Der Tatort war wirklich einer der besten der letzten Zeit. Und das auf mehreren Ebenen. Das erste Mal seit langer Zeit, das ich es schade fand, das er endete. Hätte mir nur für jemanden ein anderes Ende gewünscht
Der Tatort war spannend aber für meinen Geschmack zu konstruiert. Die Frau von Lindholms Chef ist zufällig die Kollegin der Frau deren Mann Lindholms Chef erpresst? Und wieder einmal hat Frau Lindholm einen Verehrer der ihr Sohn sein könnte und sie darf ihre beneidenswert schlanke Figur zeigen. Laaaangweilig und unglaubwürdig. Aber trotzdem eine spannende unterhaltsame Geschichte.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Na ja, in der Realität ist es auch nicht möglich, so einfach Blutröhrchen zu vertauschen. In einer Notaufnahme, wo man noch gar nicht weiß, was und wie und überhaupt werden ja einige Proben ins Labor geschickt, dieses wird auch im Labor einige Zeit aufbewahrt. Da hat eine Schwester gar keinen Zugang zu.
Aber ohne diesen "Vertausch- Dreh" wäre ja der ganze Tatort unlogisch....
Zitat von PeggySue im Beitrag #3428 Und wieder einmal hat Frau Lindholm einen Verehrer der ihr Sohn sein könnte und sie darf ihre beneidenswert schlanke Figur zeigen. Laaaangweilig und unglaubwürdig.
Ja, aber da war doch von Anfang an so eine Spannung zwischen den beiden. Ich fand das jetzt nicht soo unrealistisch. Und Männer haben doch auch andauernd jüngere Frauen. Wieso nicht anders herum ?
Danke für eure Tipps zum Tatort, ich hätte Frau lindholm mit ihre Co-Frau nicht geguckt, aber da ihr ziemlich angetan seid, werde ich in in der Mediathek anschauen.
Mir wars einfach zuviel reingepackt. Paketfahrerausbeute, DRogen, gewalttätiger Ehemann, verlockender Seitensprung, hab ich was vergessen? Mir wars zuviel.
Ich fand den Tatort ziemlich gut im Vergleich zum Üblichen.
Aber es war für mich auch zuviel reingepackt. Man hätte locker zwei oder soagr drei draus machen können. Die Verquickung Chef, Subunternehmer, Gattin hier und Gattin dort war mir auch zuviel.
Und dann noch Frau Lindholm und der Rechtsmedizin-Bubi ... was ja einfach so passiert ...
Proben vertauschen auf Station ist, wie ich glaube, schon möglich. Obwohl: die Barcode-Etiketten machen es doch schwierig.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von PeggySue im Beitrag #3428 Und wieder einmal hat Frau Lindholm einen Verehrer der ihr Sohn sein könnte und sie darf ihre beneidenswert schlanke Figur zeigen. Laaaangweilig und unglaubwürdig.
Ja, aber da war doch von Anfang an so eine Spannung zwischen den beiden. Ich fand das jetzt nicht soo unrealistisch. Und Männer haben doch auch andauernd jüngere Frauen. Wieso nicht anders herum ?
es geht nicht um diesen einen, es gab auch in den alten Folgen immer wieder junge Verehrer und die Lindholm in Unterwäsche.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Anemone im Beitrag #3437Mir wars einfach zuviel reingepackt. Paketfahrerausbeute, DRogen, gewalttätiger Ehemann, verlockender Seitensprung, hab ich was vergessen? Mir wars zuviel.
so ging es mir auch, zu konstruiert das Ganze.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich fand den heutigen TO sehr spannend; die Themen Ausbeutung Auslieferungsfahrer und häusliche Gewalt gut umgesetzt, obwohl ich in beiden Themen - thanks god - nicht persönlich involviert bin. Aber immerhin bestelle ich schonmal nicht jeden Kram im Internet, wenn ich’s auch hier bekomme. Wenn ich in unserer Postfiliale schon manchmal sehe, wieviele da mit Rücksendungen anstehen: 4 Paar Schuhe bestellt, 3 Paar gehen zurück an zalando, und die sind dann noch stolz drauf, man man man …
Zitat von Anemone im Beitrag #3437Mir wars einfach zuviel reingepackt. Paketfahrerausbeute, DRogen, gewalttätiger Ehemann, verlockender Seitensprung, hab ich was vergessen? Mir wars zuviel.
Empfinde ich auch so. Kommt mir vor als sollte in der letzen Lindholm/Schmitz - Folge nochmal alles abgespult werden.
Ich habe den Tatort inzwischen auch gesehen und war ganz angetan davon. Die Affäre von Frau lindholm fand ich im Grunde nicht der Rede wert – bis auf das der Ehemann ihrer Kollegen sich an sie herangemacht hat, was aber mehr dafür spricht, dass ihm anscheinend irgend etwas fehlt.
Die häusliche Gewalt wäre eigentlich Thema für einen ganzen Tatort, finde ich, und im Grunde schade, dass das so nebenbei abgefrühstückt wurde.
Das andere Thema hat mich wirklich erschreckt. Ich bestelle relativ oft bei Tchibo, und mich ärgert, dass ich dort meine Lieferungen nicht zusammenfassen kann bzw dass sowohl von Tchibo oder Lidl oder auch anderen Lieferanten Pakete aus x verschiedenen Standorten zu y verschiedenen zeitpunkten mit z Paketdiensten geschickt werden. Im Grunde widerspricht das meinem Interesse und überfordert die Paketdienste zusätzlich.
Gute Punkte: Es war nicht langweilig. Den Paketdienst stelle ich mir so vor, auch das was überzeichnet schien. Die Zusteller hier warten schon gar nicht mehr auf Trinkgeld, so eilig haben sie es. Sie sehen auch fast alle ziemlich ungesund aus. Die Schuld daran ist ein anderes Thema und lag zu lastig auf der Vielbestellerei.
Kritik: Lindholm lässt sich von ihrer Therapeutin ausführlich die Vorgehensweise betroffener Frauen erklären: Dokumentieren, Fotos von den Verletzungen machen, Mappe anlegen, die nicht zuhause aufbewahrt wird. Als die Ärztin schließlich tot war, wäre es doch das Erste gewesen, danach zu suchen. Bessere Beweise hätte es nicht gegeben. Geschah aber nicht.
Die private Geschichte, na ja. Frau Schmitz zu gut, um wahr zu sein. Sie wusste wohl, wie das passieren konnte.^^
Furtwängler hätte ich gern weiter gesehen, schade, dass sie geht. Dass ich das mal sage! Am Anfang mochte ich sie gar nicht.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk