Für mich ist es in den letzten Beiträgen total unklar, welcher User sich hier auf wen bezieht.
Ich fürchte, dass ich falsch angekommen bin.
Also: ich halte nichts von IRGENDWELCHEN Mitteln zur Fiebersenkung (beispielsweise). Kindern kann man da nichts vormachen. Entweder haben die Fieber oder auch nicht. Da greife ich doch lieber zu einem Mittel, was tatsächlich hilft. Placebo greift bei Kindern nicht. Und das kann man dann am Thermometer auch ablesen.
Zitat von schafwolle im Beitrag #6457Ja, genau ... weil die Ärzte ja eh nicht überlastet sind ...
Eben. Man sitzt ja teilweise 1 Stunden im Wartezimmer, nur um auf ein Rezept zu warten.
Aber...meine Mutter war gestern in der Apotheke um für sich was zu holen, da hat sie doch tatsächlich eine Flasche Fiebersaft und eine Flasche Hustensaft bekommen. Es war wie Ostern und Weihnachten zusammen. Halleluja.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von vultura im Beitrag #6454ich habe ja nichts dagegen, dass Globuli apothekenpflichtig sind, aber sehr viel gegen die Kassenleistung
Die Verordnung ist keine Kassenleistung, es gibt dafür kein rosa sondern ein grünes, wahlweise hellblaues Rezept. Das bedeutet die Verordnung ist selbst zu zahlen.
Zum Thema Horoskope (die ich ja nicht ernst nehme, aber gern mal aus Gründen des Amüsements überfliege): Die Jungfrau taucht gefühlt nie auf. Offenbar traut man ihr nichts zu außer (!), gestern gelesen: "4 Sternzeichen erfüllen noch im Dezember noch ihre Neujahrsvorsätze". (Instyle).
Ich will bitte heiße Romanzen lesen, ein tolles Jobangebot und solche Dinge. Da amüsiert man sich aber nun mit der Jungfrau so gar nicht. Und ordentlich bin ich schon gar nicht, und mein Sinn für Humor ist nicht nur fein, sondern absurd. Überhaupt, ich bin Jungfrau/Aszendent Jungfrau, dann gilt das laut einem alten Bri-Horoskop eh nicht mehr, sondern hebt sich gegenseitig auf. Bäh. Mir doch egal, lese ich eben den Löwen, der macht mir wenigstens Spaß!
Neulich sprach ich übrigens auch mit einer Mitarbeiterin von 1&1, die plötzlich meinte: "Wir haben am selben Tag Geburtstag!" Oh, meinte ich, das ist aber selten. Und ich beklagte, dass dieser Geburtstag also im TV nie verwurstet wird, die Hauptdarsteller haben immer alle im Mai oder Juni oder Oktober. Und sie meinte, das findet sie auch.
ja, ich les die auch gerne, wenn ich Arbeit rausschieben will. weil ich den Inhalt auf der Stelle vergesse, am liebsten solche von letzter Woche. Eine Retro- Bestätigung für das Valentin-Axiom ("Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen"). Aber sie haben doch recht! Einmal im Leben wenigstens bei mir. Ich war süße ich glaub 17, eher 16, hatte keinen Freund und das Tageshoroskop des 31.12. versprach mir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht ungeküsst ins neue Jahr gehen würde. Was soll ich sagen: Beim allgemeinen Tärää-Tärää-Tärääää hat mich tatsächlich auf der Tanzfläche mein Tanzpartner (und Schwarm!) in den Arm genommen und ....hach-schmacht-geküsst. Danach auch noch und wir hatten sogar eine kurze Romanze. Eine ziemlich sehr kurze. Meinen Geburtstag teile ich mit einer Person der sagen wir mal: Zeitgeschichte, die ich nicht mal von hinten sehen möchte. Dumm wie ein Besenstiel und sonst auch noch so Einiges
Also, ich hab grade mal aus Gründen recherchiert und bei der ELLE heißt es 09/22:
"Mars in den Zwillingen hält sich laut Horoskop im zehnten Haus der Jungfrauen auf. Und das repräsentiert Image, Karriere und Status. Diese sind gleichzeitig Hauptthema rundum das Astro-Event. Das ist durchaus positiv zu verstehen, denn Jungfrauen haben in den nächsten sieben Monaten die Chance, mit der energischen und kommunikativen Energie des Astro-Duetts, sich neues Ansehen zu erarbeiten, den nächsten Schritt im Job zu gehen und sich ganz nach oben zu kämpfen. Ihr wohl verdienter Erfolg kommt aber nicht bei allen Kolleg:in gut an: Hüten Sie sich vor Konfrontationen und Intrigen, die durch den aggressiven Mars-Einfluss jetzt schnell am Arbeitsplatz auftauchen können." Naja, ich bin ja auf Jobsuche, also langsam wäre es gut, wenn sich da mal was täte. Und die Intrigen und Konfrontationen am Arbeitsplatz sind ja nichts Neues. Gut, dass wir das geklärt haben.
Oberstdorf hat eine Fachfirma beauftragt, die schließlich eine Tanne aus dem Hochsauerland ankarrte, das liegt zwischen Dortmund und Kassel. Dabei besitzt der Markt einen eigenen Gemeindewald. Die Verwaltung hielt es jedoch für unverantwortlich, dass die Angestellten des lokalen Bauhofs einen Baum schlagen und transportieren - aus Sicherheitsgründen. Jetzt haben sie in Oberstdorf nicht nur eine Diskussion über die Kosten, sondern auch eine über Nachhaltigkeit.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Fassungslos machen mich gerade die Wetterberichte aus den USA. In den zentral gelegenen Staaten werden Temperaturen von minus 45 Grad Celsius erreicht. Dazu schwere Winterstürme. Millionen Amerikaner driving/flying home for Christmas ... Welch ein Chaos, gerade jetzt.
Ich habe im Forum gestöbert und in den Strängen gelesen Worüber habt ihr euch heute schon gefreut oder geärgert. Im Ärgerstrang sind teilweise solche Nichtigkeiten wie das milde Wetter zu Weihnachten. Einen Ich bin dankbar-Strang gibt es aber nicht? Diese Lebenseinstellung macht mich fassungslos ;).