Zitat von Genny im Beitrag #11499Nur mit kleinem Gepäck zu reisen ist nicht besser und schlechter als mit Überseekoffer.
Wenn man den Überseekoffer auch gehändelt kriegt, klar.
und dich immer schoen vorlaesst, dir und dabei anderen nicht im weg steht, das hast du gerade vergessen 😂🙄
Ich finde ein bisschen Rücksichtnahme auf andere Leute tatsächlich angebracht, ja. Es steht dir aber natürlich frei, das anders zu halten. Gutfinden muss ich das aber nicht.
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet
Zitat von Islabonita im Beitrag #11497Sorry, Agathe, aber man muss ich auch nicht wie ein Bullterrier in etwas verbeißen.
Ich empfinde als "verbeißen" eher die Art und Weise, wie ich hier angegangen werde, weil ich geäußert habe, dass ich nicht unbedingt bereit bin, die Probleme anderer Leute zu lösen, die sie sich selbst eingebrockt haben.
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet
Ich habe die Erfahrung gemacht: Wenn es aufgrund irgendwelcher Gepäckstücke, Rollstühle oder Rollatoren, Kinderwagen...irgendwo in Zügen oder an Rolltreppen zu Stauungen kommt, reagieren die meisten Menschen doch nach dem Motto "Vier Mann (m/w/d), vier Ecken ", packen an und fertig. Knigge würde allerdings gebieten, dass man wenigstens vorher fragt, ob man helfen kann.
Im Februar 2020 spendierte mir mein AG eine 9stündige Bahnfahrt durch die Republik, mit diversen Umstiegen. Ein gutes Stück fuhr ich im IC erster Klasse im gleichen Wagen wie die Profis von Borussia Dortmund. Ich kann die guten Manieren von Emre Can nur loben: Er hob meinen Koffer nicht nur unaufgefordert aus dem Gepäckfach, sondern trug ihn mir sogar ebenso unaufgefordert aus dem Zug. Ich hätte das gut selbst hin bekommen, fand das aber wirklich nett und habe mich mit aufrichtiger Freude bedankt:)
Meine persönliche Fassungslosigkeit waren übellaunige Passanten heute Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt: Ich hatte Süsskrams für 15 Euro gekauft, gebe einen 50ger hin und bekomme einen Stapel kleiner Scheine zurück...Ich wundere mich, zähle nach und stelle fest: Die Verkäuferin hat mir auf 100 rausgegeben. Ich reklamiere, zähle ihr die Scheine vor...Sie bedankt sich...hinter mir brummelt es. Ich drehe mich um, ein Mann um die 60 sagt: "Sie sind aber ehrlich...." und sein Begleiter " ...oder ziemlich dumm."
Mit einem hochnäsigen "Im Gegensatz zu IHNEN hat man mich vernünftig erzogen " bin ich dann davon gerauscht.
Gepäck kann zu Überstunden führen. Am letzten Donnerstag ließ eine verwirrte Dame ihre Handtasche in meinem Büro zurück. Dummerweise fiel es mir erst auf, als schon vier weitere Damen da waren. Die Handtasche und ihr Inhalt halfen nicht weiter. Ich blieb also länger, entstaubte Pflanzen, entrümpelte Schubladen und behielt den Eingang im Blick- ohne Autoschlüssel konnte sie nicht weit sein. 40 Minuten nach Feierabend rannte eine Person auf den Eingang zu. Immerhin habe ich jetzt wieder ein pico bello Büro:)
Zitat von Islabonita im Beitrag #11497Sorry, Agathe, aber man muss ich auch nicht wie ein Bullterrier in etwas verbeißen.
Ich empfinde als "verbeißen" eher die Art und Weise, wie ich hier angegangen werde, weil ich geäußert habe, dass ich nicht unbedingt bereit bin, die Probleme anderer Leute zu lösen, die sie sich selbst eingebrockt haben.
Du bist nicht nur nicht bereit anderen Menschen zu helfen, außer DU bist davon überzeugt, daß sie ein Anrecht auf viel Gepäck haben (Kinderwagen etc.) So, wie Du Dich hier äußerst, bist ansonsten Teil von deren „Problemen auf Reisen“ - die, die rumzetert, weil da so ein Riesenkoffer steht. ReisendE kann aber nix dafür, daß die DB zu doof zum „Reisenden-freundliche-Züge-kaufen“ ist!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich habe es wieder getan. Ich habe wieder mit jemandem, dessen Muttersprache nicht deutsch ist, besonders LAUT gesprochen. Dabei ertappe ich mich immer wieder und das macht mich langsam tatsächlich fassungslos.
"Ein Hund ist ein ständiger Quell der Freude, zwei Hunde sind zwei ständige Quellen der Freude.”
Aber jetzt, wo Du es gemerkt hast, wirst Du die Gewohnheit irgendwann durchbrechen. Vielleicht machst Du es noch ein paar Mal, aber dann hoerst Du es auf. Ich glaube an Dich!
"It has to be possible to feel the pain in one community without denying it to the other. It has to be!" John Oliver
Moderatorin in den Foren zu Beziehung und Sex, zu Kunst, Musik und Literatur, zu Politik und Tagesgeschen und zum Handwerken (warum auch immer). Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4698
Registriert seit:
02.12.2021
Fassungslos, dass der Preis für das Ausbuddeln des Gasanschlusses am Haus ab nächstem Jahr 3000 Euro beträgt. Der Preis dieses Jahr ist noch "moderate" 1000 Euro. Unglaublich!
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Muss nicht unbedingt daran liegen. Wir hätten (in einer grün regierten Stadt) für einen Fernwärmeanschluss allein bis zur ersten Hausmauer ohne eigentlichen Anschluss (und wir wohnen nicht in der Pampa, Kilometer vom nächsten Haus entfernt, sondern in einem vollkommen erschlossenen Wohngebiet) zwischen 60.000 und 70.000€ bezahlt.
Zitat von Frau S im Beitrag #11510Ich habe es wieder getan. Ich habe wieder mit jemandem, dessen Muttersprache nicht deutsch ist, besonders LAUT gesprochen. Dabei ertappe ich mich immer wieder und das macht mich langsam tatsächlich fassungslos.
Kann ich mir vorstellen!
Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich in solchen Situationen besonders langsam, besonders artikuliert und besonders einfach spreche. Peinlich! 😶 Es sei denn, es sind die Menschen nichtdeutscher Herkunft, die ich schon eine Weile kenne, bei denen rede ich einfach, wie mir "der Schnabel gewachsen" ist.
Meine Fassungslosigkeit ist, dass mein Städtchen wieder von der Bahn abgeschnitten ist! Der viele schwere Schnee hat zu diversen Baumbrüche geführt und die Gleise blockiert. Busse fahren wohl relativ vorsichtig, an Radfahren ist überhaupt nicht zu denken. (Fassungslos bin ich vor allem, weil wir noch nicht einmal wirklich Winter haben. Eigentlich! Ich kann mich gar nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viel Schnee hatten wir jetzt. )
Morgen soll es sehr kalt werden, nicht schneien, und vielleicht verbessert das die Straßenverhältnisse.
Seit ewigen Zeiten gucke ich Fernsehen am PC mit Zattoo, am Anfang Werbung davor, dazwischen, ich hab aber rausgefunden, wie ich das abstellen kann. Dann eine Weile: Ich logge mich aus, lösche Cookies und sonst noch was, logge mich wieder ein, ändere die Einstellungen, stelle Werbegedöns ab, Ruhe im Karton. Das klappt jetzt nicht mehr, entweder müsste ich mich vor jedem Umschalten ausloggen - prächtig! Ansonsten zeigen die neuerdings zwei Werbe-Spots beim Umschalten.
Zur Zeit eine, in der ein mittelalter Mann in einer "Bude" hockt, ein Paar betritt dieses Ladenlokal, fragt nach einer Toilette. Sehr seltsam, ich weiß nicht, warum man mir das zeigt.
Die andere Reklame besteht aus einem bildschirmgroßen Konterfei von Björn Höcke, ein schwarzer, viereckiger Fleck wandert hin und her und dann dahin, wo Hitler seinen "Bart" trug. Das ist Werbung für die Bild-Zeitung, das Gesicht von dem Typ so nah, als wär ich nur 3 Zentimeter davon entfernt. Kann das gar nicht besser beschreiben. Ich sitze ja nicht in 2-3 Metern Entfernung wie vor dem Fernseher, sondern 50-60 Zentimeter vor dem Monitor. Mich macht das sooo wütend.
Das wird ja nicht ewig bleiben, da wird bald was anderes kommen, aber mir ausgerechnet diese Visage zu präsentieren, echt.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.