Zitat von Mmedusa im Beitrag #1584Mir ging es um die Forderung, Wochenendfeiertage auszugleichen - die hat mich fassungslos gemacht.
Das mag sein. Ich fand aber die Verbindung zum Krieg in deinem Post deplaziert.
Lies bitte nach, ich habe nie eine Verbindung zum Krieg hergestellt. Der hat andere Dimensionen und gehört sicher nicht zu den"kleinen Fassungslosigkeiten".
Zitat von Sondermodell im Beitrag #1601Leute, die ihn näher kennen, äußern zurzeit ja auch, dass sie nicht verstehen, wie man ihn im Westen so falsch einschätzen konnte.
Das wird im Moment oft erwähnt. Aber erstens ist man hinterher immer schlauer. Und zweitens brauchen wir die Rohstoffe die er zu verkaufen hat.
Ich weiß nicht. Das Beispiel mit dem Hund. Bisher war es immer ein Hund, sein Labrador, jetzt sind es schon mehrere.
Ich mag den nicht verteidigen, aber das ist mir zu konstruiert im Nachgang der derzeitigen Ereignisse.
Ehrlich, die Merkel ist weder auf den Mund gefallen gewesen, noch ein armes Schaferl, das beim Massa Audienz hatte. Warum hat sie nicht gesagt, Vladimir Vladimirowitsch, sperr den Köter weg. Oder das ihre Entourage machen lassen? Die Entourage war ja immer zahlreichst vor Ort.
So tragisch kann es nicht gewesen sein. Wenn man so Kinkerlitzchen als Exempel für "Bosheit" und "abgründiges Verhalten" nimmt, verharmlost man das dann nicht?
Ich kenne es auch nur mit einem Hund und ich finde, sie hat genau richtig reagiert, dass sie es einfach ignoriert hat. So macht man das mit Mächtigen, die sich nicht benehmen können, jedenfalls jemand wie badass Merkel (respektvoll und bewundernd gemeint, mein „badass“ bevor sich jemand drüber aufregt). Konstruiert ist es nicht, weil es damals ja schon Thema rauf und runter war. Ich finde auch, dass es einen Einblick davon gibt, was er für ein Mensch ist. Gerade ein mächtiger Mensch sollte andere besonders zuvorkommend behandeln und sie nicht so mies einschüchtern wollen. Es heißt ja auch, Putin habe Merkel immer sehr respektiert. Vielleicht auch, weil sie sich von solchen Spielchen nicht beeindrucken ließ. Das Bild, das damals um die Welt ging, zeigt einen Labrador.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1605Wenn man so Kinkerlitzchen als Exempel für "Bosheit" und "abgründiges Verhalten" nimmt, verharmlost man das dann nicht?
Nein. Es sind genau solche "Kinkerlitzchen", die tief blicken lassen und ganz allmählich den Stein höhlen.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #1584Mir ging es um die Forderung, Wochenendfeiertage auszugleichen - die hat mich fassungslos gemacht.
Das mag sein. Ich fand aber die Verbindung zum Krieg in deinem Post deplaziert.
Lies bitte nach, ich habe nie eine Verbindung zum Krieg hergestellt. Der hat andere Dimensionen und gehört sicher nicht zu den"kleinen Fassungslosigkeiten".
Ja, entschuldige, ich habe Dich mit Brischa verwechselt.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Ein Hund oder zwei oder fünf, das wäre für mich völlig gleichgültig, wenn ich Angst vor großen Hunden hätte. Ich weiß nicht, warum sie da bei Putin saß, vermutlich nicht aus Langeweile. Jemanden in so einer Situation mit dem zu konfrontieren, vor dem er (oder sie) Angst hat, finde ich mies.
Ich könnte - beispielsweise - nicht gut mein Gehalt verhandeln, wenn der Personalmensch derweil mit einer Vogelspinne rumhampelt, obwohl sie nicht giftig sind.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #1584Mir ging es um die Forderung, Wochenendfeiertage auszugleichen - die hat mich fassungslos gemacht.
Ich kann das insofern schon verstehen, weil mich immer nervt, wenn Leute sich ein Mosaiksteinchen heraus nehmen und dann tönen, wie schlecht das doch wäre, dass man das nicht hätte, bei einem Thema, bei dem man das „big picture“ sehen muss. Als Arbeitnehmer und auch als Bürger eines Staates stehen wir im Vergleich nicht so schlecht da, wenn man die Summe der einzelnen Teile betrachtet. Klar, Norwegen hat höhere Löhne, in Polen gibt es niedrigere Mieten, in Italien schöneres Wetter, in der Slowakei mehr Feiertage, man kann sich immer was aussuchen.
Früher war solch ein Thema bei der Presse immer in der sogenannten Sauregurkenzeit beliebt. Betraf fast jeden und generierte Aufmerksamkeit.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Jou, und in Österreich hätte ich erheblich mehr Rente. Es wird doch sonst so gern herbeigezogen, was im Ausland ja lääääängst Sitte ist, nur wir doofen Deutschen hängen immer noch ... beispielsweise am Bargeld.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #1574Deutsche Post....mein Sohn zieht um, Nachsendeauftrag ordnungsgemäß aufgegeben. Die Bestätigung des Nachsendeauftrags wurde an die alte Anschrift geschickt, ging zurück mit dem Vermerk "Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln".
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Liane im Beitrag #1583Ging es nicht auch darum, dass in anderen Ländern Feiertage, die aufs Wochenende fallen nachgefeiert werden?
es gibt in anderen Ländern noch ganz viel anderes das wir nicht nachahmen, das ist für mich deshalb kein Argument.
Zitat von Brischa im Beitrag #1580Da haben wir vor der Haustür einen Krieg und dann beschwert man sich, dass alle paar Jahre ein Feiertag auf einen Sonntag fällt. Es wir sogar darüber debattiert, ob der 1. Mai am Sonntag nachgeholt werden soll.
Vor allem haben wir zwei Jahre Corona hinter uns was viele Betriebe schon genug gebeutelt hat, ich denke alle Arbeitnehmer die ihren Arbeitsplatz noch haben sollten froh und dankbar sein.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
na ohne den Krieg stünde und stand die Dt. Wirtschaft trotz Covid da wie eine Eins. Bin übrigens gespannt, wie lange "unsere Oligarchen" das noch mit tragen, was da an angekündigter Armut seitens Habeck auf uns zukommt....
"froh&dank" erinnert mich immer an den Dr. Schönfärber vom Monaco Franze @Peggy
Zitat von Sentenza im Beitrag #1611Jou, und in Österreich hätte ich erheblich mehr Rente. Es wird doch sonst so gern herbeigezogen, was im Ausland ja lääääängst Sitte ist, nur wir doofen Deutschen hängen immer noch ... beispielsweise am Bargeld.
Also das Bargeld bleibt, sonst werd ich zum Selinskyi. Gestern grad wieder wär ich erschossen gewesen ohne Eichhörnchen-Depot. Die Renten-Regelung finde ich aber längst überfällig reformbedürftig. Werd ich aber wohl nicht mehr erleben
Mich macht es gerade leicht fassungslos, was ich über Boom Booom Becker lese... nun ist er tatsächlich verurteilt worden und als ob es nichts Wichtigeres in diesem Land gäbe, ist er fett und breit Titelbild der BILD - und vor allem auch seinte Tante, die er jetzt hat, Lilian, die unter Tränen und "sichtlich gebrochen" ins Auto steige... meine Güte! Da hat sie sich halt verschätzt!
Und was ist so unglaublich furchtbar daran, das jemand vor Gercht für seine Straftaten verknackt wird? Glaubten die immer noch, er habe da einem "Alt-Promi-Bonus" ? Und wo doch schließlich seine Kinder Briefe an die Richterin geschrieben.... was denken die denn?? Das die Richterin sagt: "Och, wo ihr mir so nette Briefe schreibt.. na da lassse ich euren Papa natürlich nach Hause gehen." Mon Dieu!
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."