Heute Vormittag waren Rhett und ich auf der Beerdigung unseres verstorbenen Vermieters. Er war sehr berührend und ergreifend. Die Trauerfeier war sehr schön gestaltet, soweit man das von Trauerfeiern sagen kann. Ich bin noch voller Eindrücke. Mir hat vor der Beerdigung gegraut, aber ich bin sehr froh, dass ich hingegangen bin.
@PiazzaNavona, wie geht es Dir? Wie war es beim Zahnarzt? Ich drücke Dir die Daumen, dass das geplante Essen zu zweit am Samstag klappt.
Zu Deiner Frage: Über Ostern sind wir in Mittenwald. Das habe ich schon vor einiger Zeit gebucht. Ansonsten steht momentan nichts an.
Entlastung hätte ich wirklich dringendst nötig. Momentan schaffe ich gerade mal das Nötigste im Haushalt. Meine Suche nach einer Putzfrau war bisher leider nicht erfolgreich. Die Damen, die sich bisher vorgestellt haben, waren unter aller Kanone. Ich weiß noch, dass ich eine gerade noch davon abhalten konnte, unseren Laminatboden mit einem Stahlschwamm zu reinigen. Eine andere meinte, Putzmittel sei generell überflüssig, Wasser reicht für alles aus. Ohne Worte... Rhett ist leider auch nicht wirklich eine Hilfe. Seine Gründe, warum dies, das und jenes nicht geht kenne ich inzwischen schon auswendig, aber richtig nachvollziehen kann ich sie nicht.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Ich hab noch fünf Minuten mit Euch, dann wecke ich den Jüngsten und dann ab ins Büro.
Zahnarzt war nur eine Kleinigkeit. Wegen Chaos mit einem Lieferanten hab ich früher Feierabend gemacht und so war der Tag entzerrt. Großeinkauf hab ich auch noch geschafft. Mein Auto war voll bis an die Decke.
Wäsche läuft, Wäsche abgehängt und gefaltet, Spülmaschine ausgeräumt, aufgeräumt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich Piepser auch nur kurz. Wir sind Lazarett (nicht schlimm, Erkältung), und ich schlafe leider seit einigen Wochen extrem schlecht, bin heut wieder seit 2:30 wach. Daher läuft hier alles auf Sparflamme. Hoffe, der Frühling kommt bald 🌷 Das hilft meistens.
Oh weh, Convallaria, das ist doof! Schlecht schlafen vermiest einem total den Tag. Meinst du, wenn die Frühjahrsmüdigkeit kommt, wird es besser?
Meine Woche lief relativ rund, ein paar Aufräum-Kleinigkeiten habe ich abgearbeitet. Heute nachmittag steht ein Arztbesuch mit Kind 2 an - in der Krippe ist aufgefallen, dass sie scheinbar Durchblutungsstörungen an Händen und Füssen hat, dass wollen wir heute mal anschauen lassen. Und Augentropfen für den Großen lasse ich dann gleich aufschreiben, sein rechtes Auge ist seit seiner Erkältung morgens immer noch verklebt.
Den morgigen Tag werde ich auf dem Dachboden verbringen müssen, um das Kisten-Chaos in den Griff zu bekommen. Für Montag/Dienstag haben sich Handwerker angekündigt, die unsere Garagen- und die oberste Treppenhaus-Decke dämmen wollen und evtl. die Dachschräge des Kinderzimmers. Und da wollten sie mal schauen, ob sie über den Dachboden rankommen. Grundsätzlich ja, aktuell würden sie aber noch über einen riesen Haufen Kleinkind-Spielzeug und leere Kartons stolpern, die ich da oben einfach hingeworfen habe ;-)
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ich mag einfach den Spätwinter nicht, bin da auch jedes Jahr etwas depri irgendwie - und da ich nachts rumgrüble über dies und jenes, kann ich dann nicht schlafen. Mit Licht und Luft ändert sich das üblicherweise, und Schwung + Optimismus kehren zurück. Wobei das mir dem Schlafen noch nie so schlimm war wie dieses Jahr, keine Ahnung warum. Senile Bettflucht? 😁
Wir hatten einen knallvollen und irgendwie seltsamen Tag. Mein Mann hatte morgens bis zum frühen Nachmittag einen Ehrenamtstermin und ich war hellwach und bin mit ihm um 7 aufgestanden, obwohl das definitiv nicht meine freiwillige Aufstehzeit ist. Weil bei des Heimes Pflege kein Mann stand im Wege, habe ich das Erdgeschoss auf Vordermann gebracht und es lief den ganzen Tag die Waschmaschine- heute war eiskalter, scharfer Wind, bestes Wetter zum Trocknen der Bettwäsche im Garten.
K3 gärtnert gern, aber das Wetter war ekelhaft, so haben wir Kresse in halbierten Tetrapacks ausgesät.
Sodann hat uns Kind1s Übernachtungsverabredung wegen Krankheit abgesagt, was bittere Tränen verursacht hat. Nachdem wir uns mit dem ersten Eis nach der Winterpause vom besten Eisdealer am Platz getröstet hatten, konnten wir uns endlich aufraffen Kind1s Kleiderschrank einzurichten und dabei kritisch zu sichten. Sie schießt geradezu durch die Konfektionsgrößen. Wir haben sogar mal planvoll eine Inventarliste angelegt und damit eine Großbestellung bei H&M aufgegeben. Es ist bei der aktuellen Mode kein Spaß ein riesiges Spargelkind in Teenager-Größe 164 einzukleiden.
Kind2 war derweil Schlittschuhlaufen.
Die K2und3 wollten bei ihren Paten schlafen - hat nicht funktioniert, wir mussten sie abholen, aber wir waren immerhin zu zweit im Restaurant. Kind1 wollte nicht mit und hat Kikamediathek-Binge Watching betrieben. Unterhalten war schwierig- neben uns saß der Angeber des Jahrhunderts und beschallte eine sehr gebotoxte Frau und das Restaurant mit seiner Großartigkeit. Die Küchenpsychologin diagnostiziert erektile Dysfunktion beim tollen Hecht.
Sturmfreie Bude ist uns beiden nicht vergönnt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Klingt doch gut, Piazza, die Gespräche mit Mann und Kind.
Der Samstag war erfolgreich, was die Dachboden-Aktion anging. Einen Großteil der nicht nutzbaren Kartons hat mein Mann gleich mit zum Entsorgen genommen. Der Rest ist ordentlich ineinander gestapelt und wartet auf seinen Einsatz als Kinder-Klamotten-Aufbewahrung. Ein paar kleinere Kartons durften auch als eventuelle Versandkartons bleiben.
Die Kindersachen sind gesichtet, Spielsachen sortiert in "Holz", "Plastik" und "Bücher", da kann meine schwangere Freundin mal noch drüberschauen. Sonst kommt das alles im Herbst zum Basar.
Der Große hat sich nachmittags zum Nachbarsjungen verkrümelt. Da bin ich mit der Kleinen etwas später auch noch auf einen kurzen Ratsch rüber und habe dem jüngsten Familienmitglied einen Stapelturm mitgebracht. Er ist kürzlich 1 Jahr geworden und da ist Turm umschmeißen natürlich ein super Spiel!
Abends hat mein Mann ein Gericht aus Kitchen Impossible nachgekocht - so eine Art schweizer Rösti. Geraspelte Kartoffeln mit Polenta, Coppa und Salamiwürfel im Ofen - war megalecker!
Sonntag waren wir bei der Schwiegerfamilie, da gab es Wutausbruch des 6jährigen vom Feinsten - weil er bei Spiel des Lebens NICHT gewonnen hat... Abends haben wir dann gemütlich gegammelt, die Gitarre kam bei uns auch zum Einsatz. Und als die Kinder im Bett waren, habe ich mich auf dem Sessel eingemummelt und seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder richtig lange gelesen. War sehr schön.
Achso, Kinderarzt: er konnte jetzt nichts feststellen, wir sollen es halt mal beobachten. Blut wurde abgenommen (die Kleine hat völlig fasziniert zugeschaut, wie die Arzthelferin Tröpfchen für Tröpfchen aus dem Daumen in ein Röhrchen gestrichen hat), da kam nichts heraus. Es kann wohl sein, dass nach einem Infekt die roten Blutkörperchen vermehrt sind und deswegen sowas kommt, aber da war nichts. Naja, schauen wir mal.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Liebe Piazza, es tut mir leid, dass es mit dem kinderfreien Abend nicht geklappt hat! Aber das Gespräch mit Deinem Mann klingt gut. Ich hoffe, Ihr seid weiter gekommen.
Ich schaffe nur das Nötigste im Haushalt. Bis übernächsten Samstag müssen zumindest Wohnzimmer, Gang, Küche und Klo ordentlich aussehen, denn da bekommen wir Besuch.
Mein Arbeitspensum ist immer noch hoch, aber ich sehe etwas Land.
Ansonsten habe ich am Wochenende wieder einmal versucht, mit Rhett über eine Sache zu reden, mit der ich gar nicht zufrieden bin. Ich habe sie auch schon oft angesprochen. Er sieht das Problem entweder wirklich nicht oder schätzt es falsch ein. Jedenfalls bekomme ich immer dieselbe Antwort, die alles andere als zielführend ist. Ich hoffe, dass sich da doch eine Lösung findet.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Judy, mysteriöse Sache mit Deiner Tochter. Hat sie subjektive Beschwerden?
Scarlett, in unserer Ehe gab es lang eine dicke Kröte, die ich (diplomatischer- oder dummerweise) zuerst geschluckt und dann fast 10 Jahre erfolglos drüber diskutiert habe. Irgendwann im letzten Sommer kam mein Mann mehr oder weniger von selbst auf den Trichter. Es war allerdings auch nichts dramatisches, sodass ich dafür ernsthaft Streit angefangen oder einen Alleingang gemacht hätte. Jetzt ist die Angelegenheit in meinem Sinne geregelt.
Heute hatte ich richtig Lust und Zeit aufwendig zu kochen. Hier gibts sonst viel mäkelkindertaugliche Alltagsküche. Für morgen ist sogar noch eine gute Portion Currie übrig.
Als die Bande im Bett war, habe ich den Küchenboden gewischt - das war sowas von nötig.
Morgen möchte ich mich den Pflanzen widmen und am Nachmittag ist ein Familienausflug ins Schwimmbad geplant. Mein Mann hat keinen Bock, aber da muss er durch. Denn obwohl die Mädchen gut schwimmen können, tue ich mir keinen Badetag mit drei Kindern an.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #3211Judy, mysteriöse Sache mit Deiner Tochter. Hat sie subjektive Beschwerden?
Nö, gar nicht. Weder Schmerzen noch Kribbeln. Sie war wohl nur irritiert, weil ihre Kita-Erzieherin ihre nackigen Füsse fotografiert hat um uns das Bild zu schicken.
@Scarlett75 Ich drück die Daumen, dass es bei Rhett irgendwann auch so Klick macht wie bei Herrn Navona. Und mit dem Haushalt: bis übernächsten Sonntag ist ja doch noch ein bisschen Zeit. Und da jetzt schon zu putzen, lohnt sich doch gar nicht, das wird doch eh wieder dreckig.
Apropos putzen: ich habe gestern auf Instagram gesehen, dass es für den Dyson Akkusauger einen Wischaufsatz gibt Muss ich mich mal näher damit beschäftigen. Nicht dass ich oft wischen würde... Aber am Mittwoch muss ich ran. Gestern wurde ja die Garagendecke gedämmt, jetzt erstrahlt sie in einem wunderschönen Zartrosa. Decke und Boden ;-) Die wird also einfach rausgespritzt, den Flur und das Treppenhaus muss ich aber normal wischen. Heute wird die oberste Decke im Treppenhaus gemacht und die Handwerker werden mir Sicherheit nicht die Schuhe ausziehen.
Dann ist für Mittwoch noch geplant, das neue Bücherregal im Kinderzimmer aufzubauen, damit im bestehenden Regal Platz für die künftigen Schulsachen ist. Und das alles nach dem Zahnarzt...
Heute nach der Arbeit ist Playdate bei meiner besten Freundin geplant. Das kommt in letzten Zeit wegen abwechselnd kranker Kinder irgendwie viel zu kurz...
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Huhu. Ich sitze bei der Arbeit und bekomme gerade Schüttelfrost :-( Werde heute dann wohl früh Schluss machen (und noch mit dem Rad nach Hause fahren, örks). Mann und Kind sind schon krank zu Hause. Na super.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Habs bis nach Hause geschafft, nass, vom Schnee. Liege jetzt mit ner Wärmflasche im Bett. Kind 2 hat vorhin positiv getestet. Dinge, die die Welt nicht braucht....
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Wir haben unsern Ausflug ins Thermalbad gemacht. Auf dem Heimweg fing es plötzlich massiv an zu schneien. Wir haben fast 60 statt den üblichen 20 Minuten gebraucht. Danach gab es für jeden noch eine Klappstulle und dann ab ins Bett.
Hoffentlich wird es morgen nicht so wild. Mein Arbeitsweg ist zwar nur kurz, aber ich kann aussuchen, ob ich links oder rechts um den höchsten Berg der Gegend herum fahre.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Pia, ich hab Euch ein virtuelles Päckchen gepackt: virtuelles Ibu, puschelige Wärmflaschen, lidocainhaltige Halstabletten, viel scheußlicher Kräutertee und gute Wünsche.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich wollte mal alle Prokastrinierer herzlich grüßen! Schon in der Bri habe ich gerne bei euch mitgelesen, und tu das heute noch oft. Als ich den Threadnamen zum ersten mal las, dachte ich: Hier passe ich hin! Aber: ihr seid in Wirklichkeit alle so fleißig!
Ich lese hier gerne mit, hier ist ein schönes Klima und es schreiben tolle Frauen.
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Danke für das Päckchen, mir ist richtig elend, obwohl nur Schnupfen, Halsweh, Fieber. Nur K1 ist noch gesund, bin gespannt wie die morgen zur Schule kommt. Versuche mal, wiedereinzuschlafen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Hallo Kaffeesahne, als Nachteule linse ich auch immer mal in Euren Strang. Ihr habt dort eine nette Gemeinschaft.
Bei uns bleibt auch viel bzw anderes liegen, und für mich kann ich sagen, dass ich mein Leben besser organisiert habe, seitdem ich mit dieser liebgewordenen Runde schreibe.
Wir sind offen für Neue und sporadisch mitschreibende Gäste.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Pia, das braucht wirklich niemand! Wie geht's Euch inzwischen?
Convallaria, schlechten Schlaf kenne ich leider auch zur Genüge. Entweder halten mich die Hitzewallungen wach oder ich hirne über dies und das. Und seit einiger Zeit wache ich unter der Woche spätestens um 5.30 Uhr auf. Dann liege ich wach, und kurz bevor der Wecker um 6.30 Uhr läutet, schlafe ich wieder ein. Ich finde es total doof, nach gefühlt 3 Sekunden Schlaf geweckt zu werden.
Bei meiner Arbeit sehe ich allmählich Land. Ich hätte gar dagegen, wenn ein paar Tage kein Auftrag kommt.
Rhett ist bei dem Thema, das mich umtreibt, leider sehr uneinsichtig und merkbefreit. Wenn sich das nicht ändert, weiß ich auch nicht weiter.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Hier läuft alles seinen Gang, die Putzfee ist ein wirklicher Gewinn.
Einige Dinge werden immer noch prokastiniert, z.B. ist das Auto immer noch nicht durch die Waschanlage gefahren 🤭
Aber:Trommelwirbel, ich habe alle Unterlagen für die Steuererklärung beisammen, sortiert und kopiert. Nächste Woche fahren wir in den Urlaub und danach werde ich einen Termin vereinbaren. Stolz bin 😇
Wünsche euch einen schönen Abend.
P.S. Die Bearbeitung der Übernahme der Heimkosten für die Tante dauert noch. Gut, das ich den Antrag bereits im Oktober gestellt habe😡
@ Pia, ach, das tut mir leid. Gute Besserung. Nein, das braucht niemand.
@Piazza, du klingt ziemlich aufgeräumt, das finde ich toll! Mal ne Scheibe abschneid 😂
@Judy, owei, Durchblutungsstörungen? Hm. Das klingt unerfreulich, hoffe, es ist alles ok soweit.
@ Scarlett, ja, das kenne ich auch. Habe auch schon überlegt, ob es beginnende WJ sind, die Schlafstörungen hier momentan. Bin ja Mitte 40. Hitzewallungen habe ich aber noch nicht. Heute wieder seit 4:30 wach.
@ Kaffeesahne, ich kann mich Piazza nur anschließen!
@Me, hm. Also, recht produktiv war ich tatsächlich schon, aber aus welchen Gründen auch immer fehlte mir die Energie zum Schreiben. Bin ein bisschen mental angeschlagen. @Piazza, nein, gar keine konkreten Sorgen, eher die Jahreszeit, die mir immer auf die Laune schlägt, und dieses Mal stärker als sonst. Kranke Eltern, Weltgeschehen, die Kombi schlaucht mich.
Wie auch immer. Ich berichte mal von heute. Heute morgen kurz Leute hier wegen einer Kleinigkeit am Kaminofen. Dann Papierkram - unsere voraussichtliche Steuerrückerstattung sieht sehr und erstaunlich angenehm aus, ganz fertig bin ich aber noch nicht. Noch etwas Kleinkram erledigt, dann Schnee geschippt (heute war hier der stärkste Schneefall des Winters), Kind mit Schlitten aus Kita geholt (damit Titel der Heldin des Tages errungen), dann mit Kind das erste Mal Tram+U-Bahn gefahren zum Ballett. Große Freude auch deshalb. Krass, sie ist 4 - durch Covid haben wir das immer gemieden, obwohl wir absolut an der Quelle sitzen mit der Haltestelle ca 20m von uns. Wir schauen Trams an, seit sie gucken kann, aus dem Fenster.
Dann noch gebummelt, und wieder mit der Bahn zurück. Jetzt sind wir müde und gehen ins Bett.
Obwohl wir ein bisschen spät waren, hab ich die Mädchen noch rechtzeitig aus dem Haus expediert, der Haushalt ging gut von der Hand, und dann wachte der Filius mit Bauchschmerzen auf. Beim Anziehen hat er sich erbrochen. Nun sitzen wir frisch geduscht auf dem Sofa und er schaut Löcher in die Luft. Gleich noch eine Waschmaschine starten und Holz holen. Organisation ist schon erledigt, mein Mann kann die Krankmeldung mitbringen.
Unter uns: Wenn ich mein Chef wäre, täte ich mich feuern. Dieses Jahr hab ich erst zwei Wochen regulär gearbeitet.
Scarlett, es ist gut, dass Du die dicken Schiffe vom Schreibtisch hast. Ich ahne etwa die Materie.
Convallaria, Dir schicke ich eingebildete Sonnenstrahlen, echte sind grad aus. Hoffen kommst Du bald wieder zu gutem Schlaf.
Beweme, ich finde es toll, dass Du Dich um Deine Tante kümmerst.
Gestern kam Papierkram von der Jugendgruppe rein. Ich hab es der Tochter auf den Schreibtisch gelegt. Am Ende muss ichs zwar checken und unterschreiben, aber kümmern soll sie sich drum.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Guten Morgen in die Runde! Und vielen Dank für die Genesungswünsche!
Bin noch ziemlich platt, huste, schnupfe, aber es ist besser als gestern, da habe ich mich wie vom LKW überfahren gefühlt. Junior und Gatte sind auch noch krank zu Hause, beim Kleinen zeigt der Test noch eine blasse Linie, wir anderen sind durchgängig negativ. Versteh das einer. Die Tochter ist symptomfrei, negativ. Hat Muffe, sich anzustecken, weil sie unbedingt zur Schule will. Von der Haltung könnte sie dem Kleinen mal eine Portion abgeben....
Piazza, Dank HomeOffice sind unsere Fehlzeiten deutlich weniger geworden, allerdings stecken wir und immer noch dreimal so oft an, wie kinderlosen Kollegen. Ein schlechtes Gewissen ahbe ich da auch oft, aber was will man machen?
Scarlett, Convallaria, das mit dem schlecht Schlafen habe ich seit der Geburt der Kinder. Hat die Natur so eingerichtet. Ist entgegen wohlmeinenden Beteuerungen meiner Mitmenschen nie wieder gut geworden. Ob das der direkte Übergang vom Kindbett in die Wechseljahre ist, weiß ich nicht, vom Alter her könnte es zwar sein, aber Hormonstatus, eine Mens, nach der man die Uhr stellen kann und ansonsten Null Befindlichkeiten sprechen eher dagegen. Ich wache zum einen bei jedem Pieps auf, zum anderen schlafe ich unendlich schlecht wieder ein. Das ist auch ein Stressding, einmal wach, hirne ich dann auch viel herum, so wie Du es beschreibst, Scarlett. Es ist deutlich besser geworden, seitdem ich mir einerseits einen Notizblock neben das Bett gelegt habe (stopp dieses "hier musst Du dran denken, das darfst Du auf keinen Fall vergessen, jenes muss noch angestossen werden") und andererseits dann nachts nach dem Aufwachen irgendeinen Podcast anstelle. Das lenkt die Gedanken ab und nach fünf min bin ich wieder weg. Inzwischen ist das lange Herumliegen wieder zur Ausnahme geworden. Die Tatsache, dass ein gleichalter ebenfalls ziemlich gestresster Freund von seinem Schlaf das Gleiche berichtet, spricht auch eher gegen Wechseljahre und für zu viel Stress im Alltag.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken