gestern waren wir also das erste Mal wieder unter Menschen und das hat so gut getan. Meine Eltern haben sich so gefreut, ihren Enkel wieder bei sich zu haben. Wir haben dann noch ein bisschen Bescherung gehabt und wieder mal haben mein Bruder und meine Schwägerin mir fast die Tränen in die Augen getrieben. Letztes Jahr hatten sie uns bzw. dem Frosch ja ein selbstgeschriebenes Lied geschenkt, was sie uns vorgesungen hatten und wir haben es noch als selbstaufgenommene Audiodatei bekommen. Jetzt waren sie im Tonstudio und haben es professionell aufgenommen und dazu noch ein Video schneiden lassen. Man sieht sie im Tonstudio sitzen und singen und zwischendurch werden Bilder vom Frosch eingeblendet. Die sind echt verrückt Wir waren ganz baff und sind es noch.
@Medicus, das sind doch tolle Nachrichten. Naja, Karpaltunnelsymptom ist jetzt auch nicht unbedingt das, was man unbedingt haben möchte, aber juhu, keine Arthrose.
Darf ich fragen, wie alt dein Sohn ist? Ist bestimmt anstrengend für dich, wenn man sich immer so in der Pflicht fühlt, mitspielen zu müssen und sich nicht rausziehen zu können. Ich wünsch dir gutes Gelingen, dass sich das für dich in Zukunft etwas entspannt.
Meine Eltern haben uns auch gerne da und die Tür steht immer offen (wir haben sogar einen Schlüssel und dürfen jederzeit herkommen, auch ohne Anmeldung), aber sie haben auch klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass sie halt nicht immer Zeit haben, sich mit uns hinzusetzen und zu quatschen, wenn wir unangemeldet aufschlagen. Wir wissen, wo die Kaffeemaschine steht, können uns bedienen, aber nicht erwarten, dass sie alles stehen und liegen lassen. Bei verabredeten Besuchen ist das natürlich was anderes.
@gretchenross, das tut mir leid, dass es bei euch so eskaliert ist an Weihnachten und du jetzt als die Blöde hingestellt wirst. Hätte uns im schlimmsten Fall auch passieren können mit Schatzis Eltern, von daher war es zumindest in dieser Hinsicht nicht so schlecht, dass wir in Quarantäne waren und das Treffen absagen mussten.
Für heute Abend ist soweit alles vorbereitet: Silvestersuppe ist fertig, Spekulatius-Tiramisu zieht ordentlich durch, Sekt steht kalt. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit unseren Freunden, deren beiden Kinder und den kleinen Neffen, der im selben Alter ist wie der Frosch und auch da schläft, weil seine Mama im KKH liegt.
Euch allen einen schönen Tag/Abend und einen guten Start ins neue Jahr
Ich hoffe, Ihr seid gut über die Feiertage und über den Jahreswechsel gekommen. Habt Ihr Euch was für das neue Jahr vorgenommen? Ich mir schon, aber das verrate ich noch nicht.
Dezemberstatistik: 546.735 Schritte Sport im Dezember: 6x online, weil Sportstudios zu
Jahresstatistik: Insgesamt 7.043.883 Schritte gezappelt, das sind 71.120 weniger als im Vorjahr, damit bleibt 2020 das schrittstärkste seit Aufzeichnungsbeginn. Bücher: gelesen ja, ein Buch geschafft im ganzen Jahr = 368 Seiten.
Den letzten halben Arbeitstag 2021 zum Aufräumen genutzt, Emailfach usw. Mittags mit Mama getroffen und zu Paps und den anderen, letzter Gemüseeinkauf. Nachmittags dann den Baum geschmückt, Schatzi zur Arbeit gewunken und mich selbst zu zwei Stunden online-Sport.
Heilig Abend bin ich früh meine Runde marschiert und habe mir eine Ausstellung an (!) einer Kirche angeschaut (wegen Corona sind ja alle Ausstellungen zu, also hat die Kirche den Zaun bebildert). Dann Schatzi wecken, spätes Frühstück, zu Schatzis Eltern auf einen kurzen Besuch und dann weiter zu meiner Schwester und Familie. Ein sehr schöner, geselliger Abend. Mama, meine Schwester mit Mann und großem Kind, mein Bruder aus der nächsten Großstadt kam angereist und wir. Sehr spät heim, Mama noch zuhause abgeworfen, während dicke Schneeflocken vom Himmel fielen. So schön. Daheim lange noch an unserem Bäumchen gesessen und gequatscht.
Den ersten Feiertag haben wir es uns gemütlich gemacht, den Garten weihnachtlich geschmückt und abends dann die Feuerschale angezündet – Wintergrillen mit Mama. Eingemummelt in Decken saßen wir bei Feuerschalenschein und Glühwein im Garten und haben Bratwurst im Brötchen gefuttert. Eigentlich total unweihnachtlich, aber dann doch wieder nicht. Das Wesentliche haben wir gehabt: Hoffnung, Freude, eine schöne Zeit. Ich mach‘ das nicht an Gänsebraten fest.
Zum zweiten Feiertag durfte Schatzi länger schlafen, ich hab inzwischen im Garten wieder Ordnung gemacht -> bei 8 Grad minus. *bibber* Nachmittags sind wir nur zu Mama zum Kaffee, zuhause Abendessen und Schatzi zur Arbeit winken.
Es folgten über die nächsten Tage die Geburtstagsfeier von Schatzis Papa mit Restaurantbesuch im kleinen Rahmen, viele Spaziergänge bei Sonnenschein und klirrender Kälte bzw. Nieselregen und usseligen 12 Grad. Hausputz, Wäsche, Sport, Krimskrams – aber hauptsächlich viel draußen unterwegs gewesen, mal mit Mama, meistens aber alleine in zügigem Tempo - und alles in allem eine schöne Zeit gehabt.
Gestern waren wir nun abends bei Freunden und haben bei 17 Grad auf der Terrasse gesessen und den Jahreswechsel gefeiert – mit Grill, Glühwein und guten Gesprächen. Und nun sind wir hier … 2022. Möge es ein gutes Jahr werden, aber da bin ich sehr zuversichtlich und gucke rundum positiv gestimmt in die neue Zeit.
Nun lese ich erstmal, was hier so los war - war ja recht aktiv, ich bin gestern nur mal drübergeflogen...
Mädels, Schritt frei, auf ins neue Zähl-Jahr… Liebe Grüße, nobody
Euch allen wünsche ich ein gesundes, zufriedenes und Aufschieberities freies Jahr ( oder weniger ) .
Sylvester habe ich bei meinen Kindern verbracht und auch dort geschlafen .
Jetzt bin ich wieder bei mir zu Hause und es geht sofort los:
Ich besitze einen wunderschönen Ergometer. Seit dem meine Kinder in meiner Straße leben - Pause - also 1 1/2 Jahr habe ich nichts gemacht. Kein Yoga, keine Gymanstik, keine Fahrradtouren, nichts. Mein Krankengymnast kennt mich von anderen Zeiten, er versteht das überhaupt nicht. Ab heute geht´s los. Ich habe , zu meiner Schande , sogar den Kontakt zu einigen meiner Freundinnen nicht gepflegt. Eine sehr gute Freundin hatte inzwischen Bauchspeicheldrüsenkrebs, ich habe sie seitdem nicht mehr gesehen. Eine sehr gute Freundin lebt seit 1 1/2 Jahren im Altersheim, ich habe sie 2 x besucht. Unsere Kinder haben und kosten mich sehr viel Kraft, so daß ich für anderes nicht mehr fähig bin. Sogar meine Pflanzen trauern . Das alles will ich ab heute wieder ändern. Denn mein schlechtes Gewissen ist so hoch wie die Zugspitze.
Ihr Lieben, ich wünsche uns und Euch allen und Euren Lieben alles Gute , vor allem Gesundheit.
Ich lasse nur für die Statistik die Gesamtzahl da: 4.615.980 --> das ist das schlechteste Jahresergebnis seit 1017....der Dezember war der zweitblödeste Monat des Jahres: Mir fehlen die langen Wandertouren, ich vermisse das auch sehr und mit mickrigen 4k Ski (1x Kurzrunde) ist es auch nicht weit her --> Ursache eindeutig die Pandemiebedingungen im Job: viel allein arbeiten, non-stop FFP2 im Gesicht und dann bin ich auch an freien Tagen (wenn sie denn nicht gleich wieder ganz gestrichen werden) so platt, dass einfach die Energie fehlt, auch nur irgendetwas zu machen.
Das wird dieses Jahr hoffentlich wieder besser!
Habt alle einen guten Start ins neue Jahr - ich freue mich jedenfalls sehr, dass unsere Truppe hier nun auch ein wenig gewachsen ist!
Zitat von WhiteTara im Beitrag #255Ich lasse nur für die Statistik die Gesamtzahl da: 4.615.980 --> das ist das schlechteste Jahresergebnis seit 1017...
Ist das für ein Jahr? Das sind im Schnitt etwas mehr als 12.000 Schritte pro Tag. Findest Du das wirklich so schlecht? Also ich finde das sehr gut. :)
Ihr Lieben, ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Ich habe mit ein paar Freunden rein gefeiert, hatte aber vor Mitternacht kurz eine Phase extremer Müdigkeit und musste mich zwingen, nicht auf dem Sofa einzuschlafen. Bin das lange wach bleiben gar nicht mehr gewohnt. Der Abend war aber ganz nett, wir haben alle was gekocht bzw. was mitgebracht und hatten ein kleines Buffet mit diversen Leckereien, wo sich jeder bedient hat. An Neujahr habe ich mich dann mit alten Schulfreundinnen zum Neujahrsbrunch getroffen und eine Freundin hat uns die Tarotkarten gelegt. Wir machen das eigentlich fast jedes Jahr nur so zum Spaß, ist immer recht lustig, obwohl keiner von uns daran glaubt. Die Karten haben mir ein famoses 2022 vorausgesagt, ich bin anscheinend mit mir und der Welt im Einklang und schöpfe mein kreatives Potential voll aus. Auch wenn ich nicht abergläubisch bin, hoffe ich natürlich trotzdem, dass die Prophezeiung auch eintrifft ;)
---------
@medicus: Eine OP ist zwar bestimmt auch kein Zuckerschlecken, aber immer noch 1000 x besser als Arthrose, ich freu mich sehr für dich, dass es "nur" ein Karpaltunnelsyndrom ist. Wenn man so nah beieinander wohnt wie du und dein Sohn, kann ich mir schon vorstellen, dass das zuweilen anstrengend ist, wenn man zu wenig Zeit mehr für sich selbst hat. Ich wünsche dir, dass das Gespräch gut verläuft und dass dein Sohn Verständnis für dich und deine Wünsche zeigt und du wieder mehr Zeit für dich selbst und und für andere Menschen hast, die dir wichtig sind.
@blueberry: Wow, dein Bruder und die Schwägerin haben sich ja mal richtig ins Zeug gelegt! So ein persönliches Geschenk ist eine richtig tolle Idee!
@nobody: Ich habe eigentlich keine guten Vorsätze, also jedenfalls keine konkreten, eher so diffuse Projekte, die ich entweder endlich abschließen will (Küchenumbau) oder die mich weiter bringen (z.B. möchte ich heuer mindestens 2 x verreisen, auch wenns nur ins Nachbarland oder ne Städtereise werden sollte, das Ziel ist nebensächlich, hauptsache mal raus kommen. Heuer möchte ich auch wieder mehr wandern, letztes Jahr war ich fast gar nicht in den Bergen, das fehlt mir.). Vor Weihnachten habe ich mir zwar überlegt, was ich mir für mich persönlich im neuen Jahr wünsche und wollte eigentlich mal das Ritual der 13 Wünsche in den Rauhnächten machen (13 Wünsche aufschreiben - einen für jeden Monat - jeden Tag 1 Wunsch verbrennen - den 13. Wunsch muss man sich selbst erfüllen), aber irgendwie bin ich da zu undiszipliniert.
-----
Die letzten Schritte im alten Jahr: Donnerstag: 1.495 Freitag: 5.349 --- Dezember: Durchschnitt: 4.169 / Tag; Gesamt: 129.240
ein frohes neues Jahr! Hoffe Ihr seid gut in 2022 angekommen!
Meine Dezember-Zahl: 317.896. Habe gut angefangen, aber an den Feiertagen dann ganz schön geschwächelt. Als ich dann am 29. wieder durchstarten wollte, habe ich mich am Abend (zum 2. Mal innerhalb von 3 Wochen!!!) die Treppe im Haus runtergeschmissen. Dieses Mal von ganz oben, gab einen Mega-Bluterguss auf dem Hinterteil und zudem einen dicken, blau angelaufenen Zeh. Wegen letzterem war ich nicht sicher, ob er nicht gebrochen ist, daher habe ich am 30. noch einen Besuch im Krankenhaus gemacht, zum Glück alles ok, aber tat bis gestern zu weh um längere Strecken zu gehen. Aber jetzt geht es wieder und nun steht definitiv wieder mehr Bewegung auf dem Programm. Schritte 1.1: 11.444. Hoffentlich geht das mit meinen Treppen-Unfällen jetzt nicht so weiter bis das Immortellen-Wasser aufgebraucht ist…
Wenigstens habe ich meine Verletzungspause genutzt und meine neue Nähmaschine in Betrieb genommen. Ich habe mir schon seit Ewigkeiten vorgenommen, nähen zu lernen und werde jetzt als Übungs-Projekte 2 simple T-Shirts fabrizieren. Wenn Sie krumm und schief werden, ziehe ich sie halt im Garten zum Rasenmähen an, an irgendwas muss ich ja üben.
@Blueberry: Schön dass Ihr alle wieder raus dürft und wieder wohlauf seid! Ab sofort seid Ihr bestimmt von weiteren Krankheiten verschont *Daumendrück*
@Gretchen: tut mir leid mit dem Familien-Trouble an Weihnachten, mit solchen Erlebnissen kann man ja echt zum Grinch werden! Am Ende muss man wohl akzeptieren, dass jeder so lebt wie er meint, aber man ist auch nicht verpflichtet, sich das alles anzuhören. Ich hätte wohl auch das Weite gesucht…. Ist die Wand was geworden? Und die Vorhersage für 2022 ist bestimmt richtig!
@Medicus: schön dass Du wegen der Hand so gute Nachrichten bekommen hast! Du musst mir dann einmal erzählen wie das Ergebnis der Operation ist wenn Du es hinter Dir hast. Ich habe dieses Problem auch, zögere aber noch wegen der OP und hoffe, dass ich es mit alternativen Methoden hinkriege.
@nobody: was Spezielles vorgenommen habe ich mir nicht, mal abgesehen von den Dauervorsätzen mehr Bewegung und Zuckersucht bekämpfen (und nähen). Überlege im Moment ob ich das Schritteziel von 10k auf 12k erhöhen soll. Wie macht Ihr Vielläuferinnen das, nehmt Ihr Euch ein bestimmtes Tages- oder Monatsziel fest vor oder versucht Ihr einfach nur, viel zu laufen?
Bevor ich es jetzt wieder vergessen, zuerst einmal die Zahlen
Gezählte Schritte: 2.801.389 Leider fehlen einige, aber das kann ich leider nicht ändern. Im Mai war mein Tracker 2 Wochen lang kaputt und im September fehlen ca. 2 Wochen Aufzeichnung, da ich Blödi ja meine Uhr verloren hab beim Spaziergang. Mit meinem Omron hatte ich so meine Startschwierigkeiten. Zu oft hab ich ihn schlicht im Bad oder beim Umziehen in der ausgezogenen Hose vergessen oder nicht rechtzeitig daran gedacht, die Schritte zu notieren, bevor sie nach 7 Tagen wieder verschwinden in der Anzeige. Aber so langsam haben wir uns aneinander gewöhnt
Gelesene Bücher/Seiten: 67 Bücher, davon allerdings 39 Kurzkrimis mit je etwa 150 Seiten. An Seiten sind 14.691 zusammengekommen Die Highlights waren für mich die beiden Thriller von Arno Strobel, die Romane "Trümmerland", "Bergwelt" und "Achtsam morden am Rande der Welt" und natürlich "Die Suche" von C. Link. Die Friesenkrimis sind eher seichte Literatur, perfekt zu lesen, während ich den Frosch ins Bett lege.
Verlorenes Gewicht: 0,0 kg
Jetzt muss ich erstmal bei euch nachlesen, hab`s vorhin nur schnell überflogen. Aber wie mir scheint, seit ihr alle gut ins neue Jahr gekommen.
Mein Silvesterabend war gemütlich. Wir haben lecker gegessen, zusammen was gespielt und nachdem wir mit dem Frosch ein Feuerwerkspektakel nachts um 0:30 h bewundert hatten, hat er Neujahr uns bis nach 9 h schlafen lassen. Wir haben dann alle noch zusammen gefrühstückt und mit Paten- und Geschwisterkind noch ein Spiel gespielt.
Heute war ich ne Runde walken, knapp 6 km sinds geworden. Ansonsten ist nicht viel gelaufen, ich lauf gerade irgendwie auf Sparmodus. Morgen kommt Schatzsi Schwester noch über Nacht zu Besuch.
1.1.-12'747 2.1.-13'090 Kaiserwetter übern Jahreswechsel.Silvester gut überschlafen.Mit Hupchen auch einen guten Moment erwischt für die letzte Runde.Wenns nur noch Sonntage gibt,hat mein Kopf ein bisschen Mühe mit dem Einsortieren.... Heute kommt der Bonsai das 1.x zum Hüten,resp.gehütet werden und Abends zum Abholen kommt dann gleich der Hüpfer,weil der morgen dran ist mit Omma.Mittwoch brauch ich dann wohl zum Erholen So und jetzt geniess ich noch den laukalten Kaffe und dann geht die Post ab
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Die weihnachtliche Auszeit hat mir wirklich gutgetan..... ich war kurz vorm durchdrehen und nervlich ziemlich durch. Ich habe gemerkt wie müde ich bin. Heiligabend nachmittags 2 Std. fest geschlafen. Die Feiertage sind insgesamt sehr sehr schön gewesen. Wir haben uns alle gut verstanden und am 1. Weihnachtstag wurde abends mit allen (6) Mensch ärgere Dich nicht gespielt. Die Tage zwischen den Jahren waren eine Mischung aus Spaziergängen, Walkingrunden, Gemütlich auf Sofa und Couch mit Aschenbrödel, den 3 Männern im Schnee usw. , Lesen, Plausch mit Paps, natürlich die eine oder andere Kaffeerunde mit all den Dingen, die mir nicht guttun... *pfeif*.
Silvester sind wir mittags dann ins Ländle gefahren und haben mit Freunden zu sechst das Jahr ausklingen lassen. Ohne Tralala, einfach mit leckerem Essen, Gesprächen und Lachen den Abend genossen. Am nächsten Tag gegen 13 Uhr nach einem ausgiebigem Frühstück dann gestärkt wieder aufgebrochen. Wieder daheim konnte ich dann noch kurz Schwester und meinem Lieblingsneffen und Paps Guten Tag sagen und ein frohes neues Jahr wünschen. Die beiden sind dann gefahren und wir haben ausgemacht, dass wir uns demnächst mal wieder treffen müssen, damit wir seine neue Freundin kennenlernen. Da bin ich mal gespannt....
Hach ja, wie schnell vergeht doch die Zeit.... ich lese jetzt mal nach, was es bei Euch für Highlights gibt. Bis später *wink*
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
…Hedi ist da und wünscht allen ein frohes, gesundes neues Jahr.
Mein Urlaub war zu kurz, zu grau, zu nass, zu aua. Ansonsten alles gut. Schöne, kleine Treffen mit der Familie, viel gelesen (4 Bücher = 1.258 Seiten), bissel durch den Regen geschlichen, ein paar Aufgaben von meiner Liste erledigt.
Schritte Dezember = 317.079
Schritte 2022 gesamt = 4.173.923 (über 285.000 weniger als 2021)
Gelesene Seiten = 8.406 aus 27 Büchern (witziger weise waren es auch im letzten Jahr 27 Bücher, die hatten aber über 1.300 Seiten mehr)
2022 kann also bei allen Zahlen nur besser werden.
Neujahr = 10.775 Sonntag = 10.983
Die Zahl des Tages lautet 215. Ich mach mich also mal an die Mails und melde mich später noch mal.
Zitat von Blueberry im Beitrag #259Bevor ich es jetzt wieder vergessen, zuerst einmal die Zahlen
Gelesene Bücher/Seiten: 67 Bücher, davon allerdings 39 Kurzkrimis mit je etwa 150 Seiten. An Seiten sind 14.691 zusammengekommen Die Highlights waren für mich die beiden Thriller von Arno Strobel, die Romane "Trümmerland", "Bergwelt" und "Achtsam morden am Rande der Welt" und natürlich "Die Suche" von C. Link. Die Friesenkrimis sind eher seichte Literatur, perfekt zu lesen, während ich den Frosch ins Bett lege.
Verlorenes Gewicht: 0,0 kg
Ganz liebe Grüße
Hallo Blue, bin froh, dass es Euch wieder gut geht! Möge das jetzt erstmal so bleiben im Hause Blue, das ihr gesund und munter bleibt und nicht eine Krankheit auf die nächste folgt...
- wouw, Du Leseratte....ich falle hintenum, was Du an Büchern liest.... mir fehlen bei meinem Ostfriesenkrimi noch ca. 100 Seiten. Da lese ich ja seit ca. Heiligabend dran.....
- Verlorenes Gewicht: Ich muss so lachen..... hab eben in meiner Schritt- und Gewichtstabelle nachgeschaut und festgestellt, dass ich ein knappes mickriges Kilo weniger hab. In einem Jahr.... welch ein schlechter Schnitt. Ich hab mich regelrecht in den Aufzeichnungen verloren und festgestellt, dass ich lange zwischen 72 und 75 kg gehalten habe und 2018 kam dann der Einbruch und es bewegte sich fast alles nur noch im gehassten Ü80 Bereich .
Blue und Rosenkohl: Wir wollten uns doch gegenseitig hier motivieren, mehr Wert auf gesünderes Essen und Lebensweise zu legen? 2022 wird unser Jahr! Ich hab zwar noch keinen Plan, aber es muss was passieren, so gefalle ich mir überhaupt nicht mehr . Auch wenn sich gewichtstechnisch in den letzten 3 Jahren nix getan hat, so wird der Fettanteil immer grösser und der Umfang immer mehr.
So, die Sonne zeigt sich, wir wollen gleich mal eine Runde spazieren gehen.
Bis später
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Hallo, heute schläft eine Enkeltochter bei mir. Das ist für mich eine sehr große Ehre, denn sie hat leider noch etwas Probleme außer Haus zu schlafen. Morgen , den dienstag verbringen wir den ganzen Tag zusammen. Sie darf bestimmen war wir alle so machen. Ich bin schon sehr gespannt , welche Wünsche sie hat. Das war von mir ein Weihnachtsgeschenkt für sie.
Zu meinem Glück fängt nächste Woche am Montag die Schule wieder an , dann bin ich wieder bei mir alleine zu Hause. Dann habe ich endlich Zeit Eure sehr vielen Beiträge nach zu lesen.
Vor einer Schulschließeung brauche ich keine Angst zu haben . Denn mein Sohn bekommt sofort Sonderurlaub. Die Hausaufgaben u.s.w. sind im Lockdown sehr heftig.
Euch allen wünsche ich einen sehr guten Montag mit vielen Schritten und spannenden Büchern.
Liebe Hedi, Du hast über die Feiertage 4 Bücher gelesen - wow. Ich habe über Weihnachten vielleicht 10 Seiten geschafft. Meine Kinder spielen wahnsinnig gerne . Mir macht das auch Spaß , aber halt alles in Maßen.
@Medicus, viel Spaß mit deiner Enkeltochter. Ich finde, das ist ein ganz tolles Geschenk - ein Tag mit Oma und sie darf entscheiden, was gemacht wird. Freunde machen das mit ihren Kinder immer mind. 1 x in den Ferien: der (Fast)-Alles-ist-erlaubt-Tag. Da wird dann bis mittags im Schlafanzug rumgelungert, Kuchen zum Frühstück gegessen usw. Für die Kids ist das immer eine riesen Gaudi.
@Herzchen, gegenseitige Motivation finde ich gut. Oh Mann, ich hab mir so viel vorgenommen für die Zukunft. Zufriedener mit mir und meinem Körper sein, besser organisieren im Haushalt, bewusster Einkaufen (auch in Bezug auf Geld ausgeben). Aber nicht alles auf einmal und so, dass es mich nicht zusätzlich stresst.
War gestern schon etwas stolz auf mich, dass ich mich trotz bleierner Müdigkeit noch aufgerafft hab, fast 6 km durch den Wald zu stapfen. Heute hab ich die Zutaten für das legendäre Friss-dich-dumm-Brot besorgt und gleich eins angesetzt. Hab`s schon oft woanders gegessen, jetzt versuche ich mich selbst dran.
@Hedi, welcome back. Und nicht gleich wieder von den Mails stressen lassen, die rennen dir (leider) nicht weg. Eins nach dem anderen *omm*
Während ich mir heute morgen beim Frauenarzt einen kleinen Piks abgeholt hab, war Schatzi mit dem Frosch bei meinen Eltern, hat am Auto rumgeschraubt und der Kleine hat seine Großeltern beschäftigt. Heute Abend kommt dann Schatzis Schwester zum nachgeholten Weihnachtstreffen. Bis dahin hab ich eigentlich noch ein bisschen was zu tun...Bett beziehen, Bad putzen, Essen kochen. Das Saugen und Wischen hat Robby übernommen, ich liebe ihn :-)))
…da bin ich wieder – alle Mails aufgerufen und die Dokumente abgespeichert und ggf. ausgedruckt. Kontrolliert ist noch nix. Dafür schon die neuen Briefmarken gekauft und das Portobuch auf den aktuellen Stand gebracht. Im Moment drucke ich die neuen Anträge aus. Schwierigste Aktion dabei – Chef alle alten Vordrucke abzunehmen. Wird aber, wie immer nicht klappen.
Beim Mittagessen hab ich erstmal alles nachgelesen:
@Blue: Corona überstanden – wunderbar – und ehrlich, Eurer Fest so ganz allein war doch irgendwie auch ganz kuschelig. Mit 67 gelesenen Büchern bist Du dann wohl die Lesekönigin.
@Medicus: Kinder und Enkelchen in der Nähe zu haben ist was ganz Feines. Aber, wenn man sein eigenes Leben nicht mehr leben kann, dann gibt es Gesprächsbedarf. OP ist doof, aber besser als Arthrose. Weihnachtsferien sind bei mir Leseferien, die einzigen Tage im Jahr, wo ich wirklich viele, viele Seiten lese. Meist brauche ich Wochen für ein Buch, da mir die Zeit und/oder Ruhe zum Lesen fehlt.
@Rosenkohl: Ach, wie süß, ich seh die Kleine vor mir, wie sie mit Schal und Mütze am Tisch sitzt. Nähen würde ich auch gern wieder. Bekam als junger Hüpfer eine Maschine von Oma und nähte dann auch Hosen, Röcke, Kleider, einen Mantel und ein Kostüm. Heute reicht die Zeit nur noch fürs Flicken.
@Gretchen: Ärger am Weihnachtsabend – nicht schön. Die Einstellung von der Mama allerdings auch nicht. Wenn man die Spinner lässt, nur um des Friedens willen, dann werden die kruden Gedanken immer größer werden. Und jetzt glaube ich zusammen mit Dir – die Tarot-Karten lügen nicht – das Jahr wird wunderbar.
@Nobody: Neue Vorsätze brauche ich nicht, die alten sind ja noch unangetastet. Zwei bis drei Kilo abnehmen, mindestens 30% des Haushaltes entsorgen, nicht mehr so aufregen. Alles möglich, aber der innere Schweinehund hat was dagegen.
@Herzchen: Nicht schon am Jahresanfang grämen – noch ist alles möglich. Meine Gewichtstabelle gefällt mir seit 2 Jahren auch nicht. Wollte nie über 75 Kilo wiegen – klappt nicht. Und vor Aschermittwoch wird nicht gedarbt – noch gibt es Schoki und Co.
So, die nächsten Mails sind eingetrudelt – ich mach mal weiter und freue mich auf den Nixtunmontagabend.
wir sind gut mit leckerem Essen ins neue Jahr gekommen. Mitternacht waren wir in der Wohnung und haben uns das Schauspiel am Rhein angesehen. Auf unserer Etage haben wir auch sehr nette Eigentümer kennengelernt. Leider werden Sie vorerst die Wohnung vermieten.
Schritte gibt es zur Zeit nicht besonders viele. Der November und Dezember waren arbeits- und Wettermäßig sehr intensiv das die Schritte zu kurz kamen. Trotzdem ist 2021 das beste Jahr seit meiner Aufzeichnung. Dezember 405.873 Schritte Jahresschritte 6.373.174 das sind damit 898.174 über meinem eigenen Soll. Buchseiten 6.250
Ich werde in den nächsten 2 Wochen mich mehr mit unserem Haus und der Wohnung beschäftigen müssen, als Schritte zu sammeln.
Mein Vorsatz für neue Jahr: es beginnt ein neuer Lebensabschnitt für mich, ich werde mich von vielem trennen müssen, was man nicht unbedingt braucht. Damit werde ich auch meinen Bekanntenkreis reduzieren und mich nur noch möglichst mit Bekannten beschäftigen, welche meine Längenwelle haben und nicht nur Energie von mir absaugen. Auch werde ich versuchen mein Leben besser zu genießen und gut auf mich selbst aufzupassen.
Ich wünsche Euch ein sehr gutes Jahr 2022 und das möglichst viele Euren Wünsche in Erfüllung gehen.
So,Hüpfer abgefüttert mit Griessbrei und Apfelmus und danach schwarzer Peter gespielt,dann noch ne Geschichte erzählt und ein Lied gesungen.Der Bonsai hat mich heute Nachmittag abgekocht.Geschlagene 2h hat der Zwerg getobt,eingeschlafen und wieder getobt,danach,Friede freude Eierkuchen und das Kerlchen hat noch ein Stündchen geschlafen auf Omas Schoss.Jetzt isser zuhause und strapaziert Vaddern;Muddi hat Ausgang.
Medicus,ich gebe gern ungefragt Tipps:NEIN ist ein Wort,das es zu üben und trainieren gilt.Stell Dich vor den Spiegel und übe tgl 3x. NEIN! und bleib dabei!Niemand kümmert sich um Deine Bedürfnisse wenn Du das nicht tust!
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
eigentlich wollte ich heute ins Büro, aber es regnet – will ich eben morgen ins Büro.
So, starten wir regulär in den Alltag. Der gestrige Arbeitstag war normal, keine besonderen Vorkommnisse, das Emailfach war überschaubar und meine Arbeit hat still und leise auf mich gewartet. Und Ihr wartet sicherlich aufs Frühstück.
Das Wochenende war sehr gemütlich, schöne Spaziergänge, bissel herumbrasseln, lesen. Zum Sonntagabend dann das Büro geputzt, damit ich mich am Montag früh darüber freuen konnte. Gestern dann Arbeit, abends Sport und davor Sport im Sinne von Hausputz incl. Verräumung der Weihnachtsdeko, Bäumchen verabschiedet… ich mag die Weihnachtszeit sehr, aber etwas mehr mag ich die Aufgeräumtheit nach dieser Zeit. Frische Blumen auf dem Tisch, Durchzug im Kopf und in der Wohnung… durchatmen, neu starten.
By the way Neustart: wir starten nächste Woche gleich mit einem Wellness-Kurzurlaub. Das ist nämlich unser guter Vorsatz: häufigere kleine Ausflüge übers Jahr – und mich von Themen und Menschen fernhalten, die mir nicht gut tun. Außerdem wird die Fastenzeit vorgezogen, weil wir zur richtigen Fastenzeit im Urlaub sind (hoffentlich) und das sich dann im Wege steht.
@Gretchen: Gerade Heilig Abend ist so erwartungsvoll aufgeladen, dass sich Missstimmungen multiplizieren. Tut mir sehr leid, dass Du einen doofen Abend hattest, denn ich lese Dich hier eigentlich als sehr versöhnlich und zurückgenommen. Aber manchmal muss auch uns Normalen und Stillen die Hutschnur platzen dürfen. Richtig so.
Das mit den Raunächten wollte ich theoretisch schon so lange mal ausprobieren – aber praktisch passt es nicht zu mir. Es passt nicht zu meinem Alltag. Ich könnte auch gar nicht so gewichtige Wünsche formulieren. Weil im Grunde genommen fehlt mir nix, wir sind glücklich und zufrieden – und wer mir fehlt, kommt durch die Wünsche nicht zurück. Das Ritual als solches würde mir gefallen, aber wenn es um Rituale geht: ich schaffe es ja nicht einmal, in der Zeit keine Wäsche zu waschen. *grins*
@Rosenkohl: Autsch, lass das doch bitte bleiben, mit dem Treppen runterfallen. Einmal von kurz vor Ende und nun von ganz oben – bist fertig damit, probier das bloß nicht noch auch vom Mittelteil aus. Gute Besserung. Ein bestimmtes Laufziel stecke ich mir nicht, weiß aber, dass ich bei unter 10.000 übellaunig werde, weil dann im ganzen Tag das Gleichgewicht gefehlt haben muss. Kurz vor Monatsende schiele ich auf die Vorjahreszahlen und gucke, was ich laufen müsste, um den Monat zu überrumpeln, aber sonst habe ich keine spezielle Zielsetzung.
@Herzchen: Sich gegenseitig motivieren ist gut – ich mache da gerne mit. Denn gesündere Lebensweise wäre hier definitiv ein anzugehender Punkt und gesünderes (= bewussteres) Essen. Da ist mir durch Homeoffice die Disziplin abhanden gekommen. Wenn ich also darf… *treudoof guck* würde ich gern mitmotivieren und mitmotiviert werden.
@Medicus: Hast Du Deinen Schrittzähler aktiviert? Gesellschaftsspiele sind toll, aber wenn es dazu führt, dass man zuviel sitzt, dann geht das in die falsche Richtung. Vielleicht ließe sich die Familie bissel motivieren, dass beim Spielen der beginnt, der die meisten Schritte über den Tag gesammelt hat? Eine Karte weniger, zwei Felder Vorsprung, 100 Euro mehr beim Monopoly… Auf der anderen Seite ist es natürlich schön, dass Deine Kinder so anhänglich an Dich sind. Jedoch nur soweit, wie es DIR (!) dabei gut geht.
@Schildi: Viel Erfolg beim Ausräumen, Ausmisten, Umziehen, usw. Pass nur gut dabei auf Dich auf, dass es Dir nicht zu viel wird.
@Blue: Friss-Dich-Dumm-Brot? Hab ich ja noch nie gehört. Und, ist’s gelungen?
Mädels, auf ins Getümmel, let's go. Liebe Grüße, nobody
welch ein Wetter! Es regnet ohne Ende seit gestern abend. Konnte im letzten Drittel der Nacht leider nicht mehr richtig einschlafen und bin entsprechend müde.... Es hat an das Dachfenster gebrasselt, außerdem träume ich dauernd komische Sachen. @Gretchen: Ich habe mich diesmal auch mit den Rauhnächten beschäftigt......Jede Rauhnacht steht für einen Monat und was man jeweils träumt, geht dann in Erfüllung (so kenne ich es...Deine Version ist mir neu)... nunja, bisher waren 2 Träume dabei, in denen ich einen neuen Hund bekam. Ist ja auch eigentlich mein Herzenswunsch, ..... und wieder doch nicht...weil wir noch abwarten wollen, die Sehnsucht nach unserem verstorbenem Hund ist noch zu groß. ... in einem anderen Traum bin ich schwer erkrankt. Das hat mich so erschreckt und beschäftigt mich immer noch, dass ich den "Rauhnachtversuch" auch abgebrochen habe....ist besser für mich und meine Psyche ...
Umso mehr will ich mich jetzt natürlich um meine Gesundheit kümmern. Vielleicht war das ja wirklich ein direkter Hinweis, jetzt mal langsam mit der ungesunden Esserei und Nascherei zu machen und die störenden Speckgürtel besonders am Bauch abzubauen. Eine ganz neue Lebensführung erlernen und auch durchziehen. Der Gesundheit zuliebe.... ich ertappe mich ständig dabei, in mich reinzuhören...
Ohja, liebste Nobody , Du bist natürlich in unserer Motivationsrunde mit dabei.... Gern werde ich morgens von Dir ermahnt, ob ich meine Übungen am Vorabend gemacht habe *pfeifend* Gestern zum Beispiel wieder nix getan und mich über mich selbst geärgert. Überhaupt war der Tag zäh und schleppend. Mit Ach und Krach 12.250 Schritte getapst.... Den ganzen Tag auf eine Abschlusssache für meinen Nebenjob gewartet. Natürlich kam das Ding erst heute nacht. Also muss ich heute ran.... Gestern habe ich mich allerdings auch mal mit diesem Forum hier bissel beschäftigt, viel gelesen und Smileys geübt ;-) . Auch habe ich mir ein paar Rezepte aus dem Fastenstrang ausgesucht, die ich machen will. Es wird eine Mischung werden, Schatzi will mich auch unterstützen und am Wochenende wollen wir dann künftig lieber mediterran köcheln....er kann dann ja beliebig aufstocken. Er sagt, dass mein Hauptproblem ja eigentlich nicht das normale Essen ist, sondern die dauernde Schnuckelei zwischendurch, womit der ja vollkommen recht hat.
So, lets go......... es erwartet mich ein megavolles Postfach, bin schon eifrig am bearbeiten, der Drucker glüht.... Hole mir jetzt aber erstmal ein Käffchen und notiere Termine...... wisst ihr was? Die ganze Arbeit vor Weihnachten, wo ich mich so verrückt gemacht habe, ist quasi hinfällig geworden.... der Termin und das ganze drumherum ist auf den Sommer verschoben worden. Ahhhhhhhh!!!!!!!! Und dafür mache ich mich so verrückt?
Kurztripp? Wellness....herrlich..... Man soll wirklich das Leben so gut es geht genießen.... und im Heute leben. Heute wird ein guter Tag!!!!!!!!!!!
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
…also bei Eulen sollte definitiv kein Wecker um 5.43 Uhr klingeln.
Im Büro gestern noch alles soweit sortiert bekommen, wenn keine neue Flut über mir hereinbricht, sollte ich mit dem Kontrollieren gut vorankommen. Vielleicht ist heute auch schon der Weihnachtsbaum dran. Daheim wurden 95% der Weihnachtsdeko schon Neujahr wieder in die Kisten gepackt. Nur die Beleuchtung im Fenster darf noch bleiben, bis die heiligen drei Könige da waren.
Auf dem Rückweg wurde Fabi abgefüllt. Teures Vergnügen. Aber jetzt können alle Tabellen von 2021 ergänzt und abgespeichert werden. Für die Zahlengurus – ich verbrauche 3,5 Liter Sprit an einem Bürotag.
Schritte: 10.067
@Schildi: Wohnung mit Ausblick auf Wasser – da beneide ich Dich, obwohl auch ich ja eine wunderschöne Aussicht genießen darf.
Mach langsam in den nächsten Wochen. Immer schön auf Körper und Geist hören.
@Rosenkohl: Wie geht es den geschundenen Knochen?
@Herzchen: Also an Traumdeutung glaub ich ja nicht so. Wenn man schlimme Sachen immer wieder träumt, dann ist das übel, aber vieles ist ja auch Mist. Ich träumte neulich, dass man an unserer Straße, wenn es ganz viel regnet, angeln kann. Man muss nur unten die Angel reinhängen und mit ihr dann den Berg rauflaufen.....
An ein neues Hundi für Euch dachte ich auch schon. Irgendwann, wird ein Fellknäul Euer Herz erobern und dann ist alles wieder wie es sein soll.
@Nobody: Ja, genau diese Aufgeräumtheit nach dem Dekoflasch gefällt mir auch besonders gut. Heut muss ich mal nach Blümchen die Augen offenhalten.
Wellness-Kurzurlaub. Könnte ich jetzt auch vertragen. Ja, ich hatte erst 10 Tage frei, aber eigentlich müsste ich mal 3-4 Wochen am Stück raus aus dem Wahnsinn hier. Ein Traum, der vorerst nicht in Erfüllung geht. Aber ich könnte ja schon mal den Frühjahrsurlaub planen. Hätte Bock auf Sylt.
So, ich mach mich mal ans Werk. Später komm ich nochmal rum und verteile Krönchen. Ihr könnt Euch also schon mal hübsch machen.