch einer noch gar nichts hörte! Bei Neubauten wird meist nicht gekleckert, sondern geklotzt - aktuell neu in Betrieb gegangen die Photovoltaik Anlage auf dem neuen Stadion: 15.000qm Panele dürften dann rund 2.3 Mio Kilowatt/h im Jahr erzeugen, was natürlich so einiges mehr ist als der Stadionbetrieb verbrauchen wird. Seit Jahren gibt es online einen Stadtplan, wo man schauen kann, ob sich das eigene Hausdach perfekt, gut oder gar nicht für Photovoltaik eignet. Zukünftig wird so mancher auch viel Strohm benötigen, um die eigene Wohnung bei Hitzetagen zu kühlen...bzw. wird der allgemein benötigt, denn öffentliche Gebäude werden Vorschriften bekommen, wie weit bei Hitze zu kühlen ist, ebenso an Arbeitsplätzen. Kleine Grüninseln gibt es in fast jeder Straße, denn man kann für das Stück Erde um den Straßenbaum eine Patenschaft übernehmen - die Stadt lockert dann den Boden auf und karrt einem auch frische Erde ran und man kann vergünstigt Samenmischungen bekommen (manchmal gibt es auch Schenk-Aktionen für Samen). Einige davon werden sehr liebevoll gepflegt und es grünt und summt und brummt dort! Unsere öko-Vorzeige-Grünoase ist der Stadtteil Vauban, entstanden auf auf dem ehemaligen französischen Kasernengelände und rundum....da rollen tatsächlich regelmäßig ganze Busladungen interessierter Menschen an, die dort eine Führung bekommen, weil sie Ideen für die eigene Stadt (weltweit) mitnehmen möchten. Das Wohnen ist dort nicht unbedingt teurer als in anderen Stadtteilen, weil man in den tollen Häusern sehr geringe Nebenkosten zahlt. Drüben im Wohnthread sind wir auch gerade an so einem Thema dran und ich habe versprochen, mal Fotos zu sammeln und zu zeigen von "Grün in der Stadt"
Schritte gab es auch Sa 19-187 So 16.785 Mo17.464 Di 6.426 - Faulenzermodus, weil völlig platt vom Job und viel zu warm für mich Skihasi, um mich tagsüber draußen zu bewegen
...oh Tara, das hört sich aber sehr interessant an. Danke für den ausführlichen Bericht. Habe mich sehr gefreut, werde auch mal im genannten Strang nebenan mitlesen.
Hier steppt der Bär. Eine Sache erledigt, wieder 2 andere in den Mails.... und ab nächste Woche bin ich ganz allein....ganz schön doof alles. Naja, irgendwie den Nachmittag rocken.
um 16.45 Uhr bereite ich dann alles für den Friseur vor. Dann wird noch bei Paps klar Schiff gemacht. Morgen kommt seine Putzperle. Evtl. gehe ich heute abend noch walken, das mache ich aber spontan - je nach Wetterlage.
Was gibts bei Euch heute noch für Highlights?
@Blue: Wie geht es Deiner Mutter?
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Gestern wegen Hitze nur 4968 Schritte, abends um 20.00 noch 31 Grad😬 Schlecht geschlafen. Heute morgen schon ein Stündchen durch den Wald, jetzt schon wieder 34 Grad🙄 Draußen wird es dunkel, es windet ziemlich, mal sehen ob und wann was kommt!
@schildpad, alles Gute für deinen Zeh🦶, hoffentlich heilt alles problemlos!
Allen eine kühlere angenehme Nacht👋
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
War in der Pause mit Fabi zum Einkaufen - vorher ein Tuch nass gemacht und um den Nacken gewickelt - Fabi stand in der Sonne und war sehr aufgeheizt - bis auf die Zeitung (hab ich vergessen) alles bekommen - gab Tomate-Mozzarella zum Mittagessen und Eiskaffee - dann kam mein Päckchen von Amazon (kleine, hoffentlich wirklich auslaufsichere Trinkflasche, Make-Up und ein Quetschhöschen ) - da der Mann aus der IT-Abteilung dachte, dass die Lieferung für sie ist, kam er mit einem Mini-Magnum für den Fahrer raus. Da ich schon unten stand, bekam ich auch ein Eis - fand ich sehr nett - in beiden Fällen.
Ansonsten heute ein Problem gelöst, Papiere abgeheftet und jetzt Papiermüll in der Mangel. Bei mittlerweile kuscheligen 29 Grad. Draußen strahlender Sonnenschein bei 34 Grad - App zeigt für 23 Uhr noch 25 Grad an, ab Mitternacht Regen - mit Fenster zu kann ich nicht schlafen - mit Fenster weit auf wird es nass. Wird spannend.
Vor habe ich heute nix mehr. Auf der Heimfahrt wird die vergessene Zeitung besorgt und dann nur noch heim. Schwimmbad wäre schön, aber da ist heuer eine riesiege Baustelle und die Ausweichparkmöglichkeiten so weit weg und in der prallen Sonne, da kann ich mir die Abkühlung lieber unter der Dusche holen.
Auch ich wünsche allen eine ruhige, unwetterfreie und kühlere Nachtruhe
Zitat von WhiteTara im Beitrag #1611Faulenzermodus, weil völlig platt vom Job und viel zu warm für mich Skihasi, um mich tagsüber draußen zu bewegen
Liebe Tara, jeden Tag, wenn ich hier ruhig sitzend ohne Maske vor mich hin schwitze, denke ich an Dich und würde Dir so gerne Abkühlung schicken.
Trinkwasserstellen in der Stadt sind eine feine Sache - sollte es überall geben - wenn es so heiß ich, muss ich auch Wasser mitnehmen, aber eine große Flasche ist mir zu schwer - also wären so Auffüllstation schon fein.
Das fand ich in Italien immer toll in den Städten: da gab es gefühlt an jeder Straßenecke Wasser, wo man Flasche hätte auffüllen können.
In der Schweiz hat auch jedes Dorf mindestens einen Brunnen und die führen immer Trinkwasser.
...hier in D sind sie mehr beschäftigt, überall Schilder an zu bringen "KEIN Trinkwasser" , weil man sich sorgt, dass irgendetwas nicht ok sein könnte mit dem Wasser und dann sonst was für Klagen rollen. Fällt irgendwie schwer, es jedem Menschen selbst zu überlassen, ob er auf eigene Verantwortung doch Brunnenwasser zapfen würde, wo nicht regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert wird.
Noch meine Zahlen: 18.7.-9'929 19.7.-9'814 Hier war Land unter.Der Garten fühlt sich an wie durch Wolf gedreht,das Tomatenhaus hats rausgerissen und 2Beete weiter hingefetzt.Ich muss mir das morgen nochmal angucken....im Moment bin ich bloss etwas entmutigt ob all dem niedergeplatschten Beeten.Die eine Reihe Bohnen ist auch auf den Knien.Ich wollte nicht alles so genau angucken,das wenige war schon mehr als genug und die dofen Nachbarn waren auch noch da.Die müssen wohl in einer schrecklichen Wohnung leben,dass die Ganzjährig im Garten sind.Und was mich grausam ärgert:die Mistratte kommt im Kompi hoch,guckt mich an und verzieht sich in aller Ruhe wieder nach unten,hinterherstochern lässt die völlig kalt. Bä,ich bin nur noch fixundalle und wir hatten nicht mal so Unwetter wie verg. Jahr im Ahrtal.Bloss etwa 15L per m2.Draussen grollts bereits wieder und die Aussicht Richtg. Westen ist mehr als vielversprechend grauschwarznass bis zum Boden.Aber was schreib ich...es schüttet bereits wieder und ich bin mal gespannt,wie das morgen aussieht:(( Die armen Trompetenblumen sind/waren dieses Jahr soooo schön in Blüte. So,ich geh jetzt ins Wasser und dann in die Horizontale und lass alles hinter mir für heute(hoffe ich wenigstens)
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
23.055 Schritte sind gesammelt worden. Nach einem Beratungsmarathon mittags von Präsenz auf Homeoffice gewechselt, zuhause zügig ordentlich was erledigt bekommen, nebenzu lief die Waschmaschine eine Runde und die Wäsche flatterte dann mal eben kurz in der backofenwarmen Luft auf dem Balkon. Schatzi wecken – Kaffee – Autolein aus der Werkstatt holen – Einkauf – Garten – Abendessen – Schatzi winken – Garten gießen – Spazierrunde marschiert – Zeitungsschau – Heia.
Von selbst hätte ich den Mammographie-Termin wohl nicht gemacht – aber wenn man so nett darauf hingewiesen wird, dass man alt ist und das wahrnehmen sollte, na dann überzeugt mich das halt auch irgendwie. Besser machen lassen, als später den großen Jammer riskieren.
@Herzchen: Mein Weekview geht ja noch bis März 2023, aber ich werde dann ab Oktober schon umsteigen auf das neue Modell. Danke für den Hinweis, das ist echt ein genialer Kalender, der genau zu meinen Bedürfnissen passt. Der Tipp von Dir damals war wirklich genial.
@Hedi: Was für eine Trinkflasche hast Du Dir bestellt? Ich bin auch auf der Suche, aber bisher eher unzufrieden frustriert. Quetschhose?
@Schildi: Gute Besserung und beste Heilung für den Fuß.
@Scooter: Das hört sich ja nicht gut an - weder wegen Nachbarn, noch wegen Ratte, noch wegen Regenschäden. Hoffentlich ist nicht alle mögliche Ernte kaputt und das Tomatenzelt noch einsatzfähig.
So, ich trödel mich mal wieder an die Arbeit. Aktuell haben wir strahlend blauen Himmel und 23 Grad – die App sagt 20 Grad (naja, am Messgerät strahlt auch die Hauswand Wärme ab). Unwetter ziehen wohl wieder an uns vorbei, damit aber auch der Regen, der gebraucht würde. Die öffentlichen Parks sehen aus… vieles vertrocknet… die Feuerwehr fuhr bei uns mit dem Tankwagen und hat Straßenbäume gegossen. Wir wohnen im Stadtgebiet in der Ecke, wo richtig eine Wetterschneise ist, wo (fast) jedes Regengebiet einen Bogen drum macht und sich vorher auflöst und teilt.
Bis später, ich guck dann nochmal mittags rein, ob es vielleicht Eis gibt. *flöt* liebe Grüße, nobody
….unruhige Nacht mit Gewitter, Sturm und Regen. Nun bin ich müde. Drinnen immer noch 26 Grad – draußen 19, aber schwüle 19. Daheim habe ich ein paar Fenster offen gelassen in der Hoffnung, dass die Bude etwas abkühlt.
Gestern ist nicht mehr viel passiert – schwitzen, schwitzen, Heimfahrt, Plauderei, Abendessen, schwitzen, duschen, schwitzen und nebenbei ein bissel TV.
Schritte: 11.159
@Schildi: Ich hoffe es ist alles gut gegangen.
@Scooter: Den Regen hat der Garten ja gebraucht, aber doch nicht so. Hoffe die Pflanzen erholen sich und auch das Tomatenzelt kann irgendwie noch gerettet werden.
@Nobody: So eine Wetterschneise hat Vor- und Nachteile: Vorteil = keine Unwetter, Nachteil = kein Regen. Unwetter verschonen mein Heimatstädtchen seit ein paar Jahren auch – ist ihnen zu langweilig, oder sie werden doch durch die vielen Windräder rundherum aus der Bahn gebracht.
Eine Quetschhose ist eine Miederhose – etwas, was die wabbeligen Regionen an Bauch-Beine-Po ein bissel am Wabbeln hindert. Meine ist allerdings nur eine hautfarbene Radler mit ein bissel mehr Elasthan. So für unterm leichten Sommerkleidchen.
Trinkflasche habe ich diese bestellt– 400ml – für meine Spaziergänge reicht die Größe. Flasche ist leer nur 100 Gramm schwer. Getestet wird am WE – da kommt die Hitze zurück.
Ich geh jetzt mal zurück an die Mails – heute hagelte es in der Früh Mahnungen, die muss ich jetzt erstmal aufrufen und abspeichern.
@Hedi: Die Trinkflasche sieht toll aus und steht in 500ml und navy-blau schon auf meiner Wunschliste. Danke für den Tip.
Übrigens Tip: Erfrischender als alles Eis usw. für die wärmeren Tage: Limelon frisch aus dem Kühlschrank. Das ist eine Melonensorte, wie Honigmelone, aber mit Limonengeschmack. Habe ich gestern im Laden entdeckt, gekauft und Schatzi und mir zur jeweils Hälfte für die Arbeit fertiggemacht. Super lecker, super erfrischend.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #1614...vorher ein Tuch nass gemacht und um den Nacken gewickelt
So, oder ich mache auch manchmal nasses Piraten-Kopftuch
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #1614...hoffentlich wirklich auslaufsichere Trinkflasche...
Ich habe so eine, 500ml. Gekauft hatte ich sie mir für den Winter, damit ich beim Skilaufen etwas Warmes dabei habe, aber nicht die 1-Liter-Isolierkanne mitschleppen muss. Die Reihe "ThermoCafé" hat so nette Farben, die haben mir sofort vom Regal im Kaufhaus zugeblinzelt "Nimm mich mit". Bisher war die Flasche zu 100% dicht, auch wenn sie mal länger liegend oder gar kopfüber im Rucksack steckte. Kann allerdings nichts dazu sagen, ob das auch bei Getränken mit Kohlensäure klappt; ich mag kein Blubber im Getränk. Überzeugt hat mich im Laden die schlanke Form, liegt gut in meiner kleinen Hand beim Trinken und passt auch im kleineren Rucksack gut in die offene Außentasche, weil sie nicht so dick ist. In der Praxis finde ich superklasse, dass der Deckel einen Silikonring hat -> dadurch ist er sehr griffig und man hat super-Gripp beim Aufdrehen. Die Warmhaltewirkung für die Skirunde ist gewünscht, hält auch bei sehr kalter Außentemperatur lange genug heiß für die gesamte Skirunde oder eine lange Winterwanderung. In den Sommermomaten bleiben Getränke auch sehr lange herrlich kühl. Eigentlich schade, dass ich schon eine unkaputtbare Edelstahl-Kanne in orange von Alfi habe, sonst würde ich mir in dem schönen Türkis auch noch eine größere Kanne kaufen.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #1614...mit Fenster zu kann ich nicht schlafen - mit Fenster weit auf wird es nass. Wird spannend.
Seufz, da tun sich manchmal Tücken auf, die sehr leidig sein können. Mache ja gerade Urlaubsdienst bei einer Freundin und ich hätte früh morgens gerne mal quer gelüftet, damit die Kanarienvögel auch frische Luft bekommen. Aber irgendwie sind Fenster+Türen so verteilt, dass die Luft nicht wirklich ziehen will. Das würde mich echt nerven, wenn ich dort wohnen würde. Fenster auf und nass habe ich noch lebhaft aus meiner Jugendzeit in Erinnerung: Keine Ahnung, wie oft ich meine Eltern bei Regenwetter anrief, weil ich weg flitzte zu Freunden und das Dachfenster nicht geschlossen hatte...es gab so manches Mal feuchtes Bettzeug, weil ich eine Weile unbedingt das Bett direkt unterm Fenster haben wollte, damit ich nachts in die Sterne rauf gucken kann. Da sind Dachgauben mit senkrechten Fensterscheiben eindeutig praktischer! Allerdings haben die neuen Dachfenster heute auch so eine Kippmeachnismus, dass Luftschlitze frei sind und das Fenster nicht ganz dicht, aber Regen nicht sofort reinplatscht, sei denn der Wind weht das Wasser durch die Schlitze. So einen Lüftungs-Click hatten die Fenster bei uns aber damals noch nicht. Das tolle am Zimmer unterm Dach: das große Fenster ganz senkrecht gekippt und man konnte vom Bett aus prima hinaus klettern aufs Dach -> das war immer ober cool, wenn man da als Jungspund einfach so oben auf dem Schrägdach sitzen konnte Ganz normaler Jugendleichtsinn, runter gefallen ist nie jemand; bei Schnee/Eis/Nässe auf den Dachpfannen sind wir auch immer brav im Zimmer gesessen und nie raus gekraxelt....heute würden irgendwelche Nachbarn sofort panisch Polizei/Feuerwehr informieren, weil jemand auf dem Dach klettert.
Zitat von Scooter im Beitrag #1617...wie durch Wolf gedreht,das Tomatenhaus hats rausgerissen und 2Beete weiter hingefetzt.I...
Oh Mist, dann hat es bei dir ordentlich durchgewirbelt. Pflanzen sind schnell zerstört, wenn der Regen binnen weniger Minuten mit so einem fiesen Platsch auf einmal runter kommt. Hier gab es zwar Warnung, dass am Abend alles mögliche hätte kommen können - Regen/Wind mit Böen/Gewitter/kurzzeitig viel Wasser oder auch Hagel.....passiert ist nix, außer ein wenig Getröppele. Das reichte, um ein tropisches Gewächshaus zu simulieren, aber unter einigen Straßenbäumen ist nicht einmal die Erde nass geworden. Für die Natur hat das lediglich gebracht, dass nun der Staub von den Blättern gespült ist und die Temperatur ist gesunken. Mir war gestern Abend kalt: einen Abend gegen 22h noch 38°C auf dem Balkon und gestern dann nur noch die Hälfte mit 19°C nach dem ersten Regen. Denke der Wind brachte die Kühlung. In den Bergen hier gab es auch nicht viel mehr Regen: der Flusspegel stieg in der Nacht mal kurzeitig um 6cm, bis zum Morgen waren es dann aber gerade mal noch 3cm mehr als gestern, wir plantschen also weiterhin bei Niedrigwasser....Immerhin von Mi kein neuer Waldbrand hier rundum gemeldet, da muss man ja auch schon dankbar für sein.
Zitat von nobody72 im Beitrag #1620Limelon frisch aus dem Kühlschrank.
Habe ich ja noch nie im Laden gesehen, muss ich auch mal drauf achten. Ich stecke immer Wassermelone in 1,5cm Scheiben geschnitten ins Eisfach zum Knuspern. Bleibt dann gefroren auch länger frisch, wenn man sie in Dose mit nimmt.
Irgendetwas "zitroniges" finde ich sommers sowieso immer klasse: Ich schlürfe gerade oft Grüntee (gerne auch abgekühlt) und stecke dann Zitrusschalen mit in die Kanne/Trinkflasche. Habe vom Winter noch Schalen von Orange/Mandarine und auch noch einen Rest Limette (hua...da braucht man nur sehr wenig von) und Zitrone. Geht auch mit Kaltwasser angesetzt: ein paar Minzeblätter+Zitrusschale oder halt ganz Scheibe von Zitrone/Limette.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #1623So, oder ich mache auch manchmal nasses Piraten-Kopftuch
Das tut bestimmt auch gut, könnte ich aber höchsten daheim machen. Für Büro bringe ich nächste Woche noch ein Handtuch mit, mach es nass, lege es auf ein Tablett und stell die Füße drauf.
Sehr schick und da fällt mir ein, so eine klassische Thermoskanne mit 500ml hab ich auch noch. Brauchte ich mal für einen Job, wo es keine Kaffeeküche gab. Beim Laufen wäre mir die aber zu schwer - da vermeide ich Gewicht wo es nur geht.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #1623...heute würden irgendwelche Nachbarn sofort panisch Polizei/Feuerwehr informieren, weil jemand auf dem Dach klettert.
Ja, wie haben wir nur überlebt. Wir hocken auf Bäumen, rasten Berge runter, fuhren ohne Helm und Schutzkleidung bei den Gärtnern im Anhänger mit und vorallem, waren stundenlang verschwunden ohne Handy.