…endlich ist „später“ - jetzt im Jahresendgeschäft wird es oft später werden, also könnt Ihr mich eher am Nachmittag als am Vormittag erwarten.
Der restliche Montag war ruhig, friedlich und „NIX“ wurde getan. Daheim aufräumen, alles für Dienstag vorbereiten, Abendessen, TV und aus die Maus.
Schritte: 11.299
@Hobbitfrau: Ja, der Altersstarsinn. Meine Tante war nach der Coronadiagnose auch noch einkaufen (Hab ja ne Maske auf). Meine lungenkranke Mama hatte gestern Kaffeeklatsch und setzte sich neben die Frau mit der Erkältung. Ich frag ob die sich auf Corona getestet hat. Antwort: Der Husten war schon ganz locker. Ohne Worte………..
@Blue: Oh je. Nicht schön. Gute Besserung für alle.
@Schildi: Nebel über dem Fluss – sah bestimmt schön aus.
Wenn die Salbe hilft, ist es egal, was es ist, für wen es ist und ob es erlaubt ist. Eincremen und die Wirkung genießen.
Handarbeit kann wunderbar entspannend sein. Neulich fand ich meinen angefangenen Strickpullunder im Lagerschrank, hab die Tüte aber schnell wieder weggestellt. Dafür häkle ich jetzt mal die Träger für das Sommerhängekleid zu Ende.
@Tara: War zu erwarten – irgendwann wird es in den nächsten Wochen jede Einrichtung treffen. Drücke die Daumen, damit alle gut durchkommen.
Vorhin ist meine Bastelbestellung angekommen. Kann losgehen.
Mein Kreativitätsanfall am WE hat auf jeden Fall Spaß gemacht – sah ich im Katalog und auf einem Kunstmarkt, da ich aber alles daheim hatte, wurde flux selbst gewerkelt.
wir sind wieder da und wie ich überflogen habe, seid Ihr jetzt immer erst später unterwegs. Also hab ich mal das Frühstück so zubereitet, dass es auch etwas stehen bleiben kann.
Das verlängerte Wochenende bekommt 9 Punkte, Punktabzug, weil uns alles weh tut. Schatzi konnte gestern gar nimmer hatschen.
Freitag war ein normaler Arbeitstag, nachmittags Gartenarbeit und Spaziergang. Zum Samstag sind wir früh Richtung Tschechien gefahren und obwohl es im Riesengebirge komplett nebelig war, war es eine herrliche Herbststimmung. Hotel bezogen, Spaziergang zum ersten Stausee der Elbe und den Ort erkundet. Sonntag sind wir zur Elbquelle gewandert – da der Sessellift nicht fuhr, sind wir (aua!) von 745 Höhenmeter auf 1235 m und dann über die zugige Hochebene zur Elbquelle. Den Abstieg haben wir dann durchs Elbtal gemacht, steinig und steil ist gar kein Ausdruck. Nicht genug vom Wandern ging es zum Montag mit dem Auto zur Spindlerbaude und von da durch das Tal der Weißen Elbe wieder hinauf und auf die Schneekoppe, den mit 1603m höchsten Berg Tschechiens. Der Rückweg war extrem anstrengend und ging aufgrund der Felsbrockenkraxelei nur langsam voran. Mit dem letzten bissel Tageslicht am Auto angekommen, ins Hotel gefahren und erstmal unter die heiße Dusche. Gefühlt auf allen vieren zum Abendessen und danach sehr zügig in die Waagerechte.
Den Heimweg sind wir über eine kleine Stadt in der Nähe von Prag gefahren, wo früher mal (so zwischen 1720 und 1930) einige der väterlichen Vorfahren wohnten. Das war schon irgendwie schön, fremd auf der einen aber sehr vertraut auf der anderen Seite. Zuhause dann nur noch Auto ausräumen, Wäsche- und Trocknerrunde fahren, Stippvisite im Garten, Abendessen und auffe Couch. Schatzi hatte schlimme Fußschmerzen und ich hab mir die Wade gezerrt. Naja, von nix kommt nix.
Nun lese ich hier nochmal durch und dann werfe ich mich auf einige Termine, die heute so anstehen. Liebe Grüße, bis später, nobody
17.10.-10'493 18.10.-12'335 Heute huste ich wieder,es ist zum Läuse melken,wenn denn welche zur Hand wären. Ansonsten sind meine Arbeitstage für diese Woche wieder hinter mir-ich hatte 2 sehr reduzierte Kinder,die diesmal weder Fisch noch Vogel waren. Draussen nebelts noch eifrig nd ich bin gespannt,obs wieder ü 20° warm wird,ich hoffe nicht!Mal gucken,obs mich in den Garten zieht,oder ob ich das nicht doch lieber sein lasse,aber es sind ja auch noch nicht alle Zwiebeln im Boden und die Dahlien sollten noch raus,abegesehen von den Gladiolen,Tigerblumen etc.Der Wollziest gehört noch ausgedünnt.Da wusste ich nicht,dass er dermassen wuchern kann.. Mal sehen,wozu ich mich noch aufraffen mag heute,wollte Vormittags ja auch noch aufn Markt. So,jetzt mach ich mal,dass ich in die Schwünge komm und das Tagwerk in Angriff nehme-
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
…da wollt ich grad Frühstück reichen, aber das steht schon da. Willkommen zurück liebe Frühstücksfee.
Mein Dienstag war zum Weglaufen. Ewig war irgendwas, also gefühlt nix geschafft. Nach Feierabend flott heim, Plauderei, Abendessen, die Bastelbestellung ausgeräumt, Couch-TV-Heia.
Schritte: 10.904
@Scooter: Ständiges Husten laugt ganz schön aus. Also nur in den Garten, wenn Dir danach ist.
Hier wurde geerntet, nicht von mir, von der Freundin meiner Mama. Neulich gab es schon Zwetschgen, jetzt Quitten und jede Menge Äpfel. Mal schauen, wie wir das alles verarbeiten.
@Nobody: Allein beim Lesen der Zahlen schmerzen meine Füße, Knie, Hüften und Muskeln. Aber ich habe nachgeschaut – sehr schöne Wanderungen habt Ihr da gemacht.
schön zu lesen das Nobody ein schönes, wenn auch anstrengendes Wochenende hatte.
Gestern hat es teilweise sehr geschüttet. Daher nur in der Trockenphase eine kleine Runde mit meiner Freundin gedreht. So gab es 8.810 Schritte.
Heute Nacht sehr gut geschlafen und meine Bodybatterie ist voll.
Die Waschmaschine arbeitet bereits und so wie es aus sieht kann die Wäsche draußen getrocknet werden.
Ich habe ein kleines bzw. sehr feuchtes Problem. Meine Kräuterspirale, da stehen 3 Felder voll Wasser. Nun muss ich mir etwas überlegen, wie ich den Schaden beheben kann. Das Wasser abschöpfen ist auch keine Dauerlösung. Da die Spirale aus sehr dickem Kunststoff ist, glaube ich, werde ich in den Boden Ablauflöcher bohren. Auspflanzen geht sehr schlecht, da ja alles plitsch nass ist.
Hedi, ich schließe mich an: deine Herbstdeko ist klasse geworden!
Zitat von nobody72 im Beitrag #2203Schatzi hatte schlimme Fußschmerzen und ich hab mir die Wade gezerrt. Naja, von nix kommt nix.
Kein Wunder wenn ihr in 2 Tagen so viele Schritte und so viele Höhenmeter sammelt Gerade so eine Felskraxelei ist dann für alle Gräten viel ungewohnter und anstrengender als man dachte. Hat Schatzi sich in den Felsen den Fuß verletzt oder schmerzt einfach alles im Fuß wegen der vielen Belastung aufwärts+abwärts ?
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2205jetzt Quitten und jede Menge Äpfel. Mal schauen, wie wir das alles verarbeiten.
Ich würde sehr freuen, wenn ich hier mal wen kennen würde, der mir ein Zuviel seiner Ernte überlässt. Aber die Leute hier haben selbst immer 1.000 Ideen, wie sie Obst+Gemüse haltbar machen, was sie nicht sofort futtern und behalten es dann natürlich selbst für die Versorgung über die Wintermonate bis der Garten wieder Frisches her gibt. Schau mal bei w.mitliebegemacht.at : Doris hat ins Quittengelee Zimt+Ingwer gemacht, Quittenknödel finde auch mal eine interessante Abwechslung zu den üblichen Zwetschenknödeln und ganz wild empfehlen kann ich Quittenölauszug aus den Schalen. Ich mache immer Quittenöl aus den Schalen der kl. Zierquitten vorm Balkon. Habe schon ganz oft einfach nur Mandelöl+etwas Jojobaöl+die Schalen (nichts anderes dazu) gemacht und das Körperöl duftet dann so herrlich zart fruchtig. Aktuell habe ich gerade ein Waldduft-Quittenöl ziehen. Da lagen neulich schon mal 5 Zierquitten im Gras und ich hatte Bammel, dass sie mir gammeln, wenn ich sie aufhebe bis noch mehr reif sind, weshalb ich die Schale gleich ins Öl geben wollte. Wie immer -> Sonntag und kein Mandelöl mehr in Reserve, also habe ich die Schalen in das Öl gelegt, in denen neulich schon die Nadeln von Tanne+Douglasie waren. Der Mix Wald-Quitte ist spannend! Da die Mini-Zierquitten nicht viel Fruchtfleisch haben, kommen sie immer mit Apfel zusammen in den Kochtopf für Apfel-Quitten-Mus, wird dann zu frischen Waffeln gefuttert. Was ich mir auch gut vorstellen könnte: die Quittenschalen in Apfelessig ziehen lassen...habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert. Oder direkt aus Schalen+Frucht einen neuen Fruchtessig ansetzen? Was ich auch schon mal gemacht hatte: statt scharfem Mango-Chutney eben Quitten genommen. Man kann so Schönes aus den Quitten machen, aber meistens beschränken sich die Rezepte auf Quittenbrot+Quittengelee
Zitat von schildpad11 im Beitrag #2206Da die Spirale aus sehr dickem Kunststoff ist, glaube ich, werde ich in den Boden Ablauflöcher bohren. Auspflanzen geht sehr schlecht, da ja alles plitsch nass ist.
Kannst du denn ja jetzt, wenn sie voll bepflanzt ist und mit schwerer nasser Erde überhaupt von unten bohren ? Ich frage mich, wieso da nicht sowieso schon Ablauflöcher vorgesehen sind bei der Produktion: Egal ob Kräuter oder andere Blümli -> die meisten Pflanzen mögen doch keine nassen Wurzeln! Ich drücke die Daumen, dass du die Pflanzen retten kannst und sie noch keinen Wasserschaden haben.
Schritte gestern 17.451 - die Job war schrittreich und das obwohl ich Hilfe hatte und nicht allein flitzen musste. Bin nichts anderes spaziert als gestern auch: Arbeitsweg+Job+Einkaufsschlenker, aber gestern rund 3.000 Schritte mehr als tags zuvor. Heute ist eigentlich früherer Feierabend geplant, aber vermutlich müssen wir heute Abend noch ein paar Dinge nacharbeiten, die liegen blieben weil die Teamleitung fehlt -> einer macht dann wie die letzten Tage auch schon die Alltagsarbeit allein, während der andere im Büro wirbelt. Ich stelle mich schon mal drauf ein, dass es evt. nichts wird mit Feierabend 19h. Immerhin haben wir jetzt eine Lösung bis einschließlich Sonntag, falls Teamleitung nach Quarantäne doch noch nicht wieder kommen darf für den WE-Dienst. Dann muss ich Sa zwar auch ran statt frei, aber nur abends 2h und kann tagsüber die freie Zeit nutzen.
Ich freue mich immer, eure Erlebnisse und Ideen zu lesen!
@hedwig du fabrizierst ja hübsche Kunstwerke, z.B. gefallen mir diese weißen Sterne sehr. Die könnte ich mir gut an einem kleinen Weihnachtsbaum vorstellen! Basteln zuhause ist gar nicht meins und im Kindergarten, bei etwas rumprobieren, hat ein Kleiner mal gemeint: hast du das nicht gelernt?
@schildpad freut mich , dass du wieder etwas besser zu Fuß bist. Für kalte Füße, da habe ich gestern im Vorbeilaufen vor dem Reformhaus so höhere, weiße, plüschige (Lammfell, Wollplüsch?) Stiefelchen gesehen. Sind wahrscheinlich zum rumlaufen nicht so geeignet, aber zum auf dem Sofa/ am Tisch sitzen bestimmt gemütlich.
@scooter Hier hört man auch viel von länger dauerndem Husten. Nach einer Covidinfektion oder als "normale" Erkältung. Sehr, sehr lästig! Bestimmt hast du schon verschiedenes probiert, mir fällt noch Thymiantee ein.
@blueberry Gute Besserung dir und deiner Familie! Hoffentlich steckt sich das Brüderchen nicht auch noch an!
@tara Ich denke gerade manchmal an dich, wenn ich über das Vorhaben, die Maskenpflicht für die Bewohner in den Seniorenheimen u.ä. abzuschaffen, lese. Drücke mal fest die Daumen, dass es durchgeht!
@nobody euer langes Wochenende habt ihr ja voll "ausgenutzt" Mir wird ganz schwindelig bei diesen Schrittzahlen und habe stellvertretend Muskelkater! In dieser Gegend war ich noch nie, hört sich schön an - Schneekoppe kenn ich aber aus der Werbung (War das nicht für einen Saft?)
Meine Mutter ist nun auch Corona infiziert und hat auch Paxlovid bekommen. Wusste gar nicht, dass das jetzt so selbstverständlich verschrieben wird. Aber ist ja in Ordnung. Zu ihrem Verhalten musste ich am Telefon doch noch was sagen, wahrscheinlich sind sie jetzt beleidigt, aber ich war soo genervt!
Ansonsten ziehts mich bei dem schönen (hier kein Regen) Wetter jeden Tag raus. Ich mag es sehr, wenn es kühler ist, lieber ziehe ich eine kuschelige Jacke an, als zu schwitzen. Die Wälder sind gerade so schön, ganz bunt, aber doch auch noch viel Grün dabei. Und es riecht gut. Dabei kann ich dann auch meine Gedanken schweifen lassen, sehr entspannend!
Heute Mittag will ich mal wieder in die Bücherei, habe praktisch keinen Lesestoff mehr zuhause. Und ein paar Oberteile wie leichtere Pullis bräuchte ich auch noch. Aber eher in den nächsten Tagen.
So, nun gehe ich Wäsche aufhängen und wünsche euch allen noch einen schönen Rest-Mittwoch!
Noch die Schritte: So. 10724 Mo. 8027 Di. 10341
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
…die Post kommt und komm nicht. Also tipp ich mal was.
Ich freu mich, dass Euch meine neue Herbstdeko gefällt. Was mir gefällt, ist die Möglichkeit den Ring auch für Weihnachts- oder Frühlingsdeko zu verwenden.
Mal schauen, ob ich am WE Zeit für Sterne habe.
Im Moment ist Quittenmarmelade geplant und evtl. Quittenbrot. Ich surfe mal noch ein bissel durchs Netz.
@Tara: Danke für den Link – da stehen ja tolle Rezepte. Seit ich vor Jahren ein Buch über Rezepte aus und nach dem Krieg las, will ich mal Eicheln testen. Leider fehlt mir so oft die Zeit.
Aber, das Quittenöl wird auf jeden Fall ausprobiert.
@Hobbitfrau: War zu befürchten, dass die Mama auch infiziert wird. Ist ja meine größte Sorge, falls es mal einen von uns erwischt.
Ja, Schneekoppe war in den 70igern einer der Vorreiter der gesunden Ernährung. Gab Saft, Müsli und Co. von denen.
Lesestoff und Hörbücher sind bei mir reichlich vorhanden – nur die Zeit fehlt. Mit den Hörbüchern versüße ich mir die Mittagspausen. Hörbuchempfehlung (gibt es natürlich auch als Buch): Der Pfau – gelesen von Christoph Maria Herbst. Wunderbar.
Der Herbstwald gibt hier alles – es leuchtet in allen Farben. Am liebsten würde ich mit 50 km/h über die Bundesstraßen schleichen, so schön ist die Landschaft grad.
So, ich geh jetzt mal runter, vielleicht hat der Postmann garnicht 2x geklingelt….
Mann Mann Mann...jetzt ist das Chaos hier perfekt. Schatzi und ich haben beide Corona mit mal mehr, mal weniger hohem Fieber - je nachdem, ob wir gerade ne Ibu genommen haben oder nicht. Mir geht`s gerade ein bisschen besser und ich halte die Stellung bei der Kaulquappe, Schatzi schläft sich gesund. Nachher wird gewechselt. Mein Papa hat uns vorhin schon ein paar Lebensmittel vor die Tür gestellt - den großen Einkauf können wir uns glücklicherweise liefern lassen, da ein Supermarkt aus dem Ort seit kurzem einen Lieferdienst anbietet. Glück im Unglück.
So haben wir uns die ersten Wochen zu viert auch nicht vorgestellt. Erst war der Frosch so lange krank, dann Schatzi und jetzt - ne Woche später- hat es uns beide flachgelegt. Nachher müssen wir den Frosch noch testen, sollte er positiv sein, müsste seine Krippengruppe geschlossen werden, da er heute morgen noch für 2 Stunden dort war. Da wussten wir noch nichts von dem positiven Test. Echt ärgerlich.
was habt ihr viel geschrieben! Welcome Back kleiner Koala. Tolle Erlebnisse habt ihr gehabt. Bewundere Eure Kondition in den Bergen. Da tut mir vom Lesen auch direkt alles weh. und ängstlich wäre ich dann auch mit meinem Problemknie. Ich bin froh, das Schatzi auch kein Bergfan ist, das ginge ja gar nicht. Also, ich liebe die Berge schon, aber komplizierte Strecken würde ich mich nicht trauen.
Gestern war es noch sehr schön. Bin mit der Nachbarsfrau wieder eine große Runde geflitzt. Anfangs nieselte es noch, dann schien die Sonne. Haben uns wieder angeregt unterhalten. Gegen Abend bin ich mit Schatzi noch eine Abendrunde gegangen. Dann aus die Maus und Couching mit Buch und Fussball. Früh ins Bett. Lese im Moment ein Buch aus dem Bücherschrank "3 Frauen am See".... ist von Dora Heldt, mag ich ja eher nicht so. Aber es passt gerade.
@Blue: Ich wünsche Euch eine schnelle Genesung! Bleibt stark!
@Hedi: Ich finde übrigens die Transparentsterne mit Draht außenrum auch so toll! Das wollte ich schon die ganze Zeit schreiben, habs aber immer - wie so vieles - vergessen.
Wünsche Euch einen angenehmen Abend.
Schritte: 21.437
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Oh Mist Blueberry - ich drücke alle Daumen, dass die Symptome bald nachlassen! Ruhig die Ibus schlucken gegen das Fieber, ihr müsst euch ja irgendwie um die Jungs kümmern und das ist mit Fieberkopf nicht so gut.
Ich blicke allerdings nicht, wieso gleich die ganze Gruppe vom Frosch geschlossen werden muss -> es gibt doch gar keine Kontakt-Quarantäne mehr. Konntet ihn erstmal zu den Großeltern ausquartieren? Mit dem Mini ist das schwieriger, der braucht dich ja mehr.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #2208hat ein Kleiner mal gemeint: hast du das nicht gelernt?
Oh köstlich - ich liebe das, wenn Kinder einfach direkt sagen, was sie gerade denken! Genau - wieso musst du da erst tüfteln, wenn du mit den Kindern basteln willst ???? Erwachsene sollten doch schon längst gelernt haben, wie es geht
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #2208Die Wälder sind gerade so schön, ganz bunt, aber doch auch noch viel Grün dabei. Und es riecht gut.
Das mag ich auch sehr gerne im Wald, wenn es nach feuchtem Boden und den Zweigen der Nadelbäume duftet, jetzt mischt sich hier und dort noch Pilzduft dazu
Genau Hedi, der Dekoring taugt für alle Jahreszeiten. Ein Faulpelz wechselt dann nur das hinein gesteckte - Ähren+Hagebutten weg, Sterne+Tannengrün dazu und schwupps kommt man durchs ganze Jahr. Der Dekofan umwickelt vielleicht auch mal farblich passend noch den Ring. In jedem Fall immer wieder neu zu nutzen mit nur kleinem Austauschaufwand und auch flexibel einsetzbar: kann man ins Fenster hängen, an die Tür oder auch freidrehend in den Raum
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2209...will ich mal Eicheln testen. Leider fehlt mir so oft die Zeit.
Ich würde gerne mal Eichelkaffee selbst machen oder auch Eichelmehl verbacken....aber wie du sagst: die Zeit...man sollte die Eicheln zuvor ja ausgiebig entbittern und das braucht halt Zeit, das Sammeln zuvor auch. Ich dachte neulich mal dran und hätte auch etwas Zeit gehabt, musste dann aber feststellen, dass die alten Eichen an denen ich an dem Tag vorbei kam nur winzig kleine Eicheln hatten und diese dann gerne auch noch mit Wurmloch drin....irgendwie hat der heiße trockene Sommer die Eicheln nicht so recht wachsen lassen, die sind sonst nämlich größer, die Bäume kenne ich schon lange.
Zitat von Herzensnaehe im Beitrag #2212und ängstlich wäre ich dann auch mit meinem Problemknie.
Es gibt auch wunderbare Wanderwege in den Bergen, wo man nicht so viele Höhenmeter schaffen muss (gerade bergab mögen Knie meist nicht so gerne) - funktioniert aber nur, wenn man entweder mit dem Auto ein Stück rauf fahren darf oder wenn einen Seilbahn/Zug hinauf und hinunter bringen. Das ist aber jetzt im Herbst dann eben nicht immer möglich, weil so manche Bahn schon ab Anfang Okt in die Winter- oder Saisonpause geht.
Ich entschwinde jetzt mit meinen Schweizer Chips aufs Sofa
das Frühstück wird am Pool serviert. Bei den Temperaturen (4 Grad), ist mir gerade nach Sonne und Pool und Urlaub. *weg will*
16.668 Schritte – zwei zuviel -> oder 2.220 zu wenig? Auf Arbeit erst eine wirklich tolle Videokonferenz, dann mächtig geärgert. Auf dem Heimweg bei Mama vorbei und nach dem Rechten gesehen und den Einkauf abstellen – sie kommt heute aus dem Kurzurlaub zurück, da haben wir den Kühlschrank bissel frisch gefüllt. Zuhause herumgebrasselt, im Garten einen Riesenkohlrabi gefangen (3,233kg! und kein bisschen holzig) und zu Kohlrabischnitzel und Gemüse verarbeitet. Ein sehr großer Teil ging ins Frostfach. Abendessen und während Schatzi die Küche wieder auf Vordermann brachte, war ich für seine Eltern einkaufen – und siehe da, weil wir das Thema neulich hatten – zum Glück hatte ich das Einkaufsprospektl zur Hand und wusste, welche Sorte wovon sie meinten. *freu* Zeitungsschau, aus die Maus und megaschlecht geschlafen. Naja, oder besser: fast gar nicht.
Dem Fußlahmen geht es wieder gut. Nur die Überbeanspruchung haben zu den Schmerzen geführt. Schatzi war nicht umgeknickt oder hat sich richtig verletzt. Nur die Geröllhalden über die wir teilweise gekraxelt sind, haben die Beinkraft schwinden lassen und dann ist jeder Schritt ein Balanceakt und überlastet die Muskeln. Einreibung, Eispack und Schonung haben schon ganz gute Linderung gebracht.
@Blue: Au je, gute Besserung und keine bleibenden Folgen. Hoffentlich hat der Frosch und das Kaulquapp‘le sich nicht angesteckt. Die Daumen sind gedrückt, dass Ihr bald wieder negativ seid und mindestens beschwerdefrei.
@Hobbitfrau: Ärger Dich nicht. Wir haben auch mit Schwiegerpapa Streit gehabt, als er trotz Corona einkaufen ging. Hab doch die Maske auf, ich halte doch Abstand, war ja niemand im Laden, ich war nur schnell … - ja und wir haben getobt. Altersstarrsinn. Kommste nicht gegen an.
@Schildi: So schön zu lesen, dass Du was hast, was anschlägt. Dauerhaft vorhandene Schmerzen können einen wirklich schlauchen und jeder Tag mit weniger oder ganz ohne Schmerzen hebt die Lebensqualität enorm. Was hilft, ist doch egal. Und wenn dort draufsteht nur bei Vollmond und es wirkt auch am hellerlichten Tag, ist es total egal, ob Pferdesalbe, Hustensaft für Kinder oder wie auch immer.
@Hedi: Deine Bastelarbeit gefällt mir sehr. Gerade mit bissel Licht und für die Vorweihnachtszeit stelle ich mir das schön am Fenster vor.
Das mit der Schneekoppe ging mir auch häufig im Kopf rum, hatte immer den Werbeslogan im Kopf von früher. Die hatten (haben?) Müsli, Leinöl usw. hergestellt und die Firma stammte wohl von jemandem, der nach der Vertreibung aus dem schlesischen Teil des Riesengebirges in Bremen Fuß fasste und dort schlesische Produkte anbot. – wenn das so stimmt, was ich mir da gemerkt hab. Bei der Wanderung ging mir jedenfalls immer „Schneeeekoppe“ mit Echo im Tonfall vom Alm-Öhi durch den Kopf.
So, mit diesem Ohrwurm lass' ich Euch jetzt hier mal alleine und arbeite fröhlich (noch) los. Bin gespannt, was für Quark heute passiert. Liebe Grüße, nobody
…wat für ein Durcheinander. Ich hätte ein Kunsthandwerk erlernen sollen.
Gestern noch einige Daten bekommen und die Listen aktualisiert. In der Pause Spaziergang mit Einkauf. Nachmittagsschicht. Feierabend. Auf dem Heimweg im Stau gestanden – 1km = 10 Minuten – Baustellen und Fußballfans und Feierabendverkehr – keine gute Kombination. Daheim Plauderei. Eine Paprika-Zucchini-Hack-Pfanne gebrutzelt und die Hälfe weggefuttert. Bissel TV und schon um 21.30 Uhr im Bett gelegen. Sehr gut und vor allem mal lange genug geschlafen.
Schritte: 12.530
@Blue: Was für ein Mist. Gute Besserung und mögen die Kiddies verschont bleiben und die Eltern bald ohne Nachwirkungen wieder negativ.
@Herzchen: Seit dem Aufstehen denk ich an Dich – alles wird gut.
@Tara: Genau, die lange Vorbereitungszeit bei den Eicheln ist nicht gut in die knappe Freizeit ein planbar.
@Noboby: Schön zu hören, dass das Fußaua nachlässt.
Aber Euer Ausflug verfolgt mich. Jeden Abend vorm Feierabend wird mein PC neu gestartet (der muss aus diversen Gründen immer an sein) und was erscheint beim Start im Windows-Blickpunkt? Prebischtor – Tschechische Republik! Da wart Ihr bestimmt auch schon?
Also ich wär da jetzt gern und würde friedlich und ruhig in die Landschaft schauen.
Leider muss ich zurück an die Zahlen, Akten und das Chaos.
Na klar kennen wir das Prebischtor und auch die umliegenden Stille Klamm und Wilde Klamm und die tschechischen Dörfer drumherum. Familie wohnte u.a. auch früher in Tetschen-Bodenbach, jetzt Decin. Und sobald es dann mit der offenen Grenze einfacher war, mal eben "rüber" zu fahren, war es kein Halten mehr für Paps und damit auch für uns. FÜr mich ist Ahnenforschung nicht nur Aktenstudium in der kleinen Studierstube. Für mich ist Ahnenforschung dann vollkommen, wenn ich mir vor Ort anschauen kann, in welcher Umgebung die Altvorderen herumgestiegen sind. Der Teil ist mir fast wichtiger, weil ich damit irgendwie näher dran bin, weißt Du, was ich meine?
Hoffentlich ärgert DIch Dein Zahlenchaos nicht zu sehr und Du kannst einen staufreien Heimweg und schönen Nachmittag zuhause dann gegensetzen.
@Hobbitfrau: Nur für Dich: *träller* Schneeeeeekopppe
Schön wärs - das Chaos wird sich hier jetzt bis zum 23. Dezember von Tag zu Tag steigern. Am schlimmsten ist eine Systemumstellung bei unserem größten Partner - die haben Mist gemacht - alt und neu kommunizieren nicht miteinander - mir fehlt Post, die ich schon im Juli hätte bekommen müssen.
Kann ich mir gut vorstellen, dass der persönliche Besuch mehr Emotionen weckt als die Forschungsergebnisse nur auf dem Papier zu lesen.
Hach, leider hab ich hier keinen Ton, sonst würde ich noch die Werbung raussuchen: Schneekoppe Übrigens klingelte bei mir nicht nur der Ruf, da war auch noch was anderes. Und ich habs gefunden, da ist unser Weltmeister P. Lahm doch eingestiegen.
Schritte: nur 10.949, Ihr dürft mich alle fröhlich pfeifend überholen/überholt haben. Im Büro nur festgeklebt auf dem Stuhl gehockt für mehrere Videokonferenzen, späte Heimreise. Eine gute Stunde im Garten gerockt und dabei den ersten (und einzigen) Blumenkohl geerntet, die restlichen Pflanzlinge waren nur grün – viele Blätter, aber nix blumenkohliges. Tomatenpflanzen raus und das –zelt abgebaut und verstaut, Sonnenblumen zurückgeschnitten, Erdbeerpflanzen verputzt. Zuhause nur rasches kleines Abendessen und Abfahrt ins Kino für einen Reisevortrag. Wieder sehr (!) lange gesessen – nicht mein Tag. Daheim eigentlich direktenwegs in die Heia.
@Hedi: Och menno. Da ist sowieso Jahresendgeschäft und viel los der Fristen wegen und dann noch Systemwechsel, der nicht funktioniert?! Mist sowas. Hast Du nochmal frei oder arbeitest Du durch bis fast Jahresende?
Mädels, gehabt Euch wohl und kommt gut ins Wochenende. Liebe Grüße, nobody
19.10.-11'314 20.10.-12'502 Wenn das so weiter geht,dann komm ich demnächst nicht mal mehr auf einen 11T-Schnitt tgl.-aber seis drum,ich bin tgl. unterwegs und bewege mich,zählen ja nicht bloss die Schritte.Gestern hab ich die Fusshupe zur Frisöse gebracht,jetzt isse wieder fluffich,nicht ruhiger,aber fluffiger... Ich wünsche eine entspanntes WE
....reinsaus.....und Platz nehm.... Freitags , der absolute Lieblingstag.... yammm....
Ich bin so erleichtert, ein ganzes Felsengebirge ist gestern nachmittag von mir gefallen. Meine Darmspiegelung ist überstanden, es wurde nix bis auf 2 ganz keine Polypen gefunden, die aber noch nicht mal erwähnenswert wären, sagt der Doc. Er hat mich sogar gelobt, dass ich mich so gut vorbereitet hab und der Darm absolut frei war. Ich bin nämlich zum Schluss der Untersuchung aufgewacht und hab die letzten Minuten noch verfolgt am Bildschirm.
Jetzt muss ich erst in 5 Jahren wieder.
Ich glaube, ich hab gestern die wenigsten Schritte von allen ergattert: 9.020
Bin ja nur daheim gewesen und war deprimiert, weil ich nix essen und trinken konnte. Aber dann hab ich gedacht: Was kannst Du jetzt tun? Und hab dann mit Elan die Küche abgewaschen, Spülmaschine angestellt und aufgeräumt. Ablenkung ist ja noch das allerbeste. Nach der Untersuchung ist meine Schwester gefahren, wir waren noch ganz kurz ein paar Teile einkaufen, dann hab ich mich den Rest des Tages geschont.
Mittwoch: 23.308 Schritte, mehrere Runden in allen bekannten Konstellationen ;-) . Mir war wichtig, dass Paps auch mal wieder mitgeht in der Sonne und das hat funktioniert.
So, jetzt wartet erstmal wieder die Arbeit, bis später!
@Blue: Wie geht es Euch ? @Nobody:. Beim Blumenkohlessen wäre ich gern dabei.... @Eule: Chakka - Du schaffst das Jahresendgeschäft - irgendwie! Wie weit bist Du denn mit Deinen handgeschriebenen Umschlägen?
@ All: Wünsche Euch ein angenehmes Wochenende, viel Spaß beim Schrittesammeln, Haustierverwöhnen, Lesen, Gärtnern usw.
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
…bevor das Herzchen mir die Waffelherzchen wegfuttert schnell mal frühstücken. Oh, zu spät.
Der Donnerstag bracht nicht viel neues, aber ich bin im Kerngeschäft auf Null und kann nun heute neu starten. Mal schauen, wie viele Anträge Cheffe heute raushaut. In der Pause in der Drogerie gewesen. Nach Feierabend nochmal und im Supermarkt. Natürlich was vergessen. Dann musste ich 2x ums Haus, weil der Kofferraum von Fabi voll war. Hatte diverse Dinge bestellt. Ins Büro, weil die Boten gern kommen, wenn die Eltern Mittagsschlaf machen. 6 Teile bestellt – 5 Kartons erhalten – alle vom gleichen Versandhaus. Dazu der Einkauf. Da hatte ich was zu schleppen. Nach einer kurzen Plauderei und dem Abendessen alles verräumt und noch ein bissel in die Röhre geschaut.
Schritte: 12.324 - ich hab das Koalabärchen geschlagen und das Herzchen auch
Neulich einen alten Artikel vom Schritte sammeln gelesen, da war auch eine Umrechnungstabelle dabei, nach der Ihr Euch für eine Stunde Gartenarbeit 7.300 Schritte aufschreiben könntet.
@Nobody: Nö, ich mach nochmal frei. Evtl. nächsten Mittwoch um mit Tante Mary-Jane in Einkaufszentrum zu fahren und den Brückentag am 31.10. gönn ich mir. Cheffe weiß noch von nix, aber das ist hier ja eigentlich kein Problem. Dazu hier und da mal ein früher Feierabend. Viel Arbeit heißt nicht, dass ich Überstunden mache.
@Scooter: Danke. Ich musste schmunzeln als ich mir die fluffige Fußhupe vorstellte.
@Herzchen: Glückwunsch zum Darm mit Charme – nun kannste fröhlich ins Wochenende starten.
Bei den Weihnachtskarten bin ich noch weit zurück. Irgendwie war immer was anderes. Aber ich hab ja noch ein paar Wochen.
Am WE ist Tante Mary-Jane dran. Waschen und Bügeln müsste ich unbedingt und dann warten dann ja Maronen und Quitten. Mal schauen was ich mache und was nicht.
@Scooter: Fluffiges Hupchen - ich hab Bilder im Kopf, wie sie flauschig fluffig mit einem Dunsthauch an Haarspray von der Friseurbank hüpft und stolz vor Dir heimzappelt.
@Herzchen: Juchhu, Darmspiegelung überstanden und alles gut. Super, dass Dir da ein Stein bzw. ein Gebirge vom Herzchen purzelt, ist absolut nachvollziehbar. Juchhu.
@Hedi: Herzlichen Glückwunsch zum Überrennen - da wäre aber auch eine schönere Zahl drinnen gewesen, gell? 21 Schritte mehr oder drei weniger.
Jetzt mal ohne nachzudenken: 7300 Schritte für 1 h Gartenarbeit? Das wären ca. 4km ? Nee, das erscheint mir zuviel. Aber ich erinnere mich an solch einen Artikel, da war auch das Radlfahren "umgerechnet" worden.
Woher es mal kam, weiß ich gar nicht mehr, aber erinnert Ihr Euch noch an die Einordnung der Schrittzahlen von "och nö bis wow"?` 1.000 - 3.000 Schritte = faul 3.000 - 5.000 Schritte = na ja 5.000 - 7.500 Schritte = ok 7.500 - 10.000 Schritte = schön 10.000 - 15.000 Schritte = toll 15.000 - 20.000 Schritte = super 20.000 - 30.000 Schritte = genial
In diesem Sinne gehe ich jetzt eine kleine Einkaufsrunde. Mittags kann ich nicht weg und noch scheint die Sonne.
Ich weiß nicht mehr, ob ich das mal schrieb, auf jeden Fall ist der Zettel seit Jahren, sorgsam in Folie verpackt, in meiner Geldbörse. Auf der Rückseite steht die Umrechnung Kilometer - Meile. War wohl aus der Zeit, als ich virtuell an der Ostküste der USA langlief.
Ja, wenn man die Zahlen am Abend oder nächsten Tag notiert, denke ich oft, sie hätte noch schöner aussehen können. Im Zweifelsfall sind es natürlich immer ein paar Schritte zu wenig.
Den Zettel mit der Gartenarbeit habe ich grad entsorgt. Da stand aber auch für eine Stunde Schwimmen = 11.000 Schritte. Ich weiß noch, ich schrieb mir vor vielen Jahren für meine 45 Minuten 6.000 auf.
Aber egal, ich rechne nix mehr um. Schritt ist Schritt und nicht schwimmen oder buddeln.
So, jetzt koch ich mir einen Kaffee. Besser wäre Baldirantee - werde von beiden Seiten beschossen. Der Verein mit dem Systemchaos wift mit Dokumenten um sich - doppelt, durcheinander, falsch - ich könnte schreiend aus dem Fenster hüpfen.