Ach, Piazza und Pia, das muss doch echt nicht sein! Gute Besserung allen Beteiligten.
Piazza, mir geht es auch so. Ich mach 3 Kreuze für jede Woche, die mein Mann und ich komplett arbeiten gehen können. Meiner besten Freundin wurde letztes Jahr mal angeboten, ihre Teilzeit um einen Tag aufzustocken - sie hat abgelehnt wegen der Ausfallzeiten aufgrund Kind krank oder Kita geschlossen. Das müssen alles die Kolleginnen auffangen. Bei mir zum Glück nicht, mir nimmt keiner meine Arbeit weg. Da kann ich mich echt glücklich schätzen.
@Kaffeesahne, willkommen! Auch wenn wir viel schreiben, prokrastinieren wir doch noch genügend. Ich für meinen Teil insbesondere das Bügeln. Das schiebe ich seit Monaten vor mir her. Aber jetzt sollte ich dringend mal, ich hab keine "guten" Hosen mehr.
Also hier so: Gestern habe ich überraschend viel gemacht. Morgens vor dem Sport die Kinderzimmer-Leseecke gesaugt und wieder grob eingeräumt. Dann dm, Sport, Zahnarzt. Danach zu Jysk, in der Hoffnung, eine kuschelige Wolldecke für meinen frierenden Mann zu finden - Fehlanzeige. Entweder dünnes Fleece oder so Langhaar-Kuschelteile, wo mir schon vom Angucken der Schweiß ausbricht. Habt ihr Tipps?
Danach heim, kurze Essenspause, Treppe gekehrt. Kind 2 mit dem Bus von der Krippe abgeholt - auf dem Heimweg war eine Schulklasse auf Klassenfahrt mit im Bus, so 7. oder 8. Klasse. Die beiden Mädels vor uns sind in kollektives Quietschen ausgebrochen, als ich mit meiner Tochter eingestiegen bin 😁. Aussehen tut sie ja meistens auch süß, nur die Stimmung ist es nicht immer... Kind 1 war im Kindergarten eher schlapp und müde beim Abholen, er hatte auch etwas Durchfall. Aber daheim gings dann. Ich habe die frisch gedämmte Garage mit dem Schlauch ausgespritzt, er hat dann mit dem Wasserschieber nachgetrocknet. Den Auftrag "dann holt mal eure Fahrzeuge von der Terrasse, damit wir sie wieder in die Garage räumen können" wurde missverstanden. Bei den Kindern kam wohl an "holt mal eure Fahrzeuge von der Terrasse und tobt damit in der leeren Garage herum" 😂
Währenddessen habe ich eine Maschine Wäsche gewaschen, die Treppe gewischt und das Abendessen vorbereitet. Dann beide Kinder in die Wanne gesteckt und begonnen, das neue Bücherregal aufzubauen. Die Fertigstellung hat dann mein Mann übernommen, als er nach Hause kam. Nach dem Abendessen haben wir das dann alle zusammen fertig eingeräumt. Jetzt ist das "alte" Regal bereit für Schulsachen.
Heute möchte der Abwasch erledigt werden, abends ist Sitzung im Kindergarten für unser Frühlingsfest.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Die Police lag seit dem Einzug vor zwei Jahren auf meinem To-Do-Platz, heute habe ich es geschafft die Wohngebäudeversicherung anzupassen. Es sind keine 50 € mehr im Jahr. Gleiches Telefonat am Nachmittag mit der Hausratversicherung geplant, aber da muß mein Mann mir noch Unterlagen suchen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Seid Ihr alle fleißig! Außer meiner Arbeit schaffe ich momentan nicht viel, aber morgen geht mein derzeit letzter Auftrag zum Kunden.
Dass Mütter wegen ihrer Kinder nicht in die Arbeit kommen, kann durchaus vorkommen, und dafür sollte man auch Verständnis haben. Als ich noch angestellt war, ist eine Kollegin auch öfter daheim geblieben, weil eines ihrer Kinder krank war. Eine ander kinderlose Kollegin und ich haben ihre wichtigsten Arbeiten erledigt. Wir haben uns sowieso gegenseitig vertreten. Aber dann bekam die andere kinderlose Kollegin jedesmal Spontankiofweh und ging nach Hause. Die Arbeit von 3 Leuten habe ich beim besten Willen nicht geschafft. Leider gab es keine Lösung, darum habe ich letztlich die Stelle gewechselt.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Pia, "vom LKW überfahren" klingt für mich sehr nach Covid. Nach welchem Lottosystem Tests anschlagen verstehe ich immer weniger.
Zum Glück ist mein Job kein aktuelles Tagesgeschäft, sondern Langzeitprojekte ohne aktuelle Fristen.
Unser K3 ist wirklich krank. Er hat am Vormittag drei Stunden geschlafen, am Nachmittag lag er nur dösend auf dem Sofa und hat zwischendurch immer wieder erbrochen. Getrunken hat er kaum, sein Abendessen hat er wenigstens bei sich behalten.
Abends war ich noch kurz einkaufen, Tchibo hatte Socken gegen unseren Sockenschwund, und ich habe eine alte Bekannte getroffen, die ich eh kontaktieren wollte.
Der Wäscheberg ist soweit bezwungen, die letzte Maschine läuft.
Schlaft gut.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Besser, aber der männliche Teil der Mannschaft ist noch platt. Ich selbst bin noch sehr müde, aber es geht. Besser langsam arbeiten als gar nicht, sonst werden die Aufschubberge zu groß. Am WE habe ich immerhin endlich einmal die Steuererklärung 2021 (!) gemacht, mit der wir ewig im Verzug waren. Wir bekommen viel weniger zurück als gewöhnlich, macht den Ansporn nicht eben höher.
Ich schiebe ständig auf, Kleidung für die Kinder zu bestellen. Die Große (haha, "groß" heißt hier 1,35 bei 9 3/4 Jahren) wächst aus allem raus, da ist das Komplettprogramm fällig, der Kleine braucht dringend neue Schlafanzüge und Pullover. Und ich hasse shoppen, Online wie real.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia, Dein Mädchen hat die Maße meiner Zweitklässkerin, die das relativ kleinste meiner Kinder ist. Du kannst über unser Problemchen aus der ersten Klasse froh sein, dass bei 134 etwa der Sprung von niedlich auf Teenager ist, damit sie in der 5. nicht total aus der Optik fällt.
Diese Krankheitswelle hört nicht auf: Mein Mann und ich sind total erkältet. Arbeit war anstrengend, dennoch produktiv. Ich hab mir mit Verweis auf meinen Schädel das Suchen nach Unterlagen im Chaos zum Tagesjob gemacht. So hatte ich relativ Ruhe und bin größtenteils fündig geworden. Nachmittags Muttertaxi und Wocheneinkauf, heute Abend hab ich beim Kochen eine interessante Reportage gehört und beim zweiten Teil davon Papierkram erledigt.
Schlaft gut. Ich schicke Grüße in den Süden und nach Kärnten.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Was macht das Wetter bei euch? Hier heute regnerisch, nachdem es gestern fast 20°C hatte. Vielleicht sollte mal jemand Petrus sagen, dass es *April*wetter heißt, nicht März. Morgen soll es schneien. Grrrrr...
Körperlich geht es Familie 666 gerade gut, leider spinnt bei meinem Mann die Psyche. Gestern war er beim Doc, Blutwerte checken lassen etc. Nächste Woche ist dann Besprechung. Die angekündigten Medikamente haben ziemlich krasse Nebenwirkungen, die sagen uns gerade noch nicht so zu. Die anstrengenden Kinder tragen natürlich nicht unbedingt zur Genesung bei, gerade die Kleine tobt gefühlt stündlich. Weil sie ihr Müsli alleine essen will (ich wollte ihr nur beim zusammenkratzen helfen). Weil der große Bruder den Fuss auf ihrem Stuhl hat. Weil sie ihr Müsli NICHT alleine essen will. Et cetera, et cetera.
Wochenende war recht beschaulich, Samstag vormittag in der Bibliothek, danach habe ich gebügelt. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich. habe. gebügelt. Nach ungefähr 6 Monaten mal wieder. Und ich habe mir versprochen, dass ich das nicht wieder so einreißen lasse. Das ist eigentlich wie Fenster putzen - es dauert gar nicht so lang, man muss sich nur überwinden. Der Große war nachmittags auf einem Kindergeburtstag, wir sind dann Einkaufen gegangen.
Sonntag haben die Kinder nach dem Frühstück die Wasserfarben ausgepackt, der Große hat hauptsächlich "Farbenlehre" gespielt und geschaut, welche Farben beim Mischen rauskommen. Danach Dusche, Mittagessen und Spielenachmittag bei Oma.
Heute nachmittag haben wir mit dem Großen Schuleinschreiben. Jetzt ist er dann echt kein Kleinkind mehr... *heul*
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Judy, Psyche und kleine, motzige Kinder sind eine anstrengende Kombi. Wir haben das auch schon durch, war nicht schön. Ich drück Euch die Daumen, dass der Gatte Linderung findet.
Piazza, weiterhin gute Besserung! Die Krankheitswelle ist hier auch noch nicht richtig durch, das kommt schubweise immer wieder. Ich arbeite zwar, habe aber immer so Zeiten, wo ich denke, es wäre besser, wenn ich im Bett läge. Nur wird der Stapel dadurch ja nicht kleiner. Der Gatte ist immer noch zu Hause, der Kleine den ersten Tag wieder in der Schule. Nur die Große hatte fast nichts, schreibt locker alle Klassenarbeiten, bringt nachher meine Bücher in die Bib, backt Kuchen. Einen Geburtstag müssen wir nebenbei auch noch organisieren. Heute bin ich das erste Mal seit vielen Monaten mit dem Auto zur Arbeit gefahren, um in der Mittagspause noch zum Schweden zu düsen und ein paar Desiderate zu besorgen. Stromanbieterwechsel habe ich gestern zu ENde gebracht, jetzt kommt noch Gas, das schiebe ich vor mir her, weil ich mich nicht entscheiden kann, wir sich die Preise entwickeln werden, meine Glaskugel ist kaputt ;-)
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
ich sende mal gute Besserung in die Runde! Momentan sind wohl echt viele ziemlich angeschlagen. @Judy, alles Gute für deinen Mann, das hört sich unschön an. Wir laborieren auch immer noch etwas rum, bisschen Schnupfen, immer mal wieder Halsweh, Kind hustet seit gestern auch wieder ein bisschen.
Vielen Dank Euch zudem für Euer Mitgefühl letzte Woche. Das war wirklich blöd irgendwie, ich weiß gar nicht so Recht, was los ist mit mir gerade. Aktuell geht es etwas aufwärts mit kleinen Rückschlägen. Immerhin bin ich einigermaßen fleißig. Habe letzte Woche ziemlich viel Papierkram weggeschafft, u. A. ist die Steuererklärung fast fertig. Gibt eine richtig gute Rückzahlung, da freut man sich doch. Weiterhin habe ich ein paar kleinere Reparaturen am Haus durchgeführt.
Heute war ich Großeinkauf machen und erhole mich gerade davon. Danach muss ich noch das EG aufräumen und säubern. Nachmittags wollte ich mit Kind in die Nachbarstadt, wo es einen gut sortierten Schuhladen gibt. Kind hat über den Winter ihre Füße von 25 auf 27 vergrößert und braucht dringend neue Schuhe. Hier gießt es wie aus Eimern, da kann man sowieso nciht viel machen....
... Ich korrigiere, Kind ist bei Größe 28 angekommen 🙈 Wir waren effizient und haben 1x Sandalen, 1x Ballerinas, 1x Turnschuhe erstanden. Natürlich mit Glitzer (die Sandalen) und Geblinke (die Turnschuhe), aber ich konnte das Schlimmste* verhindern 😁
*Stoffschuhe mit aufgestickten Einhörnern aus Perlen+Chiffonblumen und Glitzer. WTF?
Oh je Judy, ich hoffe, dass Ihr rechtzeitig die Notbremse gezogen habt.
Pia, in RLP dürfen ab morgen Solaranlagen an denkmalgeschützten Wohnhäusern angebracht werden. Bei Euch kommt bestimmt auch bald eine entsprechende Regelung.
Wir haben Post von der Versicherung bekommen. Meine Sachbearbeiterin war wohl etwas unkonzentriert, denn wir haben jetzt eine Tierhalterversicherung. Da schreibe ich morgen mal hin.
Convallaria, meinst Du die Sandalen passen bis zum Sommer noch? Schuhe kaufe ich nur just in time.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Piazza, ich hoffe es. Sie sind etwas größer, vorne ist noch Platz drin. Kind trägt erfahrungsgemäß ab Frühlingswetter Sandalen, und wir fahren zudem schon vor den Ferien in Urlaub. Schaun wir mal, im Notfall geben wir sie weiter....
Habe gerade noch ein bisschen Osterdeko verteilt. Gleich etwas Papierkram. Ich glaube, ich krieg die Steuererklärung heute fertig 🙂
Edit, so fertig 😊 eine sehr erfreuliche Erstattung. Jetzt esse ich gleich, dann hat Kind Ballett und danach geht's auf den Spielplatz.
Convallaria, herzlichen Glückwunsch zur Steuererklärung! Kind1 braucht demnächst auch Schuhe.
Pia, Du erinnerst mich an was! Samstag ist hier auch Kinderparty. 6 Gäste, davon 2 mit Übernachtung und Frühstück, das sollte zu schaffen sein. Sie hat sich Pizza und Disco gewünscht. Das können wir aus Bordmitteln bestreiten, mein Mann ist da gut ausgestattet. Ich hab grad die Nachbarin angetextet, ob wir Backbleche von ihr leihen können, dann ist die Logistik leichter.
Heute war ein voller Tag, aber seelisch nährend. Aufgewacht sind wir im Winterwunderland, aber Autofahren ging gut und es ist ohne Kopfwehwetter schon wieder weggetaut. Im Job hatte ich meine Ruhe und habe ein großes Dokument mit vielen Details und Daten erstellt. Ein sehr schönes Amsterdam-Poster für den Essbereich wurde endlich geliefert. Ich liebe Amsterdam! Am Nachmittag haben wir das Haus zusammen aufgeräumt und besenrein geputzt, weil sich die Familie meines besten Freunds (= Bruder von anderen Eltern) zum Abendessen angekündigt hatte. Dann kam spontan noch meine Freundin, eine begabte und erfahrene Gärtnerin, vorbei und hat unsere Obstbäume geschnitten. Ein weiterer Kurzbesuch von Freunden, die länger weg waren. Die Pizza ist gut gelungen, wir haben uns gut unterhalten, die Kinder haben innig gespielt. Eben kam noch eine Message über den Elternchat, dass es ein öffentliches Osterferienprogramm gibt. Ich hab die Mädchen mal angemeldet und hoffe, dass wir Plätze bekommen. Osterferien sind ein bisschen knifflig bei uns, weil mein Mann die beweglichen Ferientage, die nicht offizielle Osterferien sind, abdeckt, ich aber aus Gründen in den eigentlichen Ferien keinen Urlaub nehmen kann. Hach, jetzt bin ich müde und zufrieden.
Schlaft gut.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Habe gestern noch einen Anruf aus der Kita bekommen, dass meine niedliche Kleine gestern ein anderes Kind in den Bauch gebissen hat (leicht, keine Verletzung zu sehen). 😳
Seufz. Natürlich handelt es sich um ihre beste Freundin, welche, ich zitiere, "immer" Elsa sein will und außerdem, wenn sie sauer ist, "immer" kneift. Doppelseufz. Wir hatten dann noch ein längeres Gespräch dazu, schaun wir mal. Ich musste ja innerlich auch ein bisschen grinsen bei der bildlichen Vorstellung, aber natürlich ist es absolut inakzeptabel, zuzuschnappen.
Womit man sich so rumschlägt, unglaublich.
So, heute hab ich kurz klar Schiff gemacht und Mittagessen vorbereitet, denn meine Eltern kommen gleich zu Besuch. Wir essen zusammen, dann holen wir das Kind ab. Freu mich. Vorher muss ich jetzt noch eine kurze Mail schreiben.
Ui, Convallaria, eine kleine Mikey Tyson? 😁 Bei so kleinen Kindern sehe ich das tatsächlich nicht so eng (soll man nicht, klar, aber ist halt ihre "einfachste" Art sich zu wehren. Wie bei einem Hund). Wobei meine bislang nur die Gebissenen waren.
Meinem Mann geht es heute relativ gut, sagt er. Gestern hatte er dafür leider nachmittags eine ziemlich heftige Angstattacke, er hat dann die Notfallmedikamente genommen. Danach war er wie auf Drogen (nicht dass ich wüsste, wie er sich auf Drogen verhält). Also definitiv nichts für den Alltag. Morgen schicke ich ihn nochmal zum Arzt, der soll ich ihm doch eine LMAA-Spritze geben, damit er übers Wochenende kommt. Da wollen wir zu Freunden von ihm, neues Haus "einweihen". Da können wir keine psychischen Schübe brauchen.
Gestern habe ich unsere "Saison-Ecke" unter der Treppe aufgeräumt. Schlitten nach hinten, Gartenstühle in Greifweite. Und die Nische nebenan vorbereitet, damit da demnächst das Highboard aus dem Dachboden hinkann. Dann ist wieder ein Stück Dachboden freier.
Heute nachmittag nehmen wir Juniors besten Freund aus dem KiGa mit heim. Das Fussballtraining wurde spontan von "Donnerstag in der Halle" auf "Freitags draußen" verlegt. Da können beide Jungs nicht, drum sollen sie heute in unserem Garten kicken. Mal sehen, was ich währenddessen mache.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Job war ab-so-lut furcht-bar heute. Ich hab die Faxen dicke und muß da weg. Zwei interessante Stellen sind im Nachbarort ausgeschrieben, da rufe ich morgen mal an. Nachmittags Augenarzt mit Kind1, wir waren fast zwei Stunden im proppenvollen Wartezimmer. Meine Erkältung wird eher schlechter als besser und ich habe eine schmerzhafte Fieberblase an der Lippe.
Schlaft gut.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Piazza: Job klingt hmm, naja, nicht so toll. Stellen im Nachbarort anschreiben klingt gut.
Convallaria: Oh ja, Beißen habe wir in der Kita auch erlebt, allerdings nur passiv. Wobei der Kleine zu Hause schon mal seine Schwester gebissen hat. Die ihm körperlich und rhetorisch so über war, dass er sich absolut in die Ecke gedrängt fühlte. Sozusagen letztes Mittel. Geht natürlich trotzdem nicht, aber nu. StE 2022? Hut ab, ich habe letzte Woche '21 nachgeholt (war kläglich im Vergleich zu sonst) und die Formulare für '22 sind hier noch gar nicht freigeschaltet. Wobei ich sehr wahrscheinlich eh wieder ein 3/4 Jahr auf die Bestätigung vom Denkmalamt warten muss.
Judy: oh, das klingt aber nicht gut, mit dem Gatterich. Ist das ein durchgängiges Problem oder immer mal wieder? Das ist sicher auch für Dich anstrengend, pass auf Dich auf!
Hier der übliche Wahnsinn. Gatterich ist noch krank, ich habe auf der Arbeit gut zu tun, Kind 2 noch angeschlagen. Ich bin immer noch sehr, sehr müde, etwas Halsweh. Im Haushalt bleibt gerade alles liegen. Die Staumäuse tanzen Polka, man kann vom Boden essen (satt wird man), die Wäsche türmt sich, vom Schreibtisch reden wir gar nicht. Ich werden morgen früh einen Rundumschlag machen, hoffe, ich kann da was rocken.
In dem Sinne auf ein baldiges Wochenende, Pia
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
@Judy, oje, das klingt sehr schwierig. Alles Gute für Euch!
@Pia, ja, ich denke auch, dass sie nichts mehr entgegensetzen konnte, als sie gebissen hat. Naja. Gestern war wohl alles friedlich.
@Piazza, das tut mir leid mir dem Job. Daumendrück!
Kind hat heute Nacht plötzlich hohes Fieber bekommen sowie Husten und eine verstopfte Nase. Yeah. Habe ihr vorhin Fiebersaft gegeben, jetzt werden Hörbücher gehört und auf dem Sofa gekuschelt. Hatte schon vermutet, dass wir vor dem Frühjahr noch mindestens eine Runde drehen 🤧 Hoffentlich ohne Mittelohrentzündung dieses Mal. Blöderweise ist Herr C morgen über Nacht nicht da, evtl muss er das absagen, je nachdem, ob/wann es uns auch erwischt... Naja.
Schönes Wochenende wünsche ich euch trotzdem allen!
Judy, ich drücke die Daumen, dass Dein Mann sich bald besser fühlt. Hast Du ausreichend Entlastung? Du denkst bitte an die Sauerstoffmaske im Flugzeug?! *mütterlichstregüberdieBrilleguck*
Convallaria, gute Besserung an Mini. Habt Ihr entschieden, wann sie in die Schule geht? Beißen gab es bei uns bisher fast nur passiv. Kind1 wurde oft von ihrer besten Freundin gebissen. Immer bei Überforderung, und das passiert bei ihr schnell. Die Eltern haben da m.E. nicht gut reagiert und sie damit entschuldigt. Als Blut geflossen ist, hat meine Tochter ihr einen Faustschlag verpasst, seitdem ist Ruhe. Bei 25 cm Grösenunterschied tut das weh.
Pia, mach langsam.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Piazza, bisher war unser Kind auch nur passiv in Beißereien involviert, wurde also gebissen (übrigens auch schonmal vom gleichen Kind), also evtl wollte sie es auch mal testen. Schaun wir mal, wie es weitergeht. Sie ist grundsätzlich nicht aggressiv. Es wird zudem etwas vorangegangen sein, das andere Kind ist ja ihre beste Freundin, und ich kenne sie ebenfalls gut - sie neigt zu kleinen Fiesheiten dann und wann und dominiert zudem gern.
Wir haben noch nicht wg der Schule entschieden. Im April steht Entwicklungsgespräch an, dann fahren wir im Juni 3 Wochen in den Urlaub - danach wollen wir entscheiden.
Momentan bin ich gedanklich eher bei einer späteren Einschulung, wobei allerdings beides seine Vor-und Nachteile hat. Habe noch mit einigen Oktoberkind-Eltern gesprochen, die meisten haben die Kinder später eingeschult. Ich denke, kognitiv wäre die frühere Einschulung überhaupt kein Problem, aber eben im sozial/emotionalen. Mal sehen. Vielleicht wäre es auch nicht so verkehrt, wenn die beste Freundin wechselt, ich bin nicht immer so glücklich damit und denke, dass ggf auch ein anderes Umfeld gut tun könnte. Allerdings wäre es echt hart für sie, wenn sie dann noch nicht in die Schule darf und das dann vermutlich auch beständig aufs Butterbrot geschmiert bekommt 😕
Hallo, ich lese hier schon länger mit und bin ganz neu angemeldet. Wenn ich darf, würde ich gerne mit schreiben bei euch. Ich zwar keine Aufschieberin, finde diesen Strang aber so freundlich und herzlich. Mein Leben ist nicht mehr so aufregend wie früher, als ich noch gearbeitet habe. Ich lebe alleine mit meinem Hund habe nun viel Freizeit.
Herzlich willkommen Tenderoni! Erzähl ein bisschen von Dir, wenn Du magst.
Heute Nachmittag/Abend ist hier Kindergeburtstag. Es gibt Pizza. Das geplante Tiramisu schmeckt gut, ist aber optisch komplett misslungen, das wird nicht den Gästen aufgetischt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Danke Piazza Navona. Viel gibt es da nicht zu erzählen. Ich lebe im Norden der Republik. Habe viel und anstrengend gearbeitet, bis mich ein Burn-Out aus dem Berufsleben gezogen hat. Es hat lange gedauert bis ich mich davon erholt habe. Als Therapie habe ich mir einen Hund angeschafft, der mir ganz viel Kraft in meinem neuen Leben gibt. Eine Aufschieberin bin ich deswegen nicht, weil ich jeden Tag immer das Gefühl haben möchte, bei null anfangen zu können. Aber ich kann auch faul und nachlässig sein und manche Dinge erst erledigen, wenn es gar nicht mehr anders geht.
Die Party war nett, aber wirklich verdammt laut. In dieser Kombination haben sie noch nicht zusammen gefeiert. Hat harmoniert, aber sie haben sich gegenseitig echt hochgeschaukelt. Zwischendurch haben wir die Bande mal raus in den Garten gejagt. Es sind noch zwei Mädchen zur Pyjamaparty geblieben, jetzt hocken sie in ihre Schlafsäcke eingekuschelt und dürfen einen Harry Potter-Film schauen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.