ich finde kaum Zeit um meine Arbeiten zu erledigen. Meine Englisch Kurse beanspruchen mich zur Zeit sehr.
Das Wetter ist nebelig und so macht es eigentlich keinen Spaß draußen rum zu laufen. Trotzdem gehe ich täglich raus.
Fr 14.480, Sa 13.636. So 16.283
Heute ist der Mensch von der Fensterfirma bei uns. An 2 Terrassentüren läuft Wasser bei starken Regen rein. Von dem Riss in meiner Terrassentür war dem Handwerker nichts bekannt. Ebenso bekommt man die Hauseingangstüre nicht in Griff das sie richtig ins Schloss fällt. Daher stehe ich auch ständig im Kontakt mit der Hausverwaltung. Sehr viele Eigentümer interessiert so etwas überhaupt nicht.
So nun muss ich mich beeilen, denn ich backe heute meinen Weihnachtsstollen.
Schritte am Freitag 17.288 Samstag 26.846 Sonntag 18.343
...heute ist bisher "Schritte Spartag"
Zitat von schildpad11 im Beitrag #2326Ebenso bekommt man die Hauseingangstüre nicht in Griff das sie richtig ins Schloss fällt.
Da scheinen diverse Exemplare gerade zickig zu sein. Ich vermute, das liegt auch an den kühler werdenden Temperaturen. Unsere Haustür knallte plötzlich immer lautem Krawumm zu statt mit dem üblichen Klack. Sehr nervig, wenn man halt unten im EG bei der Eingangstür wohnt. Ich kümmere mich bei so was eigentlich gerne schnell, ein Anruf und der Hausmeister kommt...oder so und schwupps alles wieder gut. *träum* Klappt hier nur schon seit Jahren nicht: Hausmeisterdienst ist eine seltsame B-Riege und ich habe immer den Eindruck, die haben schlichtweg von NIX eine Ahnung. Und hier gab es jahrelang Tamtam, wenn ich irgendwo anrief: Das müssen sie über die Hausverwaltung klären (die hatte ihre Postadresse in Leipzig, die Telefonnummer in München) und wenn sie überhaupt etwas taten, dann sagen, ich möge doch bitte den Hausmeisterdienst anrufen...der ja aber nur tätig werden wollte, wenn Auftrag von der Hausverwaltung. Variante B war dann immer: Ach sie sind die Mieterin ? Nein, dann kann ich jetzt gar nichts für sie tun, da brauchen wir den Auftrag der Eigentümerin....Weshalb ich dazu über gegangen bin, Tücken einfach auszusitzen und zu hoffen, dass es die hier wohnenden Eigentümer dann auch mal richtig nervt und sie dann telefonieren. Neuerdings haben wir eine neue Hausverwaltung und Mängel verschwinden wieder schneller. Ich habe aber noch nicht getestet, was passiert, wenn ich als Mieterin jetzt telefoniere Die Haustür knallte am WE, es war aber vor allem nervig und nichts, was zusätzliche Kosten für WE-Einsatz gerechtfertigt hätte. Irgendwer hat dann einfach mal den Hebelarm ausgeklingt, dann knallt nichts mehr, aber ich bin fast ins Haus gefallen, als ich von draußen reinkam, weil die Tür ja ohne Widerstand sofort leicht aufschwang Montagabend war es dann auch schon repariert - wunderbar.
Was machst du für einen Stollen Schildi - so einen üblichen mit vielen bunten Zutaten oder etwas spezielles?
Allen einen guten Start in die neue Woche..... heute wird definitiv ein Nixtumontag. Wir hatten ein richtig tolles Wochenende mit strahlendem Sonnenschein! Umso schwerer fällts mir heute, in der Realität anzukommen. Obwohl es nur 1 Nacht war, kommt es mir viel länger vor.
Ich fange mit den Schritten an: 09.11.22 13.077 10.11.22 19.783 11.11.22 18.924 12.11.22 36.568 13.11.22 20.489
Samstag in aller Herrgottsfrühe losgefahren, von den anderen begrüsst worden und sofort losgewandert. Ein paar Stopps eingelegt und jeweils einen Schluck Sekt, später Rotwein und noch später in einer tollen Hütte ein Radler getrunken. Haben draussen gesessen und den Ausblick genossen. Abends waren wir nochmal im Städtchen zum Abendessen. Ausklang in unserem kleinen Hotel in der urigen Bierbar. Gestern morgen eine Runde zusammen gegangen nach dem Frühstück, dann Verabschiedung. Abfahrt, wieder daheim, wussten wir so gar nichts mit uns anzufangen und sind dann erstmal spazieren gegangen. Später bei einem Kaffee ausgeruht, abends waren wir noch bei unserem Lieblingschinesen zum Ausklang. Couch, Tatort...Wochenende schon wieder vorbei
@Nobody: Koala ist zurück...wie schön ist das denn? Das ist ja komisch, genauso so eine Verspätung hatten wir damals beim Heimflug von den Kanaren, (allerdings war das Gran Canaria) auch. Es gab eine satte Entschädigung, richtig viel Geld.
@Blue: Eurer Martinszug hört sich so schön an. Im Gedanken war ich dabei.... Habe mir übrigens Elbleuchten bestellt und bin sehr gespannt. Heute beginne ich einen Krimi aus dem Buchschrank und bin dann ermittlungstechnisch auf Amrum
@Tara: Deine Fussballmannschaft ist jetzt Bayernjäger auf Platz 2.
@Rosenkohl: Hab heute an Dich gedacht, ich hab nämlich Rosenkohl, Möhren und Kartoffeln zum Mittagessen gekocht. War sehr lecker ;-)
Bis später
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Schildi kriegt die Tür nicht zu und Herzchen hat die liebe Rosenkohl zum Fressen gerne. Schön, wieder da zu sein.
@Schildi: Unsere Haustüre ist auch so wie von Tara beschrieben "temperaturabhängig" - je nach Justierung und Kälte/Wärme geht sie nicht zu oder knallt dermaßen ins Schloss, dass die halbe Nachbarschaft in hab Acht Stellung verfällt. Der Hausmeisterdienst hat das jetzt aber gut in Griff bekommen und dreht wie notwendig immer mal am Schräubchen und stellt witterungsbedingt die Türe ein. Hoffentlich sind die Schäden an den Terrassentüren schnell zu beheben. Ich drück' die Daumen.
@Herzchen: Nix-tun-Montag - also bleib mal schön sitzen und renn' nicht so wild herum zum Schritte sammeln.
Zitat von Herzensnaehe im Beitrag #2328@Tara: Deine Fussballmannschaft sind jetzt Bayernjäger auf Platz 2.
Jaaaa - hier ist sozusagen ausgelassene Stimmung als ob alle Feiertage des Jahres auf einen zusammen fallen - in nun fast 20 Jahren in dieser Stadt (die meisten davon in der Nähe des Stadions und damit irgendwie immer "mittendrin dabei" selbst ohne Stadionbesuch) ist Winterpause fast immer mit der Stimmung "Uff...wir zittern dann die 2. Hälfte der Saison mal wieder um den Abstieg/Aufstieg". Dann wurde es immerhin geschafft, sich tapfer im Mittelfeld der Tabelle zu halten. Mal keine Existenzsorgen in der Liga ist nach wie vor exotisch und neu...auf Platz 2 in die Pause ist einfach nur cool! Und selbst wenn es hier doch auch laute Stimmen und Protestplakate für WM - Boykott gibt, werden ganz sicher die Deutschlandspiele wie gewohnt geschaut werden, immerhin dürfen Spieler von uns mitfahren zum großen Turnier und der Fan bleibt treu und fiebert mich, egal wo gekickt wird
…was für ein Tag. Aber, bevor ich jetzt nachschaue, was Cheffe heute früh wieder verzapft hat, schreibe ich meinen Lieblingslaufmäusen.
Mein WE bekommt satt 9 Punkte. Freitag – 11.11.22 – noch ein paar Schnapszahlen eingesammelt. Es gab Hörbücher für 2,22 € bzw. 4,44 €. Sobald ich mit dem achtsamen Morden fertig bin, starte ich mit „Der Duft von Zimt“. Nicht weihnachtlich, es geht historisch, romantisch, dramatisch um die Franzbrötchen. Dann noch das leidige Thema neues Notebook abgeschlossen und einen HP für 499 bestellt. Soll am Dienstag geliefert werden.
Samstag nach dem Frühstück erstmal die Küche auf Hochglanz gewienert, bissel aufräumen und dann nix wie raus. Sonne war nicht viel, aber es war schön zum Laufen. Zwischendurch einen Cappu geschlürft und auf dem Heimweg ins Schuhgeschäft und ein paar Stiefeletten mitgenommen.
Sonntag Kürbissüppchen gekocht, Bad gewienert, Spaziergang mit herrlichster Sonne genossen, gelesen. WE um.
Schritte: FR 11.070 SA 10.303 SO 12.909
@Nobody: 2 Tage Rückreise – oh je. Wie gut, dass das mit einer Entschädigung nachträglich versüßt wird. Hauptsache der Rest war schön. Und jetzt schon wieder Vorfreude auf die nächsten Urlaube. Fein.
Ich hab ja erstmal mit der Grippeimpfung angefangen. 4. Corona holt ich mir Anfang des Jahres ab.
@Schildi: Die Freuden der Eigentumswohnungsneubauten. Die Mängel tauchen so nach und nach auf und meist sind es nur ein bis zwei Eigentümer, die sich wirklich kümmern.
@Tara: Wenn man in Schichten arbeitet und im EG wohnt ist eine knallende Tür ja doppelt blöd. Wie gut, dass das mit der Reparatur geklappt hat. Unsere Bürotür – direkt vor meiner Nase – knallt auch laut – wenn die Frau vom Chef Yogakurse gibt, muss die Tür von Hand leise geschlossen werden. Bei mir darf es ruhig knallen.
Glückwunsch zum 2. Tabellenplatz – super – alle, die die Bayern jagen sind SPITZE.
@Herzchen: Ja, so ein Kurzurlaub wirkt oft länger. Freue mich, dass das WE so schön für Euch war.
So, jetzt druck ich noch ne Runde und dann nix wie heim zum Nixtun
mag jemand Frühstücksbagel? Für morgen melde ich mich ab, Dienstreise, endlich mal wieder so eine richtige Dienstreise, mit befreundeten Lieblingskollegen aus anderen Bundesländern und so. Juchhu.
30.924 Schritte Gestern wurden zwei Sport-BHs (Reebok) und drei T-Shirts (Esprit) bestellt. Der nächste Sommerurlaub kann kommen, ich bin ausgestattet. Auf Arbeit viel herumgeflitzt, treppauf-treppab und Spuren in den Teppich zum Kopierer getrappelt. Heimweg zu Fuß erledigt, früh war ich mit der Tram ins Büro, weil mir das nach dem Urlaub mit über 26 Grad tiefgekühlt auf 4 Grad am frühen Morgen zu kalt auf dem Moped war und dem Autolein wollte ich nicht erst die Scheiben freischieben (so raureifnass ist doof). Zuhause mit Schatzi viele Papiere gewälzt wegen seines Kontowechsels, Abendessen, mitfahren in Richtung Arbeit, abspringen und heim marschieren – herrlich klare Luft und nicht mehr viele Menschen unterwegs.
*träller* In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei. …“ @Schildi: Wie ging die Stollenbäckerei voran? Wie ist bei Euch eigentlich die Altersstruktur? Junge Familien haben vielleicht die Erfahrung noch nicht mit solchen Mängeln am Bau und Du bist durch die Vermietungen usw. ja doch mit anderem Auge unterwegs und weißt Dir zu helfen.
@Hedi: Deine neuen Stiefeletten sehen aber auf den ersten Blick irgendwie schwer aus. Aber genau richtig für die Schmuddelzeit, die da jetzt kommen wird. Allzeit trockene Füßchen wünsch‘ ich da.
Fürs neue Notebook sind die Däumchen gedrückt, dass es a) bald kommt und b) gut funktioniert und sich gut einrichten lässt. HP macht man eigentlich nicht viel falsch, allerdings muss man bei deren Druckern inzwischen aufpassen, dass man kein Toner-Abo abschließt, das ist dermaßen trickreich in der Installationssoftware verbaut, nervig, aber man kann es umschiffen.
Ich liebe Franzbrötchen, „Der Duft von Zimt“ könnte mir gefallen, aber ich krieg‘ meine zwei Büchlein ja nichtmal im Urlaub fertig gelesen.
Nun denn, auf ins Getümmel, ich verfestige heute nochmal die Spuren zum Kopierer/Drucker und den Ablagekästen. Bis später, liebe Grüße, nobody
Bis kurz vor fünf gestern noch Action. Auf dem Heimweg noch Blubberwasser ohne Blubber für Cheffe besorgt. Daheim Plauderei mit Mama, Kürbissuppe ausgelöffelt, bissel Romantik im TV und fertig. Mittelprächtig geschlafen – es geht wieder los – zu viel Stress im Büro, das arbeitet nachts nach.
Schritte: 11.595
@Nobody: Die Stiefeletten sind superbequem und gar nicht schwer. Will ich zu den Hosen tragen, die nicht so lang sind und zu meinen Winterkleidchen. Hab sie im Laden imprägnieren lassen. Hoffe nur, dass die Sohle dranbleibt. Bei der Bildersuche las ich ein paar miese Bewertungen.
Franzbrötchen liebe ich auch. Spätestens im Januar muss ich dann natürlich welche backen. Leider klappt es mit dem Lesen auch nur noch so mittelprächtig bei mir. Zuviel Ablenkung, zu wenig Zeit. Am derzeitigen Buch lese ich schon seit Wochen. Zum Glück bin ich durch Harry Potter wieder auf die Hörbücher gekommen und genieße das. Mit „Dem Duft von Zimt“ kann ich nächste Woche beginnen.
Spuren in den Teppich würd ich jetzt auch gern laufen, mir ist kalt.
Nachtrag: Zwei Etagen runter, zwei rauf - schon ist es besser. Notebook ist da!!!!
So, alle Urlauberinnen sind wieder daheim! Und ihr hattet erfreuliche Tage, anstrengend und erholsam, ist eine gute Mischung!
Meine Schrittzahlen sind schon in einer anderen Liga, mache aber trotzdem weiter mit. Das Ziel sind weiterhin die 10.000 und es gibt doch Tage da komm ich einiges drunter, und Tage mit schön mehr. Für den Jahresüberblick ist's noch zu früh, doch bin ich schon viel mehr unterwegs wie früher. Und ich gehe auch alleine spazieren - früher nie.
Mit Weihnachtsplätzchen backen fange ich nächste Woche an. Gibt wahrscheinlich so 3,4 Sorten. Vielleicht probiere ich auch noch 1,2 neue aus. Ich bin nicht so sehr für süß, eher mein Mann, und als kleines Mitbringsel ist es ja auch nett.
Um Geschenke muss ich mich nicht kümmern, haben wir in der Familie abgeschafft, höchstens ein nettes Blümchen. Nur Sohnemann bekommt diesen hier https://weingarten-kalender.de/978-3-8400-8381-5/, liebt er und ist sehr dekorativ
Am Sonntag waren wir mal wieder bei meinen Eltern zum Kaffeebesuch. Corona haben sie gut überstanden, ansonsten werden sie schon recht tüdelig, vor allem meine Mutter und haben recht eigene Ansichten. Aber sie halten es zusammen aus, und für jede Zeit, die sie zu zweit sind , bin ich froh.
Morgen geht's zu Schwiegermutters Geburtstag. Zum Kaffee und/ oder Mittagessengehn. Das müssen wir noch klären, je nachdem wie es ihr geht.
So, einen schönen Tag noch für alle!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Hier soll dieses Jahr das 1.x keine Geschenke geben-hab ich in einer Hauruck-Aktion abgeschafft.Bloss die wirklich kleinen kriegen noch was .wir Erwachsenen haben schon eh mehr als genug,wissen kaum noch wohin mit dem neuen Zeuchs.Verlegenheitsgeschenke sind oft kommplett daneben und man könnte die evtl. noch mit Schrottwichteln loskriegen. Jetzt bin ich mal gespannt,ob sich das Geschenklose Weihnachtsfest durchsetzt.ich hoffe es.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
...Pause beendet - schöner Spaziergang mit kleinem Einkauf - Weihnachtsrubbellose und Backzutaten für Plätzchen, die noch nicht ausgesucht wurden. Ich backe traditionell zum Nikolaustag - diesmal nur 2 Sorten.
Geschenke, egal für welches Fest, sind bei uns schon lange fast komplett abgeschafft. Gibt für alle nur eine Kleinigkeit zum Verzehren, oder ein Blümchen oder Zeit. Zu Weihnachten werden heuer alle mit Marmelade beglückt.
@Hobbitfrau: Ich finde es läuft mit dem Laufen. Die Zahlen sind doch gar nicht so wichtig. Die regelmäßige Bewegung zählt.
Den Kalender finde ich witzig. Steht der Sohnemann auf Chicks?
Glückwunsch an die Schwiegermama. Drücke die Daumen, damit es ein guter Tag ist und Ihr schöne Stunden genießen könnt.
Meine Eltern sind zum Glück auch noch zusammen und wurschteln sich durch. Ich helfe nur auf Anfrage, denn - wer rastet der rostet. Nur oben drüber wohnen ist manchmal nicht schön, man hört und sieht zuviel.
Ich seh jetzt mal nach den letzten Aktionen von Cheffe und hoffe auf einen ruhigen Nachmittag.
Gestern nur rund 1.000 Wohnungstippel gezählt und einen echten nichts-tun-Montag gemacht
Heute war ich trotz Nieselei immerhin schon mal draußen und habe 5.300 Schritte gesammelt, nun wird es schon wieder nasser und ich bin wieder rein.
Schenkerei für Erwachsene ist im Familienkreis schon lange abgeschafft. Da gibt es nur kl. Mitbringsel aus der Küche oder so, weil einer Marmeladen kochte, Kekse gebacken hatte, Pesto gerührt wurde. Es gab Geschenke für meine Neffen+Nichte, da die nun aber auch schon die 30 überschritten haben, fallen sie längst unter die Erwachsenen; Geschenke gibt es nun nur noch für deren Kinder, das sind bisher aber nur 2. und die jungen Eltern wünschen sich auch lieber wenig und mehr verteilt aufs Jahr (wenn die schnell wachsenden und sich entwickelnden Kinder mal neues/anderes gebrauchen können) statt Weihnachtsoverload.
Ich verwüstete heute schon die Küche...beim Backen rund 500g Mehl auf dem Boden verteilt...menno!
Seh es vor mir. Konntest Du was retten oder hat alles der Staubsauger gefressen?
Der Sauger durfte es weg schnüffeln...ein Zopf kam dennoch später aus dem Backofen und wurde teils schon mit Moltebeer-Marmelade gefuttert.
Sehnsucht nach Schnee - sowieso, aber Skilaufen in der Küche wird schwierig Aber es soll nächste Woche kühler werden und vielleicht rieseln dann am Mittwoch die ersten Flocken....bis Skilaufen dauert es aber noch eine Weile, aber natürlich sind die Ski schon vom Sommerstaub befreit, der Liebste hat auch schon einen Skikurs gebucht.
13.11.-12'290 14.11.-9'593 Nochmal am Herbstmarkt ein letztes mal essen gewesen.Was natürlich kommen muss-unbedingt-einen Sekundenbruchteil zu spät geschluckt und danach wie irre husten müssen-macht sich gut wenn in unmittelbarer Nähe viele Leute stehen...'man' fühlt sich da auch ziemlich toll.... Ansonsten hustets so schubweise wie dolle,kommt aber kaum was hoch,bloss der Druck im Kopf nimmt stündlich zu.Morgen hab ich Zahnreinigungstermin und Freitag Impfung,ich glaube ich muss beides absagen,ich will ja nicht auf allen vieren mit der Hupe raus weil Fieber etc.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
@Nobody , ich habe normalen Stollen ohne Marzipan gebacken. Die Altersstruktur in unserem Haus ist 50+. In einer Wohnung wohnt eine jüngere Frau, deren Eltern die Wohnung gehört. In einer anderen vermieteten Wohnung wohnt auch ein junges Paar, welche sich aber der Hausgemeinschaft anpassen. Bei uns auf der Etage läuft alles bestens. Wir reden miteinander, helfen uns gegenseitig und wissen wann wer in Urlaub ist und wer den Wohnungsschlüssel für Notfälle hat. Nur 1 Eigentümer passt nicht in die Wohngemeinschaft, der wird aber sein Verhalten von allen anderen ignoriert.
Gestern war ich im Studio und hatte heiße Diskussionen mit dem Therapeuten wegen der Durchzugslüftung. Auch habe ich ihm erklärt das ich das gesundheitlich vertragen kann.
Schritte gab es 18.066. Ich versuche wieder täglich meine 15.000 Schritte zu laufen.
Nun muss ich mich spurten denn um 9:15 Uhr habe ich Wirbelsäulengymnastik.
…bin geschafft. 24 Kartons Lebkuchen ins Büro getragen – 5x 2 Etagen rauf und runter – einen Stapel hat Cheffe getragen – isser nicht nett.
Der Dienstag war erfolgreich, aber nicht stressig. Nach Feierabend flott heimgedüst und erstmal mit Mama geplaudert. Zum Abendessen Champignons gebraten und Rührei. Bissel TV, dann das neue Notebook ausgepackt – schick sieht es aus – flach und kleiner als der Vorgänger. Alles zum Einschalten und Einrichten bereitgelegt – mach ich aber erst am WE. Spät ins Bett und schlecht geschlafen.
Schritte: 11.078
@Tara: Hefezopf – yummi – und so ganz frisch schmeckt er immer am besten.
Skifahren in der Küche dürfte doch kein Problem sein, Du hattest doch schon Skispringen im Wohnzimmer
@Scooter: Ach Mensch, das ist ja blöd, dass der Husten sich so wohl bei Dir fühlt. Zahnreinigung und Impfung absagen ist auch gemein – da wartet man auf Termine und dann sowas. Gute Besserung.
@Schildi: Lüften ist gut, aber Dauerdurchzug beim Sport geht gar nicht. Ich bin so froh, dass das bei 3 Personen im Büro ohne Diskussionen läuft. Cheffe hat Tür zu und der Kollege meist das Fenster zu.
So, ich werde mich mal dem Altpapier zuwenden – 24 x Lebkuchen = 24 x Umverpackung.
Oh je...die Party legt alle Rechner lahm...das hat das Team sicher nicht gewollt.
Tippen geht, aber ich bekomme ständig Warnmeldung, dass die Website zu viel Energie braucht und deshalb alles langsamer ist.
Ich freue mich wie Bolle, dass ihr alle hier seid und wir nun schon 1 Jahr im neuen Forum tippen. Ich finde: wir haben unseren Thread-Umzug bestens ohne Tücken gemeistert und auch die gute Stimmung hier bei uns Schrittesammlern von der Bri mitnehmen können und Juhuuuu -> wir sind sogar noch mehr geworden. Besser geht es doch gar nicht !
Skilanglauf im Wohnzimmer ist kein Problem, da könnte ich eine Spitzkehre doppelt hinlegen zum im-Kreis-laufen...die Küche wäre da erhöhte Anforderung an Technik und vor allem körperliche Gelenkigkeit ich würde mal sagen: fortgeschrittene Profis mit Zusatzausbildung Akrobatik
ein Infekt jagt den nächsten im Hause Blue. Ich dachte wirklich, jetzt kehrt mal ein bisschen Ruhe ein, aber nichts da. Der Frosch hat seit dem Wochenende Durchfall, den ersten Tag musste er auch Erbrechen. In die Kita kann er die Woche also nicht, abgesehen davon bietet seine Gruppe gerade auch nur Notbetreuung an, weil dort auch irgendwas rumgeht.
So versuchen wir jetzt also irgendwie, den Tag rumzubekommen, was echt nicht ohne ist. Neben dem nun fast 2 Monate altem Baby ein dauernörgelndes Kleinkind. Heute haben wir schon Plätzchenteig vorbereitet, ausgestochen wird später dann.
@Scooter, das mit dem "wir schenken uns dieses Jahr wirklich nichts" bekommen wir einfach nicht hin. Haben es dieses Jahr wieder versucht, aber erst zog mein Vater ne Schnute und mein Bruder meldete auch Protest an. Also gibt es wieder zumindest eine Kleinigkeit, nur Schatzi und ich schenken uns wirklich nichts - abgesehen von evtl einem verlängerten Wochenende mit den Kindern im Harz.
Ich muss mal wieder, einer schreit hier gerade immer ....
Endlich Bergfest und on top strahlender Sonnenschein. Mehr geht ja fast nicht *makehappinessapriority*
Ohja, Tara – da hast Du Recht: Obwohl wir uns ja anfangs sehr schwer getan haben mit dem Umzug und dem neuen Forum, ist doch das wichtigste, dass wir uns haben! Was wären wir denn ohne die gegenseitige Motivation, die Berichterstattung und Aufmunterung, wenn es einem von uns mal schlecht geht? Richtig – es wäre alles viel schwerer zu „verdauen“. Ohne die Laufdamen wäre alles doof…
Heute hier halber Urlaubstag und es ist Waschtag, habe schon etliche Maschinen Wäsche gewaschen und später wird gebügelt, da liegt schon einiges von voriger Woche dort. Die vielen Ladungen erklären sich durch Waschen von Wolldecken, Badteppichen und Stricksachen und empfindliche Sachen im Wollprogamm. Die dünnen Teile kann ich heute abend direkt mitbügeln. Dann herrscht wieder Ordnung. Heute nachmittag bin ich zum walken verabredet.
Gestern hatte ich einen sehr guten Tag. Viel an meiner Vorweihnachtsaktion gearbeitet, gedruckt, sortiert und weil wenig Störungen durch Kundschaft und Co. kamen, hab ich jetzt „fast fertig“ . Ausserdem gestern gerannt wie ein Duracellhäschen, morgens erst von Werkstatt (Winterschuhe kamen drauf) zum Büro und nachmittags nochmal dito andersrum. Mittags großer Spaziergang mit Erledigungen. Ziemlich gefroren gestern trotz dicken Sachen, länger „nur“ sitzen geht fast nicht. Frage mich wie das im kalten Januar so wird. On top wird’s ab 15 Uhr nochmal merklich kühler, weil dann schon wieder abgesenkt wird 😉
Montag war nicht mein Tag. Null Sonnenstunden, nachmittags kamen blöde Kopf-Nackenschmerzen hinzu, kurzum, gerade mal so das Klassenziel erreicht und abends nur noch das nötigste gemacht.
Schritte gabs auch: Mo 11.389 Di: 24.874
Bis später
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
…aktueller Tachostand 11.122 – die ersten 200 Weihnachtsbriefmarken gekauft und ein halbes Brot: Maiskruste – Weizenbrot mit Mais und knackiger Kruste.
Hier geht heut die Post ab. Wenn ich alles, was ich am Vormittag wegen PC-Lahmheit (musste das Forum komplett schließen, dann ging es besser) nicht geschafft habe erledigen konnte, muss ich mich entscheiden – Cheffes Durcheinander oder die Massenlieferung von der Außenstelle. Mal schauen.
Auch wenn das Konfetti und der Bannerwechsel den PC lähmt, ich freue mich, dass wir eine neue Heimat gefunden haben und hier weiter so gemütlich beisammen sein können. Bissel Wettbewerb tut doch gut.
So, das Maisbrot ist lecker – mit Butter und Salz wärs noch besser gewesen, aber der Bürokühlschrank ist leer.
Durch die Lebkuchenlieferung heute früh mal nicht gefroren. Am WE muss ich aber mal ein paar Wollpullis durch die WaMa schicken und die Steppweste mit ins Büro nehmen. Hoffe, wenn es jetzt kälter wird, springt die Heizung mehr an. Bei den 13-18 Grad denkt die doch, es ist noch Sommer.
Angesichts der Erwähnung,dass wir seit 1J. hier wirken,hab ich mal die Strangeröffnung nachgeguckt....die war morgen vor genau einem Jahr.. Heut hab ich alle Termine auf andere Daten gewechselt und bin bloss mit Hupchen raus und ansonsten in der Horizontalen geblieben und das Buch fertig gelesen.Habt ihr das auch,dass es euch leid tut und wie ein Abschiedsschmerz ist,wenn ein Buch zu Ende gelesen ist?!Irgendwie empfand ich das heute recht intensiv.So und jetzt gehts ab ins Bett und noch ein neues Buch 'anlesen'.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"