Zitat von Annilein im Beitrag #6774 dafür dürfen es auf dem Kopf ruhig weniger sein. Natürlich ist das Geschmackssache, als König finde ich ihn eben etwas ungepflegt.
das ist mir egal. Wenn! die Glatze rasiert wird. So "drüber gekämmt" dagegen und ja er sieht oft irgendwie total derangiert aus.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von Annilein im Beitrag #6774 dafür dürfen es auf dem Kopf ruhig weniger sein. Natürlich ist das Geschmackssache, als König finde ich ihn eben etwas ungepflegt.
das ist mir egal. Wenn! die Glatze rasiert wird. So "drüber gekämmt" dagegen und ja er sieht oft irgendwie total derangiert aus.
Aber ohne das Gestrüpp im Gesicht ist er auch nicht so der Hingucker. Er ist an sich ein mopsiger Typ mit einem Pfannkuchengesicht (ich weiß, ich bin gemein ) und möchte wahrscheinlich männlicher wirken, genau so wie Frederik. Der sieht ohne Bart zwar sympathisch, aber auch bubihaft aus.
Ich hab gestern auf WDR Wunderschön gesehen. Liechtenstein.
Da war ich vom Erbprinz Alois nicht unangetan! Wirkte nett und sichtbar genauso nervös wie der Ramon, der Moderator.
Und: die Erbprinzessin Sophie ist eine bayerische Prinzessin. Die erste/einzige seit Elisabeth von Österreich, die in den regierenden Hochadel eingeheiratet hat.
Hach!
Auch sonst wurden beschämende Bildungslücken geschlossen. Fände Liechtenstein jetzt auf der Landkarte. Mir wäre es zu bergig für Urlaub.
Zitat von Nora im Beitrag #6756 Im allgemeinen gilt es einfach als geschmacklos, in „Trauerkleidung“ aufzulaufen. Oder in der Farbe der Braut, also allem, was weiß/creme/champagner ähnlich sieht. ....
Na ja, SCHWARZ heißt ja nun nicht unbedingt Trauerkleidung. Es kommt immer auf die Machart an und was man dazu trägt.
Zitat von Nora im Beitrag #6756Im allgemeinen gilt es einfach als geschmacklos, in „Trauerkleidung“ aufzulaufen.
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass es die Farbe alleine nun mal nicht ausmacht, ob Kleidung hochzeitstauglich oder als Traueroutfit wahrgenommen wird?
Und was ist so schwer daran zu verstehen, daß es nicht auf den Schnitt dsr Kleidung ankommt, sondern es die klassische Assoziation dieser Farbe mit „Trauerkleidung“ ist, die es als Hochzeitsgästin-Bekleidung untauglich macht? Auf einer indischen Hochzeit in weiß zu erscheinen gilt aus selbem Grund als bodenlose Unverschämtheit und kann zum physischen Rauswurf führen.
ZitatEs dürfte sich lediglich um Deine persönliche Abneigung handeln. Kein Grund, Leuten, die das zurecht anders sehen, Geschmacklosigkeit zu unterstellen.
Nun, auch die Vogue ist meiner Meinung… so alleine kann ich damit also nicht sein…
ZitatIch wusste es ja ... hundertdrölfstigste Runde ...
Naja, manche kapieren es halt einfach nicht, oder
Zitat
Zitat von Nora im Beitrag #6763 Dresscode hilft nur der, die ihn versteht. Könnte frau aber googlen.
Wonach genau?
Hast Du noch nie eine Einladung mit so etwas bekommen? Da steht irgendwo unten mutterseelenallein so ein komischer Ausdruck… „Casual“, „Come as you are“, „Cocktail“, „Black Tie“, „White Tie“
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Malaita im Beitrag #6780Na ja, SCHWARZ heißt ja nun nicht unbedingt Trauerkleidung. Es kommt immer auf die Machart an und was man dazu trägt.
Nein… Siehe Vorpost.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #6781 Und was ist so schwer daran zu verstehen, daß es nicht auf den Schnitt dsr Kleidung ankommt, sondern es die klassische Assoziation dieser Farbe mit „Trauerkleidung“ ist, die es als Hochzeitsgästin-Bekleidung untauglich macht?
Diese Verallgemeinerung trifft schlichtweg nicht zu, auch wenn Du noch so vehement darauf bestehst.
Zitat von Nora im Beitrag #6763 Hast Du noch nie eine Einladung mit so etwas bekommen? Da steht irgendwo unten mutterseelenallein so ein komischer Ausdruck… „Casual“, „Come as you are“, „Cocktail“, „Black Tie“, „White Tie“
Dein Hinweis ist, im gegebenen Zusammenhang, ebenso sinnentleert wie herablassend.
Ein Dresscode gibt lediglich den gewünschten Rahmen vor. Die Umsetzung ist eine Frage des persönlichen Stilgefühls. Heißt, dass man auch ein schwarzes Kleid auf den Dresscode abstimmen kann. Mit entsprechendem Schnitt, passenden Accessoires, Schuhen und Schmuck lässt sich ein weit von Trauerkleidung entferntes Statement setzen.
Ok, das Letzte zu, Thema: Weder Gala noch Knigge finden es „in Ordnung“. Bequemerweise läßt Du nämlich ein paar Passagen aus: Das letzte Wort hat die Braut. Um einem Fauxpas zu umgehen, können Sie sich auch bei der Braut nach dem Dresscode erkundigen und erfragen, ob sie ein schwarzes Kleid für ihre Hochzeit okay findet. Bzw. Die Anmerkungen drunter, daß es im Winter besser nicht, und möglichst keinen schwarzen Mantel, weil eben Trauerkleidung eigentlich so aussieht. Das befindest Du ja selbst, indem Du ganz unten nochmal erklärst, daß es ja „entsprechendem Schnitt, passenden Accessoires, Schuhen und Schmuck“ bedarf, um zu sagen „Es ist zwar schwarz, aber ich weiß, daß ich nicht auf einer Beerdigung bin“.
Die Botschaft ist „Es halten sich halt viele nicht mehr dran, es NICHT zu tragen, also sagen wir ihnen, wie es nicht wirklich furchtbar aussieht.“
Was den anderen Absatz angeht - DU hast die komische Frage gestellt, Wonach frau beim Dresscode googlen soll! Die einzige Erklärung ist, Du hast noch nie eine Einladung mit einem solchen bekommen!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Also ich weiß nicht, was du unter "Trauerkleidung" verstehst. Auf dem Dorf kommen vielleicht noch alle tiefschwarz, in der Stadt ist das längst vorbei.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Wie wäre es mit einem extra Strang zum Thema? Da kann das dann ja bis ins Kleinste aufgedröselt werden.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ach herjemine ich bin auch -oder als einzige - dafür dass das Thema endlich filigran behandelt wird Unter welchen Umständen darf eine Braut bei einer „ weissen Hochzeit“ nur ein getöntes weiss tragen? Was ist mit Frau Müller die vor zwei Monaten ihren Mann - nach 47jöhriger Ehe - beerdigt hat und seitdem Schwarz trägt? Darf eine halbjährige Witwe die Halbtrauer trägt mit einem Witwenschleier am Hut erscheinen? Darf die 15jährigr sozialhilfebezieherin x , deren einziges festliche Kleid das schwarze konfirmationskleid mit weissem Bubikrägelchen ist dieses anziehen oder muss ihr Alleinerziehender Vater einen Kreditvaufnehmen? Darf eine schwarze Festtagstracht getragen werden oder muss die verheiratete schwarzwälderin den schwarzen Bollenhutbabsetzen und sich als ledige ausstaffieren? Wie ihr seht das Problem ist ein sehr grosses und wichtiges Problem wo hat es seinen Ursprung?
Wer gerne mal interessehalber in den Adelsstrang schaut wie ich hat nicht unbedingt Spaß beim Lesen über Kleidung der Hochzeitsgäste. Wen das Thema so brennend interessiert, könnte dazu bitte ein eigenes Thema eröffnen? Wäre das ein Vorschlag der euch erfreuen könnte?
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Ich fange an: Königin Sylvia Königin Letizia Königin Maxima Königin Camilla Königin äh aus Australien Königin äh die Schwiegermutter von Mette-Marit Da müsste sich jetzt doch ein Gespräch entwickeln können …..
Zitat von Lizzy im Beitrag #6792Ich fange an: Königin Sylvia Königin Letizia Königin Maxima Königin Camilla Königin äh aus Australien Königin äh die Schwiegermutter von Mette-Marit Da müsste sich jetzt doch ein Gespräch entwickeln können …..
Okay, den Ball nehme ich auf und gratuliere Ihrer Majestät im, wohlverdienten, Ruhestand auf's Herzlichste
Zitat von Lizzy im Beitrag #6792Ich fange an: Königin Sylvia Königin Letizia Königin Maxima Königin Camilla Königin äh aus Australien Königin äh die Schwiegermutter von Mette-Marit Da müsste sich jetzt doch ein Gespräch entwickeln können …..
was bedeutet diese Aufzählung?
Grad Schönheit absteigend?
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Ein bisschen was fuers Auge und Memories. Ein Interview mit dem Maler, der unter anderem sowohl die Queen, als auch Prince Philipp und King Charles portraitieren durfte. Portrait im sehr realistischen Stil, aber auch sehr persoenlich, irgendwie. Das Interview entstand kurz nach der Trauerfeier fuer die Queen. https://m.youtube.com/watch?v=Rb9MGoqcj20
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Die Middletons aber sind da (scrollen im Link) nicht gut getroffen. Au weia. Da wird die gute Carol sich ärgern. Er sieht auch irgendwie derangiert aus. Ihr Kleid ist auch nicht gut für sie. Wirkt irgendwie wie eine Kittelschürze. https://www.abendzeitung-muenchen.de/pro...ffen-art-974906
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.