Zurück von einem wunderschönen Urlaub aus Norddalmatien. Es war alles entspannt, die Städte Zadar und Šibenik noch nicht so voll. Ich hatte einen fast ganzen Tag Regen, das war jedoch gut, da ich die Tage zuvor viel gewandert bin. Letzten Sonntag kam eine Gewitterfront über den Kornaten herein, ja nun, bissal nass, doch Dank milder Temperaturen und anschließend heißer Dusche keinerlei Folgen.
Sariana, freut mich, dass du einen schönen Urlaub hattest! Ich fand die Bodenplatten in Zadar toll, weil sie aussahen, wie wenn sie poliert worden wären.
Ich fliege in 1,5 Wochen mit meiner Tochter nach Kos. 🌞
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
Unsere Reise nach Capri ist abgesagt worden - die Mindestteilnehmerzahl ist nicht zusammen gekommen. Wirklich schade, weil das ein gutes Konzept war, mit mehr Zeit als bei einem Tagesausflug, kleine Gruppe und abseits vom Massentourismus, soweit möglich. Dann werden wir das wohl eines Tages individuell machen, mit reichlich Zeit, vielleicht verbunden mit Pompeji, Paestum, eventuell Rom. Man darf ja mal träumen. Einerseits soll man nicht so viel auf später verschieben, aber die Option mit reichlich Zeit hat man während der Berufstätigkeit eher nicht.
Ich bin aber auch ganz froh, weil wir dadurch ein Zeitfenster gewonnen haben, wo wir endlich mal unseren Garten genießen können und, obwohl wir auch zu tun haben, ein bisschen entschleunigen können. Und vorher gibt es ja noch einen Aufenthalt zu Pfingsten im Elbsandsteingebirge. Hübsches gemütliches Hotel, und am meisten freue ich mich auf die Halbpension.
Es ist zwar schade, Biasam, dass Eure ursprünglichen Pläne nun ins Wasser fallen, aber ich finde es schön, dass Du Dich auf die machbaren Alternativen fokussiert und deren Wert schätzt.
Auch daheim oder irgendwo in Deutschland kann man gut ausspannen.
Ich war gerade kürzlich sehr irritiert, als eine Bekannte mir sagte, dass sie nie in Deutschland Urlaub macht und ihr der Urlaub dafür zu schade sei. Außer ein paar Orte, in denen sie Verwandte hat, kennt sie nichts von Deutschland. Klar, kann man so machen, finde ich aber traurig.
In diesem Sinne, genießt die Zeit im heimischen Garten und im Elbsandsteingebirge!
Wir fliegen im Juli nach Madrid, weil wir auf einer Hochzeit eingeladen sind…
Im Oktober werde ich 50 , und wir feiern (zu dritt) auf Gran Canaria…haben uns ein schickes Hotel in Las Palmas gebucht…und lassen uns da verwöhnen…. Darauf freue ich mich riesig. Eigentlich wollte ich Nordlichter gucken, aber das haben wir vertagt auf Januar/Februar 2023…
Ich war gerade kürzlich sehr irritiert, als eine Bekannte mir sagte, dass sie nie in Deutschland Urlaub macht und ihr der Urlaub dafür zu schade sei. Außer ein paar Orte, in denen sie Verwandte hat, kennt sie nichts von Deutschland. Klar, kann man so machen, finde ich aber traurig.
Das ist wirklich schwer nachzuvollziehen, denn Deutschland hat ja wunderschöne Gegenden zu bieten. Wir sind hier in Dresden von vielen Erholungsgebieten umgeben und ich muss gestehen, noch längst nicht alles zu kennen. Und ein Urlaubsziel in der Nähe bedeutet eben auch: kurze Anreise, maximaler Erholungseffekt. Wenn man denn reisen, Ausflüge machen, es sich gut gehen lassen kann und das nicht durch Verordnungen verboten wird, gibt es immer Möglichkeiten:
Ziele in Deutschland, die man noch nicht kennt Ziele in Deutschland, die man kennt und immer wieder gern aufsucht Ziele im Ausland, die man schon immer kennenlernen wollte Ziele im Ausland, die man spontan kennenlernen möchte Ziele im Ausland, die man schon kennen lernte und immer wieder gern aufsucht
Zuhause bleiben ist natürlich auch eine Alternative, und umso lieber, wenn man nicht dazu gezwungen wird, sondern sich freiwillig dafür entscheidet. Auch da gibt es jede Menge Möglichkeiten. Andererseits gibt es auch Leute, die nie ins Ausland reisen würden.
@Starbuck: Gran Canaria klingt gut. Die Kanaren kennenlernen, also mehr als das, was ich schon kenne, ist auch ein Zukunftswunsch von mir - und einer, der wiederum viel Zeit voraussetzt.
@Monkele... Ich melde mich aus Lanzarote...... und es ist Geier wirklich ganz toll, was Barrierefreiheit angeht zumindest in den Aussenbezirken von Puert del Carmen. Es sind auch etliche Urlaubende Rollifahrer flott auf der Uferpromenade unterwegs. Überall Rampen, um keine Treppen steigen zu müssen. Zum Strand gibt's hier ein paar Stufen.... 3 4 Stück. Sehenswert ist der Timanfaya Vulkanpark, ok die Vorführungen mit Geysirerzeugung und Stroh in Minikrater werfen, was dann brennt hat was "tourimässiges". Die Landschaftsgesamtkunstwerrke von Cesar Manrique sind auch sehenswert. Es ist hier wirklich karg..... Herr Dekomaus hätte nur rumgenölt, das zuwenig Grün ist. Eben vom Balkon geschaut der Hotelpool hat einen Handlauf! Ach ja es ist hier z.t. sehr stürmisch. Sorry wenn Tippfehler sind mit Handy zu schreiben ist nicht so meins.
Zitat von Puls im Beitrag #280Es ist zwar schade, Biasam, dass Eure ursprünglichen Pläne nun ins Wasser fallen, aber ich finde es schön, dass Du Dich auf die machbaren Alternativen fokussiert und deren Wert schätzt.
Auch daheim oder irgendwo in Deutschland kann man gut ausspannen.
Ich war gerade kürzlich sehr irritiert, als eine Bekannte mir sagte, dass sie nie in Deutschland Urlaub macht und ihr der Urlaub dafür zu schade sei. Außer ein paar Orte, in denen sie Verwandte hat, kennt sie nichts von Deutschland. Klar, kann man so machen, finde ich aber traurig.
In diesem Sinne, genießt die Zeit im heimischen Garten und im Elbsandsteingebirge!
Das jemand so gar nicht an Urlaub in Deutschland interessiert ist finde ich ich auch schade. Es gibt hier so viele schöne Gegenden. Und ebend auch Meer . Ich mag ja auch unsere Inseln. Mein Mann mag im Sommer nicht in den Süden. Noch sind wir auf die Ferien angewiesen. wg unserem Urlaub hoffe und bange ich noch das Putler nicht auf noch mehr Dummheiten kommt, denn wir wollen ja Richtung Baltikum.
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Das kann ich nur unterschreiben ! Wir haben letzten Sommer eine Woche am Steinhuder Meer verbracht - weil alles andere wg. Corona zu unsicher war. Hat uns super gefallen dort. Und nächstes Wochenende sind wir im oberen Rheintal (in und um Tübingen rum). Freu ich mich auch drauf
In meiner lang vergangenen Jugend habe ich in einem Verein Rallyes gefahren. Eine "große" ging dann immer in irgendeine Ecke Deutschlands, daher kenne ich die Eifel, das Hunsrück, die deutsche Märchenstrasse etc.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Dekomaus, ich finde Lanzarote auch besonders schön. Und das es da so wenig Vegetation gibt, kommt mir als Pollenallergikerin sehr entgegen. Für mich hat die karge Landschaft auch ihren Reiz.
Zitat von Cerulean im Beitrag #287Dekomaus, ich finde Lanzarote auch besonders schön. Und das es da so wenig Vegetation gibt, kommt mir als Pollenallergikerin sehr entgegen. Für mich hat die karge Landschaft auch ihren Reiz.
Ja, ist auch meine Lieblings Kanareninsel. Zudem habe ich dort unverhofft damals meinen Mann kennengelernt im Urlaub
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Farfalle im Beitrag #285Es gibt hier so viele schöne Gegenden. Und ebend auch Meer .
Ja ... wobei ich es zwar an der Ostsee schön finde, aber die Ostsee zum Schwimmen und Baden eben nicht besonders mag: kalt, trüb und dunkel.
Ich bekomme nun doch Sehnsucht nach dem Süden, nach klarem Wasser mit angenehmen Temperaturen, wo man schnorcheln kann.
[quote="Cerulean"|p268687]Für mich hat die karge Landschaft auch ihren Reiz.
Das finde ich auch - mir gefällt Lanzarote auch sehr gut. Ich könnte dort immer wieder hin reisen, aber der Flug ist schon ziemlich lang, finde ich, und wenn, dann möchte ich mindestens zwei Wochen dort sein, eher länger, ansonsten lohnt sich das nicht.
Ich überlege, weil wir noch eine unverplante Urlaubswoche Ende Oktober haben ... ich hatte mir schon mal ein Hotel auf Rhodos herausgesucht und könnte dort buchen mit Abflug von meiner Heimatstadt, was eben auch nicht selbstverständlich ist. Und es gibt einen Flextarif mit Storno-Möglichkeit. Das Hotel liegt an einer Bucht, wo auch Felsen sind (ich will keinen Endlos-Sandstrand), weil dort, wo Felsen sind, kann man meist auch Fische beobachten. Aber bis Oktober ist es noch eine ganze Weile hin, ich weiß noch nicht recht. Andererseits: vor dem nächsten Corona-Winter könnte man ein paar Tage in der Sonne gut brauchen.
Bisasam, Rhodos hat eher wenig kilometerlange Strände, sondern oft ein Kies/ Sandgemisch (Badeschuhe). Bei uns waren vorletztes Jahr größere Fels- und Steinplatten im noch seichten Wasser, was teilweise schwierig und gefährlich war, da sehr glitschig.
Uns, also dem Monkelemann und mir, gefällt Kreta besser.
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
Zitat von Monkele im Beitrag #291Bisasam, Rhodos hat eher wenig kilometerlange Strände, sondern oft ein Kies/ Sandgemisch (Badeschuhe). Bei uns waren vorletztes Jahr größere Fels- und Steinplatten im noch seichten Wasser, was teilweise schwierig und gefährlich war, da sehr glitschig.
Steinig ist doch genau das, was ich möchte, etwas mühsam zum Einsteigen sicher, aber gut zum Schnorcheln. Doch es geht mir noch um etwas Anderes. Ich wollte nach Capri, weil mich der berühmteste Aussteiger, der auf der Insel gelebt hat, fasziniert: der römische Kaiser Tiberius. Die Capri-Reise werde ich irgendwann selbst organisieren, aber Tiberius hat auch acht Jahre lang in freiwilligem Exil auf Rhodos gelebt. Ich möchte die Insel kennenlernen, auf die er geflohen ist - auf dem Höhepunkt seiner politischen und militärischen Laufbahn. Ich schreibe das nur, damit klar ist, weshalb mich Kreta momentan nicht reizt, obwohl es ganz sicher eine wunderschöne Insel ist.
Leider bin ich seit gestern wieder zurück und arbeite meine Rückstände auf, die im Urlaub liegengeblieben sind Ehrlichgesagt zählen Kanaren eher zu den Kurzflügen...... reise mal 28 Stunden um den halben Erdball per Flugzeug - da tut einem der Hintern vom langen Sitzen weh, egal wie weich der Flugzeugsessel ist..... Ok, ich liebe lange langweilige Sand Strände und will ohne Badeschuhe ins Wasser gehen, deshalb Puerto del Carmen. @ Monkele Wellen waren eher wenig, das Meer war rel. zahm (langweilig). Ich fand die Insel recht interessant - ich habs nicht gemacht (weil ich lieber planschen wollte) einen Tagesausflug nach La Graciosa würde ich mitmachen - Vom Aussichtpunkt Del Rio sah die kleine vorgelagerte Insel recht nett aus. Ach ja den Monte Corona hab ich auch gesehen. Also Capri, da möchte ich auch noch mal hin.... auf ischia in der Nähe war ich zweimal so halb zum Kuren und Thermalbaden wegen malader Knochen... und war immer zu faul mir eine Fährfahrt rüber zu buchen, um wenigsten mal als Tagestouri dort zu sein.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #293Ehrlichgesagt zählen Kanaren eher zu den Kurzflügen...... reise mal 28 Stunden um den halben Erdball per Flugzeug - da tut einem der Hintern vom langen Sitzen weh, egal wie weich der Flugzeugsessel ist.....
Ja, das kann ich mir vorstellen, dass es sehr viel längere Flüge gibt, aber ich denke nicht, dass ich mir das antun würde. Auf die Malediven vielleicht, aber das wäre mir eh zu teuer. Puerto del Carmen hat einen schönen langen Sandstrand und es ist ja wichtig, dass jeder das Passende findet. Ich liebe ja Playa Blanca im Süden der Insel und da gibt es ganz unterschiedliche Stände. Mir ist es lieber, wenn das Meer glatt und ruhig ist, weil es eben der Atlantik ist und der kann schon auch gefährlich werden. Der schönste Strand der Kanaren befindet sich auf La Graciosa, aber man sollte eher den Anblick genießen als baden, es gibt gefährliche Unterströmungen und jedes Jahr Todesfälle durch Ertrinken.
Ja, das kann ich mir vorstellen, dass es sehr viel längere Flüge gibt, aber ich denke nicht, dass ich mir das antun würde. Auf die Malediven vielleicht, ...
Die Malediven sind es auch wert! Allein der Anflug, bei dem man die einzelnen Inseln wie Perlen im tiefblauen Meer liegen sieht, ist unglaublich toll! Was die Preise betrifft, gibt es die unterschiedlichsten Angebote! Es gibt kleine Inseln, wo man in einer Stunde drum rum geht und große, wo man sich Räder ausborgen kann, um an die einzelnen Strände zu kommen. Aber auf den meisten Inseln hat man "seinen" Bungolw mit " Garten" und so ein Stück Strand für sich allein. Wir hatten das Glück, einmal upgegradet zu werden und wohnten in einem Wasserbungalow...einfach unbeschreiblich toll. Ich fliege auch gar nicht gern, aber wie sonst hätte ich so viele wunderschöne Plätze der Erde sehen können?
War ja im Mai in Interlaken, also Berne Oberland, das war sensationell. Von dort habe ich auch einen Ausflug nach Solothurn gemacht, eine sehr sehenswerte kleine Barockstadt und war in der Verenaschlucht wandern. Ein mysthischer Ort.
Empfehlung - unbedingt die Solothurner Nusstorte essen, soo lecker!
Diesmal geht es nach St. Gallen und ins Appenzeller Land, ich freue mich schon sehr auf diese wunderschöne Landschaft und die tollen Bergblumen. Und natürlich das feine Essen.
Dadurch, daß bei uns die Inflation über 7% und in der Schweiz nur 2,5% ist, ist es auch nicht mehr so viel teurer. Das Benzin ist auch günstiger wie bei uns.
Gestern ist uns wieder eingefallen - wir haben vom Dekomauskind einen Weihnachtsgeschenk-Gutschein für die Insel Mainau bekommen. Da werden wir mal einige Tage die Bodenseeregion besuchen, nicht sooo weit weg und die Mainau kann man sicher mehr wie einmal im Leben sehen. Mal schauen wann jetzt bald in Deutschland nirgendwo Ferien sind
Zitat von Mendo im Beitrag #296Diesmal geht es nach St. Gallen und ins Appenzeller Land, ich freue mich schon sehr auf diese wunderschöne Landschaft und die tollen Bergblumen. Und natürlich das feine Essen.
Und auf den Käse!
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. (Willi Rogers)
eben.... und dies Jahr urlauben bestimmt noch sehr viele in Deutschland. Sind ab diese Woche in Bayern/Ba Wü 2 Wochen Pfingstferien?! Anfang bis Mitte Juni währe sicher ideal. Anschliessend werde ich mal ins Auge fassen zur Hausmesse zweier Geschäftspartner zu reisen - in fast ebenso landschaftlich netter Lage wie der Bodensee.