Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #5760Davon abgesehen ist das im englischsprachigen Raum üblich, sich als "Mum and Dad" zu bezeichnen. Wer also öfter in dieser Sprache liest und schreibt, für den hört sich das auch noch weniger schräg an.
Ich wurde und werde oft als Mum angesprochen: in Sohnemanns vorigem Kindergarten, von der Kinderkrankenschwester, generell medizinischem Personal. Beim Papa dasselbe in himmelgrün
Fand ich beim ersten Mal schon ein bissl schräg, aber eben, weil neu. An sich isses mir wurscht, wie sie mich nennen. Vermutlich ändert sich das eh bald wieder, weil's nicht komplett gendergerecht ist, woswasi.
Wie sagens eigentlich in Deutschland und Österreich? (Kann mich nicht erinnern, irgendwie speziell angesprochen worden zu sein, ist aber auch schon ewig her ...)
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5770 Kenne aber keine Katzenbesitzer, die da erfolgreich wären.
ich zumindest eine, vlt auch drei. Die Eine ist Metzgersgattin mit Zugang zu allem plus Fachkenntnis, die nicht jeder TA hat. Ich, interessiert, habs mir mal erklären lassen, aber nach ein paar Minuten abgebrochen: ich bräuchte dafür ein third life. und dann wär noch lange nicht gesichert, dass eines für alle passt. Futtermäkelige Katzen KÖNNEN verzogen sein, sie können aber genauso gut "riechen", ob ihnen etwas bekommt oder nicht. Wenn es mir gelingt, einem meiner K verschmähtes Futter unterzujubeln, dann kommt das meistens einige Zeit später wieder vorne raus. Ich habe auch schon festgestellt, dass Aversionen mit Krankheiten korrelieren. Das Modell übertrage ich auch auf Menschen: Mein Mann mag Hülsenfrüchte eher nicht, sortiert Pilze am liebsten aus und Sahne braucht er auch nicht. Eiweiß-Unverträglichkeit
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #5776 Wie sagens eigentlich in Deutschland und Österreich? (Kann mich nicht erinnern, irgendwie speziell angesprochen worden zu sein, ist aber auch schon ewig her ...)
Naja, "Frau Dingens" halt, oder?
Ich finde "Mum" ganz okay, aber ich hab ja für deutsche (BFO-?)Verhältnisse eh keine gesunden Grenzen.
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Wenn einer meiner Kater sprechen könnte, würde er "Weiße Schokolade" sagen. Und "Schlagsahne". Der andere "Räucherlachs" und "Kartoffelchips" bzw. "Blätterteigstängeli". Beide sehr alt, beide chronische Pankreatitis; wenn sie von dem Zeug gelegentlich etwas kriegen, sterben sie vielleicht drei Monate früher, dafür aber glücklicher. Ich sage gelegentlich "Cortisonspritze"...
Zitat von Mmedusa im Beitrag #5759 Futter selbst zubereiten? Das soll nicht nur für Menschen funktionieren.
Damit das aber richtig wird - in bedarfsgerechter Zusammensetzung - braucht es aber schon ziemlich viel Wissen. UND Zeit
Wenn Kohl in einem Punkt wenigstens ein bisschen recht hatte, dann mit der Aussage "Entscheidend ist, was hinten rauskommt." Bei Freigängern ziemlich wurscht, hust, wohnungskatzen brauchen aber idR mehr Streu und vor allem mehr Geruchsbindung bei minderwertigem Futter. Ob die Differenz sich rechnet, zeigt sich bei Anfälligeren dann in Tierarzt-Rechnungen
Zitat von Sentenza im Beitrag #5764Auch das, das vorn herauskam, der neue Teppich, Abermilliarden von Aufnehmern, Hektoliter an Putzmitteln, mindestens 20 Silozüge Katzenstreu, Tankzugfüllungen Wasser ...
Das hätte noch gefehlt, reine Wohnungskater, aber jemand meinte, ohne Gegenleistung Geld dafür zu kassieren.
Bei mir standen mal Leute vor der Tür, bei der Nachbarin auch, beide Wohnungstüren standen offen, sowas liebe ich ja besonders, "Wir müssen prüfen, ob Sie einen Hund haben." Nein, bei mir wird nicht geprüft. Ich hab auch keinen Hund. Ich hab die nicht herein gelassen.
Ah, ich bin heute schwer in Stimmung.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Schubidu im Beitrag #5728 Gestern waren noch ganze fünf Pakete in der Auslage und vor zwei Wochen oder so waren es lediglich drei.
Ja, dann ist das doch die perfekt Antithese zum Hamstern.
Ich sehe ich keinerlei Hamster-Tendenzen. Aber ich zähle auch nicht die Pakete in der Auslage, geschweige denn, dass ich mir sowas merken würde.
Was ich noch anmerken möchte: seit ich diensthalber etliche Strafprotokolle zu Augen bekomme, achte ich auf solche dusseligen Kleinigkeiten. Möglicherweise kommt mal jemand um die Ecke und fragt, können Sie evtl. bezeugen, dass Herr X eins von den drei Topapackerln geöffnet und eine Rolle weißen Goldes in seine Innentasche versucht hat zu stopfen? Oder waren doch noch fünf Packerl vor Ort, als Sie am Regal standen? Haben Sie Ihres eigentlich bezahlt?
Zitat von Sentenza im Beitrag #5780Meiner konnte Du mich auch sagen, so zwischen genuschelt und gegähnt.
Meine konnten das mit den Augen sagen. Und die Blauäugige konnte mit den Augen so laut "ich hab dich ganz doll lieb" sagen, dass das auch andere Leute 'hören' konnten.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #5760Davon abgesehen ist das im englischsprachigen Raum üblich, sich als "Mum and Dad" zu bezeichnen. Wer also öfter in dieser Sprache liest und schreibt, für den hört sich das auch noch weniger schräg an.
Ich wurde und werde oft als Mum angesprochen: in Sohnemanns vorigem Kindergarten, von der Kinderkrankenschwester, generell medizinischem Personal. Beim Papa dasselbe in himmelgrün
Fand ich beim ersten Mal schon ein bissl schräg, aber eben, weil neu. An sich isses mir wurscht, wie sie mich nennen. Vermutlich ändert sich das eh bald wieder, weil's nicht komplett gendergerecht ist, woswasi.
Wie sagens eigentlich in Deutschland und Österreich? (Kann mich nicht erinnern, irgendwie speziell angesprochen worden zu sein, ist aber auch schon ewig her ...)
Oh, oh, oh! Ich seh schon, ich hab mich nicht genau genug ausgedrückt. Sorry. Ich meinte, dass Mum und Dad synonym zu unserem „Herrchen“ und „Frauchen“ verwendet werden. Also wenn so getan wird, als wenn der Hund spricht, dann heißtest eben Mum und/oder Dad. Ganz willkürliches Beispiel von twitter: „Oh my heavens we went to the dog beach and Dad threw the frisby and Mum threw the frisby and I retrieved it and we kept doing that and it was simply MARVELLOUS!!!“
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Sentenza im Beitrag #5780Meiner konnte Du mich auch sagen, so zwischen genuschelt und gegähnt.
Meine konnten das mit den Augen sagen. Und die Blauäugige konnte mit den Augen so laut "ich hab dich ganz doll lieb" sagen, dass das auch andere Leute 'hören' konnten.
Ganz genau. Und dann spielt ein 14jähriger Roter Schäferhundwelpe. Kopf in die Schräge bringen, Pupillen aufpumpen, und dann Blicke schmeißen. Oh, Mann!
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von marija im Beitrag #5771mein nachbar läuft schon fast panisch vor mir weg, sobald er mich kommen sieht versteckt er sich etc... ja, mich macht das fassungslos
Oh, Gott, Marija, was haste denn mit dem armen Mann gemacht? Unmoralisches, versautes Angebot, sowas in der Art?
Katzenfutter: schön fand ich letztens ein Hinweisschild in unserem Edeka vor einem leeren Abschnitt im Futterregal: es sei grad nicht lieferbar und wir möchten Verständnis haben.
Ich hab der Kassiererin (wir waren einen Augenblick allein) versichert, dass ich schon Verständnis habe, mein Kater aber nicht!
Unser Fellwuschel mag es mit 12 1/2 Jahren sehr gern mit vieeeel Soße. Da kaufe ich gern diese Schleck-Leckerchen von Vitakraft, um stehen gelassenes Futter wieder schmackhaft zu machen. Gab es gestern aber auch nicht. Vorgestern bekam ich eine Ratte geliefert, sie lebte noch bei Lieferung (kurz darauf nicht mehr). Ratte wurde vor mir abgelegt (ich war grad draußen zum Rauchen) und der Herr teilte mir mit, dass er jetzt massiven Hunger hätte...
Fassungslos wäre zu dick, aber es hat mich immens verblüfft, wie langandauernd, vehement und kontrovers hier das Thema bzw. Frage "Ausfallrechnung bei krankheitsbedingter Terminabsage?" diskutiert wird.
Zitat von Nicolo im Beitrag #5794Fassungslos wäre zu dick, aber es hat mich immens verblüfft, wie langandauernd, vehement und kontrovers hier das Thema bzw. Frage "Ausfallrechnung bei krankheitsbedingter Terminabsage?" diskutiert wird.
Zitat von Mathildchen im Beitrag #5793Katzenfutter: schön fand ich letztens ein Hinweisschild in unserem Edeka vor einem leeren Abschnitt im Futterregal: es sei grad nicht lieferbar und wir möchten Verständnis haben.
Ich hab der Kassiererin (wir waren einen Augenblick allein) versichert, dass ich schon Verständnis habe, mein Kater aber nicht!
Unser Fellwuschel mag es mit 12 1/2 Jahren sehr gern mit vieeeel Soße. Da kaufe ich gern diese Schleck-Leckerchen von Vitakraft, um stehen gelassenes Futter wieder schmackhaft zu machen. Gab es gestern aber auch nicht.
Kenn ich. Also das mit der Sauce. Bei Edeka gibt’s neuerdings auch so Paste, also Sauce extra. Unsere zwei haben meinen Mann perfekt dressiert. Er liefert ständig sowas nach. Bei mir gibt’s das ja nicht.
Zitat Vorgestern bekam ich eine Ratte geliefert, sie lebte noch bei Lieferung (kurz darauf nicht mehr). Ratte wurde vor mir abgelegt (ich war grad draußen zum Rauchen) und der Herr teilte mir mit, dass er jetzt massiven Hunger hätte...
Na hömma. Jagen macht Hungeeeeer.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Wie doof darf Propanganda eigentlich sein? Oder muss sie so doof sein?
... Die Sendung "AntiFake" ist ein eindrückliches Beispiel dafür, dass sich Russland unter Putin in eine spiegelverkehrte Welt verwandelt. Ein Propaganda-Format, das verspricht Fakes zu entlarven. Stattdessen werden hier Fakes fabriziert.
"AntiFake" lautet der vielsagende Name einer wenig bekannten, aber deswegen nicht minder kuriosen Sendung auf dem russischen Staatssender Perwyj Kanal. Das erklärte Ziel: Fakes entlarven, die von den Amerikanern, Ukrainern, Polen, Letten, Deutschen und einfach allen, die die Ukraine im Gegensatz zu Wladimir Putin nicht in Schutt und Asche zerlegt sehen wollen, in die Welt setzen.
In der letzten Freitagausgabe ging es unter anderem nach München – zu Besuch bei einer gewissen Julia. Ukrainische Trolle hätten das Gerücht in Umlauf gebracht, sie sei aus Deutschland deportiert worden. Julia ist keine Unbekannte. Vor einigen Monaten geriet sie hierzulande in die Schlagzeilen, als sie ukrainische Flüchtlinge durch das österreichische Salzburg verfolgt und beleidigt hatte. Dabei filmte sie sich selbst und teilte das Video im Netz. Das Hotelbuchungsportal Booking.com stornierte daraufhin all ihre Reservierungen und sperrte ihren Account. ...
Nun wurde Julia dem Publikum erneut vorgeführt – als Julia Tschernyschowa. In Deutschland ist sie jedoch unter einem anderen Nachnamen registriert. Dieses Mal saß die angebliche Bloggerin in ihrer angeblichen Münchner Wohnung, die Kapuze ihrer Jacke über den Schopf gezogen. Weil der Heizboiler noch nicht warm gelaufen sei, erklärte sie ihre Aufmachung auf Nachfrage seitens des Moderators. Den Studiogästen ging bei diesen Worten förmlich das Herz auf. Glücklich grinsend lauschten sie, wie Europa friert. Dass russische Rentner im selben Augenblick hoffen müssen, im Gegenzug für ihre mobilisierten Söhne und Enkel wenigstens Brennholz zu bekommen, um den Winter zu überstehen, ist nicht von Belang. Hauptsache Europa friert. ... Dass am vergangenen Freitag die Tagestemperatur in München bei 18 Grad lag, werden die Zuschauer in den unendlichen Weiten Russlands schließlich nicht wissen. Und offenbar auch nicht, dass in Deutschland die kyrillische Schrift nicht gerade State of the Art ist. Also präsentierten die Propagandisten nicht nur eine frierende Julia, sondern gleich ein ganzes Lager für ukrainische Flüchtlinge, die sich um einen Topf heißer Suppe scharren. ... Doch seltsamerweise versammeln sich die ukrainischen Flüchtlinge unter einer Werbetafel, die für ein Motel in der russischen Stadt Opotschka in der Region von Pskow wirbt. Im Hintergrund ist zudem der Schriftzug einer Tankstelle von Surgutneftegaz zu sehen, einer der größten Gas- und Ölförderungskonzerne Russlands mit Firmensitz im sibirischen Surgut. Egal ob Werbetafel oder Tankstelle – überall sind die Schriftzüge ausnahmslos auf Kyrillisch.
Ihre karge Suppe schöpfen die ukrainischen Flüchtlinge übrigens mittels einer leeren Mayonnaise-Dose – aus der Produktion eines Herstellers aus Pskow.
Wo man solch eine Szenerie in Deutschland wohl findet? ...
Zitat von Brombeerkatze im Beitrag #5775 ... mein Hund hat einmal ein Wort gesprochen! Mein Sohn und ich lagen auf dem Bett, lesend, der Hund dabei - und er sagt "warum" Wir haben es beide gehört!!
Das fällt unter animalische Hochbegabung!
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #5776 Ich wurde und werde oft als Mum angesprochen: in Sohnemanns vorigem Kindergarten, von der Kinderkrankenschwester, generell medizinischem Personal.
How goes that??
ZitatWie sagens eigentlich in Deutschland und Österreich?
Frau schafwolle, sind Sie die Mama von Julia?
... oder wie meinst Du das?
Zitat von vultura im Beitrag #5779ich glaube, meine Katze könnte Maoam sagen.
Aber sie tut's ums Verrecken nicht, stimmt's??
Zitat von Schubidu im Beitrag #5788 Was ich noch anmerken möchte: seit ich diensthalber etliche Strafprotokolle zu Augen bekomme, achte ich auf solche dusseligen Kleinigkeiten.
Du bist bei der Kripo!!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #5790 Beispiel von twitter: „Oh my heavens we went to the dog beach and Dad threw the frisby and Mum threw the frisby and I retrieved it ...
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #5790Ich meinte, dass Mum und Dad synonym zu unserem „Herrchen“ und „Frauchen“ verwendet werden. Also wenn so getan wird, als wenn der Hund spricht, dann heißtest eben Mum und/oder Dad. Ganz willkürliches Beispiel von twitter: „Oh my heavens we went to the dog beach and Dad threw the frisby and Mum threw the frisby and I retrieved it and we kept doing that and it was simply MARVELLOUS!!!“
Gibt's hier im Forum auch. Heißt "Haustiere unter sich" oder so. Haustiere, wohlgemerkt. Inclusive der "Ich-geh-raus-und scheiß-in-andrer-Leute-Garten"-Viecher. Die berichten dann begeistert und in Ich-Form über Geschenke für die liebe Verwandtschaft, in Gestalt von halbtoten Vögeln und ganztoten Mäusen. Da sind Mama und Papa und Mamamana unterwegs.
Und selbstverständlich ESSEN die lieben Kleinen. Nur ordinäres Viehzeug frisst.