Oje, liebe Agathe, Ischiasschmerzen klingt gar nicht nett. Mir tut da Wärme immer ganz gut. Gute Besserung!
Ich kann vermelden, dass der Auftrag jetzt auf dem Weg zum Kunden ist. Außerdem habe ich die Belege für die Steuererklärung 2022 beisammen. Morgen will ich sie an den Steuerberater schicken.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Gute Besserung Agathe. Bei dir würde es jetzt auch doch mal reichen. TOI TOI TOI
Piazza bist du im wieder akklimatisiert?
Scarlett dein Auftrag gut fertig geworden?
Und ihr lieben Alle, gut mit den Montag in die Woche gestartet?
Unser Wochenende war voll mit reden, organisieren, organisieren, reden, planen und Plan A, B,C aufstellen.
Aber es lichtet sich.
Was hab ich heute gemacht? Gute Frage morgens Wäsche, ein Stockwerk gesaugt, mich kurz in ein Näh Projekt eingehirnt, eine Stunde war ich draußen, gekocht und im Vorratsschrank zwei Lagen sortiert. Reicht. Bin müde und werde jetzt meinen Platz am Sofa einnehmen.
@Agathe, gute Besserung 🌷 Du hast aber auch einen Lauf 🥴
Wir hatten ein schönes Wochenende, Besuch von Freunden mit viel Quatschen und Essen.
Gestern vormittags hab ich noch ein bisschen aufgeräumt, dann war ich im Baumarkt, um die Einzelteile einer Bewässerungsanlage zu kaufen. Nachmittags hatte das C-chen Schwimmkurs, und weil sie sich und ihre Angst sehr überwunden hat, waren wir danach noch im Buchladen und sie durfte sich ein Buch aussuchen. Da war der Tag dann auch quasi um 😂
Heute früh müssen wir kurz zur Kinderärztin, es steht noch ein Hörtest der letzten Vorsorge aus, da hatte sie nämlich einen Schnupfen. Dann muss ich, wenn Kind in der Kita ist, endlich ein lang aufgeschobenes Telefonat führen, und anschließend müsste die Schlafetage mal gesaugt werden.
Nachmittags wollen Kind und ich im Garten buddeln und die Anlage einbauen. Ich bin gespannt und hoffe, dass das klappt und nichts Wesentliches fehlt. Schaun wir mal. Aber erstmal einen ☕
Nach einem furchtbaren Sonntag war der Montag echt in Ordnung. Hier ruckelt sich einiges zurecht. Das ist emotional fordernd, und ich weiß dennoch, dass es gerade genau so nötig ist.
Mir geht das extrem wählerisch Essverhalten der Kinder 2&3 mehr denn je auf die Nerven. Mein Mann hat während der Reise eingeführt, dass nach dem Abendessen das Menü für den nächsten Tag geplant wird. Bislang funktioniert das.
Ein paar Punkte der To-do-Liste sind erledigt, so zB To-do-Liste geschrieben, Kalender aktualisiert, Zahnarzttermine organisiert usw., Einkaufsliste geschrieben, Schlafetage gesaugt, Wäsche...
Kommt gut durch den Tag.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Schlafetage saugen, da sagt ihr was 🙈. Am Wochenende war meine Schwester mit den beiden Jungs da, im Kinderzimmer sieht es aus wie ..... Also aufgeräumt haben sie schon, aber man könnte vom Boden essen, man würde satt.
Ich warte eigentlich darauf, dass sich der Schornsteinfeger meldet. Laut seinem Zettel will er heute zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr kommen, aber da ist keiner zu Hause. Meine Handynummer für eine Terminverschiebung hat er bekommen, aber bislang kam noch kein Anruf. Hm.
Einen Reifenwechsel-Termin muss ich noch ausmachen und ich brauche eine neue Jacke.
Jetzt muss ich los zu meinem Außendiensttermin und davor noch kurz am Müsliautomat vorbei, ich habe noch nicht gefrühstückt heute.
Bis bald!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
So, Hörtest war schonmal prima, sie hat alles gehört. Da war es wohl in der Tat der Schnupfen beim letzten Mal. Aber das mussten wir definitiv rechtzeitig vor Einschulung noch klären.
Kind ist jetzt in der Kita, ich mache eine kurze Pause und werde dann mal meinen Frosch des Tages (das Telefonat) angehen. Falls ihr ein paar Daumen habt.... Es geht um die erhoffte Betreuung vom Kind nach Schulschluss. Ich arbeite ja nicht, daher haben wir kein Anrecht darauf, allerdings wäre das für das Kind total blöd, denn sie möchte gerne mit den anderen noch ein Stündchen spielen. Geht nicht um den Hort, sondern "nur" um Betreuung bis um 13 oder 14 Uhr. Das macht ein Förderverein. Schaun wir mal. Ich verstehe natürlich, dass arbeitende Eltern ein Vorrecht haben. Aber vielleicht haben sie ja doch noch ein Plätzchen.
Edit, so, Kröte verhackstückt, und die Schlafetage habe ich auch geputzt und gesaugt. Bin nicht wesentlich schlauer, aber zumindest hab ich getan, was ich konnte.
Convallaria, konntest Du was ausrichten? edit: überschnitten. Wann bekommt Ihr Info? Wir haben eine Randzeitbetreuung bis max 14.30h, die wir selten in Anspruch nehmen. Aber wenn, dann rettet sie mir/uns oft den Tag. Den Beitrag zum Selbstkostenpreis bezahlen wir freiwillig ganzjährig.
Kuhliebe, da sagst Du was mit dem Rucksack!
Pia, wie geht's Dir?
Mein Jobirrenhaus ist heute an Absurdität kaum zu überbieten. Nichts wirklich schlimmes, aber es ist alles so gaga, dass ich an meiner Wahrnehmung zweifeln würde, wenn ich neu wäre.
Heute Nachmittag muss ich dringend einkaufen fahren. Alle Kühlschrankleichen sind verkocht worden.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Piazza, wir bekommen vermutlich im Laufe des April die Info.
Sieht aber nicht so gut aus. Es sind wohl nur wenige, 2 oder 3, Plätze, die frei und nicht an Geschwisterkinder vergeben werden. Schaun wir mal. Ich hab unsere Situation mal geschildert, also warum ich momentan nicht arbeite. Sie hat sich das notiert und meldet sich, wenn die Schulbestätigungen raus sind. Evtl. wechseln noch welche auf den Hort, dann wird noch was in der Randzeitbetreuung frei.
Ich kriege die Aussagen nicht so ganz unter einen Hut mit der gleichzeitigen Info, dass 97% der Schüler entweder im Hort oder in der Randzeitbetreuung sind. Dann müssten doch eigentlich ausreichend Plätze da sein. Naja, abwarten und Tee trinken. Ich hatte gedanklich abgespeichert, dass die Info über den Platz in der Betreuung mit den Schulbestätigungen kommt, daher dachte ich, ich wäre schon spät dran. Tatsächlich war ich die Erste, die angerufen hat 😁
Ja, Kuhliebe, es fühlt sich immer wieder merkwürdig an, oder? Ich bringe mein Selbstbild auch immer noch nicht so recht mit "Hausfrau" zusammen. Aber ich tröste mich mit dem Gedanken, dass alles Lebensphasen sind. Meistens genieße ich es auch, nicht arbeiten zu müssen. Aber komisch ist es nach wie vor, auch nach fast 3 Jahren noch.
Ich finde das völlig okay. Ihr liegt keinem auf der Tasche und macht Eure 50 % am Familiengesamtjob. Wie das aufgeteilt ist, geht nur Eure Familie was an.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Danke, Piazza! Klar, so ist es schon, aber ab und an fühlt es sich komisch an, zumal in den allermeisten Familien beide arbeiten. Ich glaube, ich kenne keinen anderen Fall hier im Umfeld, wenn ich mich nicht total irre. Was solls, für uns passt es momentan gut so.
So, Kind ist in der Kita, heute waren wir früh dran. Ich selbst bin gefühlt auch schon auf Sommerzeit 😂 Werde von selbst gegen 5 wach momentan, und 5 ist ja das neue 6 😉
Ich werde gleich mal ein bisschen aufräumen und Wäsche waschen, danach am Bewässerungssystem weiter basteln. Gestern habe ich so ca 1/3 geschafft. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass mir Teile fehlten, da waren wir dann nochmal im Baumarkt.
Gegen Mittag kommen meine Eltern, heute hat das C-chen nämlich ihre erste Ballett-Aufführung und ist total aufgeregt. Damit verbringen wir dann den Nachmittag 😉
@Convallaria. ich kann C-chens Aufregung gut verstehen. Viel Spaß bei ihrer Ballettaufführung!
in meiner unmittelbaren Umgebung kenne ich drei Familien, bei denen die Frau Vollzeit-Hausfrau ist. Eine dieser Familien ist die meiner jungen Nachbarn hier im Haus. Die Frau ist gelernte Kinderpflegerin und hat bei ihrer ersten Schwangerschaft vor knapp 3,5 Jahren gleich ein Beschäftigungsverbot bekommen. In der Elternzeit wurde sie wieder schwanger. Sie hat aber viel Hilfe. Der Mann ist freiberuflicher Programmierer, arbeitet viel daheim und kann sich seine Arbeitszeit manchmal einteilen. Und ihre Mutter ist gerade in Rente gegangen, wohnt im Nachbarort und ist auch oft da. Sie ist sehr dankbar über die Hilfe. Und ich finde, jeder muss für sich entscheiden, wie es am besten passt.
Ich habe gestern die Steuerunterlagen an unseren Steuerberater geschickt. Kaum war ich wieder daheim, habe ich den nächsten Eilauftrag vorgefunden. Der ist größtenteils fertig, aber ein paar Sachen fehlen noch. Jetzt mache ich ihn fertig.
Und danach will ich mich endlich mit unserer Urlaubsplanung befassen, denn Rhetts Urlaub ist nun genehmigt.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Urlaub, da muss ich mich auch noch kümmern. Da gibt's bei mir im Irrenhaus immer Theater um nichts. Insgesamt Sommerferien, das ist immer ein Aufwand die Kinder zu organisieren.
Im Job bin ich wegen dem Problembären nicht zum Arbeiten gekommen.
Am Nachmittag kam Oma zu Besuch aber wir hatten kaum Gelegenheit zum Reden, denn unsere demente Freundin war ausgebüxt und wir haben dann nach ihr gesucht. Ein Passant hat sie aufgegabelt und beherzt im Altenheim abgegeben, das dann bei der Familie angerufen hat.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Urlaubsplanung ist doch nett 😊 Für den Sommer haben wir ja schon länger gebucht, ich suche noch was für ein längeres Herbstwochenende... Hm. Mal sehen. Evtl. fahren wir mal in das Rheingau. Oder ins Sauerland. Aber ich neige zu einer Weingegend 😁
Das Ballett gestern war total niedlich. 12 5-6jährige, echt goldig. Auch witzig, wie unterschiedlich die Kinder das machen, manche schüchtern, andere Rampensäue, eine war ziemlich besserwisserisch. Und unsere wie üblich eine kleine, charmante Partisanin 😂 Das kann noch heiter werden.
Heute habe ich am Bewässerungssystem weitergemacht, bis mir mein rechtes unteres Daumengelenk anfing, arg zu schmerzen. Man muss die Schläuche immer mit ziemlich viel Kraft zusammenschieben, das war wohl nicht so gut. Da hab ich lieber mal aufgehört, keine Lust auf eine Entzündung. Ca. 3/4 sind aber fertig, das sollte also noch klappen, bevor alles komplett zugewachsen ist.
Jetzt stöbere ich gleich mal durch die Küche, ich werde etwas improvisieren müssen. Wahrscheinlich mache ich mir einen strammen Max. Dann Kind einsammeln, und nachmittags sind wir auf dem Spielplatz verabredet.
Ich habe ein bisschen Haushalt gemacht und mich ansonsten mit der Urlaubsplanung befasst. Rhett hat an Ende Juli 3 Wochen Urlaub, also genau in der Hauptsaison. Dass das nicht billig wird, war mir klar. Aber die Preise an dem Ziel, das ich favorisiert habe, sind wirklich sehr gesalzen. Ich schaue lieber in anderen Gegenden.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Wasserstandsmeldung von heute: ein bisschen was hab ich schon geschafft, aber noch nicht so viel, dass ich zufrieden wäre.
* gefrühstückt und Zeitung gelesen. (War eigentlich anders geplant, eine Freundin wollte mit Brötchen vorbeikommen - aber dann rief sie in Tränen aufgelöst an, weil irgendwelche Katastrophen mit der Bank und der Arbeit und ihrer Mutter passiert waren. Und sie schafft es nicht. In solchen Momenten muss man sie in Ruhe lassen, alles, was man sagt außer, "ist okay", stresst sie nur noch mehr. Hab ihr dann eine SMS geschickt, dass ich sie bei einer morgen anstehenden Sache gerne unterstützen kann, hat sie aber abgelehnt.) * Rückrufe bei Anrufern, die ich gestern weggedrückt habe. * Check der Girokonten incl. der meiner Mutter und meines Bruders * Durchsicht der Post etc. der letzten Woche (landet erst mal alles in einem Eingangskorb und wird dann am Freitag abgearbeitet) * Wunsch einer Kundin nach Terminverschiebung beantwortet * Mails gecheckt * Rezept für das Wochenende rausgesucht * Bericht für Betreuungsgericht abgeschlossen und postfertig gemacht * eine Überweisung * Einkaufszettel für den Wocheneinkauf gemacht * einen Ständer voll Wäsche abgehängt, gefaltet und verräumt
und natürlich
* hier und anderswo rumgetrödelt und rumgedödelt.
Aber insgesamt ist doch schon was erledigt worden. Noch auf dem Programm steht:
Unbedingt:
* Stadtfein machen * Wochenendeinkauf * Futterhäuschen und Wasser für die Hörnchen auffüllen. * Küche aufräumen und fegen
Und irgendwann auch mal das Wochenende einläuten.
Vielleicht aber auch noch:
* ein neues Fahrrad kaufen, incl. Fahrradschloss und Fahrradhelm (meins wurde ja bei dem Unfall zerstört) * ein paar Überlegungen zu Geldanlage (Anteile der GLS-Bank? Tagesgeld?) * Der Duschvorhang droht zu schimmeln, er muss mal gewaschen/geschrubbt werden * eigentlich brauche ich eine neue Jogginghose - habe aber keine Lust, ins Kaufhaus zu gehen, und keinen Nerv, was zu bestellen. * mich bei einer Freundin wegen einer Veranstaltung im April melden. * für eine WEiterbildung lernen * Postident machen für zwei Konten
Es ist schon klar, dass ich all das nicht schaffen werde, aber selbst wenn doch, bin ich am Ende total erledigt. Mal sehen.