Ich war gestern Einkaufen und habe mehrere Väter mit Kindern gesehen, die diese Silvesterartikel gekauft haben, sonst nichts. Vielleicht haben Eltern Streß diesbezüglich oder möchten ihren Kindern was bieten? Oder Mama ist froh, mal alleine zu sein. 😁
Mir geht es genauso. 120 Mio. € werden verballert. Gestern auf der Heimfahrt war eine Frau im Bus, die hatte zwei so große Ikea-Taschen voller Raketen, sie konnte die fast nicht schleppen. Und dann hat sie sich die Fahrt über aufgeregt, dass alles so teuer geworden ist. Einer hat sogar erklärt, dass er das ganze Jahr über spart, weil er Feuerwerk so mag und er dieses Silvester dadurch ca. 1.000 € (i.W. eintausend Euro) zur Verfügung hat.
Für mich ist es auch unverständlich, warum das nicht endlich abgeschafft wird, zumal offenbar eine Mehrheit nichts dagegen hätte. Wir haben ohnehin jede Menge Umweltprobleme - muss ich das noch durch solche "Rituale" verschärfen? So viele Menschen mit Asthma oder COPD landen in jeder Silvesternacht in der Notaufnahme. So viele Menschen verletzten sich ernsthaft, verlieren teilweise sogar Gliedmaßen. So viele Tiere leiden unermesslich. Tagelang stinkt es, der entstehende Feinstaub ist irre. Und was man mit dem Geld, das dafür buchstäblich verballert wird, an Gutem tun könnte, darüber mag ich gar nicht nachdenken.
Zitat von Mendo im Beitrag #6526Ich war gestern Einkaufen und habe mehrere Väter mit Kindern gesehen, die diese Silvesterartikel gekauft haben, sonst nichts. Vielleicht haben Eltern Streß diesbezüglich oder möchten ihren Kindern was bieten? Oder Mama ist froh, mal alleine zu sein. 😁
Ja wahrscheinlich. Es ist ein natürliches angeborenes Bedürfnis von Kindern, dieses Zeugs in die Luft zu schießen. Nix erlernt, von Papamama vorgelebt.
Ernsthaft: ja, ich war immer froh über kindfreie Zeiten. ja, mir haben Feuerwerke auch mal gefallen, wahrscheinlich als Kind ganz besonders. Meine Eltern haben nicht geballert, vermutlich nicht nur, weil es kein Geld zu viel gab und vielfür das es besser angelegt war. Als ich erwachsen war, hätte mich dafür jeder Pfennig und jeder Cent gereut. Noch wichtiger aber ist alles Negative, das damit verbunden ist. Sollte jedem denkfähigen Menschen klar sein. so gesehen ist das für mich keine kleine Fassungslosigkeit mehr
Ich bin echt froh, dass das private Böllern hier in AUS in den meisten Bundesstaaten verboten ist und man nicht so leicht an das Zeug ran kommt. Es gibt zwar am 31. vereinzelt mal einen Rumms in der Nachbarschaft, aber das ist unterm Strich nicht der Rede wert.
Ich war vor einigen Jahren mal Silvester in D, meine Mutter lebte damals in einer Kleinstadt/Altstadt und ich hatte echt Schiss, dass da Dächer Feuer fangen, so eng wie das da war. Von der Lautstärke mal ganz abgesehen und der Sauerei in den Strassen am nächsten Morgen. Meiner Erinnerung nach war das in den 80ern und 90ern noch nicht so schlimm (obwohl ich auch da an den HH Landungsbrücken schon mal Schiss hatte, einen Böller abzubekommen).
Ich bin sowieso für Abschaffung der ganz grossen Feuerwerke, man kann mit Drohnen soviel schönere Aufführungen kreieren. In dem Zuge könnte man das Böllern dann generell abschaffen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Was zur Hölle hat man davon, laut "Bumm" zu machen und dafür nicht nur sinnlos Geld zu verprassen, sondern auch seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen und Mittiere aufs Spiel zu setzen? Dümmer geht's kaum!
Falsch - dümmer geht immer. Unterschätz die Menschen nicht !
Alleine bei einem einzigen Aufgriff haben Grenzbeamte bei uns diese Woche acht Kilogramm geschmuggelte Böller gefunden.
Diese illegalen Böller sind nochmal eine andere Hausnummer. Sie sind wesentlich gefährlicher und sehr, sehr viel lauter. Da meint man tatsächlich, dass die Wände wackeln. Was das mit den Geflüchteten hier anstellt, mag ich mir gar nicht ausmalen.
Ich habe noch nie im Leben selbst auch nur eine Rakete gezündet. Gab es bei uns zu Hause nicht. Mein Vater sagte immer, er habe genug Kanonendonner erlebt.
Ich mag die Knallerei auch nicht und wurde mit "Brot statt Böller" sozialisiert.
Schmiert Euch die Highwaisthosen,Cropped Tops,Gürtel und High Heels dahin, wo die Sonne nicht hinkommt und nehmt das intermittierende Fasten und Keto mit. Ich bin es Leid, mich unzulänglich und schuldig zu fühlen!
Hinzu kommt, dass nach der Silvesternacht die Gefahr noch nicht vorbei ist. Es liegen haufenweise Fehlzünder oder Glassplitter herum, an denen Kinder sich dann schlimme Verletzungen zufügen können, Haustiere natürlich ebenso.
Wir gehen mit unserem Hund dann grundsätzlich nur in den Wald.
Was mich auch ärgert, es werden die Verbotszonen nicht eingehalten. Krankenhäuser, Kirchen, Altenheime...... überall wird geböllert.
Wenn schon, dann wäre mein Lösungsvorschlag, dass die Gemeinden ein Feuerwerk organisieren und das wäre es dann mit der Knallerei.
Auf manchen Nordseeinseln ist Böllern verboten. Ich weiss das Menschen nur aus diesem Grund dahin anreisen. Es gibt nur ein offizielles Feuerwerk. Meistens wird das vom Meer aus angezündet. Das sieht sehr schön aus. Und ich bin mir sicher das die Umweltbelastung nicht so schlimm ist.
Zitat von frangipani im Beitrag #6534 Ich bin sowieso für Abschaffung der ganz grossen Feuerwerke ...
Gerade die finde ich schön. Die Silvester-Aufnahmen von zB Sydney haben längst eine Art Kult-Status.
Zitat von caramia_2.0 im Beitrag #6542 Sowas wird ja vom größten Hundeflüsterer aller Zeiten für Hund geraten. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Eierlikör für Hunde?? Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich meinem - den vermutlich notwendigen Liter - einflössen sollte.
Schön sind Feuerwerke hier auch. Aber halt auch schädlich. Lichtshows können fantastisch sein, wenn auch anders schön. Nordlichter und Sternschnuppen machen ja auch kein Bummbumm
Zitat von frangipani im Beitrag #6534 Ich bin sowieso für Abschaffung der ganz grossen Feuerwerke ...
Gerade die finde ich schön. Die Silvester-Aufnahmen von zB Sydney haben längst eine Art Kult-Status.
Klar sieht das schön aus, aber hier werden sie auch zT sehr kontrovers diskutiert (wir haben ja zwei - eins um 21 Uhr für die Familien und dann das um Mitternacht). Wegen der Kosten und zB auch der Feuergefahr zu Buschfeuerzeiten (dieses Jahr ist es noch nass genug, denke ich).
Es gibt fantastische Drohnenaufführungen, zwei, drei Jahre und keiner redet mehr von Feuerwerken (ausser den Herstellern vielleicht)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #6534 Ich bin sowieso für Abschaffung der ganz grossen Feuerwerke ...
Gerade die finde ich schön. Die Silvester-Aufnahmen von zB Sydney haben längst eine Art Kult-Status.
Zitat von caramia_2.0 im Beitrag #6542 Sowas wird ja vom größten Hundeflüsterer aller Zeiten für Hund geraten. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Eierlikör für Hunde?? Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich meinem - den vermutlich notwendigen Liter - einflössen sollte.
Dann stell ich mal eine unpopuläre Meinung in den Raum: Ich mag Feuerwerk. Nicht reines Bummbumm, das ist doof. Aber die Lichtshow am Himmel? Großartig! Wären wir nicht dieses Jahr Silvester in einem Hotel, ich glaub, ich würde mir ein paar Raketen kaufen und abfeuern.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty