Zitat von micabvb im Beitrag #3048bei uns gibt es welche bei Karstadt und Kaufhof, auch bei Thalia habe ich schon welche gesehen
Thalia wollte ich auch gerade erwähnen, hatte ich letzte oder vorletzte Woche noch gesehen und weiß noch, dass ich staunte, was die alles verkaufen. :-))
Zitat von -franzi- im Beitrag #3039Zum Thema Giesswein: in der Black Friday Aktion habe ich mir zwei Paar gegönnt.
Ich liebäugle schon länger mit denen und musste mich sehr zusammenreißen, die Aktion nicht mitzunehmen, habe es gerade noch so geschafft. Hatte wenige Tage zuvor einige Paar Schuhe aussortiert - ich kann manche einfach nicht mehr tragen, weil sie nicht gut für meine Füße sind. Und Schuhe online kaufen sorgt (bei mir) für viele Retouren. Ich denke, ich kaufe mir ein Paar dann mal vor Ort.
Ich kann auch mal weider was beitragen, hab lange nichts für mich selbst gekauft. Aber gestern hatte ich eine Stunde übrig und hab mal nach Oberteilen geschaut - und praktischerweise gab es gerade 20% auf Pullis und Sweatshirts.
Gekauft habe ich diesen Strickpulli aus 100% Baumwolle und dieses Sweatshirt von Opus. Da habe ich das Vorgängermodell in Navi und liebe es, leider hat es aber inzwischen Flecken und Abrieb, obwohl ich es sogar doppelt besitze. Vom neuen Modell gefällt mir die verschnörkeltere Rückenansicht mit Zierfalte und Gummizug nicht ganz so gut, aber von vorne ist es immerhin wie bisher. Und diese Bluse hab ich noch gekauft - die wird wahrscheinlich kein absolutes Lieblingsteil, fehlt aber fürs Büro in meinem Schrank und das ist ein Muster, mit dem ich noch leben kann - uni schwarz hab ich genug, ist mir zu schwarzer Hose aber manchmal zu trist.
Bestellt, erhalten und für gut befunden: Pullover - halb Wolle, halb Kaschmir, ca 80% im Preis runter. Sieht sehr schön aus zu hochtaillierten, weiten Jeans. Tote-Bag, werde ich als Weekender nutzen. Auch ca 3/4 vom Preis runter. Außerdem - der nächste Sommer kommt bestimmt - Sandalen. Bequem, prima verarbeitet, und sie gefallen mir sehr gut. Ich gehe auch davon aus, dass diese Art auch im nächsten Sommer noch aktuell ist. Über die Hälfte reduziert.
Bei diesem Mantel überlege ich noch, ob ich ihn brauche. Die Farbe ist genau meins, und Schnitt/Machart ist mal was anderes als meine bisherigen Daunenjacken. Andererseits finde ich ihn immer noch ziemlich teuer. Wenn da jetzt noch ein Drittel vom Preis runter wäre, nähme ich ihn sofort.
We are ecologically minded. This package will self-destruct in Mother Earth. (japanischer Radiergummi/Bill Bryson: Mother Tongue)
Tadaaa - passend zum Heiligen Abend ("Nee - ich brauche nix! Schenk mir mal 'nen Gutschein!") ist mir einer meiner Birkenstock-Imitat-Schlappen gerissen (einer der Riemen). War ja klar...
Also beim Versandhandel neuebestellt. Mal schauen, ob die zwei oder drei Riemen haben - drei finde ich schöner. Die hier dargestellen sind die Kindergrößen - ich trage 37.
Und noch 'nen Gürtel dazu (mit metallverstärkten Löchern, damit die nicht einreißen).
Und noch zwei Paar Socken (identisch). Da es die bei EMP nicht mehr gibt, musste A..... leider herhalten.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von MightyQuince im Beitrag #3055Bei diesem Mantel überlege ich noch, ob ich ihn brauche. Die Farbe ist genau meins, und Schnitt/Machart ist mal was anderes als meine bisherigen Daunenjacken. Andererseits finde ich ihn immer noch ziemlich teuer. Wenn da jetzt noch ein Drittel vom Preis runter wäre, nähme ich ihn sofort.
Habe mich entschieden, der Mantel geht zurück. Dafür, dass ich nicht hundertprozentig überzeugt bin, ist er mir immer noch zu teuer. Außerdem habe ich heute im Sale (70% reduziert) einen viel Schöneren gefunden.
We are ecologically minded. This package will self-destruct in Mother Earth. (japanischer Radiergummi/Bill Bryson: Mother Tongue)
Ich bin schwach geworden und habe die hier bestellt. Ich wollte schon lange eine ganz helle Tasche für den Sommer haben und freue mich schon tierisch drauf! (Sie war im Sale und hat "nur" knapp 100 Euro gekostet.) Ich hoffe nur, dass ich das ganze Gebammel abmontieren kann. image_31623660_26_620x757_0.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von phantomlake im Beitrag #3056Und noch zwei Paar Socken (identisch). Da es die bei EMP nicht mehr gibt, musste A..... leider herhalten.
sind angekommen. Tatsächlich zwei "korrekte" Paare (jeweils rechts und links; es wurde in manchen Rezensionen bemängelt, dass dem nicht so sei). Sind relativ groß (Einheitsgröße von 36-41 oder so, ich trage 37). Das Material ist dick und sie sind sauber verarbeitet. Gewaschen habe ich sie noch nicht, nur einmal kurz probegetragen. Nachtrag: Laut Verpackung sind die Socken für Männer gedacht (Größe 41-45). Ja - da habe ich dann viel Platz. Sooo viel aber auch nicht. Mal schauen, wie sie aus dem Trockner kommen...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich habe mir ein paar Stiefeletten in Oliv bestellt. In Wirklichkeit sind sie aber ein bissl dunkler und dürfen bleiben. [img]IMG_1167.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Wow sind die hübsch Würden (sogar) mir sehr gut gefallen (bin furchtbar unentschlossen beim Schuhkauf ). Wo hast du sie her? Vielleicht hätte ich auch dort Glück.
Das was ich brauche, habe ich. Das was ich nicht habe, brauche ich nicht.
Ich habe kürzlich gelesen, dass jeder Deutsche im Jahr 60 Kleidungsstücke kauft. Wohl ohne Unterwäsche, Socken. Das kommt mir sehr viel vor. Ich glaube nicht, dass ich da hin komme. Wie sieht es bei euch aus?
Vielleicht mache ich dieses Jahr mal eine Strichliste...
Zitat von Coryanne im Beitrag #3065 Vielleicht mache ich dieses Jahr mal eine Strichliste...
Als Listen-Lover führe ich natürlich auch eine Liste über online-Bestellungen. War also ein Leichtes, mal nachzuzählen: im vergangenen Jahr waren es 28 Kleidungsstücke inkl. Schuhe.
Einen leichteren Pullover von Esprit in flieder/lila und einen (angeblich) Kaschmirpulli von Jack Wills. Sieht auf den Fotos eher weiß aus, laut Beschreibung cream (was mir nicht passen würde, aber dann würde ich ihn eventuell färben)
Und liebäugle noch mit:
diesem blauen Pulli, da gefallen mir die Perlen-Details diesem grünen (wobei - WIE grün ist der? Manchmal sind die Fotos etwas irreführend. Bissl kurz sieht er auch aus) diesem grauen, wegen der hübschen Spitze
Bis auf den Jack Wills alle eher leichter, also nix für den Winter - wo ich seit Jahr und Tag brauchbare Pullis für suche. Die, die ich bis jetzt gefunden habe, sind alle beim Waschen eingegangen (heul)
Kitty wenn der Pulli von Jack Wills wirklich aus 100% Kaschmir ist, kannst du ihn vlt. nicht färben. In Deutschland gibt es jedenfalls keine Farben für Kaschmir und ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man zwar Wolle aber nicht Kaschmir umfärben kann. Ich kaufe auch oft bei vinted und das mit den Farben ist ein Problem; ansonsten finde ich es toll!
Zitat von Coryanne im Beitrag #3065 Vielleicht mache ich dieses Jahr mal eine Strichliste...
Als Listen-Lover führe ich natürlich auch eine Liste über online-Bestellungen. War also ein Leichtes, mal nachzuzählen: im vergangenen Jahr waren es 28 Kleidungsstücke inkl. Schuhe.
So in die Richtung geht es bei mir auch. Vielleicht sogar noch etwas weniger letztes Jahr. Aber das interessiert mich jetzt und ich werde es dieses Jahr mal verfolgen.
@Kitty: ich bin gespannt, ob der helle wirklich aus Kaschmir ist, sieht auf dem Foto für mich irgendwie nicht danach aus.
Das "Grün" mag ich, ist halt eher oliv, aber ein schöner Ton, wenn das Foto nicht lügt.
Auf 60 Kleidungsstücke im Jahresdurchschnitt komme ich ziemlich sicher nicht, das erscheint mir wirklich viel. Oder fallen bei der Ermittlung des Wertes die Fast-Fashion-Verrückten im Schnitt so stark ins Gewicht?
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Jetzt habe ich bei mir mal nachgezählt, weil ich schon im Gefühl hatte, daß ich 2023 so viel wie noch nie in einem Jahr gekauft habe.
Ersatz von geliebten Teilen, die entsorgt werden mußten, Nachholbedarf nach den C-Jahren, bei Rabatten von schließenden Geschäften zugeschlagen, Spontankauf wegen schockverliebt, Souvenir auf Reisen - also da war wirklich alles an Gründen/Ausreden dabei.
Aber selbst damit komme ich "nur" auf 40 Teile, von Schuhen über Regenjacke bis Schal und da sind sogar noch 2 Paar Hosen auf Vorrat dabei (für den Fall, daß den "Originalen" was passiert). Zum Vergleich: 2022 waren es 10 Teile.
60 Teile finde ich daher schon auch auch seeehr viel... Aber so sind Durchschnittswerte halt, für den einen viel, für den anderen wenig.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.