Apropos Affäre Lindholm: Haben die wirklich?? Die sind in so perfekt sitzender Unterwäsche aus dem Bett gehüpft, das hätte glatt eine Nachmittagsserie sein können, so kindergerecht. Fehlte noch die kokett um den Körper gewickelte Steppdecke.
Zitat von Katelbach im Beitrag #3456 Frau Lindholm ist nicht so meins. Nie gewesen.
Ich finde, sie spielt besser, als viele sagen. In besagtem Bild Interview hieß es, das sie zukünftig wieder alleine ermitteln wird. Und sie selbst sagte, dass Florence Kasumba eine derart starke Ausstrahlung habe, das sie sich anstrengen müsse, um neben ihr (O– Ton) „nicht wie ein Schluck Wasser in der Kurve auszusehen“. Tatsächlich fand ich sie optisch – unabhängig von ihrer Kollegin – recht blass.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Anemone im Beitrag #3454Apropos Affäre Lindholm: Haben die wirklich?? Die sind in so perfekt sitzender Unterwäsche aus dem Bett gehüpft, das hätte glatt eine Nachmittagsserie sein können, so kindergerecht. Fehlte noch die kokett um den Körper gewickelte Steppdecke.
Haha, das habe ich mir auch gedacht. bzw. dachte ich, die hätten angefangen und wären dann übermüdet/betrunken auf halber Strecke hängen geblieben... Dazu hat dann auch gut gepasst, dass Lindholm ihre Mütze, nicht etwa ein Teil der Unterwäsche vergessen hatte... ich würde übrigens angesichts einer vergessenen Kopfbedeckung nicht gleich vom schlimmsten ausgehen, so als Partnerin.
Insgesamt habe ich den Tatort aber gern (und auch zu Ende) geschaut - obwohl er, wie weiter oben schon geschrieben wurde, schon ziemlich konstruiert und vollgepackt mit Themen war. Da ich in letzter Zeit auch einiges online bestellt habe, habe ich sofort beschlossen, das wieder deutlichst einzuschränken.Den Strang mit der misshandelten Ärztin fand ich allerdings eigentlich interessanter, weil da auch mal gezeigt wurde, dass das in den besten Kreisen ebenso vorkommt wie anderswo. Und weil ich zuerst dachte: was für eine kitschige Kennenlerngeschichte und so absolut unrealistisch...
Ist eigentlich noch jemand aufgefallen, dass die Blondierung von Lindholm irgendwie falsch (viel zu warm/gelbstichig) aussah? (oder ist das ein Problem meiner Bildschirmeinstellung?)
Wer im Regen nicht mit mir tanzt, wird im Sturm nie bei mir sein und wer im Sturm nicht bei mir ist, den brauche ich auch nicht bei Sonnenschein.
Zitat von Anemone im Beitrag #3454Apropos Affäre Lindholm: Haben die wirklich?? Die sind in so perfekt sitzender Unterwäsche aus dem Bett gehüpft, das hätte glatt eine Nachmittagsserie sein können, so kindergerecht. Fehlte noch die kokett um den Körper gewickelte Steppdecke.
Lindholm hatte immer angezogen Sex, aber dann so knapp bekleidet, dass man ihre gute Figur sehen konnte, nackt war sie nie.
Zitat von -franzi- im Beitrag #3448bis auf das der Ehemann ihrer Kollegen sich an sie herangemacht hat, was aber mehr dafür spricht, dass ihm anscheinend irgend etwas fehlt.
achso, ja dann, wenn ihm etwas fehlt darf er seine Frau natürlich mit ihrer Kollegin betrügen.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
das war mal wieder ein schwacher Tatort: total überkonstruiert und unglaubwürdig, der (gefühlt) tausendste Krimi mit Paketdiensten und häuslicher Gewalt (wer hätte das nur von dem bösen bösen Kripochef erwartet! und dann die ganzen kuriosen Verbindungen.... und dann geht Mutti Kommissarin noch mit Bubi Ehemann ihrer Kollegin ins Bett! Sündiges Niedersachsen! Kappes!
Ich stelle es mir schrecklich vor, wenn ich jemanden vielleicht hätte helfen können, der dann kurz darauf stirbt.
Die Gewalt gegen die Frau des Kripo-Chefs hätte man in einem separaten Tatort thematisieren können - dann hätte man vielleicht auch manche psychologischen Mechanismen beleuchten können, die die Opfer blockieren, sich daraus zu befreien und sich Hilfe zu suchen.
Zitat von Utetiki im Beitrag #3465Der ist bei Oma in Hannover. Wäre schön, wenn Kathrin Ackermann auch wieder mitspielte.
Habe gerade mal nachgesehen - sie ist 86, sieht immer noch top aus - wow! Und da ihre Mutter 102 wurde, stehen die Chancen wohl nicht schlecht, dass sie auch ein sehr hohes Alter erreicht.
Zitat von Utetiki im Beitrag #3465Der ist bei Oma in Hannover. Wäre schön, wenn Kathrin Ackermann auch wieder mitspielte.
Habe gerade mal nachgesehen - sie ist 86, sieht immer noch top aus - wow! Und da ihre Mutter 102 wurde, stehen die Chancen wohl nicht schlecht, dass sie auch ein sehr hohes Alter erreicht.
Ich hatte gerade gegoogelt, ob sie überhaupt noch arbeitet. Und tatsächlich, sie spielt gerade Theater, und auch noch in meiner Stadt!
Kathrin Ackermann in der NDR-Talkshow vorigen Monat. Sie wird dort gefragt, wie es mit einem weiteren Tatort an der Seite ihrer Tochter aussieht. Ihre Antwort: "Ach, denen fällt doch nichts ein. Wenn sie mich wenigstens anständig sterben ließen!"
Hmm – ich hab an einen Tatort gar nicht so hohe Ansprüche. Auch nicht, das er immer vorbildlichst prekäre Themen in der Tiefe durchleuchtet..
Gut ist er (mittlerweile) für mich bereits, wenn er mich nicht langweilt, ich nicht zwischendurch mal wegklicke und wenn die Handlungen nicht allzu abstrus und konstruiert sind. Wirklich spannend sind sie eh selten.
Daher sehe ich sie allerdings auch nicht so oft.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Ich dachte, die Frau Lindholm wäre mit dem schicken Arzt schon in der ersten Göttingenfolge intim oder auf dem Weg dahin gewesen?
Und die Zufälle, naja, vielleicht muss man es einfach aus der anderen Richtung sehen - dass es erst durch solche Zufälle in vielen Fällen zu einer Tat kommt. Also, dass es ohne bestimmte Situationen/Gegebenheiten erst gar nicht soweit kommen würde. Dass nun die Frau vom Subunternehmer zufällig in der Klinik arbeitet, in der die Unfallopfer liegen - geschenkt. So gross ist Göttingen ja nun auch wieder nicht.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich fand den Tatort auch wieder gut. Ganz anders als letzte Woche, aber gut. Ich musste mich ja an die Dortmunder Tatorte echt gewöhnen. Aber jetzt mag ich sie. Klar, Faber ist usselig, aber er muss mir als Mann ja auch nicht gefallen.