Wir waren gerade auf einem öffentlichen Fest mit einer kleinen Kinderbelustigung.
Ein Junge, vielleicht 4/knapp 5, war sehr aggressiv und ist auf mein Kind losgegangen, das die Situation verlassen hat und uns um Hilfe gebeten hat. Weil mein Kind nicht mehr greifbar war, hat er erst ein kleines Mädchen (3) vom Klettergerüst gerissen und auf ihren Kopf eingetreten. Ich bin dazwischen gegangen, hab nach dem Kind am Boden geguckt und gerufen, wem das Kind gehört. Fährt mich der Vater an, was ich seinen Jungen anfassen würde, der mir zwischenzeitlich ins Gesicht getreten hat.
Am schockierendsten fand ich aber, dass sich die Eltern des Mädchens nicht gekümmert haben. Sie haben die Tritte gesehen und nicht nach dem weinenden Kind geschaut.
Ich bin grundsätzlich der Ansicht, dass Kinder ihre Angelegenheiten selbst klären müssen. Bei Tritten gegen den Kopf hört es aber auf.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Liebe PiazzaNavona, das ist wirklich unfassbar! Ich frage mich wirklich, was in den Köpfen solcher Eltern vor sich geht. Irgendwo ist wirklich Schluss.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Wir haben heute einen Gammeltag daheim gemacht. Das Abendessen lassen wir heute liefern. Hier hat kürzlich ein neuer Lieferservice eröffnet, und den testen wir heute.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Also Piazza die von dir geschilderte Situation hat mit normal die Kinder regeln es nichts zu tun. Das ist extreme Gewalt. Die Frage ist nur, woher der Junge das vorgelebt bekommen hat. Von nix kommt nix.
Sei froh, dassdein Kind sich hat rausnehmen können und zu dir gekommen ist.
Ich hatte gestern einen sehr ruhigen Tag. Und konnte mit meinem Mann noch einige Sachen und Fragen des Alltags klären.
Gekocht hab ich nix , wir hatten Reste und es war reichlich und für jeden was dabei.
Und wir haben uns unsere Altersvorsorge gestern mal angesehen. Das ist zur Zeit so ein Thema von mir
@Kuhliebe, schön, dass Du mit Deinem Mann Einiges klären konntest. Oje, Altersvorsorge...meine Rente wird leider ziemlich bescheiden.
Bei uns herrscht Katastrophenmodus. Rhett war heute bei der Anwältin für Betreuungsrecht. Wohlgemerkt, sobald Schwiemu häusliche Pflege bekommen hat, habe ich ihm dringend empfohlen, dem Pflegedienst zumindest ab und zu auf die Finger zu schauen und sich die Unterlagen zeigen lassen. Das wollte er nicht, denn "Ich arbeite Vollzeit, dafür habe ich keine Zeit, und der Pflegedienst macht ja alles richtig." Super...Im Februar hat die Leiterin des Pflegedienstes angerufen und ihm mitgeteilt, dass seine Mutter bald finanzielle Betreuung braucht. Auch das hat er ausgesessen. Tja, und kürzlich hat ihm die Leiterin des Pflegedienstes Vollmachten für Schwiemu gemailt. Er hat sie mit meiner Hilfe ausgefüllt und der Leiterin des Pflegediensts finanzielle Vollmacht zugesichert. Schwiemu hat unterschrieben, dann hat er die Unterlagen an den Pflegedienst geschickt. Dass Schwiemus Unterschrift nichts mehr wert ist, ist ja klar.
Aber die Anwältin hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Sie meinte, dem Pflegedienst muss man auf die Finger schauen, der Pflegedienst darf eigentlich keine solchen Vordrucke herausgeben, außerdem müsste Schwiemu das selbst ausfüllen bzw. ankreuzen, und dafür braucht man einen Zeugen. Sprich, Rhett hat jetzt einige Hausaufgaben bekommen, nämlich mit neuen Vordrucken und einem Zeugen zu seiner Mutter zu fahren. Ich bin laut der Anwältin als Zeugin nicht gut geeeignet.
Rhett dreht am Rad, was ich ja irgendwo verstehen kann. Aber er hat sich ewig nicht gekümmert und meinen Rat ignoriert. Und jetzt bin ich an der blöden Situation schuld, weil ich ihn zur Anwältin geschickt habe. Oh mei oh mei...hätte ich einfach nichts gesagt...
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, es ist gut, dass Du etwas gesagt hast. Wir haben das vor ein paar Jahren ja auch durchgemacht, Gatterich hat sich mehr schlecht als recht gekümmert, so dass wir dann auch schon mal morgens um 6:30 den Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen hatten 😳 Alles sehr unschön. So eine rechtliche Beratung vorab hätte da vermutlich weitergeholfen, das machst Du schon richtig und er muss da durch.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Zitat von Pia im Beitrag #4985Scarlett, es ist gut, dass Du etwas gesagt hast. Wir haben das vor ein paar Jahren ja auch durchgemacht, Gatterich hat sich mehr schlecht als recht gekümmert, so dass wir dann auch schon mal morgens um 6:30 den Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen hatten 😳
Oje, das klingt ja furchbar! Ging es da um Deine Schwiegermutter? Wie habt Ihr das dann gelöst?
Zitat von Pia im Beitrag #4985 Alles sehr unschön. So eine rechtliche Beratung vorab hätte da vermutlich weitergeholfen, das machst Du schon richtig und er muss da durch.
Das sehe ich genauso. Aber jetzt ist Rhett der Meinung, dass er bei der Anwältin nicht gut aufgehoben ist. Tja, sie kann leider die Probleme nicht wegzaubern. Wenn er sich noch woanders beraten lassen will, kann er das gerne tun, aber ich empfehle ihm niemand mehr. Hier in der Nähe gibt es auch einen Betreuungsverein, der jeden Samstagvormittag von 9 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde hat. Dort könnte er sich auch beraten lassen. Aber am Samstagvormittag will er sich unbedingt erholen und nirgendwo hingehen. Tja, dann gibt es wohl leider keine Lösung. Offenbar versteht er nicht, dass Kopf in den Sand stecken nicht ewig geht. Für mich ist das sehr schlimm.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #4987Hast Du Deine Vollmachten gut aufgestellt?
Ich nehme an, dass Du mich meinst. Ehrlich gesagt habe ich noch keine Betreuungs- oder Vorsorgevollmacht erstellt. Bisher war ich der Meinung, dass das noch Zeit hat - ich bin ja erst Ende 40. Aber ich sollte mich da wohl mal beraten lassen. Bisher wollte ich Rhett einsetzen, auch wenn er ein Stück älter ist als ich. Mittlerweile denke ich, dass er da überfordert wäre. Kinder habe ich nicht, die Verwandten, denen ich vertraue, wohnen ein Stück weg...Ich muss erst überlegen, wenn ich noch einsetzen könnte. Rhett hat auch noch keine Vollmachten erstellt.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Ich sehe, das Thema ist wichtig. Ich muss aber noch überlegen, wen ich einsetze.
Rhett und ich zicken uns momentan nur an. Er stellt sich als Opfer des Rechtssystems dar, das gegen ihn ist. Und mich sieht er auch als Feind. Oh mei oh mei...hätte er nicht so lange den Kopf in den Sand gesteckt, wäre jetzt Manches anders. Schwiemu kann jetzt keine gültige Vollmacht mehr ausstellen. Das lässt sich mit Sicherheit irgendwie lösen. Rhett hat zwar eine Bankvollmacht, schreckt aber davor zurück, diese zu benutzen. Er will nicht einmal Einblick in ihre Finanzen nehmen. Gegen nicht wollen komme ich nicht an. Dazu kommt noch, dass er gegenüber seiner Mutter sehr feige ist. Das habe ich jahrelang erlebt. Vereinbarungen, die wir beide getroffen haben, waren Makulator, sobald Schwiemu bei ihm die richtigen Knöpfe gedrückt hat. Was ich gesagt habe, war dann egal. Unter anderem darum habe ich mich zurückgezogen und ihn da sich selbst überlassen. Mir geht das an die Nieren. Aber ich kann nun einmal nicht zaubern.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Oje, Scarlett. Ich drücke dich mal. Das ist ein schwieriges Thema, weil es emotional und gleichzeitig komplex ist. Ignorieren hft natürlich nicht, aber das brauche ich dir nicht zu sagen. Alles Gute 🌷
Piazza, krass die Situation mit den Kindern. Auch die Reaktion der Eltern. Ich habe heute auch an einer Stelle eingegriffen, ein kleiner Junge stand unten an einer Rutsche und hat immer, wenn jemand gerutscht ist, Sand ins Gesicht der Kinder geworfen. Also abgewartet und gezielt. Als er dann Steine nahm, hab ich ihn angesprochen. Er hat immerhin aufgehört. Weit und breit kein Elternteil zu sehen.
Hier: Urlaubsmodus. Wir sind heute Schwebebahn gefahren (wo wohl) und waren im Zoo. War ein schöner Tag. Gleich fährt Herr C noch zu dem Freundeskreis, wo jemand verstorben ist vor knapp 2 Wochen. Kind und ich machen Filmabend. Morgen ist hier Hausfrauentag und Gartentag, übermorgen sind wie bei den Schwiegis im Garten. Es sind 25 Grad angesagt 👍
Mir ist noch eingefallen, dass meine Eltern keine Betreuungsverfügung ausgestellt haben. Auch sonst habe ich keine Vollmachten. Meine Mutter ist 85 und mein Vater wird im Juli 86. Ich denke, dass ich das übermorgen anspreche. Das ist natürlich kein schönes Thema, aber so würde ich im Falle eines Falles ziemlich dumm dastehen.
Ich bin ziemlich fertig. Wegfahren ist im Moment schwierig. Bei mir stehen einige Termine an.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett sehr schwierig gerade . Ich drücke dich mal.
Das da Stimmung am Ende ist, ist klar.
Jedoch muss ich sagen, ich finde die "Einstellung" von deinem Mann jetzt etwas unreif und befremdlich.
Wo soll den das ganze herkommen? Es fliegt ihm nicht zu. Und wenn er sehr lange nicht ins handeln gekommen ist, ist er nicht ein Opfer dieses Rechtsstaats sondern eher ein Opfer seiner selbst.
Es gibt die Möglichkeit sowohl wenn die Eltern noch auf Zack sind dies zu regeln. Wenn es "Zu spät" ist, muss halt über das Amtsgericht ein Verfahren für den befreiten Betreuer (Verwandte, Kinder usw.) eröffnet werden. Da gibt es Möglichkeiten.
Angenehm ist nichts. Weder der Gang wenn Bedürftigkeit offensichtlich wird noch das Gespräch und der Gang wenn alle noch gut drauf sind.
Aber Opfer des Rechtsstaats musst du dir nicht anhören. Das finde ich total überzogen.
Gestern Abend hat mein Vater angerufen. Da habe ich gleich das Thema Betreuung angesprochen. Schön fand ich das nicht. Meine Eltern wollen da nichts regeln. Heißt wohl, dass im Falle eines Falles dann das Gericht entscheiden würde. Das muss ich respektieren. Das finde ich nicht toll, aber gut, ich kann es nicht ändern.
Bei uns ist weiterhin dicke Luft. Rhett will sich weiterhin durchwursteln. Jetzt will er dem Pflegedienst jeden Monat Geld von Schwiemus Konto überweisen. Dann können die Schwiemus Finanzen regeln, Schwiemu kann in ihrem Haus bleiben und er muss sich da nicht hineingegeben - Problem gelöst 🫤
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so in Ordnung ist.
Aber ich habe auch nicht die Energie, mich deshalb schon wieder mit ihm zu streiten. Ich bin aber sehr befremdet von dieser Einstellung. Deshalb ist es für mich wahrscheinlich am besten, wenn ich mich da raushalte. Ich informiere mich dann auch nicht mehr. Wozu denn? Oh mei oh mei...
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, pass bitte gut auf Dich auf. Kläre Deine Angelegenheiten, so schläft es sich besser.
Deine Eltern haben eine Entscheidung getroffen, die zumindest Dein Vater überblickt. Gut, sie wollen das so. Vielleicht ändern sie ihre Meinung nach anfänglicher Abwehr noch, dann ist es auch gut.
Ich nehme zwar nicht an, dass Du ihn brauchst, aber dennoch: Hiermit hast Du meinen Segen den Ehestreit des Jahres anzufangen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Oh Ehestreit des Jahres: den hat seit zwei Jahren meine Freundin. Schon vergeben.
Vielleicht sollte ich versuchen, zu verstehen, wenn Leute ihre Dinge nicht regeln. Und wenn ich es verstehe es zu akzeptieren. Ich bin da echt nicht gut drin. Würde mir aber viel Nerven sparen
Rhetts Mutter hat ihre Angelegenheiten geregelt. Vermeintlich zumindest, indem sie ihren Sohn bevollmächtigt hat. Das hätte er auch ablehnen können. Hat er nicht, also muss er sich kümmern. Das Betreuungsgericht kann ja nicht mal einen externen Betreuer einsetzen, weil es nichts vom Zustand der Schwiegermutter weiß.
Mir geht es um Scarlett. Was ist, wenn ihr was zustößt?
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.